Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
Titel: Koexistenz von Fotograf Audun Rikardsen

Foto aus dem Artikel: „„WinterWale: Einzigartige Naturfotografie von Audun Rikardsen – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn. Naturfotografie – Fotografie.“ im Lokalkompass.
14 Bilder

Naturfotografie - Fotografie
„WinterWale: Einzigartige Naturfotografie von Audun Rikardsen – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn

Die Eröffnung der Fotografie-Ausstellung „WinterWale“ in der städtischen Galerie von Iserlohn markiert einen Höhepunkt im Bereich der Naturfotografie. Der renommierte norwegische Naturfotograf Audun Rikardsen präsentiert in dieser Ausstellung eine beeindruckende Sammlung von Naturfotos, die das faszinierende nordische Winterleben einfangen. Audun Rikardsen, der 2016 von der Gesellschaft für Naturfotografie zum Naturfotograf des Jahres gekürt wurde und im gleichen Jahr den begehrten Fritz...

Natur + Garten
2 Bilder

Großer NABU-Naturkalender vom Niederrhein
Eine glänzende Geschenkidee

13 faszinierende Naturmotive schmücken den großen (33cmx44cm), farbigen Foto-Wandkalender „NiederrheinNatur 2024“, den der NABU-Kreisverband Wesel jetzt vielerorts im Buchhandel anbietet. Jedes brillante Foto bildet ein Natur-Juwel aus unserer Region ab. Das Titelbild zeigt ein Weißstorchpaar beim Nestbau. Eine Kopfweiden-Idylle mit Schneeverwehung bei Bislich ist das Januarbild. Im Februar leuchten über ein Dutzend Silberreiher strahlend weiß auf gefrorenem Eis auf der Bislicher Insel bei...

Fotografie
25 Bilder

Ausflugstipps in NRW
Herten im Herbst

Auch im Herbst ist der Hertener Schlosspark einen Ausflug wert.  Muss ja nicht immer die große Runde sein .. eine kleine tut´s auch. Besonders bei dem unbeständigen Wetter. Kurz hatte es geregnet ... aber dann hat sich die Nachmittags-Sonne doch noch mal für einen Augenblick blicken lassen und die Herbstfarben angeleuchtet und die Natur so was von verzaubert. Seht selbst ...

Fotografie
Titel: o.T. (WVZ 2002-006)

Foto aus dem Artikel: „ Nachricht Kunst: freie Malerei. Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg in der Villa Wessel, Iserlohn.“
8 Bilder

Nachricht Kunst: freie Malerei
Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel, einem renommierten Kunstzentrum in Iserlohn, wird derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des bedeutenden deutschen Malers Dieter Krieg präsentiert. Die Ausstellung, die sich der freien Malerei widmet, bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die künstlerische Welt dieses herausragenden Künstlers. Dieter Krieg, einer der prominenten Vertreter der freien Malerei, hat mit seinen Werken einen unverkennbaren Beitrag zur deutschen Kunstszene geleistet. Die...

Fotografie
13 Bilder

Warum gerade das Meer?
Give me Meer

Viele Menschen fühlen sich vom Meer angezogen, ich auch. Warum eigentlich? Mit dem Meer bringt man mehr in Verbindung, als nur Sonne, Sand und Strand. Das Meer erweckt im Menschen ein Gefühl von Freiheit und das kann ja nur, zumindest meinem Empfinden nach, pure Entspannung bringen. Die heranrollenden Wellen, wenn sie am Ufer die kleinen Steine in Bewegung setzen und ihnen ein leises Klappern entlocken .. klingt das nicht nach Unbeschwertheit? Ich genieße es, wenn die Wellen sich sanft annähern...

Fotografie
12 Bilder

Mystery
The Fog

Mystische Orte gibt es zu Hauf bei uns im Revier. Man muss sich nur ran-trauen. Wer erwartet, dass man diese direkt vor der Haustür vorfindet, der täuscht sich. Nicht anders ist es mit der Pflanzenwelt. Wer Flora bewundern und der Vogelwelt lauschen will, der gibt sich ja auch nicht mit dem Garten hinterm Haus zufrieden, sondern macht sich auf die Socken, statt vor dem Fernseher oder PC zu hocken. Zum Glück tickt mein Mann genau wie ich und ist genauso unternehmungslustig und naturliebend.  Da...

Natur + Garten
12 Bilder

Gedanken
Der malerische Herbst

Ein malerischer Herbst ist eine Jahreszeit, die die Natur in leuchtende Farben hüllt und eine Atmosphäre der Romantik und Schönheit schafft. Hier sind einige Aspekte, die den Herbst malerisch machen: Farbkompositionen: Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Tönen wie Gold, Orange und Rot. Dieses natürliche Farbspiel verleiht der Landschaft eine malerische Qualität. Abende bei Kerzenschein: Wenn die Tage kürzer werden, genießen wir die Abende mit Kerzenlicht und stimmungsvoller...

Ratgeber
2 Bilder

Von der Dunkelheit nicht runterziehen lassen
Dunkel und dunkler wird´s im November ..

