Fest

Beiträge zum Thema Fest

Vereine + Ehrenamt
Im Grugapark wurde der erste runde Geburtstag groß gefeiert.  | Foto: IG Kindertagespflege
2 Bilder

Interessengemeinschaft ist längst den Kinderschuhen entwachsen
Kindertagespflege feiert ihr 10-jähriges Bestehen

„Am Anfang wurden wir eher belächelt, inzwischen nimmt man uns als Gesprächspartnerernst und weiß unseren Einsatz zu schätzen“, blickte Gründungsmitglied Claudia Gößling auf zehn Jahre Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V. zurück. Sie ist seit 23Jahren als Tagesmutter tätig und erinnerte in ihrer Eröffnungsrede zur Feier des 10-jährige Bestehen des Vereins am Sonntag im Grugapark an Zeiten, in denen Tagesmütter und (die damals noch rar gesäten) Tagesväter für 1,38 Euro pro...

Vereine + Ehrenamt
"Ein offenes Herz kennt keinen Rassismus" stand auf diesem Kinder-Plakat. | Foto: AWO
5 Bilder

Flagge zeigen gegen Rassismus
Fröhlicher Jahrmarkt auf dem Viehofer Platz in Essen

Bunt, fröhlich und sehr musikalisch, so zeigten die Essener Arbeiterwohlfahrt und das Jugendwerk der AWO am Donnerstagnachmittag in der Essener Innenstadt Flagge gegen Rassismus. Mit einem Jahrmarkt gegen Rassismus auf dem Viehofer Platz bewiesen ehren- und hauptamtliche AWO-Mitstreiter, dass eine klare Haltung gegen Rassismus und Ausgrenzung auch Spaß machen kann. Dass das friedliche Zusammenleben nicht von der Herkunft abhängig ist, lebt die AWO tagtäglich. So war es auch selbstverständlich,...

LK-Gemeinschaft
Am Sonntag war Bauernmarkt in Schönebeck. Und neben Musik und allerhand Köstlichkeiten gibt es an diesem Tag auf der Dorfwiese immer auch altes Handwerk zu bestaunen. Beispielsweise das Spinnrad von Jennifer Seifert. Fotos: Brändlein
5 Bilder

Schönebecker Bauernmarkt lockt zahlreiche Besucher ins Dorf

Sonntag, strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen. Und das im Oktober. Bessere Voraussetzungen für einen Bummel über den Bauernmarkt in Schönebeck kann es kaum geben. Das dachten sich am vergangenen Wochenende auch hunderte von Besuchern, die den ersten Sonntag im Oktober nutzten, um sich auf dem mittlerweile 15. Bauernmarkt auf der Dorfwiese in Schönebeck einzufinden. Bummeln, Freunde treffen, Schlemmen, sich informieren, und die ein oder andere Leckerei mit nach Hause nehmen – dazu...

Überregionales
Die Spielplatzpaten Stefanie und Eike Wehner waren selbst überrascht, auf welch große Resonanz ihre Einladung zum Spielplatzfest an der Schloßstraße gestoßen ist. Fotos: Brändlein
2 Bilder

Voting: Spielplatzpaten an der Schloßstraße hoffen auf viele Stimmen

„Den Spielplatz gibt es seit 2001, ich bin schon mit meinen Enkeln hierher zum Spielen gekommen.“ Rainer Marschan kennt den ein wenig versteckt hinter den Häuserzeilen liegenden Spielplatz an der Schloßstraße gut. Viele andere haben ihn am Sonntag kennengelernt. Dafür hat das von den Spielplatzpaten Stefanie und Eike Wehner organisierte Spielplatzfest gesorgt. Schon kurz nach dem offiziellen Startschuss des bunten Programms sind die beiden Spielplatzpaten völlig überwältigt. „Ich hätte nicht...

