Feuerwehr Kleve

Beiträge zum Thema Feuerwehr Kleve

LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Kleve
4 Bilder

Feuerwehr Kleve
Löschzug Nord-West übt Ernstfall im Kindergarten Gänseblümchen

Am gestrigen Abend (22. August 2024) führte der Löschzug Nord-West der Feuerwehr Kleve eine gemeinsame Zugübung im Kindergarten Gänseblümchen in Düffelward durch. Beteiligt waren die Löschgruppen aus Keeken, Wardhausen-Brienen und Düffelward, die gemeinsam ein realistisches Einsatzszenario bewältigten. Das Einsatzstichwort lautete "Unklare Rauchentwicklung", was sich vor Ort als Küchenbrand herausstellte. Vier Personen galten als vermisst und mussten aus dem stark verrauchten Gebäude gerettet...

Blaulicht
Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Feuerwehr Kleve
Kleve: Zimmerbrand in Dachgeschosswohnung

Zu einem Brand an der Brabanter Straße in Kleve wurden heute morgen (23. August 2024) um zwanzig vor zehn die Löschzüge Kleve und Süd (Materborn / Reichswalde) alarmiert. Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses hatte Unrat gebrannt. Ein Bewohner wurde vom Rettungsdienst versorgt. Der Einsatz war ursprünglich als Dachstuhlbrand alarmiert worden, da Rauch aus dem Dachgeschoss drang. Es hatte allerdings nur Unrat innerhalb einer Wohnung gebrannt. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Im...

LK-Gemeinschaft
Foto: Feuerwehr Kleve

Blaulicht Kleve
Feuerwehr Kleve: Einladung zum Donsbrügger Feuerzauber

Die Löschgruppe Donsbrüggen veranstaltet am Samstag, dem 31. August 2024 ab 18:00 Uhr ihren alljährlichen Feuerzauber. Bei kalten Getränken und Gegrilltem kann man ein paar gemütliche Stunden am Feuerwehrgerätehaus verbringen. Für gute Stimmung haben die Wehrleute natürlich auch gesorgt. So wird das DJ-Team von MD Sound für die musikalische Unterhaltung sorgen. Abgerundet wird der Abend durch den Auftritt des Party-Schlagersängers Jan Grün, welcher seine Songs zum Besten gibt.

Blaulicht
Scheunenbrand in Warbeyen | Foto: Feuerwehr Kleve

Feuerwehr Kleve
Kleve-Warbeyen; Brand an einem landwirtschaftlichen Betrieb

Zur Zeit (5. August 2024) ist die Feuerwehr Kleve im Einsatz an der Emmericher Straße. Dort ist in der Scheune eines landwirtschaftlichen Betriebes ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune bereits in Vollbrand. Allerdings konnte durch den schnellen Einsatz etwa die Hälfte des Gebäudes gerettet werden. Es kamen keine Personen zu Schaden. Sechs junge Kälbchen in direkter Nähe zur brennenden Scheune wurden in Sicherheit gebracht. Der Gebäudekomplex befindet sich in...

Blaulicht
Wohnungsbrand an der Emmericher Straße. | Foto: Feuerwehr Kleve
4 Bilder

Blaulicht Kleve
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus an der Emmericher Straße

Am Samstag, dem 27. Juli wurde die Feuerwehr Kleve gegen 8:53 Uhr zu einem Wohnungsbrand an der Emmericher Straße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer ausgebrochen. Stand 11:00 Uhr gibt es eine verletzte Person. Es sind neun von zwölf Einheiten der Feuerwehr Kleve mit knapp 100 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen im Einsatz. Es handelt sich um ein verschachteltes Mehrfamilienhaus mit mehreren Anbauten. Der Brand ist in einem der Anbauten ausgebrochen und hat sich über das Dach seinen...

Blaulicht
Brand in Gärtnereibetrieb in Reichswalde | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Kleve-Reichswalde: Gebäudebrandbrand in Gärtnereibetrieb

Am Mittag des 25. Juli 2024 wurde eine weithin sichtbare Rauchentwicklung im Klever Ortsteil Reichswalde gemeldet. Es brannte ein Betriebsgebäude einer Gärtnerei. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte das Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindert werden. Es gab keine Verletzten. Unter anderem ein vorbeifahrender Rettungswagen und mehrere weitere Anrufer hatten der Leitstelle gegen 12:05 Uhr gemeldet, dass eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Straße "Auf...

