geburtstag

Beiträge zum Thema geburtstag

LK-Gemeinschaft
So fing es an...Bruni und Schwägerin Erika und Anhang grüßten.
10 Bilder

Und plötzlich ist alles ganz anders.

Geburtstags Planung für meinen Mann alles okay. Doch dann ....Zandvoort denkt da wohl ganz anders. Spaß gute Mucke ändert plötzlich den Verlauf. Auf dem Weg in die Innenstadt plötzlich Party pur. Natürlich die Medien Vorort...... Plötzlich mittendrin. Nee...war das ein toller Geburtstag für Hans-Peter..............Ach ...und noch eine Designer Brille gewonnen. Danke dafür,

Ratgeber

101 Jahre und fit: Siegfried Josef Kalinka feierte Geburtstag

Großer „Bahnhof“ für Siegfried Josef Kalinka im Augusta-Seniorenheim Bochum Linden. Bürgermeisterin Gabriele Schäfer gratulierte dem gebürtigen Bochumer am 26. November zum 101. Geburtstag und übermittelte Grußworte von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch. Dazu überreichte sie Blumengrüße und ein Geschenk. Natürlich gratulierten auch Einrichtungsleiter Norbert Bongartz und fast alle Mitarbeiter der Einrichtung dem rüstigen Rentner. Den ganzen Tag gaben sich viele Gratulanten die Klinke in die...

LK-Gemeinschaft
Welches Betriebs-System hat Dein Handy? Unsere Umfrage ergab, dass Lokalkompass-Nutzer (rot) weniger Android nutzen als der Bundesdurchschnitt (grün), aber häufiger Apple und Windows-Handys.

5 Jahre Lokalkompass: Fotos und Beiträge mobiler BürgerReporter

Der Lokalkompass, das Bürgerportal Eurer Heimat, hat dieses Jahr Geburtstag gefeiert. In der letzten Mitmach-Aktion zu diesem Anlass ging es um Fotos und Beiträge, die Ihr mit Hilfe der Lokalkompass-App erstellt habt - eine tolle Resonanz! Über 200 Beiträge habt Ihr im Rahmen der Geburtstags-Aktion innerhalb kurzer Zeit auf lokalkompass.de hochgeladen. Unsere Umfrage ergab, dass die meisten von Euch Android-Smartphones nutzen, aber auch iOS-Geräte werden von BürgerReportern gern genutzt....

  • 26.10.15
  • 1
  • 16
Sport
Mit der Lokalkompass-App könnt Ihr von unterwegs aus berichten!
2 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: mobiler Bürgerjournalismus dank Lokalkompass-App

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass haben wir dieses Jahr bereits in Erinnerungen geschwelgt, Fotos ausgetauscht und reichlich Statements abgegeben. Nun wollen wir Euch im wahrsten Sinne nach draußen bewegen: wir suchen Eure Fotos und Beiträge, die Ihr ausschließlich mit der Lokalkompass-App erstellt habt. Ma kann es garnicht oft genug sagen: Den Lokalkompass kann man nicht nur am Computer oder Laptop nutzen, sondern auch auf Tablets und Smartphones. Und auf diesen "mobilen Endgeräten"...

  • 26.09.15
  • 23
  • 23
Vereine + Ehrenamt
Erich Socha, 90 Jahre und noch fit!
5 Bilder

Erich und die "90"!

Großes Erstaunen für Erich Socha zum neunzigsten Geburtstag. Beim Besuch der Stiepeler Dorfkirche überraschte ihn "sein" Chor mit einigen Liedern wie"Liebe ist unendlich, Sierra Madre und My Way". Da lockerte sich sogar eine kleine Träne bei den Anwesenden. Zusätzlich gab es auch eine kleine Einführung in die Historie der Kirche. Natürlich durfte der obligatorische Blumenstrauss, eine selbstgebackene "Neunzig" und ein Gedicht nicht fehlen. "Die Überraschung ist euch gelungen!" sagte ein...

Überregionales
Gruppenbild mit Oldtimer: Am August-Bebel-Platz startete die Fahrt zum Stadtspiegel-Geburtstag.
14 Bilder

„Oldie-Straßenbahn“ fuhr für Stadtspiegel-Leser

35 Jahre Stadtspiegel Bochum. 30 Jahre Stadtspiegel Wattenscheid. Wir feiern 2015 stolze Geburtstage hier vor Ort, gemeinsam mit unseren Lesern. Eine besondere Veranstaltung war nun eine mobile Angelegenheit. 1980 prägte die Straßenbahn das Bild auf Bochums Straßen auf eine sichtbar andere Weise als in der Gegenwart. Zwar waren zu diesem Zeitpunkt bereits die Mitte der 1970er Jahre entwickelten Fahrzeuge des sogenannten Typ M6 in ihrer rot-weißen Farbgebung auf der Schiene. Doch beherrschend...

