Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Archiv

Sirenen in Wetter
Gasalarm - aufmerksame Nachbarn wählen die 112

WETTER. Am Montag, 7. März, um 11.02 Uhr wurde die Feuerwehr Wetter heute zu einem Gasaustritt in der Hofstraße alarmiert. Aufmerksame Anwohner hatten den Alarmton eines Warnmelders im Nachbarhaus gehört und die Feuerwehr gerufen. Nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges lies die Einsatzleiterin sofort einen Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in das Wohnhaus vorgehen. Dieser konnte allerdings kein austretendes Kohlenmonoxid feststellen. Zur Sicherheit war durch die Feuerwehr auch zusätzlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.03.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Breckerfeld
2 Bilder

Einsatz der Feuerwehr Breckerfeld
Zwei Bomben auf dem Acker entdeckt

Am Samstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Breckerfeld zu einem Kleinbrand gerufen. Bei landwirtschaftlichen Bodenarbeiten wurde wohl aus Versehen eine alte Bombe aus dem zweiten Weltkrieg beschädigt, die daraufhin sofort Feuer fing. Die Feuerwehr vermutete, dass es sich um eine Phosphorbombe handeln könnte. Schnell wurden Absperrmaßnahmen eingeleitet und der Brandschutz sichergestellt. Es sollten noch weitere Fachkräfte hinzugezogen werden, unter anderem der...

  • Breckerfeld
  • 07.03.22
Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle | Foto: @Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen
Der Rauch einer Brennenden Mülltonne drang in das Innere eines Mehrfamilienhauses in Essen-Dellwig.

Essen-Dellwig. Gegen 1:00 Uhr in der Nacht zum heutigen Montag. 07. März. 2022 meldeten mehrere Anrufer eine brennende Hausfassade an einem Mehrfamilienhaus an der Donnerstraße in Essen-Dellwig.Die Besatzung eines zufällig am Einsatzort vorbeifahrenden Rettungswagens entdeckte eine brennende Mülltonne an der Fassade. Umgehend hielten sie an und begannen mit ersten Löschmaßnahmen mittels mitgeführten Feuerlöschers. Der einzige Bewohner des zweieinhalbgeschossigen Gebäudes hatte das Objekt vor...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
7 Bilder

Feuerwehr Bochum
Dachgeschosswohnung in Wattenscheid - Eppendorf ausgebrannt - Bewohnerin erleidet Rauchvergiftung

Am Sonntagmorgen ist im Schaffnerweg in Bochum Eppendorf eine Dachgeschosswohnung komplett ausgebrannt. Die Bewohnerin erlitt eine Rauchvergiftung und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Um 8 Uhr am Sonntagmorgen gingen zeitgleich duzende Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein, die einen Dachstuhlbrand im Schaffnerweg in Bochum Epepndorf meldeten. Da in dem Gebäude noch mehrere Personen vermutet wurden, alarmierte die Leitstelle daraufhin die Löschzüge der Feuerwache...

  • Wattenscheid
  • 06.03.22
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Tragisches Geschehen am Weseler Hafen
Drei Leichen geborgen / ++ UPDATE ++ Die Toten stammen alle aus Wesel

Traurige Gewissheit gibt es seit Mittwochnachmittag: die drei bis dahin unidentifizierten Leichen der Insassen des Autos, das aus bisher ungeklärter Ursache am Montag gegen 19.15 Uhr von der Hafenstraße in den Rhein gefahren war, wurden von der Polizei als "identifiziert" gemeldet. Es handelt sich um einen 19-jährigen und einen 18-jährigen Heranwachsenden sowie einen 16 Jahre alten Jugendlichen. Alle drei wohnten laut Angaben der Polizei in Wesel. Die Obduktion ergab, dass sie bei dem...

  • Wesel
  • 01.03.22
Blaulicht
3 Bilder

Loser Kamin auf einem Dach - Falschparker behindern Feuerwehr auf der Anfahrt

Die Feuerwehr wurde am Donnerstagnachmittag um 15:55 Uhr zur Hüttemannstraße in Dortmund alarmiert. Hier drohte ein Kamin vom Dach eines sechsgeschossigen Mehrfamilienhauses zu stürzen. Zunächst wurde der für technische Hilfeleistungen dieser Art bestens geeignete Teleskopmast entsandt. An der Einsatzstelle war es jedoch auf Grund von parkenden PKW weder möglich in die Straße einzufahren, noch das Fahrzeug in Stellung zu bringen. In der Straße wurde in weiten Teilen in zweiter Reihe geparkt....

