Fans

Beiträge zum Thema Fans

Politik
3 Bilder

Ruhrstadion
Lohnt sich teure Stadionsanierung - Erstligaperspektive versus Tradition

Um in der ersten Liga bestehen zu können, muss das Ruhrstadion in Bochum saniert oder neu gebaut werden. Die VfL-Fans haben sich mehrheitlich gegen einen Neubau ausgesprochen. Wie sich jetzt zeigt, wird das für die Stadt allerdings sehr teuer. Müssten nicht eigentlich alle Bürger und Bürgerinnen entscheiden? Die Entscheidung ist schwierig, die Meinungen kontrovers, aber nachvollziehbar. Viele Fans finden, dass Ruhrstadion an der Castroper muss unbedingt erhalten werden. Andere haben Zweifel,...

  • Bochum
  • 29.06.24
  • 3
Sport
38 Bilder

Life is live dabei am schönsten
Slowakei : Ukraine in der Düsseldorf Arena

Die Anreise und das Ankommen im Stadion haben schon mal super geklappt! Mit dem Pkw bis nach Meerbusch, dann mit S- und U-Bahn bis zum Stadion. Die Slowakei verbreitet überbordende Stimmung, während es die Ukraine, verständlicherweise, eher ruhig angehen lässt.  In der Arena  Gestärkt mit dem 1. Radler und knusprigen Pommes erklimmen wir Block 122, wo sich unsere Plätze fast unter dem Dach befinden. Überall vorfreudige Mienen, kribbelnde Anspannung liegt in der Luft. Ich habe natürlich mein...

  • Düsseldorf
  • 21.06.24
  • 9
  • 4
Politik
Als Gastgeber der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) der Fanprojekte begrüßte das Fanprojekt Oberhausen des CVJM rund 140 Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt 71 Fanprojekte sowie rund 30 Gäste im Zentrum Altenberg in Oberhausen.  | Foto: CVJM/Lisa Peltzer

Qualität der Arbeit der Fanprojekte gefährdet
Stoßen finanziell an Grenzen

Als Gastgeber der Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) der Fanprojekte begrüßte das Fanprojekt Oberhausen des CVJM Oberhausen rund 140 Vertreterinnen und Vertreter der insgesamt 71 Fanprojekte sowie rund 30 Gäste im Zentrum Altenberg in Oberhausen. Nachdem an Tag eins der Großteil zu einem geselligen Abend im Stadion Niederrhein zusammenkam, drehte sich an Tag zwei alles um das Thema der Jahrestagung: „Financial Fairplay – Qualität in der sozial-pädagogischen Fanarbeit sichern“. An...

  • Oberhausen
  • 08.05.24
  • 1
Sport
Als Teil des Teams "Fanprojekt" unterstützt Jana Freesmann die Kollegen Sascha Bonack und Stefan Kalisch bei der Arbeit mit den jungen Fans des Sportclubs Rot-Weiß Oberhausen (RWO). | Foto: CVJM/Lisa Peltzer

Jana Freesmann verstärkt CVJM-Fanprojekt
Fußball ist meine Leidenschaft

Wenn es um den Fußball geht, ist Jana Freesmann im besten Sinne ein alter Hase. Im Team unseres Fanprojektes dagegen ist sie noch relativ neu: Seit Herbst vergangenen Jahres unterstützt sie die Kollegen Sascha Bonack und Stefan Kalisch bei der Arbeit mit den jungen Fans des Sportclubs Rot-Weiß Oberhausen (RWO). Sechs Jahre lang arbeitete Jana Freesmann als Erzieherin in der Mädchen-Wohngruppe des Diakoniewerks Oberhausen (dwo); zuletzt studierte sie nebenberuflich Soziale Arbeit an der...

  • Oberhausen
  • 08.05.24
  • 1
Sport
Alles für den Club: Wer dachte, Krebs könne nur Kalauer, der irrte, denn der 53-Jährige stimmte auf der Bühne auch leise Töne an. | Foto: Andrea Becker
2 Bilder

Duisburg: Benefizshow von Markus Krebs
Alles für den MSV!

