Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Wirtschaft
Seit wenigen Tagen hängt das neue Image-Motiv  im im Gate A des Düsseldorfer Flughafens.  | Foto: Andreas Wiese/Düsseldorf Airport
2 Bilder

Neues Image-Motiv am Flughafen und in Boardmagazinen
Mit Essen abheben

Ob am Düsseldorfer Flughafen, über den Wolken oder in den sozialen Medien – ab sofort wirbt ein neues Leitmotiv für die Stadt Essen: Tänzer des Aalto-Ballett Essen vor der beeindruckenden Kulisse des Unesco-Welterbes Zollverein. Damit setzen Essen Marketing (EMG) und Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG) die 2018 erfolgreich gestartete Standortkampagne „Essen begeistert“ fort. Weiterhin erklärtes Ziel: Essen touristisch und wirtschaftlich stärken. Seit Anfang Juni hängt das neue...

Überregionales
In diesem Jahr steht der Flughafen Essen/Mülheim nach dem Absturz in der Schweiz nicht auf der Route der JU 52. Foto: Günter Vogelsang/Lokalkompass

Nach Absturz in der Schweiz: "Tante Ju"-Flüge ab Essen/Mülheim gestrichen

Auch in diesem Jahr wurde das legendäre Flugzeug des Herstellers Junkers wieder auf dem Flugplatz Essen/Mülheim erwartet. Doch der Lizenznachbau der legendären JU 52, liebevoll "Tante Ju" genannt, wird nach dem tragischen Absturz einer "originalen JU" am vergangenen Samstag in den Schweizer Alpen nicht starten. Die fliegende Legende, von der es aktuell noch zwei originale Junkers und vier Lizenznachbauten von Construcciones Aeronáuticas (CASA) im flugfähigen Zustand gibt, gastierte in den...

Natur + Garten

Lerche bleibt und Ed geht - Konzert nun in Düsseldorf

Bislang hatte ich's ja irgendwie geschafft, den britischen Musiker Ed Sheeran nicht wirklich zu kennen. Erst das geplante Konzert auf dem Flughafen Essen-Mülheim und die dort ansässige, artengeschützte Feldlerche, die genau diesesdrohte zu verhindern, brachte mich auf die Frage: Wer ist denn eigentlich dieser Ed? Inzwischen bin ich schlauer und habe mir mal seinen Lebenslauf durchgelesen, um seinen rasanten Aufstieg in den Charts nun auch zu kennen. Was aber dennoch nicht dazu führt, dass ich...

Ratgeber
Der Flugbetrieb in Düsseldorf kann bis in die Nachtstunden noch beeinträchtigt sein.

Flughafenbetrieb gestört

Bei der Landung einer Maschine vom Typ A340 der Mahan Air aus Teheran ist es am heutigen Donnerstag, 6. Juli, in Düsseldorf gegen 9.46 Uhr zu einer Rauchentwicklung an den Reifen gekommen. Die Flughafenfeuerwehr war an der Maschine auf der Nordbahn im Einsatz. Alle 81 Passagiere konnten das Flugzeug unverletzt über Treppen verlassen. Der Flugbetrieb war vorübergehend zwischen 9.46 und 10.00 Uhr eingestellt. Zwei Flieger wurden nach Köln umgeleitet. Der Flugbetrieb läuft nun bis zur Bergung der...

Politik
Um das Flughafengeländes Essen/Mülheim geht es. Foto: PR-Foto Köhring/AK

Flughafen Essen/Mülheim: Erhalt des Status Quo?

Eine Aufgabe des Flugbetriebs am Verkehrslandeplatz Essen/Mülheim in ein bis zwei Jahren hält Dr. Hendrik Dönnebrink, Chef der Mülheimer Beteiligungsholding, für unrealistisch. Das bestätigt auch das aktuelle Gutachten der Märkische Revision GmbH aus Kettwig. Im Gegenteil: Alle Aspekte scheinen für eine Fortsetzung bis 2034 zu sprechen. Zumindest in optimierter Variante. An einem Fakt kommt die Politik nicht vorbei: Sowohl mit dem Aero-Club als auch mit der WDL Luftschiffgesellschaft mbH liegen...

LK-Gemeinschaft
Ab 2. Oktober findet des Essener Oktoberfest am Flughafen statt.

Oktoberfest-Tickets zum halben Preis!

Von Freitag, 2. Oktober, bis Samstag, 17. Oktober, findet das Rü-Oktoberfest erstmalige auf dem Gelände des Flughafens Essen-Mülheim statt. In den STADTSPIEGEL ESSEN-Geschäftsstellen an der Bert-Brecht-Straße 29, der Hauptstraße 48 (Kettwig) und der Westfalenstraße 288 (Steele) gibt‘s noch Eintrittskarten für den Auftritt von Partysänger Mickie Krause am 4. Oktober, 17 bis 24 Uhr, sowie für den 7. Oktober zur „Wiesen Soulnight“ von 17 bis 24 Uhr. Der Clou ist: bei uns gibt es für diese beiden...