Überregionales
Neben den Spielangeboten hatte eine Elterninitiative eine Unterschriftensammlung angestoßen. Die Mitglieder warben um Unterstützung für die Schaffung einer weiteren Grundschule in Frintrop. | Foto: Küpper

Gute Stimmung beim Spielplatzfest an der Oberhauser

Volles Haus auf dem Spielplatzgelände an der Oberhauser Straße: Hüpfburg, Spiele und Wasserspaß sorgten für beste Stimmung bei den kleinen Besuchern. Für die notwendige Stärkung standen Kuchen und Grillwürstchen bereit. Sie mundeten nicht nur den Kids, auch die Erwachsenen griffen begeistert zu. Neben Spiel und Spaß ging es beim Spielplatzfest auch um ernste Themen. Eine Elterninitiative hatte eine Unterschriftensammlung für eine weitere Grundschule in Frintrop angestoßen. Die anwesenden Eltern...

LK-Gemeinschaft
Die Auftritte der Tanzgruppen des Frintroper Zentrums der Jugendhilfe Essen (FriZ), des Behindertenwohnheims der Diakonie Haus Baasstraße und der Hip Hop-Gruppe der Brotfabrik brachten die Besucher zum Mitwippen – trotz der hochsommerlichen Temperaturen. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

Kunterbuntes Sommerfest in Unterfrintrop mit fast 400 Beteiligten

Das Team aus Kinderschutzbund, dem Kinder- und Familienbüro des Jugendamtes und der Bezirkskinder- und Jugendbeauftragten hatte im Vorfeld nicht zu viel versprochen. Der bunte Mix aus Musik-, Tanz- und Sportaufführungen, Spiel- und Fußballaktivitäten lockten am vergangenen Samstag zum „Kunterbunten Sommerfest“ nicht nur viele Familien auf den Frintroper Markt. „In unseren Stadtteilen Frintrop und Bedingrade leben viele Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in einer guten...

LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf das Schlossparkfest (v.l.): Richard Müller, Renate Rendschmidt und Kevin Kerber. Foto: Doris Brändlein

Startschuss fürs Schloßparkfest: Kirmes, Musik und Händlermeile laden am Wochenende nach Borbeck

„Hereinspaziert! Einsteigen und dabei sein“ heißt es wieder vom 27. bis 29. Juli, wenn das Schlossparkfest zum 35. Mal Attraktionen für die ganze Familie bereithält. Veranstalterin Renate Rendschmidt führt die Idee von Vater Hermann weiter. Der wollte in den 1980er Jahren ein Fest für diejenigen anbieten, die in den Ferien zu Hause bleiben. Das Schlossparkfest gehört heute zu den größten Veranstaltungen im Stadtteil. Auch der besonders beliebte historische Jahrmarkt, mit seinen einzigartigen...

LK-Gemeinschaft
Idylle in Schönebeck. Leben in der Bergbaukolonie. Der gleichnamige Verein wird 25 Jahre alt. Gefeiert wird der Geburtstag am Samstag mit einem bunten Festprogramm. Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Bergbaukolonie feiert 25 Jahre mit Ruhrpott Revue und Feuerwerk

Es wird in diesem Jahr ein besonderes Sommerfest, das die Bergbaukolonie Schönebeck feiert. Schließlich feiert der Verein sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag, 21. Juli, geht´s los. Ab 14 Uhr warten auf die großen und kleinen Besucher ein Zauberer mit seinen Kunststücken und eine Fotoausstellung über die 25-jährige Geschichte der Schönebecker Kolonie. Stimmvolumen ist gefragt beim gemeinsamen Singen, Glück bei der großen Kindertombola. Gesungen werden soll in jedem Fall das "Steigerlied" und...

Natur + Garten
Gute Stimmung beim Zechenfest im Gartenbauverein im Klaumerbruch. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Gartenbauverein Dellwig feiert Sommer mit Zechenfest

Grubenlampe, Abbauhammer, Grubentelefon und Pannschüppe – Klaus Scholz ist stolz auf seine gesammelten Bergbau-Utensilien. Oft ist er mit seiner Ausstellung in Altenheimen unterwegs und kommt mit den Bewohnern ins Gespräch über die „gute“ alte Zeit. Beim Sommerfest des Gartenbauvereins Essen-Dellwig e.V. drehte sich in diesem Jahr alles um das Thema Zeche und Scholz war mit seinen Bildern, Bergbau-Gerätschaften und ganz vielen Informationen im Klaumerbruch dabei. „Ich interessiere mich schon...