Bühne frei für Markus Krebs für den MSV, hieß es am Mittwoch, 10. Januar, im Flic Flac-Zelt am Duisburger Güterbahnhof. Der Comedian und leidenschaftliche Fußball-Fan wollte, im Rahmen seiner Benefizshow, auf seine ganz eigene humorvolle Art dem MSV zu neuen Offensiv-Spielern und damit zu neuen Höhen verhelfen. Mit Erfolg ... Von Andrea Becker Wenn der Mann hinter dem Bauch für den MSV zur Show lädt, lassen die Fans nicht lange auf sich warten. Nach rund 90 Minuten waren die 1.450 Karten für...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Politik

Ruhrstadion
Alle Optionen an der Castroper Straße prüfen.

Fußball lebt von Emotionen und Traditionen. Bochum lebt diese Werte und gewinnt dadurch national und international immer mehr Fans. Der Begriff „Castroper Straßen Fußball“ ist deutschlandweit ein Begriff. Leider weichen die Traditionen im Fußball immer dem Kommerz. Auch Bochum muss sich dieser Entwicklung stellen und darauf reagieren. Auch wenn die Emotionen bei den meisten Fans für einen Erhalt des Ruhrstadions sprechen und dies auch nachvollziehbar ist, so muss man auch in Bochum an die...

  • Bochum
  • 14.11.23
  • 1
Sport
Sie freuen sich auf das Top-Spiel gegen Uerdingen, denn alles ist bestens vorbereitet. V.l. Vize-Vorsitzender Hansi Schwarz, Verwaltungsratsvorsitzender Friedhelm Zielinski, 07-Chef Helmut Wille und der langjährige Vereins-Unterstützer und Sponsor Miroslaw Malcherek.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Keine WM-Pause für die Oberliga Niederrhein
Löwen sind heiß auf Uerdingen

Die Fußball-Oberliga Niederrhein hat keine WM-Pause. Die drei Duisburger Teams sind noch bis zum 4.. Advent am Ball. Jetzt Sonntag steht für die Sportfreunde Hamborn 07 im heimischen Holtkamp die Top-Partie gegen Aufstiegsaspirant KFV Uerdingen auf dem Spielplan. Die Partie wird um 14.30 Uhr am 1. Advent angepfiffen. Für die Verantwortlichen der Löwen ist das auch eine logistische Herausforderung, werden neben den eigenen Fans doch auch viele Anhänger des Krefelder Gästeteams erwartet. Die...

  • Duisburg
  • 25.11.22
Sport
Aufsteiger Hamborn 07, derzeit bestplatziertes Team in der Oberliga Niederrhein, weiß um die Schwere der Aufgabe gegen den KFC Uerdingen, will aber kämpfen und punkten. 
Foto: Reiner Terhorst

Oberligist Hamborn 07 empfängt den KFC Uerdingen
Kartenvorverkauf eingerichtet

Die Sportfreunde Hamborn empfangen am Sonntag, 27. September, mit dem KFC Uerdingen einen der Aufstiegfavoriten im heimischen Holtkamp. Die Karten-Nachfrage für das Spiel, das um 14.30 Uhr engepfiffen wird, ist groß. Da die Hamborner Löwen mit mindestens 300 bis 400 Fans allein aus Uerdingen rechnen, bieten sie ihren eigenen Anhängern Karten im Vorfeld an, um ihnen langes Warten an den Kassen zu ersparen. Deshalb haben die Verantwortlichen einen Vorverkauf für den sportlichen wie...

  • Duisburg
  • 22.11.22
Sport
Trainer Torsten Ziegner ist mit den letzten Ergebnissen unzufrieden, Unruhe im Vereinsumfeld spürt er nicht. | Foto: Stefan Rittershaus / Funke Foto Services
2 Bilder

"Duell auf Augenhöhe"
Zebras empfangen am Samstag Viktoria Köln und können wichtige Punkte holen

Fußball-Drittligist MSV Duisburg empfängt am Samstag, 22. Oktober, in der heimischen Arena Viktoria Köln. Nach der Niederlage in Dortmund wollen sich die Zebras mit einem Sieg Luft vor den Abstiegsplätzen verschaffen, gespielt wird um 14 Uhr. MSV-Trainer Torsten Ziegner erwartet ein "Duell auf Augenhöhe". Beide Mannschaften haben 14 Punkte auf dem Konto, die Kölner stehen mit dem besseren Torverhältnis allerdings einen Rang über den Zebras, auf Tabellenplatz elf. Ziegner macht deutlich, es am...