LK-Gemeinschaft
Die Kinder des Kindergartens Gänseblümchen zu Besuch bei der Löschgruppe Düffelward | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Leuchtende Augen und strahlende Gesichter: Brandschutzerziehung bei der Löschgruppe Düffelward

Ein aufregender Tag voller spannender Erlebnisse und wichtiger Lektionen lag vor den Kindern des Kindergartens Gänseblümchen, als sie das Feuerwehrhaus Düffelward besuchten. Die Brandschutzerziehung spielt eine zentrale Rolle in der Prävention und Sicherheitserziehung. Sie lehrt bereits die Kleinsten, wie sie sich im Falle eines Brandes verhalten sollen und sensibilisiert sie für die Gefahren, die von Feuer ausgehen können. Empfangen wurden die kleinen Gäste von Feuerwehrmann-Anwärter Tom...

LK-Gemeinschaft
Einladung zum Biwak in Rindern | Foto: Feuerwehr Kleve

Der Löschzug Rindern lädt zum Biwak ein

Beim Löschzug Rindern geht es wieder rund. Die Einheit lädt im Rahmen des alljährlichen Biwaks ein, gemeinsam ein paar gemütliche Stunden miteinander zu verbringen. In der Einladung heißt es: Herzlich willkommen zum "Biwak" des Löschzuges Rindern! Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns am Freitag, den 12.7.2024 ab 19:00 Uhr, einen geselligen Sommerabend zu erleben. Unser Biwak ist ein Fest für Jung und Alt und findet auf dem Freigelände am Feuerwehrhaus in Rindern, Keekener Straße 3a statt. Für...

LK-Gemeinschaft
Die Feuerwehrleute ziehen nach Schenkenschanz ein | Foto: Feuerwehr Kleve
4 Bilder

Löschgruppe Schenkenschanz feiert mit dem Stadtfeuerwehrfest ihr 90-jähriges Jubiläum

Am vergangenen Samstag (6. Juli 2024) fand das Stadtfeuerwehrfest der Feuerwehr Kleve im Ortsteil Schenkenschanz statt. Nach einem Festumzug durch das "Inseldorf" wurden zahlreiche Kameradinnen und Kameraden für die langjährige Mitgliedschaft geehrt und einige in die Ehrenabteilung überstellt. Der Abend klang im Festzelt aus. Das Stadtfeuerwehrfest fand dieses Jahr in Schenkenschanz statt, weil die Löschgruppe Schenkenschanz der Feuerwehr Kleve in diesem Jahr ihr neunzigjähriges Bestehen...

LK-Gemeinschaft
Tierrettung auf dem Kermisdahl | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Hund aus dem Kermisdahl gerettet

Heute Morgen (29. Juni 2024) konnte die Feuerwehr Kleve einen Hund aus dem Kermisdahl retten. Das Tier war in Höhe der Stadthalle ins Wasser geraten und konnte nicht selbständig wieder heraus gelangen. Daraufhin wurden gegen kurz vor acht der Löschzug Kleve und die Löschgruppe Wardhausen-Brienen mit dem Mehrzweckboot alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte über den Landweg eintrafen, wurde kurzerhand ein Schlauchboot besetzt. Der erschöpfte Hund ließ sich ins Boot heben und konnte am anderen...

LK-Gemeinschaft
Poster Biwak Reichswalde | Foto: Feuerwehr Kleve

Traditionelles Reichswalder Biwak am Waldparkplatz Buchholz

Am 7. Juni 2024 veranstaltet die Löschgruppe Reichswalde der Feuerwehr Kleve wieder ihr traditionelles Biwak. Gefeiert wird stimmungsvoll am Waldparkplatz Buchholz ab 19 Uhr. Auch der Spielmannszug wird einen musikalischen Beitrag leisten. Sieben Jahre ist es her, dass die Löschgruppe Reichswalde das Biwak am Waldparkplatz am Buchholz ausgerichtet hat. Nun lässt man die traditionelle Veranstaltung mit der besonderen Waldatmosphäre wieder aufleben. Nach dem Start um 19 Uhr wird es gegen 19:30...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kleve
Feuerwehr Kleve: Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Emmericher Straße heute morgen (27. Mai 2024) wurde die Feuerwehr Kleve gegen zwanzig vor sieben zur Unterstützung alarmiert. Ein Pkw war gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer war nicht eingeklemmt und wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr half beim Transport des Patienten zum Rettungswagen und sicherte den Brandschutz an der Einsatzstelle. Da das Elektrofahrzeug im vorderen Bereich völlig zerstört war, wurde die Energieversorgung über...

