gemeindehaus

Beiträge zum Thema gemeindehaus

Kultur
Nathanael Ullmann und Rico Großer werden die Zuschauer am Sonntag herzhaft zum Lachen bringen.
Foto: Veranstalter

Theaterduo Natico Großmann in Homberg
Sketchparade mit "macht|spielchen"

Am Sonntag, 26. Februar, tritt das Theaterduo Natico Großmann mit ihrem Programm "macht|spielchen" in Homberg auf. Ab 15 Uhr werden Nathanael Ullmann und Rico Großer die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einer Sketchparade für 90 Minuten herzhaft zum Lachen bringen und von den Alltagssorgen befreien. Aufführungsort ist das Evangelische Haus der Gemeinde, Wilhelmstraße 55, Duisburg Homberg. Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten.

  • Duisburg
  • 24.02.23
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 25. Februar, werden von 10.30 Uhr bis 13 Uhr im Gemeindeheim an der Von Galen Straße 7 liturgische Konzepte für die Gestaltung eines Gottesdienstraumes gesucht und diskutiert.  | Foto: Archiv

Am 25. Februar
Liturgiewerkstatt in Sprockhövel: Pfarrrei lädt zum Ideenaustausch

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten – Sprockhövel – Wetter lädt am kommenden Samstag, 25. Februar, zur Liturgiewerkstatt in die Gemeinde St. Januarius. Dort wird überlegt, wie die Kirchen in der Pfarrei umgestaltet werden können. Unter dem etwas sperrigen Begriff „Liturgiewerkstatt“ verbirgt sich ein Ideenworkshop für den möglichen Umbau der katholischen Kirche St. Januarius in Niedersprockhövel sowie weiterer Kirchen in der Pfarrei, deren Nutzung nur noch bis 2030 gesichert ist. Dazu gehören...

  • Sprockhövel
  • 21.02.23
Kultur
In der 2021 Jahr frisch renovierten Marienkirche stehen am Sonntag die Kinder im Mittelpunkt.
Foto: Ulrich Sorbe

Marienkirche Duisburg
Mini-Gottesdienst für Kinder

Einen Minigottesdienst gibt es am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt, Josef-Kiefer-Straße 10. Eingeladen sind alle Kinder im Alter bis zu sieben Jahren mit ihren Familien. Den 20-minütigen Gottesdienst, der sich bei den Inhalten und Liedern nach den Möglichkeiten und dem Temperament der Jüngsten orientiert, leitet Pfarrer Stephan Blank. Danach folgen ein kreativer Teil im Gemeindehaus und ein gemeinsames Essen. Weitere Infos hat Pfarrer Blank...

  • Duisburg
  • 08.02.23
  • 1
Ratgeber
Das Wanheimerorter Gemeindehaus am Vogelsangplatz wird wieder zur „Schlemmeroase“.
Foto: Evangelische Kirche

Gemeindefrühstück in Wanheimerort
Schlemmen in netter Gesellschaft

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Wanheimerort starten im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 wieder die „beliebt-leckeren“ Frühstücks-Treffen. Das nächste Schlemmen in netter Gesellschaft gibt es dort am Freitag, 3. Februar, um 9.30 Uhr. Beim morgendlichen Büffet gibt es wieder alles, was neben Lachs, Rührei, Marmeladen, Brötchen und Kaffee zu einem guten Frühstück gehört. Kosten von acht Euro sollten eingeplant werden. Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde, beantwortet Fragen...

  • Duisburg
  • 25.01.23
Kultur
Ein Würfel und somit der Zufall, entscheidet, aus welcher Kiste eine Karte gezogen wird.
2 Bilder

Neues Gesprächsformat über den Glauben
Bibel aus der Kiste

Pfarrer Rainer Kaspers lädt zur „Bibel aus der Kiste“, einem neuen Format des Bibelgesprächs ein. Die zentralen Texte der Bibel werden auf Karteikarten auf zwei kleine Holzkisten verteilt. Eine steht für das Alte Testament, die andere für das Neue Testament. Ein Würfel und somit der Zufall, entscheidet, aus welcher Kiste eine Karte gezogen wird. Über diesen Text möchte Pfarrer Kaspers mit der Gruppe spontan ins Gespräch kommen, Fragen beantworten und über die Bedeutung der Worte für das Leben...

