Fans

Beiträge zum Thema Fans

Sport
Ob und wie viele Zuschauer zum Traditionsturnier in die Arena dürfen steht noch nicht fest. | Foto: Faßbender

Borussia Dortmund und der VfL Bochum beim Vorbereitungsturnier dabei
Geballte Ruhrpott-Power

Der Schauinsland-Reisen Cup der Traditionen mit geballter Ruhrpott-Tradition: Mit Erstliga-Aufsteiger VfL Bochum, dem MSV Duisburg als Vizemeister der Bundesliga-Premieren-Saison 1963/64 und dem aktuellen DFB-Pokalsieger und Champions League-Teilnehmer Borussia Dortmund sind am Samstag, 17. Juli, drei Schwergewichte in Sachen Fußball-Tradition mit ihren aktuellen Mannschaften in der Schauinsland-Reisen-Arena am Ball. Wer vor mindestens 50 Jahren erstklassig war, nur der darf auf eine Einladung...

LK-Gemeinschaft
Das ZDF hat die drei Gocher Fans . | Foto: ZDF
3 Bilder

Gocher Fans im Fußball Fieber
Das lockt sogar das ZDF in die Weberstadt

In diesem Jahr eine Karte für ein Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der EM zu bekommen, gleicht einem Sechser im Lotto! Nur ein Bruchteil der möglichen Plätze in den Stadien darf ja besetzt werden… Gleich drei Gocher hatten Glück:  Manuel Halmans, Steffen Beniers und Max van de Loo hatten Karten für das erste Spiel der Deutschen Mannschaft in München bekommen. Das Deutschland mit den Franzosen direkt auf eine der Favoritenmannschaften traf, war für die Gocher Fluch und Segen zugleich:...

Blaulicht
9 Bilder

Fans feiern Sieg der Italiener - Coronaverstöße werden nicht geahndet

Italien gewinnt das Auftaktspiel. Nur die Fans haben vergessen das wir in Corona Zeiten leben und feierten ausgelassen am Graf-von-Galen-Ring. Maske Fehlanzeige, einschreiten der Polizei null. Die Stadt Hagen sollte sich langsam aufgrund der Corona Schutzverordnung etwas überlegen. Maskenpflicht zählt am Graf-von-Galen-Ring nur geanhndet wird nur Tagsüber? Auto Poser die selbst gegen gelenkt haben in Richtung Fußgänger alles erlaubt. Wichtig war die Straße Richtung Elberferlderstr. zu sperren...

Kultur
Live konnten im Westfalenpark unter freiem Himmel Musikfans die Band AnnenMayKantereit 2019 beim Juicy Beats Festival erleben. Die geplante Neuauflage für den Sommer musste jetzt unter großem Bedauern abgesagt werden. | Foto:  Juicy beats

Dortmunder Festival ruft alle Tickets zurück
Das Juicy Beats ist abgesagt

Bis zuletzt haben die Veranstaltenden versucht, Möglichkeiten zu schaffen, 2021 das Festival realisieren zu können, allerdings muss nun auch das Juicy Beats Festival in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Demnach gibt es keinen nachgeholten Festivalgeburtstag am 23. und 24. Juli im Westfalenpark. Allerdings steht das Datum für 2022 schon fest und dieses Mal sind die Zuständigen sehr zuversichtlich, dass das Festival wie gewohnt stattfinden wird. Fast genau ein Jahr ist es her, dass alle...

Blaulicht
Augen auf, so geht das nicht.

Illegale Pyrotechnik, fliegende Flaschen und Dienstunfähige Polizeibeamte
Das Aufstiegsspiel des VfL Bochum und sein erschütterndes erstes Resümee

Ein Tag auf den wir Bochumer*innen lange gewartet haben. Der VfL Bochum 1848  hat mit großartiger Leistung den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Wir alle freuen uns aber wo Freude ist da ist auch Schatten. Muss das ? Bei machen Dingen frage ich mich was hat das mit Sport zu tun? Fans - sind das wirklich Fans die sich auf den Weg machen und ihren Verein unterstützen? Man möchte gemeinsam feiern - feiern geht anders oder ? In Zeiten der Pandemie: Ein rundherum abgeriegeltes Stadion -...

