Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
Frl. Menke ist Stargast beim Marktfest. Fotos: CeBo
10 Bilder

32. Borbecker Marktfest mit Frl. Menke

Mit ihrem Tretboot geriet das „Frl. Menke“ 1983 in Seenot. Beim 32. Borbecker Markfest am Wochenende braucht der Stargast jedoch keinen gefährlichen Wellengang zu befürchten, wohl aber feucht-fröhliche Party-Stimmung. „Wir wollten uns auch mal eine große Nummer gönnen“, verrät Silvia Schöne, die Fachfrau für das Bühnenprogramm beim Markfest. Möglich gemacht wurde dies durch einen Sponsorenbeitrag. Ansonsten wirtschaftet der Initiativkreis Centrum Borbeck e.V. (CeBo) nämlich sparsam, schließlich...

Überregionales
Foto: Gohl

Brutaler Überfall beim Schlossparkfest - Zeugen gesucht

Auf dem Schlossparkfest in Borbeck wurde nicht nur fröhlich gefeiert. Am letzten Samstag im Juli (27. Juli) kam es zwischen 17 und 19 Uhr im Bereich der Dubois-Arena zu einem Überfall auf einen 25-jährigen Mann. Der war mit seinem gleichaltrigen Begleiter dort unterwegs. Mehrere Südländer und ein Schwarzafrikaner (alle zirka 17-20 Jahre alt) griffen den Essener an. Täter flüchteten Dabei kam auch eine Flasche oder ein Stein als Schlagwaffe zum Einsatz. Das Opfer des Angriffs erlitt unter...

Überregionales
Neun Gastronomen aus dem Kreis Recklinghausen versprechen einen Genuss für alle Sinne bei „Zu Gast in RE“. Foto: Krusebild

Schlemmen in Recklinghausen

Zum 26. Mal feiert Recklinghausen das stimmungsvolle Gastronomiefest „Zu Gast in RE“ vor der Rathauskulisse. Neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung tischen vom 31. Juli bis 4. August kulinarische Spezialitäten auf. Das Speisenangebot reicht von mediterraner bis westfälischer Küche - ein Genuss für alle Sinne. Die Teilnehmer bieten Neues und Bewährtes auf der Speisekarte an. Priorität hat hier beste Qualität zu fairen Preisen. Die Schlemmer-Zelte sind Mittwoch bis Freitag von 17...

Überregionales
Klaus Adelskamp, Heike Leufgen, Dr. Henning Muth, Sarah Uhlenbrock, Erika Küpper und Sabine Gröhlich (von links nach rechts) mit dem kleinen Noah. | Foto: Winkler

Neue Spielplatzpatin für Dellwig

Mit ihrem Sohn Noah ist Sarah Uhlenbrock regelmäßig auf dem Spielplatz an der Rauchstraße in Dellwig zu finden. Demnächst wird sie dort allerdings noch häufiger anzutreffen sein. Denn die engagierte Mutter hat das Amt einer Spielplatzpatin übernommen und wird künftig ein Auge darauf haben, dass der erst kürzlich modernisierte Spielplatz in einem guten Zustand bleibt. Gemeinsam mit Sabine Gröhlich, Mitarbeiterin von Grün und Gruga, die sich um die Pflege und Ausstattung der Anlage kümmert, und...

Kultur
Logo: Tillmann
2 Bilder

Bienvenue in Düsseldorf - 13. Frankreichfest vom 12. bis 14. Juli

Mondän wie die Côte d’ Azur, pulsierend wie Paris, romantisch wie das Loire-Tal, musikalisch wie Toulouse, wild wie die Bretagne und lieblich wie die Provence: So vielfältig ist Frankreich und so vielfältig ist auch das 13. Düsseldorfer Frankreichfest. Vom 12. bis zum 14. Juli verwandelt sich die Altstadt für Freunde Frankreichs in ein „kleines Paris“. Ein besonders leckeres Aushängeschild des Festes ist wieder der original französische Gourmetmarkt „Les Sa-veurs de France“. Zu finden ist er...