  • Duisburg
  • 21.10.22
Sport
Das Stadion an der Hafenstraße beim Regionalliga-Finale. | Foto: Michael Köster

Hausverbote für 76 Problemfans von RWE
Drittligist sanktioniert Prügelattacken

Anhänger des Drittligisten Rot-Weiss Essen hatten in den vergangenen Wochen mehrfach für negative Schlagzeilen gesorgt. Wenige Stunden nach dem 3:0-Auswärtssieg beim SC Freiburg II teilte die Kommunikationsabteilung des Vereins mit, dass gegen 76 sogenannte Problemfans Hausverbote für das Stadion an der Hafenstraße ausgesprochen wurde. In der Mitteilung heißt es: Im Nachgang des vergangenen Auswärtsspiels von Rot-Weiss Essen beim SV Wehen Wiesbaden kam es wiederholt zu Vorkommnissen, die RWE...

  • Essen
  • 10.10.22
  • 2
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Verkehr in Bochum
Castroper Straße wegen VfL-Heimspiel gesperrt

Beim kommenden Heimspiel des VfL Bochum 1848 gegen FSV Mainz 05 am Samstag, 6. August, muss eine Vollsperrung der Castroper Straße (Schwanenmarkt bis Stadionring/Gersteinring) für den Fahrzeugverkehr erfolgen. Dies ist erforderlich, um den Bochumer und Mainzer Fußballfans, aufgrund einer Baustellensituation, einen gefahrlosen Weg zum Stadion zu ermöglichen. Der Zeitraum der Vollsperrung ist am Samstag, 6. August, von 9 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr. Um den Anwohnern die Zu- und Abfahrten zu...

  • Bochum
  • 05.08.22
Ratgeber
Die Beamten der Polizei sind rund um das Derby zwischen dem MSV Duisburg und Rot Weiß Essen mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Fangruppen voneinander zu trennen und um Ausschreitungen zu verhindern. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Zebras treffen auf Essen
Polizei mit massiven Kräften beim Revier-Derby im Einsatz

Der MSV Duisburg empfängt am kommenden Freitag (5. August, 19 Uhr) zum ersten Heimspiel den Reviernachbarn Rot-Weiß Essen. Die Polizei Duisburg hat die Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft und wird daher mit massiven Kräften im Stadtgebiet präsent sein. Leitender Polizeidirektor Ulrich Heuke wird den Einsatz rund um das Spiel führen. Er betont: "Der größte Teil der Fans möchte eine spannende Fußballpartie sehen. Wir sind für den Bruchteil der Personen da, die sich nicht an die...

  • Duisburg
  • 03.08.22
Sport
Nach zwei Jahren Pause dürfen die Fans der Zebras am Samstag wieder zur Saisoneröffnung an die Westenderstr. nach Meiderich kommen. Die Neuzugänge stehen bei den Anhängern mit Sicherheit im Fokus. Maskottchen Ennatz wird für strahlende Kinderaugen sorgen. | Foto: Archivfoto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Großer Familientag
Drittliga-Kicker des MSV Duisburg stecken schon mitten in der Vorbereitung

Die Pause war kurz für die Zebras, bereits am Montag versammelte Trainer Torsten Ziegner seine Jungs am Trainingsgelände in Meiderich zu ersten internen Tests. Die Vorbereitungen auf die neue Drittliga-Spielzeit sind in vollem Gange. Nach der langen Corona-Pause können die Fans am Samstag, 18. Juni, ab 14 Uhr, an der Westenderstr. beim Schauinsland-Reisen-Familientag wieder live dabei sein und sich einen ersten Eindruck vom Team verschaffen. Leo Weinkauf, Roman Schabbing, Dominic Volkmer,...

  • Duisburg
  • 17.06.22
  • 1
Sport
Mit einem Sieg möchte sich das Team in die Sommerpause verabschieden. | Foto: Micha Korb / Funke Foto Services

Vorbereitungen laufen
"Abenteuer Regionalliga" endet für den VfB mit einem Heimspiel

Nach drei Jahren geht am Samstag für den VfB Homberg mit dem 103. Spiel das "Abenteuer Regionalliga" zu Ende, zu Gast ist mit Alemannia Aachen der deutsche Vizemeister von 1969. Die Kaiserstädter haben vor einer Woche den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht und wollen sich sicherlich mit einem Auswärtssieg von ihren in großer Zahl mitreisenden Fans verabschieden. Der Gästeblock ist bereits ausverkauft. Doch seitdem der Abstieg in die Oberliga feststeht, ist der VfB Homberg richtig gut...

