Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Symbolbild FEUERWEHR BOTTROP | Foto: FEUERWEHR BOTTROP

Kohlenmonoxidaustritt in Bottrop-Fuhlenbrock
Kohlenmonoxidaustritt in Bottrop-Fuhlenbrock - Aufmerksame Nachbarn verhindern Schlimmeres

Feuerwehr Bottrop Kohlenmonoxidaustritt in Bottrop-Fuhlenbrock - Aufmerksame Nachbarn verhindern SchlimmeresBottrop. Um 05:10 Uhr wurde die Feuerwehr Bottrop am heutigen Donnerstag, 19.10.2023, zu einem ausgelösten Kohlenmonoxidmelder an der Straße Im Fuhlenbrock alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten den Melder im Nachbarhaus gehört und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte gaben die Nachbarn an, dass sich noch eine Person im Haus befinden sollte. Da diese nicht auf Klopfen und...

  • Bottrop
  • 19.10.23
Blaulicht
Bild/Text Polizei Wesel

12 Menschen verletzt
Brand auf Recyclinghof

Voerde (ots) Am Dienstagmittag kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in der Halle eines Recyclinghofs auf der Bühlstraße. Gegen 13.30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über den Brand in einer Lagerhalle des Unternehmens. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten Mitarbeitende zunächst versucht den Brand selbstständig zu löschen. Hierbei erlitten nach derzeitigem Stand 12 Personen leichte Verletzungen, weil sie Rauchgase eingeatmet hatten. Sieben Personen konnten nach ärztlicher...

  • Hamminkeln
  • 17.10.23
Blaulicht
V. l. n. r.: Jörg Brandenburg, Jürgen Jendrian, Thorsten Hipler, Thorsten Wiemes, Stephan Peters, André Scharf, Dirk Frigge und Dominik Steger.  | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Feuerwehr
Dienstjubiläum bei der Oberhausener Feuerwehr

Eine besondere Ehrung haben am Montag, 16. Oktober 2023, mehrere Brandschützer auf der Feuer- und Rettungswache 1 erfahren. Der Leiter der Feuerwehr Oberhausen, Jürgen Jendrian, zeichnete gemeinsam mit seinen Vertretern Dominik Steger und Jörg Brandenburg mehrere Feuerwehrmänner für ihre langjährige Tätigkeit im Brandschutz, Rettungsdienst und der technischen Hilfeleistung aus. Im Namen von Oberbürgermeister Daniel Schranz und dem zuständigen Beigeordneten Michael Jehn erhielt André Scharf das...

  • Oberhausen
  • 17.10.23
Blaulicht
Feuerwehr - B1 Lehrgang 2023

Top-Leistungen beim Feuerwehrlehrgang in Marl

33 Brandmeisteranwärterinnen und –anwärter haben erfolgreich den Feuerwehrlehrgang B1 abgeschlossen. Sie kommen aus Castrop-Rauxel, Datteln, Herten, Haltern am See, Recklinghausen, Rheine sowie von der Werkfeuerwehr VW Osnabrück. Den Lehrgang ausgerichtet haben die Feuerwehren in Marl und Dorsten. Erwartungen wurden übertroffen Ausbilder und Lehrgangsleiter waren am Ende sehr zufrieden. „Es ist nicht nur ein harmonischer Lehrgang gewesen, auch die Leistungen waren hervorragend“, zieht Marls...

  • Marl
  • 12.10.23
  • 1
Blaulicht
Erneut rückte die Feuerwehr zu einem Brand im Milchhof Altenessen aus. | Foto: re
3 Bilder

Zwei Löschzüge der Feuerwehr im Einsatz
Feuer im alten Milchhof Palmbuschweg.

Altenessen: Gegen 16,00 Uhr kam es zum wiederholten Male im leerstehenden Milchhof am Palmbuschweg in Essen – Altenessen zu einem Brand. Obwohl bereits eine große Rauchwolke zu sehen war, brannte beim Eintreffen der ersten Löschkräfte Unrat und Abfall in der großen Halle. Mit zwei C Rohren konnte die Feuerwehr den Brand schnell eindämmen und auf den Entstehungsbereich beschränkt halten. Mit Löschschaum wurde der Brandherd anschließend abgedeckt um Rückzündungen zu verhindern. Da das Gelände...