.. bis hin zum Dezember. Der November, ein wahrhaft dunkler Monat Und es wird noch dunkler, bis es mit der Wintersonnenwende allmählich wieder heller wird. Eine optische Täuschung ist das nicht, dass die Dunkelheit bereits am Tage hereinbricht. Wenn auch erst am frühen Nachmittag. Ganz schön schräg, die Erde .. und das im wahrsten Sinne des Wortspiels. Aber – für alles gibt es einen Grund. Im Winter ist es deshalb früher dunkel, weil die Erde etwas schräg durch das Weltall schwebt. Je nachdem,...

Fotografie
23 Bilder

Alles im Bild
Bildausfüllend

“Bildausfüllend” ist ein Begriff, der in der Bildbearbeitung verwendet wird. Er bezieht sich auf die Eigenschaft eines Bildes, das den gesamten verfügbaren Platz ausfüllt, ohne dass ein Rand oder eine Lücke sichtbar ist. In anderen Worten, das Bild wird so skaliert, dass es den gesamten verfügbaren Platz ausfüllt, ohne dass Teile des Bildes abgeschnitten werden. Wenn Sie beispielsweise ein Bild in eine Form einfügen, können Sie es so skalieren, dass es die gesamte Form ausfüllt, ohne dass Teile...

Fotografie

kurzes Gedicht
Der Strandläufer

Gelassen läuft er den Strand auf und ab Sand und Meer sind ihm vertraut Vielleicht fällt ja für ihn eine Kleinigkeit ab nach Muscheln und Krebsen er schaut Der Sand weich und nass hält nichts bereit was seinen Magen auffüllen könnt nicht ein einziges Fischlein weit und breit nur Sand und nochmals Sand.

Fotografie
35 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Altstadt Langenberg / Velbert

Für mich steht fest - Langenberg ist ein kultureller Leckerbissen. Wir waren zum Kaffee dort - die Torte war ebenfalls ein richtiger Schmackofatz.  Zum Glück hatte es nicht so dolle geregnet, so dass ich keinen Schirm aufhalten musste und wenigstens ein paar Fotos mitbringen konnte.

Fotografie

Fotoclub Unna e.V.
Doppelbelichtungen - alte Methode, neu erzählt

Der Fotoclub Unna e.V. veranstaltet nach einer erfolgreichen Ausstellung im Rahmen des Kunstortes Unna, sein alljährlichen Tag der offenen Tür. In diesem Rahmen stellen die Mitglieder Ihre Fotoarbeiten zum Thema Doppelbelichtungen/Mehrfach-belichtungen am 12.11.2023 in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr, Grillostr.4, Unna-Königsborn aus. Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Fotoclubs finden Sie auf Fotoclubunna.de

Fotografie
2 Bilder

Blick in den Dortmunder Norden
WORLD PRESS PHOTO 2023

Die Weltpressefotos gastieren im Dortmunder Depot: Noch fast bis Mitte November, genau gesagt bis zum 12. November sind im ehemaligen Dortmunder Straßenbahndepotepot die "WORLD PRESS PHOTOS 2023" zu Gast. Die Fotos - egal ob Einzelbild oder Serie bieten einen Rückblick auf die gesellschaftlichen  Konflikte und wichtige nachrichtenbezogenen Ereignisse des vergangenen Jahres, so zum Beispiel der Klimawandel und Wasserkanppheit, aber auch die Folgen des Krieges in der Ukraine. Nähere Informationen...

Natur + Garten
41 Bilder

Blumen
Der Sommer meldet sich zurück!

Sommerblumen sind eine Gruppe von Pflanzen, die hauptsächlich im Sommer blühen. Sie sind in der Regel ein- oder zweijährige Beetpflanzen, aber es gibt auch mehrjährige Sommerstauden. Einige Beispiele für Sommerblumen sind Dahlien, Ringelblumen, Geranien, Petunien und Margeriten. Sommerblumen können in Blumenkästen für Balkon und Terrassen gepflanzt werden, sowie auch für einen schönen Farbtupfer vom Mai bis Oktober im Garten. Einige hitzeverträgliche Pflanzen sind Salbei, Lavendel, Geranien,...

Vereine + Ehrenamt
April 2024 im Bochumer Kalender | Foto: André  Brune

Ausstellung Kalender Bochum 2024 endet am 4.11.
Kalender 2024 für den Tierschutzverein Bochum

Samstag am 4.11. zwischen 13 und 17 Uhr kann noch mit Anwesenheit des Fotografen André Brune, auch als Ruhrpottologe bekannt, die Fotos einzeln betrachtet werden, die in einem Kalender für das Jahr 2024 zusammengefasst wurden. Der Kalender "Bochum 2024" ist in DIN 4 - Größe für 15 € zu kaufen. 5 € gehen als Spende Weihnachten an den Tierschutzverein Bochum Hattingen e.V. Da der Kalender nur auf Bestellung und in geringer Auflage hergestellt wird, soll er die Kosten decken und zusätzlich einen...

