Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht

Feuer auf der Castroper Straße
Brand im Mehrfamilienhaus fordert einen Schwerverletzten

Vergangenen Donnerstag, 28. April, wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über Notruf um kurz nach 6 Uhr über ein Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus informiert. Herne. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe erhöht, da weitere Anrufer den Brand bestätigten und in der Brandwohnung eine erwachsene Person und ein Kind vermisst wurden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Auf dem Balkon im Obergeschoss war ein größeres Brandereignis mit einer großen Rauchentwicklung....

  • Herne
  • 28.04.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Hochexplosiv
Gasaustritt in Mehrfamilienhaus

WETTER. Die Feuerwehr Wetter wurde am Dienstag, 26. April, gegen 15 Uhr zu einem ausgelösten CO-Warnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Rudolf-Virchow-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte durch einen Trupp unter Atemschutz eine leicht erhöhte Gefahrstoffkonzentration gemessen werden. Nach Rücksprache mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister waren die erhöhten Werte aufgrund einer defekten Gastherme vor. Das Gerät wurde außer Betrieb genommen und das...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.04.22
Blaulicht
Das verunglückte Auto auf der A 40 bei Mülheim an der Ruhr. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Zwei Verletzte bei Unfall auf A 40 bei Mülheim
Ersthelfer befreien Auto-Insassen

Am Samstag, 23. April, wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr gegen 11.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der A 40 gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits beide Insassen des verunglückten Autos durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden. Eine Person wurde durch die Ersthelfer betreut und bei der anderen Person wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Der Rettungsdienst sowie ein Notarzt übernahmen die weitere Versorgung der Patienten und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.22
Blaulicht
Ein Mieter hatte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr geistesgegenwärtig gehandelt und den Entstehungsbrand des Mülleimers abgelöscht. | Foto: Feuerwehr Dinslaken

Mülleimerbrand in Wohngebäude
Feuerwehr Dinslaken rückt in die Hünxer Straße aus

Am gestrigen Abend, 24. April, gegen 20.55 Uhr, wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Mülleimerbrand in einer Wohnung auf der Hünxer Strasse alarmiert. Zum Glück hatte ein Mieter bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geistesgegenwärtig gehandelt und den Entstehungsbrand des Mülleimers abgelöscht. Hierdurch konnte schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr musste lediglich den Mülleimer aus der Wohnung schaffen, die Wohnung kontrollieren und die leichte Verrauchung mittels Überdrucklüfter...

  • Dinslaken
  • 25.04.22
Blaulicht
2 Bilder

Flächenbrand in Waldgebiet, Großeinsatz der Feuerwehr

Feuer in Waldgebiet löst Großeinsatz der Feuerwehr aus. Örtliche Gegebenheiten erschweren die Löscharbeiten.  Gegen 19:30 Uhr am 20.4.  wurde die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund durch die Kollegen der Feuerwehr Hagen über eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet oberhalb des Hengsteysees informiert. steile Hanglage erschwerte die Löscharbeiten Zu diesem Zeitpunkt führten Einheiten des Löschzuges 14 (Syburg) der Freiwilligen Feuerwehr ihren Übungsabend durch. Sie wurden zur angegebenen...

  • Marl
  • 23.04.22
Blaulicht
Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz.
2 Bilder

Wohnungsbrand im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Bei einem Küchenbrand in der Altstadt wurde am Mittwoch, 20. April 2022, ein Hausbewohner verletzt. Gegen 12.15 Uhr war das Feuer aufgrund eines technischen Defekts in der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Ebertstraße ausgebrochen. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand und brachten den 38-jährigen Bewohner der Brandwohnung zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Um 12:15 Uhr gestern erfolgte die  Alarmierung für die Einsatzkräfte der Berufs- und...