Sport
Tolles Fußballfest: Die SG Essen-Schönebeck freute sich über knapp 2.000 Besucher. Foto: SG Essen-Schönebeck

Jubel und Trubel an der Ardelhütte

Das erste Wochenende der Stadtwerke Essen-Sportwochen war ein tolles Fußballfest bei herrlichem Wetter. Dabei erfreuten sich genau 100 Teams bei vier Turnieren der D- und E-Junioren und vier Fußball-Treffs der F-Junioren und den Bambinis beim Fußballspielen. Fast 2.000 Besucher an den beiden Tagen säumten die Plätze und hatten viel Spaß beim Zuschauen. Jugendleiter Thomas Kasten hatte ein tolles Helferteam an seiner Seite, ohne das eines der größten Jugendfußball-Turniere nicht zu stemmen wäre....

LK-Gemeinschaft
Ruhe vor dem Sturm: Lions Head treten heute Abend bei Essen.Original auf. Foto: Thomas Degen
2 Bilder

"See you" mit Lions Head bei Essen.Original

Seit gestern ist die Essener Innenstadt eine große Freilichtbühne. Rund 1.000 Künstler stehen bis morgen auf den fünf Bühnen bei "Essen.Original". Höhepunkt ist der Auftritt von Lions Head am heutigen Samstag ab 22 Uhr auf der Bühne am Kennedyplatz. Pop, Rock, Klassik, Weltmusik und Jazz - diese Musikstile gibt es für die Besucher auf die Ohren. Und dies "umsonst & draußen". Ermöglicht wird dies durch das Engagement der zahlreichen Förderer und Projektpartner. Ganz in der Tradition von...

Vereine + Ehrenamt
Am Samstagnachmittag heißt es dann wieder Antreten zum Brezelschlagen. Da ist der Siedlungsnachwuchs gefordert. Archivfotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Siedlergemeinschaft Gerschede feiert Geburtstag

Wenn man das stattliche Alter von 85 Jahren erreicht hat, gönnt man sich meist Ruhe, lehnt sich zurück und schaut auf das Erreichte. Nicht so die Siedlergemeinschaft Essen-Gerschede 1932 e.V., die vom 1. bis 3. September mit einem großen Fest ihren 85. Geburtstag feiert. Das diesjährige Motto "Die Siedlung im Wandel" macht deutlich, dass die Anwohner sich nicht auf dem Erreichten ausruhen. Durch immer wieder neue Ideen und Aktionen tragen sie dazu bei, die Gemeinschaft zu fördern und das Leben...

LK-Gemeinschaft
Coole Tricks, starke Kunststücke: Am Samstag ging der Petrol-Cup ins dritte Jahr. Fotos: Müller/JHE
14 Bilder

Petrol-Cup: kein Respekt vor der Gravitation!

Nach acht abwechslungsreichen Tagen ging am Borbecker Abzweig Aktienstraße die Aktionswoche der Aufsuchenden Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen (JHE) mit dem Petrol-Cup zu Ende. Im dritten Jahr lockte der Skatewettbewerb zahlreiche Besucher an. Zusätzlich sorgte Reggae-Musiker „RasTimBo“ mit den „Roots Plague Soundsystems“ für Stimmung. „Es funktioniert nur, wenn Wunsch und Idee von den Jugendlichen kommen“, weiß Zoran Babic aus der Aufsuchenden Jugendarbeit der Jugendhilfe Essen, „das gesamte...

Vereine + Ehrenamt
Die Germania-Statue erstrahlt samt Sockel in neuem Glanz. Jetzt widmet sich der Verein um Bernd Siebers (2.v.r.) neuen Projekten. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Fest finanziert Projekte des Germania Vereins

Ungewohnte Töne in Borbeck. Am Samstag wurde rund um die Germania-Statue in der Ortsmitte das Germaniafest gefeiert. Bereits zum zwölften Mal hatte der Germania Verein Mitglieder und Bürger zur Mitfeier des abwechslungsreichen Nachmittags mit bunten Programm und leckerem Essen eingeladen. „Es gab ein bisschen Musik und Showtanz für unsere Gäste. Ich denke jeder hatte seinen Spaß“, freut sich der Vereinsvorsitzende Bernd Siebers. Los ging es um 14 Uhr mit den „Ruhrkrainern“ und zünftiger...