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
Sport
Kapitän Moritz Stoppelkamp sorgte mit seinem Treffer gegen Freiburg II in der fünften Minute für die frühe Erlösung. | Foto: Frank Oppitz / FUNKE Foto Services

Der letzte Kampf
Zebras reisen zum Saisonabschluss nach Paderborn und wollen gegen Verl siegen

Pure Erleichterung herrschte nachdem Schlusspfiff bei allen Fans und Beteiligten des MSV Duisburg. Mit dem knappen 1:0-Heimsieg über die zweite Mannschaft des SC Freiburg sicherten sich die Zebras den Klassenerhalt und gingen somit einem Endspiel um den Klassenerhalt am Samstag in Verl aus dem Weg. Für den SC Verl geht es um alles oder nichts. Wenn in Paderborn ab 13.30 Uhr der Ball rollt, möchte sich die Mannschaft von Trainer Michel Kniat mit einem Sieg den Klassenerhalt sichern und Viktoria...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Sport
Bierdusche für den Erfolgstrainer: Thomas Reis wird von seinen Spielern mitten im Interview überrascht. Foto: Schütze
9 Bilder

2:1-Sieg über Bielefeld im letzten Heimspiel
Bochum feiert seinen VfL mit Bierdusche und Emotionen

Party 2.0 im Ruhrstadion: Der VfL Bochum siegt auch im letzten Heimspiel der Saison 2:1 gegen Bielefeld, die Fans feiern Robert Tesche und der Trainer genießt eine Bierdusche. Die Feierlichkeiten in Blau und Weiß haben sich nach Derbysieg und Klassenerhalt quasi nahtlos fortgesetzt. Ob die Profis des VfL es nach dem Sieg über die Arminia und mit nunmehr stolzen 42 Punkten auf dem Konto wieder ordentlich krachen lassen - Thomas Reis wollte es nach dem Abpfiff gar nicht unbedingt wissen, gab aber...

  • Bochum
  • 07.05.22
Sport
Aufstiegsheld, Führungsspieler, Publikumsliebling: Robert Tesche wird an diesem Freitag im Ruhrstadion verabschiedet. Archivfoto: Schütze
7 Bilder

Reis fordert gegen Arminia Top-Leistung
Abschiedsspiel für Bochums Aufstiegsheld Tesche

Klarer Kopf und heißes Herz – Thomas Reis erwartet vom VfL Bochum trotz aller Euphorie auch nach dem perfekten Klassenerhalt im letzten Heimspiel der Saison gegen Arminia Bielefeld am Feitagabend (6.5., 20.30 Uhr) eine Top-Leistung. Eine Einsatzgarantie gibt’s für Robert Tesche - der Aufstiegsheld wird zuvor mit zehn weiteren Profis offiziell verabschiedet. Derbysieg, Klassenerhalt, erneut mit 25000 Zuschauern ein ausverkauftes Ruhrstadion gegen Bielefeld - und doch wird bei aller Freude und...

  • Bochum
  • 05.05.22
Sport
Bochumer Jubel vor schwarz-gelber Kulisse: Gerrit Holtmann und Sebastian Polter.  | Foto: Stephan Schütze
10 Bilder

Bochum siegt 4:3 beim BVB
Derbysieg und Klassenerhalt - Das sagen Reis und Co. zum VfL-Triumph

Für Toto Losilla war es schlichtweg Wahnsinn, Manu Riemann fehlten fast die Worte und Thomas Reis platzte fast vor Glückseligkeit: „Wir haben ganz Bochum stolz gemacht!“ Mit dem 4:3-Derbysieg beim BVB den Klassenerhalt perfekt zu machen, ist für den VfL Bochum das Sahnetüpfelchen auf eine herausragende Saison. Das „Wunder“ vom Klassenerhalt, vor der Spielzeit kaum für möglich gehalten und von Thomas Reis immer wieder beschworen, ist jetzt für den VfL tatsächlich Realität. „Gekommen, um zu...