  • Marl
  • 21.04.22
Blaulicht
Teile der Kücheneinrichtung standen bei Eintreffen der Einsatzkräfte in hellen Flammen | Foto: @Feuerwehr Gelsenkirchen

zwei parallelen Brandeinsätzen
Küchenbrand in der Gelsenkirchener Altstadt und ein vermeintlicher Dachstuhlbrand in Heßler - Feuerwehr rückt in der Nacht zu zwei parallelen Brandeinsätzen aus

Gelsenkirchen. Gleich zweimal mussten die Einheiten der Feuerwehr Gelsenkirchen in den frühen Morgenstunden des Samstags, 16. April. 2022 zu Brandeinsätzen aus rückten. Eine brennende Küche und Rauch aus einem Kohleofen beschäftigte die Einsatzkräfte aller vier Wachen der Berufsfeuerwehr - Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.Gegen 00:45 Uhr erreichte die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus der Altstadt.Der Anrufer berichtete von einem Küchenbrand in der Dickampstraße. Kräfte der...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste gestern innerhalb einer Stunde zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken.  | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Kurioser Abend in Frohnhausen
Fünf Brandeinsätze innerhalb einer Stunde - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Gestern Abend (Montag, 11. April) musste die Feuerwehr Essen im Stadtteil Frohnhausen in der Zeit von 22.16 Uhr bis 23.04 Uhr zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken. Die ersten Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne an einer Hauswand auf der Krefelder Straße. Als die Einsatzkräfte hier eintrafen, hatten Anwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits erfolgreich bekämpft. Noch während die Einsatzkräfte vor Ort mit der Brandnachschau beschäftigt waren, meldete ein Passant ein...

  • Essen-West
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht
Das ausgebrannte Fahrzeug

Imbisswagen geht während der Fahrt in Flammen auf

Gleich mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein brennendes Fahrzeug im Bereich der Bottroper Straße. Da es unterschiedliche Meldungen zum genauen Brandort gab, entsandt die Leitstelle gleich zwei Löschfahrzeuge zu den unterschiedlichen Meldeadressen. Die bereits weithin sichtbare Rauchwolke wies den Einsatzkräften aber schnell den genauen Standort auf der Bottroper Straße. Imbisswagen  in Vollbrand In Fahrtrichtung stadtauswärts, kurz hinter dem Sportbad am Thurmfeld,...

  • Marl
  • 09.04.22
Blaulicht
2 Bilder

Feuer im mehrgeschossige Doppelhaus, Wohnungen ausgebrannt

Am Mittwochmorgen, 6. April, wurde ein Brand im Erdgeschoss eines Wohnhauses an der Grillostraße im Stadtteil König Ludwig gemeldet. massives Brandereignis Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 8:51 Uhr mit den Löschzügen Hauptwache und Süd sowie dem Rettungsdienst alarmiert. Der erst eintreffende Rettungswagen der Rettungswache Süd meldete bereits bei Eintreffen ein massives Brandereignis, so dass der Löschzug Suderwich und weitere Rettungsmittel nachalarmiert wurden. Die Flammen schlugen...

  • Marl
  • 06.04.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 5. April, kam es in Gelsenkirchen-Scholven zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Einige der Einwohner mussten von der Feuerwehr befreit werden. Symbolfoto: Archiv

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Mehrere Einwohner in Scholven

In der Feuerwehrleitstelle Gelsenkirchen lief vergangenen Dienstag, 5. April, um 2.01 Uhr ein Notruf ein. Der Anrufer meldete einen Wohnungsbrand in der Buddestr, im Ortsteil Scholven. Gelsenkirchen. Die Feuerwehrleitstelle entsendete die zuständigen Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen. Die eintreffenden Einheiten erhöhten die Alarmstufe, da sich noch eine unbekannte Anzahl von Menschen im Gebäude aufhalten sollten. Eine männliche Person verließ eigenständig das Gebäude. Eine weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.22
Blaulicht
Aufsteigende Rauchwolken am Himmel von Rüttenscheid | Foto: umbehaue

Feuer in Heißen
Rauchwolken über Essen

Am Montagvormittag, sah man erhebliche Rauchwolken in Essen Rüttenscheid. Wie es sich später herausstellte brannte in Mülheim-Heißen ein Autohaus. Auch über Essen konnte von weitem die großen, dunkle Rauchsäule sehen. Als Brandursache kommt laut der Feuerwehr ein Kinderkarussell in Betracht. Der Radschnellweg RS1 und die Bahnlinie wurden zeitweise gesperrt.

