Feuerwehr Kleve

Beiträge zum Thema Feuerwehr Kleve

LK-Gemeinschaft
Brandschutzerziehung beim Löschzug Materborn.  | Foto: Feuerwehr Kleve
4 Bilder

Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Kleve - Löschzug Materborn

Am Samstag, dem 5. April 2025 fand im Rahmen der Brandschutzerziehung ein spannendes Event für Vorschulkinder und deren Eltern der Materborner Kindergärten statt. Der Löschzug präsentierte mit einem Rauchdemohaus eindrucksvoll, wie man sich im Brandfall verhält und sensibilisierte die Kinder spielerisch für das Thema Sicherheit und gab auch den Eltern noch ein paar Tipps für Zuhause mit. Es macht den Feuerwehrkameraden und Kameradinnen immer wieder Freude den begeisterten Kindern von ihrem...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve

Blaulicht Kleve
Kleve-Keeken: Schwerer Verkehrsunfall auf der Nieler Straße

Feuerwehrbericht: Am Sonntag, dem 6. April 2025 gegen 17:40 Uhr wurde die Löschgruppe Keeken mit dem Stichwort "Fahrzeugbrand" alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass das betroffene Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Straßenbaum kollidiert war und eine Person im Fahrzeug eingeschlossen war. Daraufhin wurden umgehend die Löschzüge Rindern und Kellen nachalarmiert, welche beim Eintreffen sofort die technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät...

Blaulicht
Waldbrand am Sternberg | Foto: Feuerwehr Kleve

Blaulicht Kleve
Kleve: Waldbrand am Sternberg

Am heutigen Samstag (5. April 2025) gegen Viertel vor zwei am Nachmittag wurde der Löschzug Süd (Materborn / Reichswalde) zu einem Waldbrand in der Nähe des Sternbergs alarmiert. Eine Spaziergängerin hatte im Waldstück zwischen Sternberg und Gruftstraße ein Bodenfeuer entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Der genaue Brandort war zunächst unklar, da es eine kurze Zeit dauerte, bis die Spaziergängerin den vereinbarten Treffpunkt erreicht hatte, um die Einsatzkräfte einzuweisen. Mehrere...

Blaulicht
Elektrobrand in einer Trafostation | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Kleve: Elektrobrand in einer Trafostation

Mit dem Stichwort "Elektrobrand (außen)" wurde der Löschzug Kleve am Samstagmittag, dem 5. April 2025, zur Albersallee alarmiert. Auf dem dortigen Rewe-Parkplatz sollte eine Trafostation brennen. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus einer Trafostation bestätigt werden. Die Feuerwehr Kleve bereitete zwei Löschangriffe vor und stellte die Löschwasserversorgung sicher. Nachdem die Stadtwerke Kleve den Transformator spannungsfrei geschaltet hatten, konnte die Feuerwehr mit dem Löschangriff...

Blaulicht
Brennendes Müllfahrzeug zum Wertstoffhof eskortiert.  | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Entsorgungsfahrzeug mit Schwelbrand zum Wertstoffhof eskortiert

Am heutigen Dienstag (1. April 2025) um 12:37 Uhr wurden die Löschzüge Kleve und Süd (Materborn / Reichswalde) zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Ein Müllfahrzeug, aus dem eine leichte Rauchentwicklung festgestellt wurde, wurde von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zum örtlichen Wertstoffhof eskortiert, um eine potenzielle Brandgefahr zu minimieren. Zuvor hatte der Fahrer eine Rauchentwicklung aus dem Laderaum des Fahrzeugs bemerkt. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt auf Höhe der...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Kleve: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Am Samstagmorgen (29. März 2025) um 8:10 Uhr wurden die Löschzüge Kellen und Kleve in die Meißnerstraße alarmiert. Dort wurde ein Kellerbrand gemeldet. Vor Ort konnte aus einem Kellerfenster des Sieben-Parteien-Hauses dichter Rauch beobachtet werden. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und benötigten keine medizinische Behandlung. Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr gingen in den betroffenen Kellerraum vor und löschten einen Brand von Kartonagen. Parallel wurde das Gebäude...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Kleve-Reichswalde: Brand eines Holzstoßes - Übergreifen auf Scheune konnte verhindert werden

Am Samstagnachmittag (29. März 2025) um kurz vor zwei ging ein Notruf von der Engelsstraße in Reichswalde ein. Dort brannte aufgeschichtetes Holz im Hinterhof eines Wohnhauses und das Feuer drohte auf eine naheliegende Scheune überzugreifen. Der Löschzug Süd (Materborn / Reichswalde) wurde alarmiert. Die ersteintreffenden Kräfte bauten sofort eine Wasserversorgung auf und kühlten zuerst Giebelwand und Dach der Scheune, die etwa 3 m vom brennenden Holz entfernt stand. Mit insgesamt drei...