  • Essen-Nord
  • 11.10.23
  • 1
Politik
Bis zum28.10.2023 können alle Bürgerinnen und Bürger an der Öffentlichkeitsbeteiligung teilnehmen.

SPD-Stadtteilgespräch zur Sportplatzentwicklung in Beckinghausen

Im Zeitraum 27.09 – 28.10.2023 können Sie sich auf der Homepage der Stadt Lünen über die aktuellen Entwürfe des Bebauungsplanes und Flächennutzungsplanes “Kreuzstraße Nord” informieren und hierzu eine Stellungnahme unter https://www.o-sp.de/luenen/beteiligung –> “Kreuzstraße Nord” abgeben. Dazu bieten wir ein Stadtteilgespräch am ehemaligen Sportplatz zu der Thematik an, bei der uns Martina Förster-Teutenberg als Fachfrau zur Verfügung steht. Wir stellen Ihnen die Vorhaben vor und nehmen Ihre...

  • Lünen
  • 09.10.23
  • 2
Sport
Freuen sich über den Sieg. V.l.: Christian Mikolajczak, Jörg Preußner und Patrick Dutschke  | Foto: Feuerwehr Oberhausen
2 Bilder

Fußball
Oberhausener Feuerwehrmänner in Frankreich erfolgreich

Drei Brandschützer der Feuerwehr Oberhausen sind mit der deutschen Fußballnationalmannschaft der Feuerwehren zum Länderspiel gegen Frankreich nach Toulouse gereist. Nach spannenden 90 Minuten konnte sich das deutsche Team mit 2:0 durchsetzen. Der französische Welt- und Europameister Fabien Barthez eröffnete dabei als prominenter Gast das Spiel der beiden Auswahlmannschaften. Disziplin, mannschaftliche Geschlossenheit und Wille waren am Ende der Schlüssel zum Erfolg. Nach 35 Minuten erzielte...

  • Oberhausen
  • 06.10.23
  • 2
Blaulicht

Müller, Spaenhoff und Bösch bleiben Leiter
Freiwillige Feuerwehr setzt auf Kontinuität

Wilhelm Müller bleibt weitere sechs Jahre Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schwerte, Dietmar Spaenhoff und Daniel Bösch seine beiden Stellvertreter. Das hat der Rat der Stadt Schwerte auf seiner jüngsten Sitzung so beschlossen. Vorausgegangen war das übliche Anhörungsverfahren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schwerte. Aus der Versammlung heraus wurden der Brandrat Wilhelm Müller als Leiter sowie die beiden Stadtbrandinspektoren Dietmar Spaenhoff und Daniel Bösch als...

  • Schwerte
  • 06.10.23
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf: In der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses kam es am Donnerstagnachmittag in der Bülowstraße in Derendorf zu einem PKW-Brand bei dem sich zwei Personen Verletzungen zuzogen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Einsatz in Derendorf
Feuer in einer Tiefgarage

In der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses kam es am Donnerstagnachmittag in der Bülowstraße in Derendorf zu einem PKW-Brand bei dem sich zwei Personen Verletzungen zuzogen. Um 15.13 Uhr ging der Alarm über einen Brand in der Tiefgarage bei der Feuerwehr Düsseldorf ein, mehrere Anrufer meldeten ein Feuer in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Bülowstraße. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache Münsterstraße vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Meldung, es brannten zwei Pkw im...

  • Düsseldorf
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg
Ausbildung zum Notfallsanitäter

Die Feuerwehr Duisburg sucht wieder Nachwuchskräfte, die sich für eine Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter interessieren. Als Notfallsanitäter ist man unter anderem für die medizinische Versorgung von Notfallpatienten direkt am Einsatzort und auf dem Rettungswagen verantwortlich oder unterstützt bei der Versorgung auf dem Notarztfahrzeug. Die abwechslungsreiche Ausbildung dauert drei Jahre und ist in verschiedene Abschnitte gegliedert. So werden wechselseitig theoretische...

  • Duisburg
  • 25.09.23
  • 2
Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus, 12 Menschen verletzt

Gegen 01.20 Uhr kam es in der vergangenen Nacht zum Ausbruch eines Brandes in einer Erdgeschosswohnung in der Leipziger Straße in Fulda. Durch Anwohner wurde der Brand einer Wohnung des Mehrfamilienhauses bemerkt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung flüchteten die Anwohner aus dem Haus oder suchten zunächst höhere Stockwerke auf. Von hier aus konnten sie durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Ein Bewohner verletzte sich beim Sprung aus einem Fenster im 1. Geschoss des Gebäudes....