LK-Gemeinschaft
Feuerwehrübung im Tiergarten Kleve | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Löschzug West übt im Klever Tiergarten

Tierisch etwas los war am Donnerstag, dem 18. April im Tiergarten Kleve. Dies hatte allerdings weniger mit den tierischen Bewohnern zu tun, sondern mit der Übung des Löschzugs Rindern und der Löschgruppe Donsbrüggen unter Mitwirkung des Zooleiters Martin Polotzek. Im vorliegenden Übungsszenario sollten bei Umbauarbeiten im ehemaligen Robbenbecken zwei Personen verunfallt sein. Nach ersten Meldungen der Anwesenden sollten die beiden Personen bei den Arbeiten das Bewusstsein verloren haben. Daher...

Blaulicht
Unfall auf der Klever Straße in Düffelward | Foto: Feuerwehr Kleve
5 Bilder

Feuerwehr Kleve
Zwei Personen aus auseinander gerissenen Transporter gerettet

Am Sonntag, dem 12. Mai 2024 gegen 11:56 Uhr wurde die Feuerwehr Kleve zu einem Verkehrsunfall auf der Klever Straße in Höhe Düffelward alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde den anrückenden Einheiten mitgeteilt, dass es mehrere eingeklemmte Personen geben sollte. Im Einsatzverlauf konnten zwei schwerverletzte Personen aus einem stark deformierten Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zuerst alarmiert wurden die...

LK-Gemeinschaft
Gemeinsame Übung am St.-Anna-Kindergarten | Foto: Feuerwehr Goch
6 Bilder

Löschgruppen Kessel und Reichswalde übten im St.-Anna-Kindergarten

Am 9. April 2024 fand eine Übung der Löschgruppen Reichswalde (Feuerwehr Kleve) und Kessel (Feuerwehr Goch) am St.-Anna-Kindergarten in Materborn statt. Simuliert wurde ein Brand im Gartenhaus der Kita, der auf das Gebäude übergriff und die Teilnehmer einer Übernachtungsaktion überraschte. Unterstützt wurden die zwei Löschgruppen noch durch das Team des Einsatzleitwagens (ELW 1) aus Goch. Der Sammelplatz für die Übung war der Sportplatz in Reichswalde, wo sich der ansehnliche Zug aus fünf...

LK-Gemeinschaft
Teilnehmer des Modul-2-Lehrganges 2024 aus Kleve und Kranenburg | Foto: Feuerwehr Kleve

Feuerwehr Kleve
Feuerwehr Kleve/Kranenburg: Modul 2 der Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, dem 23. März 2024 fand für 27 Feuerwehrleute aus Kranenburg und Kleve der Abschluss der Feuerwehr-Grundausbildung statt. An der Feuerwache in Kleve mussten sie eine praktische und eine theoretische Prüfung ablegen. Alle Teilnehmenden haben die Prüfung bestanden. Die 80 Stunden des Modul 2 der Grundausbildung, fanden durch die Woche abends und an einigen Samstagen vom 24. Februar bis 23. März statt. Das Löschen stand dabei diesmal nicht im Vordergrund; das wurde schon im Modul 1...

LK-Gemeinschaft
Eines der Banner mit dem Hinweis auf den Mitmachtag. Darum die Mitglieder der Arbeitsgruppen Marketing und Mitmachtag. | Foto: Feuerwehr Kleve

Feuerwehr Kleve
Kannst Du eine Retterin oder ein Retter sein? Der Löschzug Kleve lädt zum Mitmachen ein.

Am Samstag, dem 27. April ab 11 Uhr kannst Du auf dem Campus der Hochschule Rhein-Waal hautnah an mehreren Stationen erleben, was es heißt, eine aktive Feuerwehrfrau oder ein aktiver Feuerwehrmann zu sein und direkt mitmachen! - Du wolltest schon immer mal ein reales Feuer löschen? Wissen, wie es ist, eine verrauchte Wohnung zu betreten oder nach vermissten Personen zu suchen? - Du wolltest schon immer mal hoch hinaus und eine Person mithilfe einer 30 m hohen Drehleiter retten? - Du willst über...

Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall in Kellen | Foto: Feuerwehr Kleve
4 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall in Kellen

In der Nacht zum Freitag, dem 19. April 2024 kam es an der Kreuzung B220 / B9 (Emmericher Straße / Klever Ring) in Kleve-Kellen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war aus noch ungeklärter Ursache mit einen Kleinbus kollidiert und hatte diesen gegen eine Gebäudeecke gedrückt. Zwei der vier Insassen des stark verformten Kleinbusses starben, die anderen zwei wurden schwer verletzt. Zunächst waren alle vier Personen im Kleinbus eingeklemmt. Zwei Personen konnten durch die Feuerwehr mit...