  • Marl
  • 26.02.22
Blaulicht
Symbolbild Schepers Text Polizei

Hamminkeln - Schwerer Verkehrsunfall
Vier verletzte Personen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, befuhr ein 74-jähriger Pkw Fahrer aus Wesel am Mittwoch gegen 12:54 Uhr die Diersfordter Straße in Fahrtrichtung B473 (Zum Weißenstein). An der Einmündung Diersfordter Straße / Zum Weißenstein bog er nach links ab. Hierbei übersah er die vorfahrtberechtigte 51-jährige Pkw Fahrerin aus Wesel, die die Straße Zum Weißenstein in Fahrtrichtung Wesel befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die beiden Unfallbeteiligten verletzten sich...

  • Hamminkeln
  • 23.02.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Feuerwehr im Einsatz
Wohnungsbrand mit mehreren Verletzten

Gleich mehrere Notrufe waren am Montagabend, 21. Februar, kurz vor 23 Uhr in der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen eingegangen. Die Anrufer berichteten von einem Wohnungsbrand an der Grenzstraße Ecke Friedenstraße. Es seien Kinder bereits aus den Fenstern des Mehrfamilienhauses gesprungen. Aufgrund der Schilderungen wurden direkt beide Oberhausener Feuerwachen und der Einsatzleitdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort bot sich den Brandschützern folgendes Bild: Aus einer Wohnung im ersten...

  • Oberhausen
  • 22.02.22
  • 1
Natur + Garten
Die Ratinger Feuerwehr im Einsatz am Sinkesbruch in Hösel. | Foto: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Sturmtief
Und jetzt hält "Antonia" die Ratinger Feuerwehr in Atem...

Nachdem am Samstag der Sturm "Zeynep" für fast 70 Einsätze der Feuerwehr Ratingen sorgte, hält am heutigen Montag, 21. Februar, die Nachfolgerin "Antonia" die Einsatzkräfte in Atem. Es ging zumeist darum umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und lose Dachelemente zu beseitigen. Auf Grund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes veranlasste der Führungsdienst der Feuerwehr ein Voralarmierung der Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. In der Einsatzzentrale auf der Hauptfeuerwache wurden...

  • Ratingen
  • 21.02.22
Blaulicht
Die verkohlte Fassade in der Bargmannstraße.  | Foto: Foto Feuerwehr Essen, Riße.
2 Bilder

Feuerwehr Essen
Gemeldetes Feuer auf Balkon greift auf Wohnblock über, mehr als 150 Feuerwehrkräfte im Einsatz, nach aktuellem Stand sind drei Personen verletzt

Essen-Westviertel. In der vergangenen Nacht 21. Februar. 2022 ist die Essener Feuerwehr gegen 02:15 Uhr zu einem Brand in der Bargmannstraße ins Westviertel ausgerückt. Der erste Anrufer meldete ein Feuer auf einem Balkon. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte der nahegelegenen Feuerwache Mitte hatte sich die Lage dramatisch weiterentwickelt. Das in der Nacht in ganz NRW wütende Sturmtief "Antonia" sorgte offensichtlich dafür, dass sich das Feuer rasend schnell über die im Wind liegende Fassade...

  • Gelsenkirchen
  • 21.02.22
  • 1
Blaulicht
Das Backblech mit den angebrannten Chicken-Wings wurde nach draußen verbracht und die Wohnung anschließend belüftet.  | Foto: "Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Blaulicht in Wetter
Sturmeinsätze am Samstag und Brand im Gebäude

WETTER. Der Sturm "Zeynep" beschäftigte die Feuerwehr Wetter auch am Samstagnachmittag, 19. Februar, noch einige Male. Die Löscheinheiten Alt-Wetter und die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel waren noch zu insgesamt fünf Einsätzen im Stadtteil Alt-Wetter unterwegs. In der Gartenstraße, der Bergstraße und der Harkortstraße mussten lose Dachziegel vom Dach entfernt werden. An zwei Gebäuden in der Kaiserstraße wurden lose Kaminverkleidungen geborgen beziehungsweise wieder befestigt. In der...

  • Wetter (Ruhr)
  • 21.02.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Sturmtief "Antonia"
Dach einfach weg geweht - Haus stark beschädigt

HERDECKE. Die Freiwillige Feuerwehr ist seit Sonntag, 20. Februar, 19.46 Uhr im Einsatz. Das Sturmtief "Antonia" zog mit Windgeschwindigkeiten von circa 100 km/h über das Stadtgebiet. Die Spitze zog um kurz nach Mitternacht über die Ruhrstadt. Der größte Einsatz ereignete sich in der Neuen Bachstraße. Hier flogen um 0.25 Uhr Teile eines Flachdaches weg. Das Dach des Mehrfamilienhauses flog davon und landete gegenüber in einem weiteren Dachstuhl (Gebäude Bachplatz) und auf der Straße. Zum Glück...