  • Marl
  • 24.09.23
  • 1
Blaulicht
Sie betonen die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements bei der Notfallseelsorge Duisburg. V.l. Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Ökumenische Notfallseelsorge Duisburg
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

  • Duisburg
  • 24.09.23
  • 2
Blaulicht
Bilder / Text Polizei Wesel
2 Bilder

Erhebliche Verkehrsbehinderung / Vollsperrung
Unfall auf Grünthal-Kreuzung sorgt für erhebliche Verkehrsstörungen

Alpen (ots) Am 19.09.2023 um 13:44 Uhr melden Autofahrer einen Unfall an der Kreuzung Xantener Straße (B57) / Weseler Straße (B58). Zwei Fahrzeuge waren mitten auf der Kreuzung zusammengestoßen.  Bei dem Unfall wurden mindestens drei der fünf Insassen leicht verletzt. Lebensgefahr bestand zu keiner Zeit. Eine Person musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden, da die Karosserie so stark deformiert wurde, dass ein normales Aussteigen nicht mehr möglich war. Aufgrund des Unfalls war der genannte...

  • Hamminkeln
  • 19.09.23
  • 1
Blaulicht

Polizei Bochum
Transporter brennt - Polizei sucht Zeugen

Ein Transporter ist am Freitagabend, 15. September, gegen 23.30 Uhr an der Dinnendahlstraße in Bochum aus bislang unbekanntem Grund in Brand geraten. Durch Kräfte der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Derzeit kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Zeugen hatten einen Mann gesehen, der mit seinem Mountainbike vom Brandort geflüchtet war. Er soll etwa 18 Jahre alt sein, blonde Haare haben und mit einem schwarzen Kapuzenshirt und einer blauen Jeans bekleidet gewesen sein....

  • Bochum
  • 18.09.23
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto ist das Projektteam der Feuerwehr Duisburg zu sehen, v. l. Nils Biebusch, Oliver Schuth, Projektleiter Jörg Helmrich und Marius Brückner. 
Foto: Stadt Duisburg

Feuerwehr Duisburg
Drohne absolvierte Übungsflug

Die Feuerwehr Duisburg und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten seit 2018 gemeinsam an einem Forschungsprojekt, welches den feuerwehrtechnischen Einsatz sogenannter „Unmanned Aerial Vehicle“ (UAV) untersuchen und weiterentwickeln soll. Hierzu wird eine spezielle Drohne genutzt, die jetzt auf der Feuer- und Rettungswache 5 an der Rheindeichstraße in Duisburg-Homberg vorgestellt wurde. Die Drohne ist aus Fiberglas und Kevlar mit einer Waben-Sandwich-Struktur gefertigt und...

  • Duisburg
  • 15.09.23
Blaulicht
8 Bilder

POL-HA: Radfahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Hagen-Haspe (ots) Bei einem Verkehrsunfall in Haspe wurde am Donnerstagnachmittag (14.09.2023) ein 47-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt. Gegen 13.00 Uhr beabsichtigte ein 56-jähriger LKW-Fahrer von der Hördenstraße aus nach links in die Preußerstraße abzubiegen. Rechts neben dem LKW, auf dem Gehweg an der Ecke Hördenstraße/Preußerstraße, befand sich zu diesem Zeitpunkt der Radfahrer an einer Ampel. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß zwischen dem LKW des...

  • Hagen
  • 14.09.23
  • 1
Ratgeber
In Duisburg gibt es 82 Sirenen, die die Bevölkerung warnen sollen. Im Bild: die Mast-Sirene an der Ecke Neustraße/Unterstraße im Stadtteil Bergheim. 
Foto: Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag
Probealarm heute ab 11 Uhr

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am heutigen Donnerstag, 14. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 1
Blaulicht
8 Bilder

POL-HA: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Mercedes schwer verletzt

Hagen-Haspe (ots) Am Montag, 11.09.2023, fuhr eine 26-Jährige in ihrem Mercedes die Wehringhauser Straße in Richtung Haspe entlang. Hier wechselte sie gegen 15:10 Uhr den Fahrstreifen von rechts nach links. Dabei übersah sie einen 18-jährigen Suzuki-Fahrer, der in dieselbe Richtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß zwischen PKW und Motorrad. Der 18-Jährige stürzte und blieb schwerverletzt auf der Fahrbahn liegen. Rettungskräfte und Polizei waren schnell vor Ort. Die Beamten sperrten die...