Blaulicht
Zimmerbrand an der Sackstraße | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Feuerwehr Kleve
Zimmerbrand an der Sackstraße

Am Sonntag, dem 14. April gegen viertel nach vier am Nachmittag wurden die Löschzüge Kleve und Süd (Materborn / Reichswalde) zu einem Zimmerbrand an der Sackstraße alarmiert. Anwohner hatten den Notruf gewählt, weil schwarzer Rauch aus dem Fenster einer Wohnung drang. An der Einsatzstelle konnte schnell festgestellt werden, dass sich keine Menschen mehr in der Wohnung befanden. Das Feuer war in einem Raum im Erdgeschoss an der Gebäuderückseite ausgebrochen. Die Feuerwehr drang unter Atemschutz...

LK-Gemeinschaft
Geehrte und beförderte Kameraden des Löschzugs Rindern zusammen mit der Einheitsführung und den stellvertretenden Leitern der Feuerwehr Kleve | Foto: Feuerwehr Kleve

Feuerwehr Kleve
Jahreshauptversammlung des Löschzugs Rindern

Im vergangenen Monat fand im Feuerwehrgerätehaus Rindern die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Rindern statt. Neben der Wiederwahl von Löschzugführer Daniel Kuhnke standen einige Beförderungen und Ehrungen an. Am Samstag, dem 24. Februar 2024 trafen sich die Mitglieder des Löschzugs Rindern im Feuerwehrhaus an der Keekener Straße. Zunächst stand die Wahl des Löschzugführers auf der Tagesordnung. Hier wurde Daniel Kuhnke von den Kameraden im Amt bestätigt und wird auch künftig den Löschzug...

LK-Gemeinschaft
Ernst Vehreschild, Mickael Bernhagen und Martin Brandt. | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Feuerwehr Kleve
Neuigkeiten beim Löschzug Materborn - Neubau rückt näher

Auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Materborn konnte Löschzugführer Ernst Vehreschild den Zeitplan für den Neubau des Feuerwehrhauses verkünden. Der stellvertretende Löschzugführer Mickael Bernhagen wurde für sechs Jahre wiedergewählt. Innenminister Reul gratulierte per Urkunde zum einhundertjährigen Bestehen des Löschzugs. Auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Materborn der Feuerwehr Kleve stand die Neuwahl eines stellvertretenden Löschzugführers an. Der bisherige Amtsinhaber...

Vereine + Ehrenamt
Jubilar Heinrich Hartmann (links) mit Spielmannszugführer Manfred Mülders. Foto: Feuerwehr Kleve | Foto: Feuerwehr Kleve
3 Bilder

Heinrich Hartmann 50 Jahre aktiv im Spielmannszug Reichswalde der Feuerwehr Kleve

Eine besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche Heinrich Hartmann zuteil: Seit 50 Jahren ist er Mitglied im Spielmannszug Reichswalde der Feuerwehr Kleve. Eigentlich sollte die Ehrung an der Jahreshauptversammlung im Dezember stattfinden, doch das klappte aus gesundheitlichen Gründen nicht. Nun wurde Heinrich von den Kameradinnen und Kameraden an einem Probentermin überrascht. Von Spielmannszugführer Manfred Mülders bekam er die Ehrennadel in Gold mit Diamant der Bundesvereinigung Deutscher...

Blaulicht
Verkehrsunfall an der Gruftstraße. | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Feuerwehr Kleve
Verkehrsunfall mit neun betroffenen Personen

Am heutigen Abend (27. Januar 2024) gegen kurz vor 21 Uhr wurde die Feuerwehr Kleve zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Tiergartenstraße / Gruftstraße in Kleve alarmiert. Zwei PKW und insgesamt neun Personen waren betroffen. Aufgrund der Vielzahl von Verletzten wurde die Stufe MANV 10 ausgerufen, also ein "Massenanfall von Verletzten". Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher, unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten und nahm...

Blaulicht
Kaminbrand am Höhenweg. | Foto: Feuerwehr Kleve
2 Bilder

Feuerwehr Kleve
Kleve-Materborn: Kaminbrand in Materborn

Am 21.01.2024 um 10:55 Uhr wurde der Löschzug Süd der Feuerwehr Kleve (Materborn/Reichswalde) zu einem Kaminbrand am Höhenweg in Materborn gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Schornstein. Nach erster Erkundung sind mehrere Trupps unter Atemschutz ins Gebäude zu verschiedenen Revisions-Öffnungen vorgegangen. Zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um den Kamin von oben durch einen weiteren Trupp zu kehren. Nach ca. 2 Std. konnten...