  • Duisburg
  • 15.01.23
Kultur
Im Ungelsheimer Gemeindehaus wird am Freitag der Film "Das Leben ist ein Tanz" gezeigt.
Foto: Evangelische Kirche

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Das Leben ein Tanz“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 20. Januar 2023 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das französische Drama „Das Leben ein Tanz“, das mit viel Humor und Gefühl Hoffnung gibt. In dem 2022 gedrehten Film geht es um die 26-jährige Elise, die auf eine große Karriere als Ballett-Tänzerin zusteuert. Doch eine schwere Verletzung lässt ihren Traum zerplatzen. Und um ihr Leben neu zu ordnen, verreist sie in die Bretagne, wo ihre neue Freundinnen und Freunde zeigen...

  • Duisburg
  • 15.01.23
Blaulicht
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. | Foto: LK-Archivbild

Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen
Gemeindehaus durch Brand beschädigt

Bei dem Brand eines Holzschuppens neben dem Gemeindehaus Auf dem Sodenkamp wurde in der Nacht zum Dienstag, 10. Januar, auch das Gemeindehaus beschädigt. Das Feuer wurde durch Anwohner, die unverzüglich Feuerwehr und Polizei verständigten, gegen 3 Uhr bemerkt. Der Holzschuppen und die darin gelagerten Gegenständen wurden komplett zerstört. Am Gemeindehaus wurden ein Fenster, eine Glastür sowie das Dach durch Hitzeeinwirkung beschädigt. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.01.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann startet jetzt einen Workshop für Grundschulkinder.
Foto: Rolf Schotsch

Workshop für Kinder in Großenbaum
Entdeckungsreise für die Stimme

Zu einem offenen Sing-Workshop laden Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm jetzt Grundschulkinder ein, bei einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen. Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, um 16 Uhr und findet dort immer mittwochs von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Informationen und Anmeldung bis...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Kultur
„Der Flüchtling“ • Hommage an Mikis Theodorakis wird am Samstag, 14. Januar, um 17 Uhr im Haus am Turm (Angerstraße 11) in Ratingen aufgeführt und zwar von Nadia Meroni (Gesang), Vasiliki Bartza (Gesang und Bouzouki) und Gregory Gaynair (Klavier). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ev. Kirchengemeinde Ratingen

Hommage an Mikis Theodorakis (Sirtaki-Komponist)
„Der Flüchtling“ im Ratinger Haus am Turm

„Der Flüchtling“ • Hommage an Mikis Theodorakis wird am Samstag, 14. Januar, um 17 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen "Haus am Turm"  (Angerstraße 11) aufgeführt und zwar von Nadia Meroni (Gesang), Vasiliki Bartza (Gesang und Bouzouki) und Gregory Gaynair (Klavier). Der Eintritt ist frei,  um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten. Manche Musik muss nicht mal gespielt werden, und wir hören sie dennoch. Eines dieser Musikstücke, die sich gleich mit den ersten Tönen...

  • Ratingen
  • 03.01.23
Kultur

Vorverkauf hat begonnen
Mandolinenkonzerte zur Weihnachtszeit im Dezember

Werne/Herringen. Auch in diesem Jahre begeisterte das Mandolinen-Orchester Herringen zahlreiche ZuhörerInnen beim Salinenkonzert in Werne. Jetzt treten die Musiker am 10. Dezember 2022 beim „Konzert zur Weihnachtszeit“ ab 17 Uhr im frisch erneuerten „Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde St. Victor“, Fangstraße 4, in Hamm-Herringen auf. Der Vorverkauf dazu hat begonnen. Eintrittskarten zum Preis von 12 Euro können bei den Aktiven in Werne oder beim Vorsitzenden Udo Kath unter...

  • Lünen
  • 10.11.22
Vereine + Ehrenamt
Das neue Gemeindezentrum der FeG Bochum-Ost. | Foto: FeG Bochum-Ost
3 Bilder

Freie evangelische Gemeinde Bochum-Ost
Mitglieder fertigen Kreuz für neues Gemeindezentrum selbst

Mitglieder und Freunde der Freien evangelischen Gemeinde Bochum-Ost (FeG) fertigen am Sonntag, 23. Oktober, das Kreuz für ihr neues Gemeindezentrum in einer gemeinsamen Aktion. Holzklötze in unterschiedlicher Länge und mit individuellen Jahresringen und Maserungen werden sie im Rahmen eines Gottesdienstes zu einem Kreuz zusammenleimen. Das neue Gemeindezentrum der FeG Bochum-Ost.Das neue Gemeindezentrum der FeG Bochum-Ost.Das neue Gemeindezentrum der FeG Bochum-Ost. Der Gottesdienst beginnt um...