Fotografie

Vollmond
Die andere Seite vom Mond

Soso, Vollmonde sollen also ...hüstl.. kosmische Orgasmen sein. Okay - wer auch immer diesen phantasievollen Vergleich angestellt hat, ich finde ihn originell. Und ganz ehrlich - am Samstag kam es mir so vor, als wäre er tatsächlich in Ekstase geraten gewesen. Mal zeigte er sich in voller Pracht und Größe und dann wieder leicht verschleiert, die Wolken trieben es ganz schön mit ihm. Sie umtrieben ihn. Was da am Himmel abging .. phänomenal. Aber - der Voll-Mond hat auch noch andere Stärken....

Natur + Garten
17 Bilder

Zwischen Sonne und Regen

Nur mal kurz geguckt, was der Herbst so macht. Richtig losgelegt hat er und vorgeführt, was er so drauf hat. Vielen Dank, Herbst, hast du wirklich schön gemacht. Wenn dann noch die Sonne darüber lacht .. dann ist ja alles bestens.

Natur + Garten
9 Bilder

Natur + Garten
Echte Sumpfzypressen

Die Echte Sumpfzypresse ist ein sommergrüner Baum, der in den südlichen USA, Mexiko und Guatemala beheimatet ist. Sie bevorzugt feuchte Böden und kann auch Trockenheit vertragen. An Gewässerufern bildet sie sogenannte Atemknie aus, die ein schwammiges Gewebe enthalten, das die Durchlüftung der im Wasser stehenden Wurzeln fördert. Die Echte Sumpfzypresse kann Höhen von über 40 Metern erreichen. Die Gattung der Sumpfzypressen umfasst heute zwei Arten: Die Echte Sumpfzypresse (Taxodium distichum)...

Fotografie
Wenig Sonne an einem Tag ist immer noch besser als gar keine. Dafür lohnt sich auch das frühe Aufstehen. | Foto: von mir
Video 5 Bilder

Wenn die Sonne unter Wolken aufgeht
Lichtspiele am Wolkenhimmel

Die Wetter-App hat am Vorabend einen klaren Himmel bei Sonnenaufgang vorhergesagt. Für mich ein Anlass, freiwillig früh aus dem Bett zu steigen und meine Foto- und Videoausrüstung einzupacken. Ein erster Blick in den dämmernden Morgenhimmel bestätigt jedoch die alte Weisheit, dass es erstens anders kommt, und zweitens, als man denkt: Eine graue Decke bis fast zum östlichen Horizont überzieht bereits den Himmel. Hallo, Wetter-App? Ja, tatsächlich - nun kündigt sie nur noch ein wenig Sonne hinter...

Fotografie
14 Bilder

DUISBURG KALENDER 2024
Der neue Kalender Duisburg 2024 ist da

Das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende zu und es heißt bald "Hallo 2024". Mit meinem neuen Kalender möchte ich euch auch im kommenden Jahr durch Duisburg und seine sehenswerten Seiten begleiten. Diesmal bekommt ihr ihn im Querformat, DIN A3, 14 Seiten, auf hochwertigen Fotopapier. Einfach zu bestellen auf meiner Webseite, oder in folgenden Geschäften/Läden; -Das Plus am Neumarkt,Ruhrort -Mercatorbuchladen, Ruhrort -Duisburg Tourismus, City -Mayersche Buchhandlung, City -Ankerbar, Ruhrort...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Aliona Kardash
  • 22. April 2025 um 10:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: Zuhause riecht es nach Rauch

Was bleibt von der Heimat, wenn das eigene Land zum Täter wird? Wer wird man selbst, wenn sich die eigene Familie plötzlich fremd anfühlt? Wie kann man eine gemeinsame Sprache finden, wenn es keine Worte mehr gibt? Geboren in Russland in Sibirien kam Dokumentarfotografin Aliona Kardash 2019 nach Deutschland. Seit Beginn des Ukraine-Krieges bezweifelt sie, dass sie ihre Heimat noch versteht. In der Woche nach Kriegsbeginn schrieb sie einen Brief an ihre in Russland lebenden Eltern, den sie nie...

  • 12. Juni 2025 um 00:00
  • Dortmund
  • Dortmund

f² Fotofestival 2025

SAVE THE DATE: Das nächste f² Fotofestival findet vom 12. bis 15. Juni 2025 statt! Ein Thema, verschiedenste Ausstellungen und jede Menge Programm! 2025 bietet das f² Fotofestival zum fünften Mal eine Plattform für den Austausch unterschiedlichster Akteur*innen. Etablierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, Bildungseinrichtungen, Museen und Kulturorte - sie alle verbindet die Leidenschaft für Fotografie und die Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Festivalthema Chaos: Bei vielen ist...

Foto: Mathis Bauer
  • 12. Juni 2025 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

f²: […]

Drei Punkte in einer eckigen Klammer bezeichnen in der Germanistik die Auslassung innerhalb eines Zitates. Die Leerstelle verweist auf etwas, das in Textform existierte, aktuell aber nicht mehr sichtbar ist. In einem chaotischen Zustand verhält es sich gegenteilig: Hier ist noch nichts, woraus aber etwas entstehen kann. Chaos ist ein Möglichkeitsraum, aus dem potenziell alles hervorgehen kann. Mehr noch ist vollständige Unordnung sogar die beste Voraussetzung eines jeglichen...