LK-Gemeinschaft
Der Lokalkompass kann fliegen! | Foto: Dagmar Drexler
13 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Kompassrosen, überall Kompassrosen!

Zum fünften Geburtstag des Lokalkompass hatten wir die Community nach Fotos gefragt, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: "Zeigt her Eure Kompassrosen". Die Resonanz war erfreulich bunt und vielseitig - typisch Lokalkompass! Lokalkompass-Artikel sind nicht im Handel erhältlich, aber zu besonderen Anlässen verteilen wir an aktive Community-Mitglieder sehr wohl unsere T-Shirts, Kappen oder Notizbücher, um nur einige Beispiele zu nennen. Zudem verdeutlicht die Bildergalerie...

  • 24.06.15
  • 26
  • 28
Überregionales
Die Schokoladen-Sahne-Torte ist stilecht in den Farben des Stadtspiegel dekoriert. | Foto: Molatta
7 Bilder

Hautnah zur Stadtspiegel-Torte

Der Duft von heißem Kaffee und frisch gebackenen Brötchen empfängt mich am Morgen in der Bäckerei und Konditorei Lingemann. Doch zum Verzehr bin ich heute nicht gekommen, sondern um gemeinsam mit Konditormeisterin Heike van gen Hassend und ihrem Team eine Geburtstagstorte herzustellen. „Wir werden uns heute gemeinsam an einer Schokoladen-Sahne-Torte versuchen“, erklärt mir Heike van gen Hassend. Und dann geht es auch schon frisch ans Werk. Zunächst muss der bereits gebackene Boden in mehrere...

Überregionales
Probst Michael Ludwig, amtierender Präsident des Rotary Clubs Bochum-Mark, seine designierte Nachfolgerin Ulrike Scharwächter und Stadtspiegel-Redakteurin Petra Vesper sind auf der Suche nach Herzenswünschen von Bochumer Gruppen, Vereinen und  Initiativen.
Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Rotarier erfüllen Wünsche

Mal mit der ganzen Kindergartengruppe hinter die Kulissen des Tierparks blicken? Mal mit dem Kleingartenverein den Garten-Profis vom Botanischen Garten bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken? Mal mit der Schulklasse den Leiterwagen der Feuerwehr inspizieren? Mal mit dem Chor bei einer Probe der BoSy lauschen? Oder vielleicht mit den Freunden von den Mini-Kickern mit den Stars des VfL trainieren? Solche und ähnliche Wünsche will der Rotary Club Bochum-Mark erfüllen. Der Wohltätigkeits- und...

LK-Gemeinschaft
Wenn Mitglieder des Lokalkompass sich treffen, trägt oft auch jemand das T-Short mit der Kompassrose. Dieses Foto zum Beispiel zeigt unsere BürgerReporter Nicole Deucker und Franz Burger beim "LK-Treffen" in Oberhausen. | Foto: Hans-Jörg Lack
158 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Zeigt her Eure Kompassrosen!

Der Lokalkompass feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Eure schönsten Erinnerungen in Textform, sondern wollen nun selbstverständlich auch Eure Fotos sehen. Gefragt sind alle Motive, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: Zeigt uns Eure Kompassrosen! Es ist schön zu sehen, wie viele Erinnerungen unsere Redakteure, Leser und BürgerReporter mit dem Lokalkompass verbinden. Diese Beiträge sammeln wir auf der Themenseite 5 Jahre...

  • 23.05.15
  • 60
  • 49
LK-Gemeinschaft
Die Community traf sich beim Musical Sister Act: unsere Erinnerung an die "Nonnenwette". | Foto: Bruni Rentzing
3 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Schreibt uns Eure schönsten Erinnerungen

Der Lokalkompass - die Nachrichten-Community für Euren Heimatort, die Bürger-Plattform Eures Anzeigenblatts - feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Erinnerungen unserer Redakteure und Verlagsmitarbeiter, sondern natürlich auch von unseren Lesern und Nutzern - direkt aus der Community. Lasst uns in Erinnerungen schwelgen! Fünf Jahre sind eine lange Zeit, in der wir mit Euch zu den verschiedensten Anlässen und Jahrezeiten schon sehr viel erlebt...

  • 22.04.15
  • 67
  • 34
Überregionales
Unglaublich, aber wahr: den Lokalkompass gibt es jetzt auch in Form von Schokolade (limitierte Auflage, nur für Community-Mitglieder). | Foto: Vitte

Der Lokalkompass feiert seinen fünften Geburtstag: Rückblick und Ausblick

WVW/ORA ist nicht nur Deutschlands größter Anzeigenblattverlag (73 Zeitungstitel, 5,4 Mio Auflage), sondern betreibt mit dem Lokalkompass seit 2010 auch die größte Community-Plattform für BürgerReporter im Erscheinungsgebiet. Grund genug für einen Rückblick auf die Entwicklung unseres Mitmach-Portals, Grund genug zu feiern! Hiermit laden wir Euch herzlich ein, in den kommenden Wochen und Monaten an diversen Aktionen teilzunehmen, mit denen wir dem Lokalkompass Tribut zollen - und bei denen man...