  • Essen-Süd
  • 05.04.22
  • 3
Blaulicht
Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Buddestraße in Gelsenkirchen-Scholven | Foto: @Feuerwehr Gelsenkirchen

Rettung mit Drehleiter
Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Buddestraße in Gelsenkirchen-Scholven

Gelsenkirchen. Um 02:01 Uhr in der Nacht zum heutigen Dienstag. 05.April. 2022 lief in der Gelsenkirchen Feuerwehrleitstelle ein Notruf ein. Der Anrufer meldete einen Wohnungsbrand in der Buddestr, im Ortsteil Scholven. Die Feuerwehrleitstelle entsendete die zuständigen Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen Hassel und Buer, sowie den Führungsdienst. Die eintreffenden Einheiten erhöhten die Alarmstufe, weil sich noch eine unbekannte Anzahl von Menschen im Gebäude aufhalten sollten. Eine...

  • Gelsenkirchen
  • 05.04.22
Blaulicht

Feuer in einem Mehrfamilienhaus

Am 05.04.2022 um 2:01 Uhr lief in Feuerwehrleitstelle Gelsenkirchen ein Notruf ein. Der Anrufer meldete einen Wohnungsbrand in der Buddestr, im Ortsteil Scholven. Die Feuerwehrleitstelle entsendete die zuständigen Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen Hassel und Buer, sowie den Führungsdienst. Die eintreffenden Einheiten erhöhten die Alarmstufe, weil sich noch eine unbekannte Anzahl von Menschen im Gebäude aufhalten sollten. Gebäude nach weiteren Menschen abgesucht Eine männliche Person...

  • Marl
  • 05.04.22
Blaulicht
Zwei parallele Brandeinsätze in Bottrop | Foto: feuerwehr bottrop

Feuerwehr Bottrop
Zwei parallele Brandeinsätze in Bottrop

Bottrop. Heute Vormittag, 02. April. 2022 gegen 09:10 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bottrop über den Notruf 112 ein Elektrobrand in einem Trafohäuschen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Bottrop - Kirchhellen gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stieg dunkler Rauch aus der Trafostation, Flammen waren im Inneren ebenfalls erkennbar. Als erste Maßnahmen wurden 2 C - Rohre zur Eindämmung des Brandgeschehens vorgenommen. Um die Löschmaßnahmen abschließen zu können, musste die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.22
Blaulicht
Mithilfe der dreiteiligen Schiebleiter konnte ein Kamerad das verängstigte Tier erreichen und der erleichterten Besitzerin übergeben.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck

Samtpfote wollte hoch hinaus
Junger Kater in Sonsbeck aus Baum gerettet

Am Mittwoch, 30. März, 16.23 Uhr, rückte die Einheit Labbeck zu einer Tierrettung aus. Mittels dreiteiliger Schiebleiter wurde ein junger Kater aus elf Metern Höhe aus einem Baum gerettet. Das Tier war bei der Erkundung seiner Umgebung wohl zu hoch auf einen Baum geklettert. Bevor sie schließlich die Feuerwehr verständigten, hatten die besorgten Besitzer schon längere Zeit gewartet und gehofft, dass der Hunger die Katze wieder vom Baum führen würde. Da dies auch nach mehreren Tagen nicht der...

  • Sonsbeck
  • 31.03.22
Blaulicht

Küchenbrand im Restaurant

Der Leitstelle der Feuerwehr Essen wurde der Brand einer Fritteuse und von Teilen der Küche eines Restaurants an der der Alfredstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen und die Einsatzkräfte konnten das Feuer zügig löschen. Als problematisch erwiesen sich die Abluftleitungen, in ihnen brannten sich die Flammen bis in den Außenbereich durch. Hier mussten die Einsatzkräfte mit unterschiedlichsten Geräten die Leitungen öffnen um auch in...

  • Marl
  • 24.03.22
Blaulicht
Müllcontainer brannten an zwei Schulen. Hier wurde auch ein Gebäude leicht beschädigt. | Foto: Foto: Feuerwehr Mettmann

Mehrere Müllcontainerbrände
Größerer Schaden wurde verhindert

Am Samstag, 19. März, wurde die Feuerwehr Mettmann gegen 22 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Goethestraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sowohl an der Carl-Fuhlrott-Realschule als auch an der Anne-Frank Schule Müllcontainer in Brand geraten waren. Da das Feuer an der Gesamtschule auf das Gebäude überzugreifen drohte, wurden umgehend weitere Einheiten der Feuerwehr Mettmann alarmiert. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein Gebäudeschaden nicht verhindert werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Mann wurde von Feuerwehr gerettet
Unter dem Traktor eingeklemmt