Kultur
Etwas Bühnenzeit für die Jungs von Fools Errant gab es bei der Aufzeichnung des Benefizkonzert „Let The Music Play“. Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Akşen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. ein Benefizkonzert für Musiker organisiert. | Foto: Gruppe C Photography
2 Bilder

Duisburger Band Fools Errant berichtet über ihre Erfahrungen im Lockdown, der Blick geht optimistisch nach vorne
Trotz Corona kein Stillstand

Duisburgs Kulturszene hat wieder Töne von sich gegeben, im Rahmen des Benefizkonzerts „Let The Music Play“. Das Kulturbüro der Stadt Duisburg und die Agentur ba coaching von Bülent Aksen haben gemeinsam mit dem Verein Kultursprung e.V. das Konzert für Duisburger Musiker organisiert. Mit dabei war die seit 2007 aktive Hard-Rock und Post-Grunge Band Fools Errant, frei übersetzt bedeutet der Name "Herumirrende Idioten". Irre geht es in den Zeiten der Pandemie schon zu, seit über einem Jahr konnten...

Blaulicht
Polizei und Stadt bereiten sich auf das heutige Pokalspiel vor. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Polizei und Stadt Essen bereiten sich vor
Heute: Großeinsatz beim Pokalspiel Rot-Weiss Essen gegen Holstein Kiel

Heute trifft Rot-Weiss Essen  im Viertelfinale des DFB Pokals auf den Zweitligisten Holstein Kiel. Stadt und Polizei bereiten sich auf dieses Ereignis vor. "Im Falle eines erneuten Sieges werden zahlreiche Fans, in Essen und aus der Umgebung, diesen Triumph feiern wollen. Zu Ansammlungen, wie es sie nach den Pokalerfolgen gegen Fortuna Düsseldorf und in Teilen auch gegen Bayer Leverkusen gab, darf es unter Berücksichtigung der derzeitigen Infektionslage nicht kommen", heißt es in einer...

Blaulicht
Das Spiel findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, das Betreten des Stadiongeländes ist unzulässig. 
 | Foto: Nina Sikora

Das wird ein brisantes Spiel - auch wegen der Fans
Pokalspiel Rot-Weiss Essen gegen Holstein Kiel - Stadt und Polizei im Einsatz

Morgen ist es soweit, Rot-Weiss Essen trifft im Viertelfinale des DFB Pokals auf den Zweitligisten Holstein Kiel. Für viele RWE- Fans ist dieses Spiel sicher ein besonderes Highlight. Im Falle eines erneuten Sieges werden zahlreiche Fans, in Essen und aus der Umgebung, diesen Triumph feiern wollen. Zu Ansammlungen, wie es sie nach den Pokalerfolgen gegen Fortuna Düsseldorf und in Teilen auch gegen Bayer Leverkusen gab, darf es unter Berücksichtigung der derzeitigen Infektionslage nicht kommen....

Vereine + Ehrenamt
V.l.: Jugendberufshilfe-Bereichsleiter Bernd Krug, Geschäftsführer Thomas Wittke und Malermeister Timo Köpke präsentieren Rainer Koch, Direktor Marketing bei Rot-Weiss Essen, das neue RWE-Glücksrad für die Rückkehr der Fans. | Foto: Capitain/JBH

Der Verein erwartet die Rückkehr der Anhänger in das Stadion sehnsüchtig
Jugendberufshilfe baut Glücksrad für RWE-Fans

Es läuft bei Rot-Weiss Essen: In der Tabelle stehen die Bergeborbecker auf Rang eins, im DFB-Pokal hat es RWE ins Achtelfinale geschafft. Am meisten freut sich der Traditionsklub aber auf die Rückkehr seiner Fans an die Hafenstraße – und bereitet dafür im Hintergrund einiges vor. Ein Beispiel: Auszubildende der Jugendberufshilfe Essen (JBH) haben im Rahmen der langjährigen Kooperation mit den Essener Chancen noch vor dem Dezember-Lockdown gewerkeübergreifend ein rot-weisses Glücksrad...