Kultur
Die Bramme für das Ruhrgebiet und die Schurenbachhalde ziehen wieder in den Bann. Schon der Aufstieg zur Spitze ist ein Erlebnis - ein durchaus anstrengendes. Wer nicht mehr gut zu Fuß ist, findet am Samstag ab 13 Uhr am Zugang Emscherstraße einen Bus-Transfer der evangelischen Gemeinde zum Haldenfest. | Foto: Gohl

"Magischer Ort": Samstag Fest auf der Schurenbachhalde

Für viele Nordlichter ist sie ein Wahrzeichen ihrer Heimat, Auswärtige fühlen sich an den schwarzen Monolithen in Stanley Kubricks „2001: A Space Odyssey“ erinnert - und fragen fasziniert: „Wie kommt dieses Ding nur hierher?“ Die Rede ist von der Bramme auf der Schurenbachhalde. Das 15 Meter hohe Kunstwerk, die tolle Aussicht auf den Pott, die Natur, die die Abraumlagerstätte zurückerobert hat: Keine Frage, diese Landmarke ist ein „magischer Ort“. Unter dieser Überschrift laden die...

Überregionales
Gastronomen aus Essen und Kirchhellen wollen auch wieder beim vierten Spargel-Gourmet-Festival überzeugen. Foto: bm

Spargel-Gourmet-Festival zu Pfingsten

Wer über die Pfingsttage einen Ausflug plant, der sollte den Hof Umberg in Kirchhellen ins Auge fassen. Hier findet das vierte Spargel-Gourmet-Festival statt. Auf dem Bauernhof, der in diesem Jahr seinen 850. Geburtstag feiert, bieten ausgewählte Essener und Kirchhellener Gastronomen rund um den frisch gestochenen Umberg-Spargel wieder Speisen mit Lamm, Ente, Wild, Hähnchen, Kalb, Zander oder Garnelen an. „Wer keinen Spargel mag, muss das einfach nur sagen, dann wird er weggelassen“, sagt...

LK-Gemeinschaft
Kirmesspaß bei den Happy Days | Foto: Winkler
4 Bilder

Kirmes, Musik und gute Laune

Ein breites Bühnenprogramm, diverse Fahrgeschäfte und gute Laune - all das bieten die Happy Days vom 26. bis 29. April auf dem Festplatz an der Donnerstraße. Freitag Auch im Jahr 2013 organisiert der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Essen-Dellwig-Gerschede gemeinsam mit der Renate Rendschmidt GmbH und Schöne Events das Dellwiger Fest. Starten werden die Happy Days wie gewohnt drei Wochen nach Ostern. Los geht es traditionell mit dem Festzug, der sich auf der Donnerstraße/Ecke Kraienbruch...

Überregionales
Kinder brauchen Rechte, überall. Daran erinnert der jährliche Weltkindertag - und hier stellvertetend die Kita-Kids Luna, Lukas, Lilli und Tristan. Auch in Borbeck sind am Donnerstag, 20. September, entsprechende Aktionen geplant. Auf dem Borbecker Platz an der Dionysiuskirche gibt es Infos, Kulinarisches, Kreatives und Bühnenprogramm. Foto: Winkler
3 Bilder

Fest auf dem Borbecker Platz zum Weltkindertag 2012

Leben, Wohlergehen, Entwicklung und Bildung sollen jedem Kind gewährt sein. Der Weltkindertag erinnert in jedem Jahr an die Einhaltung dieser Rechte. Auch in Borbeck hat man sich für den 20. September Einiges überlegt. Dies ist nämlich das offizielle Datum für den Weltkindertag in Deutschland. Mit Festen, Veranstaltungen und Demonstrationen wollen vor allem die Kinder- und Jugendorganisationen an diesem Tag daran erinnern, wie wichtig die Einhaltung der Kinderrechte ist und dass dies noch...

Ratgeber
An der Zugstraße wurde ein buntes Fest gefeiert. | Foto: Alle Fotos: Winkler
4 Bilder

Tagesgruppe feiert ersten Geburtstag

Im November 2011 begann die Arbeit der Familien-Tagesgruppe an der Zugstraße 17a in Kooperation mit dem Jugendamt. Nun wurde bei einem kleinen Fest Bilanz gezogen. Auch die Einrichtungsleitung mit Andreas Riemer und Marcus Pauls (Foto, links mit Max) von der Stiftung Glaubens- und Lebenshilfe sind begeistert, wie gut das familienstärkende Angebot angenommen wurde. In der Tagesgruppe kochen die Kinder nach der Schule gemeinsam, essen zu Mittag, machen ihre Hausaufgaben, können spielen, basteln...