Ratgeber
Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf: Einen Tag lang folgten Uli Bangert als Fotograf und Sven Krause als Schreiber dem Hagener Ingo Beck (l.) und Manuel Schupp aus Kettwig auf Schritt und Tritt. | Foto: Bangert
10 Bilder

Clever Starter: Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf

Sie sind gestartet in Istanbul, Abu Dhabi, Moskau, Bangkok und Antalya. Sie kommen gleichzeitig zu mehreren hundert Menschen auf den Hagener Ingo Beck und Manuel Schupp aus Kettwig zu und wollen nur eins - möglichst schnell durch die Passkontrolle am Flughafen Düsseldorf. Während mir in der Passkontroll-Box im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf angesichts der anrollenden Menschenmassen dann doch ein wenig mulmig wird, bleiben die beiden Mitglieder der Bundespolizeit-Einheit ganz locker...

Kultur
von der ting kau brücke fotografiert. von dort geht es Richtung flughafen...landschaftlich ein traum
16 Bilder

chek lap kok - gigantischer internationaler flughafen hong kong

chek lap kok - der Wahnsinn hat einen namen der hong kong flughafen ist der größte flughafen Hongkongs und der größte frachtflughafen der welt. er ist auch als chek lap kok bekannt, um ihn von seinem vorgängerflughafen Kai tak zu unterscheiden, den er 1998 ersetzte. im jahr 2011 erzielte er ein passagieraufkommen von 53,5 Millionen und ist damit nach Peking der zweitgrößte flughafen Chinas. der alte, mittlerweile geschlossene flughafen war maßlos überfüllt.. die Anwohner beschwerten wegen des...

Politik

Ein Kommentar zum Thema Erweiterung des Flughafens Düsseldorf

Passend zum Thema Fluglärm ging es hoch her im Petershof. Doch die Diskussion der Fluglärmgegner und der Vertreter des Flughafens lief lange Zeit fair und sachlich ab. Immer wieder gab sich Flughafenchef Thomas Schnalke gesprächsbereit. Das kam bei vielen Anwohnern gut an und erst als die Emotionen überhand nahmen, da verlor die Veranstaltung an Wert. Bei allem Verständnis für ihren Ärger - helfen werden den Fluglärmgegnern im Kampf gegen die Erweiterungspläne in Düsseldorf nur eine klare...

Politik
Flughafen-Geschäftsführer Thomas Schnalke erläuterte zunächst die Pläne des Flughafens und seinen Antrag zur Erweiterung der Betriebsgenehmigung. Im Anschluss stellte er sich den vielen Fragen und emotionalen Einwürfen der Anwohner. | Foto: Bangert
2 Bilder

Stimmen aus der Info-Veranstaltung des Flughafens Düsseldorf in Kettwig

Eine angeregte Diskussion folgte auf die Präsentation des Flughafens Düsseldorf zu seinen Erweiterungsplänen auf der Informationsveranstaltung im Petershof in Kettwig: Die eröffneten die Vertreter der Politik in Person von SPD-Mann Thomas Rotter, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Stadtplanung, der in seinem Statement die Richtung der folgenden gut drei Stunden vorgab. „Wir, die Mitglieder des Ausschusses für Stadtplanung in Essen, haben uns in unserer letzten Sitzung ganz klar im Interesse...

Politik
Georg Regniet von den Bürgern gegen Fluglärm zog ein ernüchterndes Fazit der Informationsveranstaltung des Flughafens Düsseldorf im Petershof in Kettwig.

Fazit der Bürger gegen Fluglärm zur Info-Veranstaltung des Flughafens Düsseldorf in Kettwig

Georg Regniet (Bürger gegen Fluglärm): Die Infoveranstaltung des Flughafens hat aus Sicht der Bürger gegen Fluglärm folgendes eindeutig gezeigt: - Der Flughafen will ausschließlich wachsen, koste es, was es wolle. Eine Rücksichtnahme auf die Anwohner kommt in seinen Überlegungen nicht vor. - Der Antrag des Flughafens würde für die Anwohner erhebliche zusätzliche Belastungen mit sich bringen, ohne dass in irgendeiner Weise ein Ausgleich angeboten wird. Gerade in den Sommermonaten werden Lärm und...