Sport

Der Lüner SV dankt seinen tollen Fans

Lünen. Wir blätterten in einer alten Ausgabe des Lüner SV aktuell, einem der Vorgänger des heutigen Stadionheftes und Magazins. Wir landeten in der Dezember-Ausgabe 1975, der Weihnachtszeit. Dort zeigte sich der junge Fan-Club der Rot-Weißen mit seinen Fahnen, mit zuversichtlichem Lächeln, dem Fotografen. Der Lüner SV bedankt sich an dieser Stelle bei all seinen Anhängern und hofft auf ein baldiges Wiedersehen im Stadion Kampfbahn Schwansbell und auch auf den Plätzen der Gegner. ©textfotojanning

Sport

35000 Fans bewarben sich um 300 Plätze in Dortmund
Nur 300 Fans erleben Derby

Zum Revierderby zwischen BVB und Schalke am Samstag, 24. Oktober, um 18.30 Uhr sind nur 300 Besucher zugelassen. Eine höhere Zahl hat das Gesundheitsamt aufgrund des hohen Inzidenzwertes zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus nicht genehmigt. 35.000 Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder aus NRW hatten sich um Tickets für beworben. Die 300 Plätze werden verlost.

Sport
Bochums Robert Zulj trifft zum 1:0. | Foto: Udo Kreikenbohm/FUNKE Foto Services
9 Bilder

VFL Bochum empfing wieder Zuschauer im Vonovia Ruhrstadion
Remis gegen die Kiezkicker vom FC St. Pauli - Bildergalerie

Die rund 3.500 Zuschauer im Stadion genossen ein spannendes Schauspiel ihres VfL gegen den FC St. Pauli im heimischen Vonovia Ruhrstadion. Und auch der ersehnte Heimsieg für den VfL Bochum lag durch die TReffe von Zulj und Zoller lange Zeit in der Luft. In den Schlussminuten allerdings machte Paulis Kyereh den Hausherren einen Strich durch die Rechnung und glich mit einem Doppelschlag zum 2:2 Endstand aus.

Sport
Beim Spiel gegen die Fortuna aus Düsseldorf dürfen wieder 5.000 Fans im Essener Stadion den RWE unterstützen. Doch es gibt klare Regeln: Bis auf weiteres darf Rot-Weiss Essen keinen Alkohol ausschenken, auch Stehplätze bleiben zunächst ungenutzt. Auf dem gesamten Stadiongelände gilt Maskenpflicht, die Maske darf lediglich am zugewiesenen Sitzplatz abgenommen werden. | Foto: pixabay/lokalkompass.de

Auch für Anreise der Fans gibt es klare Regeln
Zum Fortuna-Spiel am 2. Oktober sind wieder 5.000 Fans im Stadion zugelassen

Den 1:0-Sensationsieg über Arminia Bielefeld im DFB-Pokal konnten nur 300 Fans live verfolgen, und auch beim nächsten Regionalliga-Heimspiel der Rot-Weissen am Mittwoch, 23. September, gegen Rot-Weiß Ahlen sind nicht mehr Zuschauer dabei. Für die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart ist Ahlen allerdings noch kein Thema. Am Sonntag (14 Uhr) steht erst noch das schwere Auswärtsspiel bei der U23 von Borussia Dortmund an. Die Schwarz-Gelben werden nicht umsonst als einer der ärgsten Rivalen...

Sport
Besucher am Hallo | Foto: Umbehaue

Erleichterungen für den Sport
Zuschauer für Sportveranstaltungen wieder zugelassen

Erleichterungen für den Sport Zuschauer für Bundesliga und Regionalligen wieder zugelassen Fans dürfen wieder in größerer Zahl in die Stadien und die Sportereignisse live miterleben. Bis zu 20 Prozent der Kapazitäten können von den Vereinen in der ersten Bundesliga in einer sechswöchigen Testphase genutzt werden. Jetzt müssen die Vereine ihre Hygienekonzepte umsetzen. Die Staatskanzleien der Länder einigten sich heute auf diese eine bundesweit Regelung, die bereits ab dem Wochenende gelten...

Sport
Neuauflage der Partie aus dem Jahr 2016: Am Montag, 14. September, trifft der Essener Regionalligist an der Hafenstraße erneut auf die Arminia aus Bielefeld.  | Foto: Gohl (Archiv)

Nach langer Abstinenz wieder ins Stadion: 100 Fans erleben RWE gegen Arminia Bielefeld
Chance auf Fußball live an der Hafenstraße demnächst auch in der Liga - Zufallsprinzip entscheidet

Endlich wieder: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie werden einige Fans der Rot-Weissen aus Essen wieder ein Fußballspiel live an der Hafenstraße erleben können.  20 Handvoll Rot-Weisse werden nach sechs Monaten Zuschauerabstinenz endlich wieder den langersehnten Mythos Hafenstraße genießen dürfen. Das gab der Regionalliga-Club jetzt bekannt. Die glücklichen 100 Zuschauer für den Erstrunden-Pokalabend gegen Arminia Bielefeld (Montag, 14. September um 18.30 Uhr) werden hierbei unter allen...