Überregionales
Die SPD BergeBochold hatte zum multikulturellen Hoffest an den Wolfgsbankring eingeladen. Die Resonanz war gut, der Festplatz den Tag über richtig voll. Das Bühnenprogramm, der Flohmarkt und das Angebot an internationalen kulinarischen Köstlichkeiten wussten auch im dritten Jahr zu überzeugen. | Foto: Winkler
18 Bilder

Flohmarkt, Bühnenprogramm und Internationale Spezialitäten

Zum dritten Mal hatte der SPD Ortsverein BergeBochold zu einem multikulturellen Hoffest an den Wolfsbankring eingeladen. Ein Bühnenprogramm mit internationalem Flair - dafür sorgten nicht zuletzt ein russischer Chor mit eigenen Instrumenten oder aber eine spanische Kindertanzgruppe - und das breite Angebot kulinarischer Köstlichkeiten aus dem In- und Ausland machten den Festtag auch in diesem Jahr wieder zu einem Highlight für die zahlreichen Besucher. Auch NRW-Justizminster Thomas Kutschaty...

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Die Brezel ist besiegt

Das hier Nachbarn noch Nachbarn sind, sich kennen, grüßen und schätzen, das merkt man am Wochenende gleich. An Stratmanns Hang und Triftstraße wurde kräftig und vor allem gemeinschaftlich gefeiert - der Achzigste! Denn so viele Jahre besteht bereits die Siedlergemeinschaft Essen-Gerschede 1932. Klar, dass zu diesem Anlass ein dickes Siedlerfest ausgerichtet werden musste. So führte ein Festumzug mit dem Spielmannszug „In Treue fest“ durch die Straßen. Bei Hüpfburg, Malen, Schminken und anderen...

Überregionales
Dancing Fire and Flames beim Germaniafest. Foto: Winkler
21 Bilder

Fest zugunsten der Germania

Eine Teddy-Kerze wünscht sich Anna-Lea, während Nelly sich eine tierische Maske schminken lässt - beim großen Fest unter den wachsamen Augen der Germania hatten vor allem die Kids riesigen Spaß. Doch auch deren Eltern und Großeltern kamen nicht zu kurz, trafen sich am Bierstand zum Plausch oder ließen sich vom musikalischen Programm unterhalten. Geladen waren die schottische Musikband "Ruhrpott-Pipers" sowie der Seemanschor "Blaue Jungs". Stimmung auf den Germaniaplatz brachte natürlich auch...

Überregionales
Mister Most Money Man sind bei der diesjährigen Festauflage mit dabei. | Foto: privat
3 Bilder

Parkfest: Spaß mit Tradition

Eine Vielfalt von Attraktionen lädt vom 27. bis 29. Juli ein, in der Idylle des Borbecker Schlossparkes einige fröhliche Stunden zu verbringen. Bei Kirmes, Musikprogramm und Kunsthandwerk ist für die ganze Familie etwas dabei. Die Geschichte des Borbecker Schlossparkfests, das traditionell am letzten Freitag im Juli beginnt, lässt sich gut 29 Jahre zurückverfolgen. Initiator war die Familie Rendschmidt. „Wir haben klein angefangen damals, mit einem Kasperletheater. Von da an hat unsere Familie...

Überregionales
Abschied von Heinz Multhaup. Foto: Winkler
36 Bilder

Bischof-von-Ketteler-Schule verabschiedet Heinz Multhaup

Mit der Rikscha brachte das Frauenkollegium der Bischof-von-Ketteler-Schule ihren Chef noch einmal in die Mitte seiner Rasselbande. Und dann hieß es leider „Tschüsskes!“. Mit seiner Ehefrau an der Seite erschien Heinz Multhaup, Borbecker Urgestein, zu seiner Abschiedsfeier. Alle Klassen samt des (gänzlich weiblichen) Lehrerkollegiums hatten sich auf dem Schulhof an der Kampstraße 2 versammelt, um dem Schulleiter Lebewohl zu sagen und ihm für seinen verdienten Ruhestand alles Gute zu wünschen....