  • Herdecke
  • 21.02.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus und THW berichten
So war es beim Sturm: Viele Kräfte im Dauereinsatz

Das Sturmtief "Zeynep" sorgte am Freitag für mehrere Einsätze. Insgesamt rund 75 Kräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und den Technischen Betrieben Heiligenhaus arbeiteten Hand in Hand. Sie räumten umgestürzte Bäume von den Straßen, fällten gefährliche Bäume und sicherten lose Bauteile. Am Freitag, 18. Februar, rückte die Feuerwehr Heiligenhaus gegen 13 Uhr das erste Mal aus. "Danach ging es immer weiter und hörte nicht auf", berichtet Einsatzleiter Nils Vollmar. Bereits im Vorfeld auf...

  • Heiligenhaus
  • 21.02.22
Blaulicht
Großbrand in Gelsenkirchen - Ückendorf | Foto: @Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen
Brand einer Lagerhalle in Gelsenkirchen Ückendorf / Insgesamt waren 102 Einsatzkräfte in den Einsatz eingebunden.

Gelsenkirchen/Ückendorf. Am gestrigen Samstag. 19. Februar. 2022 um 23:03 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen eine Rauchentwicklung an einem Gewerbeobjekt in Gelsenkirchen Ückendorf gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Altstadt, bestätigte sich die Meldung und Flammen schlugen aus dem Dachbereich. Da es sich bei dem Gebäudekomplex um mehrere Lagerhallen u.a. für Kerzen bzw. Farben- und Lacke handelt, wurde aufgrund des Gefahrenpotentials das...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Fotos (3): Freiwillige Feuerwehr Menden
3 Bilder

Feuerwehr Menden: Einsatzbilanz Orkantief "Zeynep"
Aufatmen nach dem Sturm

Die Feuerwehr Menden war mit  120, größtenteils ehrenamtlichen, Helfern im Einsatz, denn in der Folge des Orkantiefs "Zeynep" gingen fast 40 Notrufe ein. Einsatzschwerpunkte waren nicht erkennbar, die Hilfeersuchen kamen aus dem kompletten Stadtgebiet, von Halingen bis in die Asbeck. Nach Sturmtief "Ylenia", welches in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag über Menden hinweg zog und für zahlreiche Einsätze gesorgt hatte, musste die Feuerwehr Menden am Freitag erneut viele Sturmeinsätze im...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr der Stadt rüstet sich für das zweite Sturmtief innerhalb von zwei Tagen. | Foto: Nina Sikora

Sturmtief über Duisburg
Feuerwehr bereitet sich auf eine Vielzahl von Einsätzen vor

Aufgrund des Sturmtiefs "Zynep" bereitetet sich vorsorglich die Feuerwehr Duisburg auf eine Vielzahl von Einsätzen vor. Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr wurden zusätzlich durch die ehrenamtlichen Helfer besetzt. Bis jetzt kam es zu 25 unwetterbedingten Einsätzen. Es handelte sich dabei um kleinere Einsätze wie lose Bauteile oder abgebrochene Äste. Aktuell sind Kräfte unter anderem auf der Dachsstrasse in Wanheimerort zu umgestürzten Überseecontainern im Einsatz, die nach der ersten...

  • Duisburg
  • 18.02.22
  • 1
Ratgeber
Aktuell gibt es eine Sturmwarnung für ganz NRW. Die Schulen in der Stadt bleiben geschlossen, die Feuerwehr ist in Alarmbereitschaft. | Foto: Faber

Wetterlage hat sich beruhigt
Sturm in Duisburg und NRW

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem aufziehenden Sturm über Nordrhein-Westfalen. Im Tagesverlauf frischt der Wind auf, es gibt erste stürmische Böen. In der Nacht zu Donnerstag werden Sturm- und schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 Stundenkilometern erwartet. Auch orkanartige Böen bis 110 Stundenkilometer sind möglich, heißt es in der Wetterwarnung. Auch am Donnerstag gibt es keine Entwarnung. Weiterhin peitschen Sturmböen um 85 Stundenkilometer, im Bergland schwere Sturmböen bis 100...