Sport
Endlich rollt der Ball wieder. Am Samstag startet RWE gegen Wiedenbrück in die neue Regionalliga-Saison. Anstoß ist um 14 Uhr, Fanunterstützung wird noch symbolisch möglich sein.  | Foto: RWE

Saisonstart gegen Wiedenbrück live am Bildschirm mitverfolgen
RWE: Anmeldung zum neuen Livestream ab sofort freigeschaltet

Endlich geht es wieder los. Am Samstag, 5. September, wird er wieder rollen: der Ball. Gegen Wiedenbrück startet Regionalligist Rot-Weiss Essen in die neue Spielzeit. Noch immer darf die rot-weisse  Anhängerschaft Corona bedingt nicht zurück auf die Tribünen. Ohne Unterstützung soll das Team aber nicht in die Partie gehen müssen.  RWE und die Fan- und  Förderabteilung (FFA) ermöglichen rot-weisse Unterstützung. Fans und Fanclubs können Fahnen jeglicher Art auf der Westkurve platzieren und so...

Sport
Das Heimspiel des BVB gegen Wolfsburg im Signal Iduna Park in Dortmund bot beides, leere Ränge und volle Tribünen.    | Foto: Stephan Schütze

Bis Ende Oktober leere Zuschauertribünen im BVB-Stadion
Noch steht Ende der Geisterspiele nicht fest

Leere Tribünen oder Ränge voller Zuschauer im Signal Iduna Park? Wie lange die Fußball-Bundesligaspiele ohne Fans in den Stadien ausgetragen werden, dazu legten sich die Ministerpräsidenten gestern in einem Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel noch nicht fest.   Klar ist bislang nur, dass bis Ende Oktober alle Bundesligaspiele wie bislang in der Pandemie ohne Fußballfans in den Stadien ausgetragen werden. Ob dies bis zum Jahresende so bleibe, oder ob die Zuschauer die Spiele dann wieder live im...

Sport
176 Seiten stark ist das BVB-Quizbuch aus dem Klartext-Verlag. Foto: Klartext Verlag

BVB-Quiz mit 444 Fragen und Antworten
"Gib mich die Kirsche"

Der erste Torschütze der Fußball-Bundesligageschichte war ein Dortmunder: Timo Konietzka traf am 24. August 1963 im Auswärtsspiel bei Werder Bremen gleich in der ersten Minute. Und dass der erste deutsche Europacupsieger Borussia Dortmund hieß, wissen natürlich nicht nur BVB-Fans. Die Aufstellung vom Endspiel des Pokalsiegerwettbewerbs 1966 gegen den FC Liverpool in Glasgow (2:1 nach Verlängerung) kann Ulrich Homann, Gründer der Zeitschrift "Reviersport", noch heute runterrasseln. Bei vielen...

Sport
Noch ist nicht absehbar, wann die Dortmunder Fans Jaden Sancho und Erling Haarland wieder im Stadion zujubeln können.  | Foto: Archivfoto

Keine Fußballspiele mit Fans vor November in Dortmund
Konzept für Veranstaltungen

Der Rückkehr der Fußballfans in die Stadien erteilten die Gesundheitsminister der Länder eine Absage. Bis November werden Fans den BVB nicht im Signal Iduna Park anfeuern können. Zum Thema Bundesligaspiele sagt Oberbürgermeister Ullrich Sierau: "Bislang gab es sehr verantwortungsbewusste Gespräche mit dem BVB. Vereinsseitig wurde alles dran gesetzt, um einen Ausbruch zu verhindern. Und es gab keine Infektion in der Mannschaft oder im Umfeld." Grundsätzlich wolle die Stadt ihr Konzept mit Blick...

Sport
Wann dürfen wieder Zuschauer bei RWE-Spielen im Stadion Essen dabei sein? | Foto: Rot-Weiss Essen

Start in der Fußball-Regionalliga mit Fans?
Konzept von RWE und Stadt Essen sieht 5.000 Zuschauer vor

Am 4. September soll die Saison 2020/21 in der Fußball-Regionalliga West beginnen. Auch bei Rot-Weiss Essen laufen die Vorbereitungen auf den Ligastart. Hinter den Kulissen wird alles daran gesetzt, dass auch Zuschauer den Saisonstart im Stadion miterleben können. Ob und wie die Fans zum Saisonstart den Weg ins Stadion finden werden, ist derzeit allerdings noch nicht klar. Nach aktueller Coronaschutzverordnung sind in Nordrhein-Westfalen derzeit maximal 300 Fans als Besucher bei...