  • Bochum
  • 13.10.22
Kultur
Pfarrer Jürgen Muthmann gestaltet den Worship-Abend inhaltlich.
Foto: Daniel Drückes
2 Bilder

Worship-Abend der Kirchengemeinde Wanheimerort
Musik, Mitsingen, Besinnung und Begegnung

Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die Evangelische Gemeinde Wanheimerort zur Worship-Night mit moderner christlicher Musik, Mitsingen und Begegnung ins Gemeindehaus Vogelsangplatz ein. Pfarrer Jürgen Muthmann nimmt sich in diesem besonderen Gottesdienstformat diesmal dem Thema „Gott ist gut“ an. Es geht um die vielfältigen Gründe, Gott zu loben. Das passiert auch musikalisch, denn zum Hören und Mitsingen werden moderne Lobpreis- und Anbetungslieder in Englisch und Deutsch gespielt. Getränke...

  • Duisburg
  • 13.09.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jugendleiterin Kathrin Rosengart freut sich auf viele teilnehmende Kinder.
Foto: Bartosz Galus

Kinderbibeltag in Wanheim – Thema Kinderrechte
Spielen, singen und kochen

Gemeinsam spielen, erzählen, singen, kochen und spannende biblische Geschichten hören ist am Samstag, 20. August, beim Kinderbibeltag der Evangelischen Gemeinde Wanheim angesagt. Treffpunkt von 14 bis 17 Uhr ist das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Es geht diesmal um das Thema Kinderrechte. Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Kinderbibeltag ist kostenfrei. Fragen vorab beantwortet Jugendleiterin Kathrin Rosengart (E-Mail:...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Vereine + Ehrenamt

Vortrag am 11. August im Gemeindehaus
"Jüdisches Leben in Brünen"

Einem Vortrag über "Jüdisches Leben in Brünen" können Interessierte am 11. August lauschen. Ulrich Bauhaus und Hermann Ostendorp halten am Donnerstag, 11. August, um 19 Uhr einen Vortrag zur Erinnerung an Ernst und Hilde Humberg unter dem Titel "Jüdisches Leben in Brünen". Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus Brünen, Rohstraße 18 in Hamminkeln. JubiläumAm 13. und 14. August feiert das Humberghaus in Dingden sein 10-jähriges Jubiläum und lädt Familie Ruth Muscovitch, geb. Humberg, aus Kanada...

  • Hamminkeln
  • 06.08.22
Kultur
Ein starkes Team! Am Samstag, 23. Juli, stehen Aljoscha Liebert und Daniel Drückes (l.) bei der Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort in „Zwei Dicke und ein Klavier“ auf der Bühne.
Foto: Drückes

Literatur und Musik bei der Sommerabendkultur
"Nervenaufreibend" - Zwei Dicke und ein Klavier

Am kommenden Samstag, 23. Juli, gibt es um 19 Uhr wieder eine gute Portion Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz in  Duisburg-Wanheimerort. Auf der Bühne stehen Aljoscha Liebert und Daniel Drückes als „Zwei Dicke und ein Klavier“. So lautet der selbstgewählte Titel des Programms. Beide spielen zusammen Theater und hatten die Idee, einen literarisch-musikalischen Abend zu konzipieren. Das Thema: „Nervenaufreibend“. Es geht um alles, was (nicht nur) Männer nervt. Vom...

  • Duisburg
  • 19.07.22
Kultur
Sing mit! - für den guten Zweck | Foto: Lokalkompass Archiv

Benefizabend im Martin-Luther Gemeindehaus
Sing Mit! - für den guten Zweck

Am Freitag, 2. September, veranstaltet der Förderverein des SI Club Witten-Herdecke einen Benefizabend in den Außenanlagen des Martin-Luther-Gemeindehauses in Herdecke am Kirchender Dorfweg 46a mit dem Motto „Sing Mit - für den guten Zweck“. In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters, um gemeinsam Hits und Schlager von damals und heute zu singen. Dabei werden sie von Musikern mit Gitarre und Akkordeon begleitet. Die Liedtexte werden gut sichtbar per Beamter an die Wand...

  • Herdecke
  • 19.07.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort wird nicht nur lecker gegessen. Die Zeit wird auch für nette Gespräche genutzt.
Foto: Daniel Drückes

Mittwochsschlemmen in Wanheimerort
Ehrenamtliche laden zum Mittagstisch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, denn dann ist Zeit für den Mittagstisch. Organisiert wird dieser komplett von Ehrenamtlichen wie etwa Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht und immer frisch von einem Caterer geliefert. Sie kosten 7,50 Euro, inklusive Dessert und Kaffee. Von letzterem kann man trinken, wieviel...

