Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Vereine + Ehrenamt

Zahlreiche neue Mitglieder
Heimatfreunde Materborn freuen sich mit neuem Vorstand auf das Maifest

Die Jahreshauptversammlung der Heimatfreunde Materborn e.V. stand in diesem Jahr unter dem Zeichen einer weitreichenden Neuausrichtung. Fast der gesamte Vorstand wurde neu gewählt, da der alte Vorstand aus Alters- und Krankheitsgründen zurücktrat. Besonders hervorzuheben ist die Rolle von Margret Sweeren, die dem Verein schon seit den 1960er-Jahren verbunden ist und damit über die Jahre maßgeblich zur Vereinsarbeit beigetragen hat. Die Veranstaltung am 4. April im Ratskrug fand großen Anklang...

Politik
Bild Schepers, Text Polizei Wesel / Festnahme nach Sachbeschädigung mit Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz

Staatsanwaltschaft Kleve
Festnahme nach Sachbeschädigung mit Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz

Kamp-Lintfort/Rheinberg (ots) Am 16. April gegen kurz nach 1 Uhr kam es auf der Kamper Straße in Kamp-Lintfort zur Detonation eines Knallkörpers am Fenster einer Wohnung. Das Fenster wurde dadurch stark beschädigt. Im Verlauf des Einsatzes ergaben sich ein Verdacht gegen einen 32-jährigen Mann aus Rheinberg. Polizeikräfte umstellten ein Mehrfamilienhaus auf der Eschenstraße, in dem sich die Wohnung des 32-Jährigen befand. Aus der Wohnung des 32-Jährigen konnten verdächtige Geräusche...

Wirtschaft
3 Bilder

Osteraktion der Klever Schätze
Frühlingserwachen: Falte Dir Deinen Osterhasen!

Frühlingserwachen und Osteraktion der Klever Händlergemeinschaft Falte Dir Deinen Osterhasen Die Tage werden heller, die Blumen blühen und in der Luft liegt ein Hauch von Frühling – das bedeutet: Ostern steht vor der Tür! Auch in diesem Jahr haben sich die Klever Schätze für Klever Bürger und Besucher etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein mit vielen bunten Waren bedrucktes Origami-Papier inklusive Faltanleitung für einen Osterhasen. Beim Bummel durch die Klever Innenstadt zu den...

Kultur

Konzert junger Stipendiaten im Museum Kurhaus
Cello und Harfe sind das duo51saiten

Konzert mit jungen Stipendiaten im Museum Kurhaus Kleve Cello und Harfe sind das duo51saiten Ein Viertel des 2CitiesCelloquartett, das im März in der Versöhnungskirche begeisterte, kommt erneut zu einem Gastspiel nach Kleve! Der vielfach ausgezeichnete Cellist Michael Wehrmeyer bringt diesmal eine Harfenistin mit. Johanna Dorothea Görißen ist wie der Cellist Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs. Die beiden haben zum duo51saiten zusammengefunden und begeistern das Publikum im...

Kultur

Historische Stadtführungen
Kleves Mittelalter hautnah erleben

Die VHS Kleve bietet im Frühjahr zwei historische Stadtführungen an, die die bewegte Geschichte der Schwanenstadt im Mittelalter lebendig werden lassen. Im Mai steht die Entwicklung rund um den Klever Burgberg im Mittelpunkt. Die Führung beleuchtet die Bedeutung dieses Ortes für die Stadtgeschichte, angefangen bei der Entstehung des mittelalterlichen Kleve über die Rolle der Grafen und Herzöge bis hin zur baulichen Entwicklung der Burg. Dabei erfahren die Teilnehmenden unter anderem, wie sich...

Blaulicht
2 Bilder

Drogen,Amphetamin
Drogenfahrt

Sonntag, 06.04.2025, 00:00 Uhr 37574 Einbeck, Lise- Meitner-Straße Ein 43-jähriger Autofahrer aus Einbeck befuhr mit seinem PKW VW öffentliche Straßen, obwohl dieser unter Wirkung von Cannabis und Amphetamin stand. Die Folge waren eine Blutprobenentnahme sowie die Untersagung der Weiterfahrt. Der Autofahrer muss sich nun wegen der Drogenfahrt und den illegalen Besitz von Amphetamin verantworten. Quelle: presseportal.de

Politik
16 Bilder

Grandioser Ausblick
Schwanentum mit Museum in Kleve wieder geöffnet

Vier Jahre war der Klever Schwanenturm aus Brandschutzgründen geschlossen. Nach intensiven Bemühungen des Klevischen Vereins für Kultur und Geschichte und des Landes NRW ist er in diesen Tagen wieder zugänglich.  Wahrzeichen und Museum Der Schwanenturm ist Teil der Schwanenburg und gilt als das Wahrzeichen der Stadt Kleve. Seit Jahrhunderten berufen sich die Klever Grafen und Herzöge in ihrer Abstammung auf den "Schwanenritter" Lohengrin. Richard Wagner hat seine weltberühmte Oper nach ihm...