LK-Gemeinschaft
Dienstsportgruppe Dienstags | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Feuerwehr Kleve startet mit Dienstsport

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Kleve hat seit letzter Woche die Möglichkeit, im Allround Sports in Kleve-Materborn Dienstsport zu betreiben. Die Stadt Kleve unterstützt dieses Angebot, um die Fitness der Feuerwehrleute zu fördern. Unter professioneller Anleitung von zertifizierten Trainern nehmen die Einsatzkräfte an einem speziell zugeschnittenen Gruppentraining teil. Aus den 45 Interessenten wurden zwei Trainingsgruppen gebildet, die nun regelmäßig gemeinsam trainieren. Die...

Blaulicht
Wohnungsbrand an der Hagschen Straße | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Wohnungsbrand an der Hagschen Straße

Am 10.03.2025 um 17:18 Uhr wurden die Löschzüge Kleve und Süd (Materborn/Reichswalde) mit dem Stichwort "B3 Zimmerbrand" in die Hagsche Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung aus dem Treppenhaus festgestellt werden. Mehrere Personen befanden sich an Fenstern sowie auf einer Garage und machten auf sich aufmerksam. Im Treppenhaus brannte ein Kinderwagen, der zügig gelöscht wurde. Aufgrund der starken Rauchentwicklung war das Treppenhaus nicht...

LK-Gemeinschaft
v. l. n. r. Daniel Scholz, Heinrich Graven jun., Ralf Benkel (Leitung der Feuerwehr), Sebastian Schneider (stellv. Löschzugführer), Martina Hendricks, Sven Verfondern (stellv. Löschzugführer), Simon Schott, Dominik Becker, Ricco Dickerboom, Jessin Zeitler, Carsten Stamm, Eric Praast (Löschzugführer).  | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kleve: Ehrungen, Beförderungen und ein besonderes Jubiläumsjahr

Am 14. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kleve statt. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem der Löschzug rund 260 Einsätze - allesamt ehrenamtlich - bewältigte, standen auch wichtige Themen zur Zukunft der Feuerwehr sowie besondere Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung. Rückblick und Ausblick: Ehrenamt im Dienst der Stadt Aktuell engagieren sich 38 aktive Mitglieder in der Einsatzabteilung des Löschzugs Kleve. Hinzu kommen 19 Kameraden in der...

Blaulicht
Verkehrsunfall auf der Keekener Straße in Rindern | Foto: Feuerwehr Kleve

Blaulicht Kleve
Transporter kollidiert mit Baum - Fahrer verstirbt an der Unfallstelle

Feuerwehrbericht: Am 12. Februar 2025 gegen 16:42 Uhr wurden die Löschzüge Rindern und Kellen der Feuerwehr Kleve zu einem Verkehrsunfall auf der Keekener Straße alarmiert. Die Alarmierung enthielt auch einen Hinweis auf eine eingeklemmte Person. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde ein Kleintransporter vorgefunden, welcher aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert war. Für die im Fahrzeug befindliche Person kam leider jede Hilfe zu spät. Sie...

Blaulicht
Kaminbrand in Düffelward | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Feuerwehr Kleve
Kaminbrand in Düffelward

Am gestrigen Samstagabend (8.Februar 2025) um kurz nach halb sechs wurde der Löschzug Nord-West (Wardhausen-Brienen / Düffelward / Keeken) zu einem Kaminbrand in der Mauritiussiedlung in Düffelward alarmiert. Der Brand konnte durch Auskehren des Kamins gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Aus dem Schornstein des betroffenen Mehrfamilienhauses war deutlicher Funkenflug sichtbar. Da ein Zugang zum Schornstein über die Dachfläche nicht sicher möglich war, musste die Drehleiter aus Kellen...