Überregionales
Jetzt sind auch ihre Namen im Siedlungshof verewigt: Vorstandssprecher Claus-Werner Genge und Dr. Jasmin Janßen hoch zu Roß. | Foto: wohnbau eG / Gohl

Scheunenfest in der Siedlung Leimgardtsfeld

In Bergeborbeck wurde wieder einmal groß gefeiert: Und zwar der 90.Geburtstag der Wohnbau-Siedlung Leimgardtsfeld, Oskar-Pannen-Straße und Bessemerstraße. Olaf Kowald, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Wohnbau eG, und sein Festausschuss hatten zum „Scheunenfest“ eingeladen. Und es fanden sich viele Bewohner sowie geladene Gäste zum gemütlichen Beisammensein ein. Die selbsterrichtete „Scheune“ schützte nicht nur vor dem Regen, hier erwarteten die zahlreichen Gäste auch ein...

Ratgeber
So wie ein richtiger Feuerwehrmann konnten sich die Minis beim Fest im Hesselbruch fühlen, wenn sie mit dem Löschschlauch mal richtig draufhalten konnten. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr lud zum Familienfest in den Hesselbruch

Der Berufswunsch Feuerwehrmann liegt bei kleinen Jungs immer noch ganz weit vorne. Doch nicht nur kleine zukünftige Feuerwehrmänner hatten am Sonntag Gelegenheit, sich über ihr Berufsbild zu informieren, sondern auch jede Menge kleine Feuerwehrfrauen. Zum 30. Mal seit ihrer Gründung im Jahr 1986 – 2014 verhinderte Orkan Ela eine Feier – lud die Freiwillige Feuerwehr Borbeck zum Familientag ein. Ein spannendes Programm unterhielt und informierte Gäste, die in großer Zahl auf dem Gelände am...

Überregionales
Die Erzieherinnen der KiTa Don Bosco hatten ein buntes Nachmittagsprogramm auf die Beine gestellt, das nicht nur die Kinder begeisterte. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Buntes Fest in der Kita Don Bosco setzt Schlusspunkt unter spannendes Kindergartenjahr

Es war ein spannendes Jahr für die Kinder der Katholischen KiTa Don Bosco, das in diesen Wochen zu Ende geht. Ein Jahr, in dem viele gemeinsame Aktionen auf dem Programm der KiTa-Kids standen. Für die Vorschulkinder heißt es bald Abschied nehmen. Für sie beginnt nach den Sommerferien mit der Schule ein ganz neuer Lebensabschnitt. Jetzt wurde aber erst noch einmal gemeinsam gefeiert. In großem Kreis. "Wir laden ein zum bunten Fest" war der Nachmittag überschrieben, zu dem neben den Kindern auch...

Überregionales
Ausgesuchte Weine, deftige Schmalzstullen, Musik, Tanz und jede Menge Gelegenheit zum Gespräch - das ist die Mischung, die das Borbecker Weinfest ausmacht. Drei Tage wurde auf dem Dio-Platz auf Einladung des CeBo gefeiert. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Weinfest und Borbecker Kunstmarkt kamen im Doppelpack

Das Weinfest in Borbeck hat Tradition. Seit nunmehr 20 Jahren organisiert der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo), zur Freude aller Weinliebhaber, das jährliche Fest. Auf dem Dionysiuskirchplatz haben am vergangenen Wochenende wieder vier Weingüter Halt gemacht, um ihre Spezialitäten an den Mann, beziehungsweise die Frau zu bringen. Phantasievolle und außergewöhnliche Namen für Weine gibt es viele. Doch der "Roxheimer Höllenpfad" hat sowohl einen historischen als auch geologischen...