Kultur

Gedächtnis,Übungen,Gesundheitswoche
" Wer rastet, der rostet" ( Vortrag )

Am Mittwoch, 2. April 2025, fand während der "Gesundheitswoche Herne" ein Vortrag unter dem Motto "Wer rastet, der rostet" (Gedächtnistraining) in der AWO Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Die Veranstaltung war gut besucht. Die Referentin erklärte erst einmal, daß die praktischen Übungen in verschiedene Richtungen aufgeteilt sind. Es begann mit Wortspielen, in denen verschiedene Wörter nach einer gewissen Zeit wiedergegeben werden sollten. Dann baute sie verschiedene Utensilien auf, die für...

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Blaulicht
Bild Schepers, Text Kleve/ Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Schwerer Unfall
Verkehrsunfall mit fünf Verletzten/ Fahrzeugführer gerät in den Gegenverkehr und schwebt in Lebensgefahr

Rees (ots) Am Samstag (29.03.2025), gegen 12:00 Uhr kam es in Rees auf der Reeser Landstraße (B67) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 52-Jähriger aus Hünxe befuhr mit seinem Pkw die B67 in Richtung Rees. Einige hundert Meter vor der Einmündung "Groiner Allee" geriet der Fahrzeugführer aus derzeit unbekannter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit zwei Fahrzeugen zusammen. Der 52-Jähriger verletzte sich schwer und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Es besteht...

Politik
Wahlunterlagen für Markus Dahmen wurden offiziell eingereicht! | Foto: Josef Gietemann

Weiterer Meilenstein - Wahlvorschläge für Bürgermeisterkandidat Markus Dahmen wurden eingereicht!

Die Parteien B90 / DIE GRÜNEN, SPD, FDP und Wählervereinigung Offene Klever freuen sich sehr, am vergangenen Montag die Wahlvorschläge für den gemeinsamen Kandidaten Markus Dahmen an die Stadt Kleve überreicht zu haben. Herr Udo Hübbers nahm diese von Inge Kiwus (OK), Dominik Hell (FDP), Oliver Roth (GRÜNE) und Stefan Welberts (SPD) entgegen. Der unabhängige Kandidat Markus Dahmen freut sich auf zahlreiche Gespräche mit Klever Bürgerinnen und Bürgern, Verbänden, Wirtschaft und Vereinen in der...

Politik

Emsland,Endlager,Niederlande,Grenzbewohner
Atommüll-Grenzlager

Stand: 25.03.2025 Die Niederlande suchen nach einem Endlager für ihren Atommüll. Am Montag endete die Einspruchsfrist gegen die Pläne, Atommüll an der deutsch-niederländischen Grenze zu lagern. Niedersachsen wäre direkter Nachbar. Es könnten die Endlager u. a. in die niederländischen Provinzen Groningen und Drenthe kommen, weil unter denen Salzstöcke liegen. Die Experten meinen, das wäre für ein Atommüll-Endlager geologisch gut geeignet. Die grenznahen Bewohner in der Gemeinde Rhede, noch der...

Politik

Atomkraft,Kernfusion, erneuerbare-Energien
Irrweg in der Klimakrise

Keine öffentliche Gelder für Kernfusion und Atomkraft zu vergeuden. Hintergrund sind die jüngsten Ankündigungen der Koalitionäre, massiv in Forschung zur Kernfusion zu investieren. CDU und CSU wollen darüber hinaus den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der alten Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte "neue" Reaktortechnologien fließen. Hierzu erklärt Miriam Tornieporth von " ausgestrahlt": "Öffentliche Gelder dürfen nicht...

Politik
2 Bilder

Magazin,Herne,kostenlos,InHerne,Hochschulstandort
"InHerne"

" InHerne" heißt das kostenlose Magazin der Stadt Herne. Das Magazin wird in einer fünfstelligen Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Herausgeber ist die Verwaltung der Stadt Herne, es erscheint dreimal im Jahr, jeweils mit einer Auflage von rund 76.000 Exemplaren. Im Ratsinformationssystem lese ich, daß im Rat der Stadt Herne von einer Partei eine Beschlußvorlage eingereicht worden ist. Beschlussvorlage: Der Rat der Stadt Herne beauftragt die Verwaltung, das Stadtmagazin "InHerne" ab dem...

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Colani-Lünen,Achenbach,Zeche
Colani-LünTec-UFO

Ein Ellipsoid krönt den Förderturm der ehemaligen Kohlenzeche Minister Achenbach IV. Entworfen vom Designer Professor Luigi Colani. Besichtigung und Führungen: Besichtigung LünTec-Ufo:  Sonntag 13. April 2025 von 11.00-14.00 Uhr. Geländeführung Minister Achenbach: Sonntag 13. April von 12.00 bis 13.00 Uhr und von 13.00 bis 14.00 Uhr. Weitere Information: Stadt Lünen, ufo@luenen.de

Fotografie
4 Bilder

Stausee,Talsperre,Erholung
Hennetalsperre

Der idyllische Hennesee liegt in der Nähe von Meschede. Baden kann man im Osten bei Mielinghausen "der Strand" und die Badestelle des Knaus Campingparks am Vorstaubecken. An allen anderen Stellen ist das Schwimmen aus Sicherheitsgründen verboten. Das Areal wird von der DLRG überwacht. Es besteht nach Rücksprache mit der Rettungswache die Möglichkeit, zwischen Strand und Anlegestelle über 30 m tief zu Tauchen. Für Bootsfahrten und Uferspaziergänge ist er ein beliebter Stausee mit einer...