  • 16.04.15
  • 29
  • 56
Kultur

Zufall oder Fortune

Zum 85. Geburtstag des Schriftstellers Hans-Magnus Enzensberger (11.11.)* erschien autobiografischer Band „Tumult“ „Einiges ist geglückt, anderes nicht. Man nennt es Zufall oder Fortune“, hatte Hans Magnus Enzensberger kürzlich rückblickend auf sein Leben in einem Interview erklärt. Im Laufe von fast 60 Jahren führte sein Weg vom impulsiven, rebellierenden „Bürgerschreck“ zu einem der pointiertesten Intellektuellen des Landes und zum vehementen Verteidiger des klassischen Bildungsgutes. In...

Kultur

Spalter und kein Integrierer

Zum 75. Geburtstag des langjährigen PEN-Präsidenten Johano Strasser am 1. Mai „In Deutschland ist es nicht mehr so, dass, wenn ein Schriftsteller das Wort erhebt, die Öffentlichkeit be­sonders aufmerksam hinhört. Wenn ein Fußballer oder ein Formel 1-Rennfahrer sich meldet und politisch äussert, findet er in aller Regel mehr Gehör als wenn ein Schriftsteller dies tut“, beklagte Johano Strasser schon 2009. Der Schriftsteller, Publizist und Politologe ist stets ein Querdenker gewesen, ein...

Natur + Garten
Möhren für das Geburtstagspferd: "Frühlingsglanz" wird 30 Jahre alt und feiert mit seinen Artgenossen, Besitzern und Freunden. | Foto: Molatta
2 Bilder

Ein Pferd wird 30: Wiehernder Koffein-Junkie

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, dieser wohl bekannteste Reim in Sachen Reiterliebe passt auch zum Geburtstagskind ,Frühlingsglanz‘. Der Westfale hat nun schon 30 Jahre auf dem Buckel und ist trotz des enormen Alters immer noch fit und lebensfroh. Auf dem Hof Schulte Limbeck in Werne verbringt der imposante Wallach „Frühlingsglanz“ seinen Ruhestand. Der tägliche Freilauf mit Artgenossen tut dem ehemaligen Dressurpferd ebenso gut wie die liebevolle Pflege durch seine...

Kultur

Zwischen Drachenblut und Weiskerns Nachlass

Zum 70. Geburtstag des Schriftstellers Christoph Hein am 8. April* „Nach 1989 gab es eine ungeheure Dämonisierung der DDR, jetzt eine rosarote Verklärung. Das würde ich mit Humor und Gelassenheit nehmen. Wer wirklich etwas über die DDR erfahren will, der muss Bücher lesen, die in dieser Zeit geschrieben wurden“, erklärte der Schriftsteller Christoph Hein in einem Interview und empfahl in diesem Zusammenhang die Lektüre seines eigenen Romans „Horns Ende“ (1985). Christoph Hein hatte es schon in...

Kultur

Die Worte verführten mich

Zum 85. Geburtstag des Schriftstellers Günter Kunert am 6. März* „Eines Tages, nach dem Krieg, lieh ich mir eine Schreibmaschine, um einen Brief zu schreiben. Da fiel mein Blick auf die große Kastanie im Hof, und ich stellte mir vor, dass die Äste bedrohlich wachsen und in die Zimmer ringsum eindringen. Plötzlich fing ich an, Zeile für Zeile untereinander zu schreiben, wie in Trance. Die Worte verführten mich! Von da an schrieb ich fast täglich“, erinnert sich Günter Kunert an seine...

Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Verlust einer ZWEI

In diesem Jahr ist es soweit: Ich werde 30 Jahre alt. Meine Unlust wird merklich größer, seit das Jahr 2014 seinen Lauf genommen hat. Eigentlich könnte alles so schön sein, doch meine Tage als „Twen“ sind gezählt. Bei einer Unterhaltung, die ich letztens mit meiner Tochter über das Alter geführt habe, sagte sie mir „Mama, ich kann mir einfach nicht merken wie alt du bist, 29 oder 89.“ Zunächst habe ich herzlich gelacht, doch eigentlich hat sie mir indirekt ein Kompliment gemacht, das sich auf...