LK-Gemeinschaft
Hochwasser 1995. | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Hochwasser am Rhein vor 30 Jahren - Die Löschgruppe Düffelward erinnert sich

Zum dreißigsten Mal jährt sich das Rhein-Hochwasser von 1995 in diesen Tagen. Die Löschgruppe Düffelward der Feuerwehr Kleve blickt zurück auf die dramatischen Tage und nutzt die Gelegenheit um daran zu erinnern, dass die wichtigen Arbeiten auch damals schon von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten geleistet wurden. Im Hinblick auf mehr extreme Wetterlagen sind neue ehrenamtliche Helfer immer herzlich willkommen. Auszug aus der Chronik der Löschgruppe Düffelward Das Jahr 1995 sollte mit dem wohl...

LK-Gemeinschaft
Absolventinnen und Absolventen des Modul-1-Lehrganges 2024 mit Ausbildern | Foto: Feuerwehr Kleve

Nachwuchsfeuerwehrleute aus Kleve und Kranenburg meistern ersten Teil der Grundausbildung

Am Samstag, dem 7. Dezember 2024 bestanden 17 Feuerwehrleute aus Kranenburg und Kleve die theoretische und praktische Prüfung des Modul-1-Lehrganges. Die Gruppe hatte in den vergangenen Wochen ein 80 Stunden umfassendes Ausbildungsprogramm durchlaufen. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an sehr guten Ergebnissen. Ausbilder und Teilnehmer wurden von den Feuerwehren Kleve (12 Teilnehmer) und Kranenburg (5 Teilnehmer) entsendet, darunter waren auch drei Feuerwehrfrauen und zwei Mitglieder...

LK-Gemeinschaft
Der scheidende Löschzugführer Rolf Tepest. | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Verabschiedung des Kellener Löschzugführers Rolf Tepest

Am Samstag dem 18. Januar 2025 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kellen der langjährige Löschzugführer Rolf Tepest verabschiedet. Er legte sein Amt auf eigenen Wunsch nieder. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Marc Böhmer. Rolf Tepest war seit 2016 Löschzugführer in Kellen. Die Mannschaft des Löschzugs schreibt dazu: Ende einer Ära - Dank und Anerkennung. Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden danken Wir Dir von Herzen für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deinen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Gebäudebrand an landwirtschaftlichem Betrieb

Zu einem Gebäudebrand an einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Straße Galleien wurden heute (16. Januar 2025) um 12:15 Uhr die Löschzüge Kleve, Kellen und West (Rindern / Donsbrüggen) der Feuerwehr Kleve alarmiert. Das Übergreifen des Feuers auf das nahestehende Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Eine verletzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Tiere kamen nicht zu Schaden. Schon mit der Alarmierung wurde mitgeteilt, dass keine Personen oder Tiere mehr in dem...

Blaulicht
Wohnmobilbrand. Foto: Feuerwehr Kleve
9 Bilder

Feuerwehreinsatz: Wohnmobil stand nach Durchzündung in Vollbrand

Am Samstagmorgen (28. Dezember 2024) gegen zwanzig vor acht wurden die Löschzüge Kellen und Kleve zu einem Fahrzeugbrand an der Van-Den-Bergh-Straße alarmiert. Es sollte ein Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz brennen. Zunächst war unklar, ob sich noch Menschen darin befanden. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst drang bereits dichter Rauch aus dem Wohnmobil. Kurze Zeit später kam es zur Durchzündung und das Fahrzeug stand in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren konnte das Feuer...

Blaulicht
Wohnmobilbrand | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Blaulicht Kleve
Kleve: Brand eines Wohnmobils

Am Samstagmorgen (28. Dezember 2024) gegen zwanzig vor acht wurden die Löschzüge Kellen und Kleve zu einem Fahrzeugbrand an der Van-Den-Bergh-Straße alarmiert. Es sollte ein Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz brennen. Zunächst war unklar, ob sich noch Menschen darin befanden. Es war der vierte Einsatz für den Löschzug Kleve in dieser Nacht. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst drang bereits dichter Rauch aus dem Wohnmobil. Kurze Zeit später kam es zur Durchzündung und das Fahrzeug...

Blaulicht
Verkehrsunfall auf dem Klever Ring. | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Verkehrsunfall auf dem Klever Ring

Gestern Abend (25. Dezember 2024) um 22:23 Uhr wurden die Löschzüge Kleve und Kellen zu einem Verkehrsunfall auf dem Klever Ring alarmiert. Ein Transporter hatte sich überschlagen und war auf der Brücke über die Kalkarer Straße auf dem Dach zum stehen gekommen. Eine Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Das Fahrzeug kollidierte während seiner Unfallfahrt mit der stationären Geschwindigkeitsmessanlage auf der Brücke über die Kalkarer Straße und beschädigte die Anlage erheblich. Zunächst...