LK-Gemeinschaft
Mit dem Tennisball auf den Lehrer zielen - beim Schulfest blieb das diesmal ganz ohne Folgen. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Olchi-Schleim und Zuckerwatte

Eine ganze Schulwoche ohne Mathe und Deutsch. Die Klassen 1 bis 4 der Bischof-von-Ketteler Schule in Essen-Bochold erlebten in ihrer Projektwoche zum Thema "Bücher werden lebendig" eine ganz andere Klassengemeinschaft. „Auch die Klassenlehrer haben es sehr genossen, sich mal so ausführlich mit einem Thema beschäftigen zu können“, weiß Schulleiterin Gabriele Keil. Jede der neun Klassen hatte sich ein Buch ausgesucht und während der Woche ein passendes Projekt entwickelt. Beim Schulfest konnten...

Überregionales
Die BMW Isetta machte ihrem Spitznamen auch in Borbeck alle Ehre: Knutschkugel bleibt Knutschkugel. Fotos: Debus-Gohl
12 Bilder

Konzept der Borbecker Autoschau überdenken?

„Trotz Unwetterwarnungen haben wir heute hier jede Menge interessierte Besucher“, freut sich Dr. Thomas Vaupel vom Orga-Team der Interessengemeinschaft Oldtimerfreunde Borbeck (IGOB). Und es hat sich gelohnt, am Sonntag in die Borbecker Ortsmitte zu kommen. Rund 80 frisch polierte Oldtimer strahlen und glänzen um die Wette. Die stolzen Besitzer präsentieren ihre Schätzchen zum 5. Oldtimertreffen auf dem Alten Markt. Der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo) knüpft mit seiner 35. Autoschau...

LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Happy Days: Vier Tage lang Vollgas

Vom 5. bis zum 8. Mai war in Dellwig wieder richtig Programm: Die 18. Auflage der Happy Days startete wie gewohnt mit dem Festumzug, danach wurde kräftig gefeiert. Borbeck-Kurier-Fotografin Renate Debus-Gohl hat jede Menge schicke Schnappschüsse von der Traditionsveranstaltung gemacht.

Ratgeber
Nutzung nur in Teilen: Wegen der Stadtwerke-Baumaßnahme finden die Happy Days 2018 und 2019 höchstens eingeschränkt statt. Archivfotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenfest und Happy Days: Klarheit über Festplatz

Außergewöhnlich hohe Wellen schlug die Bekanntmachung der Stadtwerke Essen. Im Zuge weiterer Baumaßnahmen im Rahmen der Emscherrenatuierung bekommt der Dellwiger Festplatz eine neue Nutzung. Er soll eine Pressgrube beherbergen. Wegen der rund zweijährigen Arbeiten zur Entflechtung von Barchem- und Pausmühlenbach standen damit plötzlich in 2018 und 2019 Schützenfest wie auch "Happy Days" auf der Kippe. Nach einem Ortstermin gibt's jetzt Klarheit. „Die anstehenden Bauarbeiten sind eine neue...

Natur + Garten
Der Grugapark ist Schauplatz des großen zweitägigen Eröffnungsfestes zum Grüne Hauptstadt-Jahr. | Foto: Grugapark Essen

Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017: Großes Eröffnungsfest im Grugapark

Mit einem Kultur- und Familienfest läutet die Stadt Essen ihr Grünes Hauptstadt-Jahr ein. Die Eröffnung bietet vielfältige Programmpunkte für Jung und Alt im grünen Herzstück der Stadt, dem Grugapark. Im Rahmen der offiziellen Eröffnungszeremonie vor geladenen Gästen im Musikpavillon des Grugaparks Essen wird feierlich der Staffelstab von der scheidenden Grünen Hauptstadt Europas 2016, Ljubljana, an Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen übergeben. Im Anschluss, am Samstag, 21. Januar, ab 17.30...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 25. Juli 2025 um 14:00
  • Stadt Essen. Schlosspark Essen Borbeck.
  • Essen

Schlossparkfest in Essen-Borbeck

**Schlossparkfest Essen-Borbeck: Ein Fest für die ganze Familie** ??? Jedes Jahr verwandelt sich der idyllische Schlosspark Borbeck in eine bunte Festmeile voller Musik, Kultur und Spaß. Das **Schlossparkfest Essen-Borbeck** lockt mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Besucher können sich auf **Live-Musik, spannende Mitmach-Aktionen, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten** freuen. Besonders beliebt sind die Kinderattraktionen und das vielfältige Bühnenprogramm, das...