Kultur
2009 erfolgte die Interpretation des Singspiels „Hoffnungsland“ | Foto: Tim Wollenhaupt
2 Bilder

Effata-Chor: Zum 15. Geburtstag ein Festkonzert

Vor 15 Jahren gründete sich in der Höntroper Gemeinde St. Maria Magdalena ein Chor mit dem Ziel, neue geistliche Lieder zu interpretieren. Gründungsmitglied Felizitas Steinhoff erläutert ihre persönliche Motivation: „Seit meiner jüngsten Kindheit habe ich in St. Maria Magdalena musiziert und gesungen. Erst im Orff-Kreis, dann im Kinder- und Jugendchor und hinterher in unterschiedlichen Bands. Die Freundschaften, die sich aus der gemeinsamen Musik ergaben, blieben, trotz wechselnder...

Kultur
"Wir glauben im Heute" - Ökumene JETZT - ....
4 Bilder

125 Jahre St. Franziskus Bochum-Riemke

Den Auftakt zur 125-Jahr-Feier der kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke bildete der sehr interessante Vortrag von Herrn Bundespräsidenten Dr. Norbert Lammert im Lutherhaus der evgl. Kirchengemeinde Bochum-Riemke. Im Anschluss gab es einen Gesprächs-und Informationsaustausch mit Herrn Dr. Lammert und den Gästen.

Politik
Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz gratulierte Paul Aschenbrenner. | Foto: Stadt
2 Bilder

Büro ist aufgeräumt - Stadtdirektor feiert Geburtstag und Abschied

„Mein Zimmer ist aufgeräumt“, sagte Paul Aschenbrenner sichtlich gerührt. Auch wenn er Ende August aus dem Dienst ausscheidet, bleibt er doch der Stadt erhalten. Mindestens bis Ende des Jahres bleibt Paul Aschenbrenner Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Ruhr. Mit lang anhaltendem Applaus ehrten rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung bei einem Empfang im Repräsentationstrakt des Bochumer Rathauses Stadtdirektor Paul Aschenbrenner. Er feierte seinen 65. Geburtstag und...

Politik
Feierten das Jubiläum 30 Jahre Partnerschaft (v. l.): Prof. Dr. Elmar Weiler, Rektor der RUB, Prof. Dr. Wladyslaw Zuziak, Rektor der Päpstlichen Johannes Paul II. Universität Krakau, Prof. Dr. Wilhelm Damberg, Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der RUB | Foto: RUB-Pressestelle, Marion Nelle

Jubiläum: 30 Jahre Partnerschaft - Ruhr-Uni und Uni Krakau

Mit einem Festakt würdigten die Ruhr-Universität Bochum und die Päpstliche Johannes Paul II. Universität Krakau unlängst ihre 30-jährige Partnerschaft. Ende 1982 schloss die RUB ein Zusatzabkommen zur bereits bestehenden Partnerschaft mit der Jagiellonen Universität Krakau und weitete damit die Kooperation auch auf die damalige Päpstliche Akademie aus. Ein halbes Jahr nach dem Stichtag - dieser war im November 2012 - feierten beide Partner das Jubiläum nun im Veranstaltungszentrum der RUB....

Überregionales
Peter Frankenfeld (* 31. Mai 1913 in Berlin-Kreuzberg als Willi Julius August Frankenfeldt; † 4. Januar 1979 in Hamburg) war ein Schauspieler, Sänger und Entertainer, der die deutsche Rundfunkunterhaltung nachhaltig prägte.
8 Bilder

"HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, PETER FRANKENFELD!"... und was sonst noch so los war am 31.Mai...

Was war denn so los an einem 31.Mai? Peter Frankenfelds Geburtstag wäre heute gewesen! Frankenfeld begann seine Karriere an Berliner Varietés und wurde in den 1950er Jahren durch das Radio in ganz Deutschland bekannt. Er präsentierte die erste Spielshow im deutschen Fernsehen, der weitere folgten. Als das ZDF gegründet wurde, ging er dorthin und hatte dann die erfolgreichste Show dieser Sendeanstalt. Clint Eastwood hat heute Geburtstag! Als wortkarger Western- und Actionheld avancierte er ab...

Sport
29 Bilder

Tore, Jubel, Emotionen - das St. Pauli-Spiel mit 29 Molatta-Fotos zum Genießen - Ausblick auf Sandhausen und Köln

Immer wieder freitags laufen in diesen Wochen die wichtigen Spiele des VfL Bochum: Nach dem Desaster gegen Aue, der Freudentag gegen St. Pauli - und nun am 26. April, Anstoß 18 Uhr, in Sandhausen zum 58. Geburtstag von Cheftrainer Peter Neururer ein Punktegeschenk der Mannschaft? Der „wir bleiben drin"-Euphorie, die der Trainerwechsel und die folgenden beiden Zu-Null-Siege mit sich brachten, würde es weiteren Auftrieb geben. Das neu entfachte Publikumsinteresse ist jedenfalls phänomenal: Über...