Kultur

Aus dem Berliner Boulez Saal nach Kleve
Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven

Konzertprogramm aus dem Berliner Pierre-Boulez-Saal auch in Kleve Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven Der fantastische Pianist Fabian Müller kommt nach der krankheitsbedingten Absage in der vergangenen Spielzeit endlich wieder nach Kleve! Am Dienstag, 1. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle läutet er mit Beethovens Klaviersonate „Pastorale“ musikalisch den Frühling ein. Mit drei weiteren Beethoven-Sonaten bringt Müller einen Ausschnitt seines kompletten Beethoven-Zyklus‘ im Berliner...

LK-Gemeinschaft

Niederländische Streitkräfte üben Rheinquerung

Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen der Bundeswehr hat mitgeteilt, dass vom 23. bis 26. März 2025 niederländische Streitkräfte in Emmerich am Rhein und Kalkar eine militärische Transportübung durchführen werden. Ziel der Übung ist die Optimierung logistischer Abläufe und die Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den niederländischen Streitkräften und deutschen Behörden. Während des Übungszeitraums werden etwa 160 niederländische Militärfahrzeuge im Einsatz sein. Es...

Blaulicht
Bild Schepers, Bundespolizei Kleve / Bundespolizei stoppt Autofahrer ohne Fahrerlaubnis im unversicherten PKW mit falschen Kennzeichen

Togolese flüchtet
Bundespolizei stoppt Autofahrer ohne Fahrerlaubnis im unversicherten PKW mit falschen Kennzeichen

Kleve - Rees (ots) Am Vormittag des 08.03.25 kontrollierte die Bundespolizei einen aus den Niederlanden kommenden PKW auf der Autobahn 3 bei Rees. Der Fahrer des Wagens, ein 57 - jähriger Togolese, stoppte das Fahrzeug erst nach der zweiten Aufforderung auf dem Rastplatz und versuchte sich anschließend zu Fuß der Kontrolle zu entziehen. Der Mann hatte das Fahrzeug ohne die erforderliche Fahrerlaubnis geführt. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu dem PKW vor Ort, sondern...

Kultur

Cello-Talente spielen in der Versöhnungskirche!
2CitiesCelloquartett à la francaise

Konzert mit vier jungen Cello-Talenten in der Kleinen Kirche 2CitiesCelloquartett à la française Das junge 2CitiesCelloquartett besteht aus drei Cellisten und einer Cellistin, die sich als Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs zusammengefunden haben. Alle vier sind außergewöhnliche Talente auf ihrem Instrument und präsentieren vierfach die Ausdruckspalette ihrer zum Teil höchst wertvollen Instrumente. Das Celloquartett gastiert am Sonntag, 16. März, 18 Uhr in der Versöhnungskirche (in der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 18:00
  • Museum Kurhaus Kleve
  • Kleve

Aquarell - Konzert mit dem duo51Saiten: Johanna Dorothea Görißen, Harfe & Michael Wehrmeyer, Violoncello

PROGRAMM Franz Strauss (1822 – 1905) Nocturno op. 7 Franz Schubert (1787 - 1828) Sonata in a-Moll “Arpeggione” Olivier Messiaen (1908 – 1992) Louange à l’éternité de Jésus (aus: Quatuor pour la fin du temps) Pause Grace Williams (1906 – 1977) Hiraeth for Harp Benjamin Britten (1913 - 1976) Suite for Harp op. 83 Granville Bantock (1868 – 1946) Hamabdil (Hebrew Melody) Edward Elgar (1857 – 1934) Rosemary Carissima Adieu INTERPRETEN duo51saiten Johanna Dorothea Görißen – Harfe Michael Wehrmeyer –...

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...

2 Bilder
  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • Hintzen Buchhandel
  • Kleve

"Und was mach' ich? Ich mach' dummes Zeug" Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag

Lesung mit Musik für Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstagmit Elisabeth Verhoeven, Sprecherin & Hartmut Magon, Akkordeon ZUM PROGRAMM Hanns-Dieter Hüsch, literarischer Kabarettist, Poet, Clown und Menschenfreund. Am 6. Mai 2025 ist sein 100. Geburtstag. Ein willkommener Anlass, ihn hochleben zu lassen und wiederzuentdecken. In biographischen, politischen und kabarettistischen Texten begegnen wir dem ganzen Personal der typischen Hüsch-Welt. Ditz Atrops – sturzbesoffen an der Theke stehend und...