  • Hagen
  • 12.09.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Polizei Wesel
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung nach Diebstahl eines Wohnmobils

Wesel (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag (10.09.2023) alarmierten gegen 00:30 Uhr aufmerksame Zeugen die Polizei und Feuerwehr, als sie auf einen Brand eines Wohnmobils in der Nähe des Rhein-Lippe-Hafens aufmerksam wurden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Das Fahrzeug, ein Wohnmobil der Marke Fiat mit dem Kennzeichen DU- EA 1968, brannte dennoch vollständig aus. Ermittlungen der Kriminalpolizei , die vor Ort die Ermittlungen aufnahm, ergaben, dass das Wohnmobil zuvor in Duisburg Homberg...

  • Hamminkeln
  • 11.09.23
Vereine + Ehrenamt
Berichteten gemeinsam über ihre Arbeit. V.l.: Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke | Foto: Galusz Bartos

Die Situation mit den Betroffenen aushalten
Ökumenische Notfallseelsorge sucht weitere Ehrenamtliche

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

  • Duisburg
  • 11.09.23
  • 1
Blaulicht
Feuer Frohnauer Weg Flachdach. Blick auf die Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Dortmund

Anwohner unterstützten Feuerwehr
Anwohner unterstützten Feuerwehr bei ausgedehntem Flachdachbrand

Lütgendortmund: Am Nachmittag des 08.September.2023 brannte das Flachdach von einem mehrgeschossigen Reihenhauses in Lütgendortmund. Aufgrund mehrerer eingehender Notrufe entsandte die Feuerwehrleitstelle unmittelbar zwei Löschzüge und zwei Rettungswagen mit Notarzt zum Frohnauer Weg. Die zum Brandausbruch auf dem Dach tätigen Dachdecker konnten sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst retten.Die bereits fünf Minuten nach Alarm zuerst am Einsatzort eintreffende Freiwillige Feuerwehr des...

  • Dortmund
  • 10.09.23
Blaulicht
3 Bilder

Zwei Rauchsäulen über dem Mülheimer Stadtgebiet

Noch während der laufenden Maßnahmen beim Verkehrsunfall an der Oberhausener Straße gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim am Freitagnachmittag gegen 17.40 Uhr zahlreiche Notrufe über eine starke Rauchentwicklung im Bereich Mülheim-Dümpten ein. Die Leitstelle entsendete daraufhin umgehend Einsatzmittel in Richtung der beschriebenen Einsatzadresse. Noch während die Mülheimer Einsatzkräfte auf der Anfahrt waren, wurde durch die Kollegen der Feuerwehr Oberhausen ein Brand einer...

  • Marl
  • 08.09.23
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Jubiläum Löschzug Niederwenigern
Quartettverein Frohsinn sang zum Festakt

Ein großes Doppeljubiläum konnte im Burgaltendorfer Nachbarort Niederwenigern gefeiert werden: Der Löschzug 9 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hattingen konnte auf sagenhafte 125 Jahre Wirken für die Allgemeinheit zurückblicken. Doch damit nicht genug, denn auch die Jugendfeuerwehr Hattingen-West besteht seit 50 Jahren. Der Quartettverein „Frohsinn“ gratuliert herzlich zu diesen großen Ereignissen. Es war uns eine Ehre, dass wir den Festakt im Mauritiusdom musikalisch begleiten durften. In...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bilder Axel Schepers
116 Bilder

Feuerwehr / Tag der offenen Tür
Brandschutztag vom Löschzug Hamminkeln 2023

Hamminkeln: Viele Besucher kamen zum Brandschutztag am 28. August zur Wache am Daßhorst. Feuerwehr „zum Anfassen" von 11 – 18 Uhr wurden den kleinen und großen Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Programm vorgestellt. Beispielsweise gab es die Gelegenheit die Fahrzeuge in Augenschein zu nehmen und das Gespräch zu suchen. Die aktiven Feuerwehrangehörigen und die Jugendfeuerwehr führten verschiedene Übungen durch. Kinder konnten mit Hilfe eines Feuerlöschtrainers den Umgang mit einem...

  • Hamminkeln
  • 29.08.23
  • 1