  • Duisburg
  • 18.07.22
Kultur
Nicole Rauchmann und Daniel Drückes entführen die Besucher bei der Sommerabendkultur am heutigen Samstagabend ins Land von Operette und Musical.
Foto: Manfred Melcher
2 Bilder

Operette, Musical und Literatur in Wanheimerort
Kreative Vielfalt begeistert

Es ist Halbzeit bei der Sommerabendkultur in Wanheimerort. Die Idee von Popkantor und Kirchenmusiker Daniel Drückes, den neuen Flügel der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort stärker zu nutzen und in den Mittelpunkt künstlerischer Kreativität zu stellen, ist voll und ganz aufgegangen. An den zwei bisherigen Juli-Samstagen gab es mitreißende Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz. Jetzt ist gewissermaßen Halbzeit. Aber die kulturelle Vielfalt nimmt weiter Fahrt...

  • Duisburg
  • 14.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Beste Stimmung herrschte gestern bei der Probe im Gemeindehaus Vogelsangplatz. Zwei Tage vor dem Konzert waren Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler (v.l.) mit Freude und Eifer bei der musikalischen Sache. Jetzt hofffen sie, dass ihre Begeisterung auf die Besucher überspringt.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Sommer-Konzertreihe mit Musik, Lesung und Kabarett
„Beflügelte“ Lieder statt Corona-Blues

Daniel Drückes strahlt und haut mächtig in die Tasten. Zu ihren Instrumenten und zum Mikrofon greifen auch Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn. Gemeinsam stellen sie bei einem kleinen spontanen Probekonzert das Programm für einen klangvollen Sommer vor. Im gesamten Juli gibt es im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort an jedem Samstag um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Kultur, mal Lesung, mal Kabarett, aber immer mit Musik und dem neuen Schatz des Gemeindehauses, dem...

  • Duisburg
  • 01.07.22
Kultur
Das Suitbertushaus ist heute ein katholisches Gemeindehaus im besten Sinne des Wortes geworden. Genutzt wird das Haus von Kirchengruppen wie der kfd, der KAB, den Schönstatt-Gruppen und vielen Gemeindemitgliedern, die weiterhin den engen Anschluss an das heimatliche Gemeindeleben suchen. | Foto: Katholische Stadtkirche Duisburg
2 Bilder

Reges Leben im Suitbertushaus
Nach Kirchenschließung wurde katholisches Gemeindehaus in Wanheim spirituelles und soziales Zentrum

„Es geht weiter. Wie? Anders!“ – Das ist das fast schon trotzige Motto in der Pfarrei St. Judas Thaddäus. Die katholische „Pfarrei ohne Grenzen“ im Duisburger Süden steht aktuell vor der großen Herausforderung, an vielen Standorten Kirchengebäude aufgeben zu müssen. So auch in Wanheim, wo am 21. November 2021 in der Kirche St. Suitbert der letzte katholische Gottesdienst gefeiert wurde. Dennoch geht das katholische Gemeindeleben in Wanheim weiter – anders, aber nicht weniger lebendig – im...

  • Duisburg
  • 30.05.22
Vereine + Ehrenamt
Rund 40 Kinder schufen eine eigene Welt, eine kunterbunte Legostadt. Fotos: Gemeindehaus
2 Bilder

Kleine Architekten waren kreativ
Kunterbunte Legostadt

Stein auf Stein. Das Gemeindehaus der Stadtmission Wesel öffnete für vier Tage seine Pforten für kleine Architekten zwischen acht und zwölf Jahren. Nach dem Motto „Komm, wir bauen eine Legostadt“ schufen rund 40 Kinder eine Welt für sich: mit Flughafen, Stadion, Hochhäusern, einer Achterbahn und vielem mehr. Rund 250.000 Legosteine standen den Kindern für alle Baumaßnahmen zur Verfügung. Außerdem erfuhren die Kinder nach einem Imbiss etwas über Gott, den größten Baumeister aller Zeiten. Den...

  • Wesel
  • 06.04.22
Natur + Garten
Das Foto zeigt die Auferstehungskirche und das Gemeindezentrum in Ungelsheim.
Foto: www.evaufdu.de

Bibelgespräch im Duisburger Süden
Säen und Pflanzen

Bei den regelmäßigen Bibelgesprächen in der evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd geht es in diesem Jahr um ein Thema, das im Trend liegt: Säen und Pflanzen. Allerdings braucht man keinen grünen Daumen, sondern Interesse am Austausch über biblische Texte. So geht es am heutigen Mittwoch, 23. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen Auferstehungskirche Ungelsheim, Blankenburger Straße 103 a, um „Jesus im Garten Getsemani“ (Matthäus 26,36-46). Interessierte sind herzlich...

  • Duisburg
  • 23.03.22
LK-Gemeinschaft
Im Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, trifft sich am Donnerstag, 10. Februar, die Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs zu einem Erfahrungsaustausch. Betroffene Interessierte sind herzlich willkommen.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 09.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.