Kultur
Um auf ihre schwierige Situation in der Corona-Krise aufmerksam zu machen, starten zwei Dortmunder Kulturorte eine Kunstaktion: Sie werden zu Fußballclubs, denn die interessierten in Dortmund immer. Im Bild Julian Gauda als Jörk Trenner, Trainer des SpvG Rekorder bei der Präsentation der Teams, die Sonntag erstmals spielen.  | Foto: Schmitz

Kunstprojekt der von der Pandemie getroffenen Dortmunder Kulturorte
„Dann spielen wir halt auch Fußball“

Trotz Sommerpause wird in Dortmund endlich wieder Fußball gespielt. Nicht der große BVB startet in die Saison, sondern zwei Kulturinstitutionen, der Rekorder in der Nordstadt und das Salon Atelier im Unionviertel, treten am Sonntag, 26.Juli, um 15 Uhr gegeneinander an. Eigentlich bereichern die beiden Institutionen das Kulturleben der Stadt mit Ausstellungen, Konzerten und anderen Formaten. Doch aufgrund der Corona-Pandemie können sie ihre Türen gerade nicht öffnen. Um auf die schwierige...

Sport
Die beruflichen Aufgaben sind für Sascha Wiesner enorm gestiegen. Deshalb wird er nicht mehr für die Hamborner Löwen in der Sportlichen Leitung tätig sein.
Fotos (2): Markus Oeste
2 Bilder

Erneut personeller Aderlass bei Fußball-Landesligist Hamborn 07
Das Tandem Sascha Wiesner und Patrick Schneider steht zur neuen Saison nicht mehr zur Verfügung

Wenn am heutigen Samstag, 25. Juli, 15.30 Uhr, im heimischen Holtkamp das erste Testspiel der Sportfreunde Hamborn 07 gegen Oberliga-Aufsteiger Jahn Dinslaken-Hiesfeld steigt, wird es "so ganz nebenbei" reichlich Diskussionsstoff bei den Fans geben. Die Sportliche Leitung der Löwen geht von Bord. Nach dem Rücktritt von Ernst Schneider vom Amt des Vorsitzenden müssen sich die "07er" für die neue Saison auf die Suche nach einer neuen Sportlichen Leitung begeben. Sascha Wiesner und Patrick...

Sport
Nach zwei Wochen Training kann sich 07-Trainer Michael Pomp am Samstag einen ersten Eindruck über den Formstand seines Team verschaffen.
Foto: Markus Oeste

Mit dem Oberliga-Aufsteiger Jahn Hiesfeld ist ein Schwergewicht zu Gast im Holtkamp
Hamborner Löwen starten am Samstag in ihre Testspielreihe

Seit rund zwei Wochen wird im Landesliga-Kader der Sportfreunde Hamborn 07 wieder trainiert, am Samstag kann das Team von Michael Pomp nun erstmals unter Wettkampfbedingungen seinen aktuellen Formstand unter Beweis stellen.  Mit dem TV Jahn Hiesfeld haben sich die Löwen zum Auftakt direkt einen anspruchsvollen Gegner ausgesucht. Die Gäste aus Dinslaken waren in der Saison 2019/2020 noch Ligakonkurrent der Hamborner und haben die Meisterschaft bis zu deren Abbruch dominiert. Es ist anzunehmen,...

Reisen + Entdecken

Meet & Greet mit Markus Böhm

Nachdem viele Anfragen aus unterschiedlichen Bundesländern und dem Ausland an Markus und seinem Team herangetragen wurde, dass seine Fans ihr Idol – Markus Böhm – einmal persönlich treffen wollten, hat sich Markus mit seinem Team zusammengesetzt und ein Meet and Greet besprochen. Seine Fans haben ihm entweder per E-Mail oder WhatsApp geschrieben oder ihn direkt kontaktiert. Für jeden einzelnen Fan nahm er sich Zeit und teilten ihnen zunächst mit, dass er sich etwas überlegt und sich...