Überregionales
Familientag bei der Feuerwehr - Foto: Winkler
22 Bilder

Familientag bei der Feuerwehr

Große und kleine Kinder tobten sich am Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Borbeck aus. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) hatte die nämlich zum Familientag auf das Gelände Im Hesselbruch 5 geladen. Neben Bobbycar und Hüpfburg schauten die neugierigen Besucher da natürlich auch den Profis über die Schulter und waren sogar als Hilfskräfte bei Löscheinsätzen tätig. Fotos: Winkler

Überregionales
Der Maibaum steht - es kann gefeiert werden. | Foto: Winkler
19 Bilder

Schönebeck feiert unter dem Maibaum

"Das Maibaumfest in Schönebeck war eine rundum gelungene Sache", freute sich Klaus Diekmann. Im Jahr eins nach Peter Reinirkens hatte er die Moderation des Festes übernommen. Am Nachmittag gab es unter dem bunt geschmückten Maibaum noch einmal ein ganz besonderes Dankeschön für den langjährigen 1. Vorsitzenden des Schönbecker Bürger- und Verkehrsvereins, der aus gesundheitlichen Gründen sein Engagement zurückgeschraubt hat. Doch auch unter neuer Regie war die Stimmung auf der Dorfwiese...

Kultur

Party zum Ferienende

Am Sonntag, 4. September, von 11 bis 17 Uhr feiert der Ferienspatz mit Essener Kindern und ihren Eltern, mit Helfern und Freunden sein großes Abschlussfest. Es steigt auf der Tummelwiese im Essener Grugapark. Mitgebracht hat der Essener Ferienspatz wieder zahlreiche Sport-, Spiel- und Spaßangebote. So lädt er beim Ferienspatz-Mehrkampf-Champion alle Besucherinnen und Besucher zum sportlichen Wettbewerb ein. Beim Schach, Fahrradparcours, Torwandschießen, Energie-Ergometer, Kampfsport, Feuerwehr...

Natur + Garten
Foto: Gohl

Jugendfarm wird 30 - und feiert

Am Samstag, 16. Juli, feiert die Jugendfarm in Altenessen ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es an der Kuhlhoffstraße Live-Musik mit den Crazy Cowboys, Bullenreiten und Kühemelken, Luftballon-Modellage, Bubbleplast, Schokokuss-Wurfmaschine, Tombola und mehr. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Wie die Verantwortlichen schildern, haben in den drei Jahrzehnten "hunderte Kinder und Jugendliche das Gelände gestaltet, als Tierpaten Freundschaften geschlossen und Verantwortung für die knapp 100...

Kultur
Ritter Rost Autor Jörg Hilbert war viel umlagert. | Foto: Foto: Gohl

Ritter Rost zu Gast beim Lesefest im Gemeindehaus Immelmannstraße

Kinder lesen zu wenig? Nicht im Bezirk VI und schon gar nicht, wenn zum großen Lesefest geladen wird. Rund ums Buch gab es hier wieder so einiges zu entdecken. Und mit dem Besuch von Ritter-Rost-Autor Jörg Hilbert war sogar ein prominenter Vorleser vor Ort. „Das Thema des mittlerweile bereits fünften Lesefestes war diesmal die Kulturhauptstadt“, erklärt die Leiterin des Evangelischen Kindergartens Schonnebeck, Susanne Paul. Dazu gehören natürlich auch die Abenteuer von Ritter Rost. Autor Jörg...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 25. Juli 2025 um 14:00
  • Stadt Essen. Schlosspark Essen Borbeck.
  • Essen

Schlossparkfest in Essen-Borbeck

**Schlossparkfest Essen-Borbeck: Ein Fest für die ganze Familie** ??? Jedes Jahr verwandelt sich der idyllische Schlosspark Borbeck in eine bunte Festmeile voller Musik, Kultur und Spaß. Das **Schlossparkfest Essen-Borbeck** lockt mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein. Besucher können sich auf **Live-Musik, spannende Mitmach-Aktionen, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten** freuen. Besonders beliebt sind die Kinderattraktionen und das vielfältige Bühnenprogramm, das...