LK-Gemeinschaft
v. l. n. r. Thomas Kennerknecht, Essen Thomas Bengs, Essen Daniel Seyer, Lüdenscheid Falco Schneider, Kreis Lippe Jürgen Buil, Kleve Guido Volkmar, Düsseldorf Thorsten Koryttko, Gladbeck Stephan Burkhardt, Unfallkasse NRW Martin Fuchs, Wuppertal | Foto: Feuerwehr Kleve

Arbeitsgruppe Realbrand-Ausbildung der AGBF trifft sich in Kleve

Die Arbeitsgruppe Realbrand-Ausbildung ist ein Teil des Arbeitskreises "Ausbildung und Einsatz" der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Nordrhein-Westfalen (AGBF NRW). Die Gruppe kümmert sich beispielsweise um Standards für die Realbrand-Ausbildung von Feuerwehrleuten in Brandcontainern und Übungszentren, hat die Fachempfehlung Brandbekämpfung zur Menschenrettung erarbeitet, beschäftigt sich mit Atemschutzunfällen und versucht aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse in der...

LK-Gemeinschaft
Maskottchen im Feuerwehrfahrzeug | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Feuerwehr Kleve erhält Patenschaft für Roten Panda

Ende Oktober war das Rotes-Panda-Weibchen "Kamala" aus dem Tiergarten Kleve auf Abwegen. Mithilfe einer Wärmebilddrohne der Feuerwehr konnte Kamala in kürzester Zeit aufgespürt, mit einer Drehleiter aus dem Baum gekeschert und sicher und wohlbehalten in die Rote-Panda-Anlage zurückgebracht werden. (Bericht dazu siehe hier) Aufgrund der erfolgreichen Tierrettung darf die Feuerwehr Kleve nun eine Patenschaft für die roten Pandas übernehmen. In der vergangenen Woche hat Tiergartenleiter Martin...

LK-Gemeinschaft
Foto: Kolpingfamilie
4 Bilder

Feuerwehr Kleve erhält Karl-und-Maria-Kisters-Preis

Die Feuerwehr Kleve hat heute morgen (1. Dezember 2024) im Rahmen einer Feierstunde den Karl-und-Maria-Kisters-Preis der Kolpingfamilie Kleve erhalten. Nach einer Eucharistiefeier in der Klever Stiftskirche fanden sich die Kolpingfamilie und Vertreter der Feuerwehr im Kolpinghaus ein, wo nach einem gemeinsamen Frühstück die Freiwillige Feuerwehr als diesjährige Preisträgerin verkündet wurde. Mit dem Preis sollen Menschen geehrt werden, die in besonderer Weise ein Leben im Sinne Adolph Kolpings...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Feuerwehr Kleve
Kleve: Zimmerbrand in Wohneinrichtung

Am Sonntagabend (1. Dezember 2024) um kurz nach acht Uhr wurden die Löschzüge West (Rindern / Donsbrüggen) und Nord-West (Wardhausen-Brienen / Düffelward / Keeken), sowie die Drehleiter des Löschzugs Kleve zu einem Zimmerbrand an der Spyckstraße alarmiert. Gemeldet war ein brennendes Sofa im Aufenthaltsraum einer Wohneinrichtung. Vom Brandereignis betroffen waren elf Personen, bei einer davon bestand der Verdacht, dass sie Rauchgase eingeatmet hatte. Das Feuer im gemeinsamen Aufenthaltsraum der...

LK-Gemeinschaft
Roter Panda auf Abwegen | Foto: Feuerwehr Kleve /Tiergarten Kleve
5 Bilder

Roter Panda auf Abwegen

Gemeinsame Pressemitteilung der Feuerwehr Kleve und des Tiergartens Kleve: Zu einer Tierrettung der besonderen Art wurde gestern Abend (29. Oktober 2024) gegen Viertel vor sieben die Erkundergruppe der Feuerwehr Kleve gerufen. MitarbeiterInnen des Klever Tiergartens hatten die Rote Panda-Dame Kamala außerhalb ihrer eigentlichen Anlage gesichtet. Mit Hilfe einer Wärmebild-Drohne konnte das Tier nach kurzer Zeit in einer Baumkrone im angrenzenden Wald gefunden werden. Tiergartenleiter Martin...