Am gestrigen Montag Nachmittag wurde eine eingeklemmte Person unter einem Traktor der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim gemeldet. Daraufhin schickte die Leitstelle einen Rüstzug und einen Rettungsdienst zur Einsatzstelle im Stadtteil Saarn. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Eine ältere männliche Person wurde aus noch ungeklärten Gründen unter einen Traktor eingeklemmt und verletzt. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst vor Ort stabilisiert und der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Die Polizei sucht Zeugen, die in den verschiedenen Stadtteilen etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Osterdekoration und Autos im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände vom Wochenende und am frühen Montagmorgen (11. bis 14. März) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem eine Dixi-Toilette, Mülltonnen, Autos und Osterdekoration aus Heuballen. Bei allen Bränden blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Hochfeld: Im Umkreis von etwa 200 Metern (Karl-Jarres-Straße, Fröbelstraße, Gitschiner Straße, Saarbrücker Straße) setzten die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (gegen Mitternacht)...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 2
Blaulicht
Der Rettungshubschrauber Christoph Lünen flog die schwerverletzte Frau in eine Bochumer Spezialklinik. | Foto: @Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Feuerwehr Gelsenk.
Verpuffung in Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen Scholven - eine Frau zog sich schwere Verbrennungen zu muss mit einem Rettungshubschrauber in Bochumer Spezialklinik geflogen werden.

Zwei weitere Erwachsene und fünf Kinder erlitten zudem leichte Verletzungen oder ein Schock.Gelsenkirchen. Zu einer folgenschweren Verpuffung, mit einem anschließenden Brand, rückte am gestrigen Sonntag die Feuerwehr Gelsenkirchen aus. Eine Frau zog sich dabei schwere Verbrennungen zu. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik geflogen werden. Sieben weitere Personen, darunter fünf Kinder, erlitten leichte Verletzungen beziehungsweise einen Schock. Aus bisher...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.22
Blaulicht
Lichterloh schlugen die Flammen und Qualm auch bei dritten Großbrand innerhalb weniger Tage in die Höhe.
BBK Warnapp Nina informierte Bevölkerung. | Foto: Reklips
3 Bilder

Feuerwehr und THW im Einsatz
Erneuter Großbrand in Essen

Gegen halb vier in der Früh erhielt die Feuerwehr Essen den Alarm zu einem Brand in der Hesslerstr. In Altenessen. Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich ein Großbrand dessen Brandrauch sich großflächig im Essener Norden ausbreitete. Die Bevölkerung wurde durch die Warnapp Nina des BBK frühzeitig informiert. Die Feuerwehr übernahm mit der Einsatzeinheit Umweltschutz Schadstoffmessungen im Umfeld des Brandes. Schon beim Eintreffen der ersten Löschkräfte der Berufsfeuerwehr und der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.22
  • 1
Blaulicht
Blick auf die brennende Halle.
2 Bilder

Möbellager in Vollbrand, Feuerwehr verhindert Übergreifen auf angrenzende Halle

Am  Dienstag alarmierte die automatische Brandmeldeanlage eines Möbellagers die Feuerwehr Essen. Noch auf der Anfahrt der ersten Kräfte gingen Notrufe in der Leitstelle ein, die von einem Brandereignis und Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle berichteten. Sofort wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass aus einer Halle mit rund 2400 Quadratmetern Rauch und Feuerschein zu erkennen war. Alle Mitarbeiter der Firma hatten das Gebäude vor dem Eintreffen der...

  • Marl
  • 10.03.22
Blaulicht
Verkehrsunfall in Gladbeck - Ellinghorst | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall in Gladbeck- Ellinghorst. Frau befreite sich und ihre zwei Kinder aus dem Pkw.

Gladbeck. Am Dienstag. 08. März.2022 wurde die Gladbecker Feuerwehr durch die Kreisleitstelle Recklinghausen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Laut ersten Informationen sollten in dem verunfallten PKW noch zwei Kinder eingeklemmt sein. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen auf der Fahrerseite liegenden PKW vor. Die Fahrerin des verunfallten Fahrzeuges konnte sich aus dem PKW selbstständig befreien. Im Anschluss befreite sie ihre Kinder aus dem Fahrzeug. Alle drei Insassen wurden durch den...

  • Gelsenkirchen
  • 09.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.