Politik
Flughafen-Pressesprecher Thomas Kötter zog das Fazit zur Informationsveranstaltung des Flughafens Düsseldorf im Petershof in Kettwig. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Fazit des Flughafens Düsseldorf zur Informationsveranstaltung in Kettwig

Thomas Kötter, Pressesprecher: „Es ist uns wichtig, den Bürgern unsere Absichten persönlich und im direkten Austausch vorstellen zu dürfen. Dies haben wir am Montag auch in Kettwig getan. Unsere Motivation war und ist es, den Menschen so viele Informationen wie möglich zum Projekt an die Hand zu geben. Natürlich möchten wir auch für eine Versachlichung der Diskussion werben und auf die Bedeutung unseres Flughafens für den Wohlstand unserer gesamten Region hinweisen. Es liegt in der Natur der...

Politik
Der Geschäftsführer des Flughafens Düsseldorf, Thomas Schnalke, stellte auf der Informationsveranstaltung des Flughafens in Kettwig zum geplanten Antrag auf Erweiterung der Betriebsgenehmigung die Pläne des Flughafens vor. | Foto: Bangert
2 Bilder

Flughafen Düsseldorf informiert - Kontroverse Diskussion zu den Erweiterungsplänen in Kettwig

Sie kamen im schicken Anzug, mit Beamer, umfangreicher Pressemappe und mit breiter Brust zur Informationsveranstaltung über die geplanten Erweiterungspläne des Flughafens Düsseldorf in den Petershof nach Kettwig - die Vertreter der Betreibergesellschaft um Geschäftsführer Thomas Schnalke. Ihnen gegenüber standen an diesem Abend rund 200 fluglärmgeplagte Anwohner aus Kettwig, Werden, Stadtwald und sogar aus Bochum. Versorgt wurden sie alle im Vorfeld mit einem laminierten Info-Blatt der „Bürger...

Politik
Gegen den Fluglärm während der Nachtstunden am Flughafen Düsseldorf engagieren sich die „Bürger gegen Fluglärm“. | Foto: pixelio/Gräbner
2 Bilder

Viel Lärm um die neuesten Erweiterungspläne des Flughafens Düsseldorf

Die Betreibergesellschaft des Flughafens Düsseldorf plant Großes und angesichts des geplanten Antrags für mehr Flugbewegungen, des Ausbaus der Parkpositionen auf dem Vorfeld und der Infrastruktur für die neue Generation von Superjets wie dem Airbus A 380 läuten bei den beiden Kettwigern Georg Regniet und Jürgen Weichelt von der Bürgerinitiative „Bürger gegen Fluglärm“die Alarmglocken. Über die Folgen der geplanten Ausbaumaßnahmen des Flughafens Düsseldorf für Kettwig, Werden und viele andere...

Politik

Eurodrone 500Millionenflop

Nur ganz kurz Man sollte die Drone zum Berliner Flughafen bringen...Eine Drone die nie fliegt passt prima auf einen Flughafen der nie fertig wird...Steuergelder ade...mehr sag ich nicht..Muss auf Blutdruck achten...

Kultur
43 Bilder

Fotosafari goes.......Flughafentour/Airport Düsseldorf.....die Saison hat begonnen

Den Start unserer Fotogruppe ins Fotojahr 2013 kann man nach den heutigen Sonntag als sehr gelungen bezeichnen. Unser Adminstrator Jupp Becker schrieb uns an zu einer Flughafentour zum Airport Düsseldorf mit dem Bus übers Flughafengelände. Da diese Tour im August 2012 wegen zu starker Nachfrage ins Wasser fiel, trafen sich einige Freunde der Fotografie schon früh im Terminal A. Nach Erledigung der Formalitäten bestiegen immerhin 6 Fotofreunde den Bus der uns 90 Minuten tollen Einblicke gewährte...

Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

Überregionales

"Löwes Lunch": Sicherheit um jeden Preis, oder Vorverurteilung am Flughafen?

„Profiler“ – die kennen wir vor allem aus den einschlägigen Fahndungsserien der Privatsender, die Einschaltquote ist hoch. Nervige Kontrollen am Flughafen, durch die die echten Bösewichte dann auch noch durchflutschen, das kennen viele von ihrem Urlaub und aus den Nachrichten. Jetzt hat einer, der es wissen muss, einen Vorschlag zu einem neuen Sicherheitskonzept am Airport gemacht: Christoph Blume. Der Mann ist der Chef des Düsseldorfer Flughafens und ab Januar Präsident der...

Überregionales

"Löwes Lunch": „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – die amerikanische Variante

Die Amis sind momentan sauer. Ihnen gehen die Kontrollen auf dem Flughafen zu weit. Frauen und Männer werden dort nämlich ab sofort auch mit beherzten Griffen in die Intimzonen überprüft. Allerdings nur, wenn sie sich vorher dem Nackt-Scanner verweigert haben. Doch ein röntgenartiges PC-Bild, auf dem sogar die Unterwäsche durchsichtig erscheint, das ist den prüden US-Bürgern natürlich auch wieder nicht recht. Typisch: Wir sollen für den Flug in die Staaten löhnen, völlig auf den Kopf gestellt,...