  • Duisburg
  • 16.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Schutzhütte sollte brennen
Jugendliche entzündeten Lagerfeuer im Wald

HERDECKE. Eine brennende Schutzhütte wurde der Freiwillige Feuerwehr Herdecke am Sonntagabend,13. Februar, um 19.41 Uhr vom Ruhrhöhenweg am Herrentisch gemeldet. Die Einfahrt in den schmalen Waldweg gestaltete sich schwierig. So mussten unter anderem die Haspeln von den Löschfahrzeugen abgenommen werden, da sie sonst aufsetzen würden. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass in der Holzhütte von Jugendlichen ein Lagerfeuer entzündet wurde. Dies wurde dann nach Aufforderung eigenständig und...

  • Herdecke
  • 14.02.22
Blaulicht
Zwei Unbekannte haben auf einem Spielplatz die Schaukel in Brand gesteckt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Schaukelkorb in Ruhrort in Flammen

Eine Anwohnerin (53) hat in der Nacht zum Sonntag (13. Februar, 4:40 Uhr) Rettungskräfte alarmiert, weil ein Schaukelkorb eines Spielplatzes an der Gilden-/Milchstraße brannte. Offensichtlich hatten zuvor Unbekannte hier gezündelt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 der Polizei Duisburg unter der Rufnummer 0203/2800 zu melden.

  • Duisburg
  • 14.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Ratlos
Habe ich den Herd wirklich ausgeschaltet? Einsatz in Wetter

WETTER. Am Montagmorgen,14. Februar, wurde die Löscheinheit Wengern um 6.22 Uhr mit dem Stichwort "Person hinter verschlossener Wohnungstür" alarmiert. Diesmal befand sich die Patientin allerdings nicht hinter der Tür, sondern vor der Wohnungstür. Da aber nicht sicher war, ob der Herd ausgeschaltet war, wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte durch den Rettungsdienst nachalarmiert. Ein Wohnungsschlüssel hatte die Person nämlich nicht bei sich. Die Wohnungstür konnte durch die Einsatzkräfte...

  • Wetter (Ruhr)
  • 14.02.22
Blaulicht
Löschangriff über die Straße ins Haus, Drehleiter steht für alle Eventualitäten bereit!

Feuer im Badezimmer, fünfköpfige Familie rettete sich vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen wurden am Samstag gegen 12:25 Uhr zu einer angeblich beschädigten und brennenden Gasleitung innerhalb einer Wohnung in der Bedingrader Straße alarmiert. Vor Ort erkannten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung innerhalb des dortigen dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Der Rauch quoll intensiv aus der Erdgeschosswohnung einer fünfköpfigen Familie über den Hausflur nach draußen. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr, konnten sich die Familie und...

  • Marl
  • 13.02.22
Blaulicht
 Pkw - Brand auf der Bundesautobahn A2 bei Gladbeck | Foto: @Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
PKW Brand auf der Bundesautobahn BAB A 42 in Fahrtrichtung Oberhausen

Gladbeck. Am Mittwoch den 09.Februar. 2022 wurde die Feuerwehr Gladbeck um 16:48 Uhr zu einem PKW-Brand auf die BAB A2 Fahrtrichtung Oberhausen gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stieg eine Rauchsäule unter der Motorhaube des Fahrzeuges auf und es brannte ausgelaufener Kraftstoff unter dem PKW. Der Brand griff schnell auf den Innenraum des Fahrzeuges über. Das Feuer wurde von einem Atemschutztrupp mit Pulver, Schaum und Wasser gelöscht. Die Fahrzeugführerin konnte, nach kurzer...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.22
Blaulicht
Die Herner Feuerwehr rückte mit 20 Einsatzkräften zu dem Brand am Donnerstagmorgen, 10. Februar, gegenüber des LIDL Zentrallagers aus. Symbolfoto: Archiv

Personalcontainer in Brand
Herner Feuerwehr über Feuer am LIDL Zentrallager informiert

Herne. Am Donnerstag, 10. Februar, gegen 5.30 Uhr erhielt die Feuerwehr Herne einen Notruf über einen Brand auf dem Außengelände des LIDL Zentrallagers. Daraufhin wurden die Löschzüge 1 und 2 der Berufsfeuerwehr sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur Sicherung des Grundschutzes alarmiert. Beim Eintreffen wurde klar, dass der Brand sich gegenüber des LIDL Zentrallagers an der Südstraße befand. Dort brannte ein Personalcontainer einer Baufirma in voller Ausdehnung und drohte auf ein...

  • Herne
  • 10.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.