  • Bochum
  • 30.04.22
Kultur
Der Duisburger Ralf Koss, der großen Zebra-Familie unter dem Autorennamen Kees Jaratz bekannt, schreibt von Fans für Fans. Jetzt ist seine MSV-Fußballfibel erschienen. Auch um das Pokalfinale in Berlin geht es darin. Alles spannend und humorvoll geschrieben.  | Foto: Ralf Koss
4 Bilder

MSV-Fußballfibel macht Furore
Von Liebe und Leid eines Fans

Als Fan eines Fußballverein macht man Gefühlsschwankungen ohne Ende durch. Man jubelt, man schreit, man weint, man ist glücklich oder verzweifelt. Gerade die MSV-Fans können davon ein Lied davon singen. Die Klatsche der Zebras gegen die die 60er-Löwen aus München oder das peinliche Ausscheiden am Mittwochabend im Niederrhein-Pokal gegen Straelen sitzen noch tief. Die jüngsten Niederlagen sind es aber logischerweise nicht, die der Duisburger Autor Ralf Koss alias Kees Jaratz literarisch...

  • Duisburg
  • 28.04.22
  • 1
Sport
Mit 0:2 lagen die Bochumer gegen Gladbach zurück, als Gisselmann von einem Bierbecher am Kopf getroffen wurde. Am Montag hat die Polizei einen 38-jährigen als Tatverdächtigen festgenommen. | Foto: Stephan Schütze

Nach Becherwurf beim VfL Bochum
Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Schneller Ermittlungserfolg nach dem Becherwurf im Vonovia Ruhrstadion am Freitagabend: Polizei und Staatsanwaltschaft in Bochum gaben am heutigen Montagmittag bekannt, dass ein 38-jähriger Mann als Tatverdächtiger festgenommen wurde und vernommen wird. Ihm wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Bislang hat er sich jedoch noch nicht zu den Vorwürfen gegen ihn geäußert. Die Ermittlungen dauern an. Bundesliga-Spiel abgebrochen Die Bundesliga-Partie des VfL Bochum gegen Borussia...

  • Bochum
  • 21.03.22
Sport
Die RWE-Fans dürfen wieder in ihre Westkurve. | Foto: Markus Endberg

RWE am Sonntag gegen Fortuna Düsseldorf II
10.000 Fans dürfen ins Stadion

Gute Nachricht für alle RWE-Fans: Nach der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes sind zum Heimspiel am Sonntag (14 Uhr) gegen Fortuna Düsseldorf II wieder bis zu 10.000 Zuschauer zugelassen. Beim Eintritt ins Stadion an der Hafenstraße gilt die 2Gplus-Regelung, auch die Stehplatztribüne ist geöffnet. Aufgrund der neuen Zuschauerregelung erlischt für Dauerkarteninhaber das Recht, den Livestream kostenlos zu nutzen. Wer jedoch nicht die 2Gplus-Regelung erfüllt, kann sein Saisonticket bis...

  • Essen
  • 03.02.22
Sport
RWE-Vorstand Marcus Uhlig zieht Konsequenzen aus den Krawallen von Münster. | Foto: Michael Gohl

Geldstrafen für RWE und Preußen Münster nach Krawallen
RWE-Vorstand Marcus Uhlig kündigt Präventionsmaßnahmen an

Das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Preußen Münster und Rot-Weiss Essen, das RWE nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gewann, hatte ein unschönes Nachspiel. Bei den Krawallen nach dem Abpfiff mit massivem Polizeieinsatz wurden zwei Personen verletzt. Beide Vereine hatten sich im Nachgang von den Vorkommnissen distanziert. Das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) verurteilte RWE nun zu einer Geldstrafe von 5.000 Euro für den Einsatz von Pyrotechnik und den...

  • Essen
  • 10.11.21
Sport
Das Bild Ulrich Krüger zwischen dem ersten und zweiten Vorsitzenden des Lüner SV, Imdat Acar (r.) Peter Marx. Acar spielte schon in der Jugend des LSV und ab 1991 auch für die Rot-Weißen in der Landesliga-Elf. Marx erlebte 1991 das mit 1:0 gewonnene „Abstiegsspiel“ in Greven mit und ist seitdem LSV-Mitglied.  | Foto: B. Janning

Edelfan: Herz von Ulrich Krüger schlägt für LSV und BVB

Ohne seine Fans ist der Fußball noch nicht einmal die Hälfte wert. Das gilt nicht nur für die Bundesligisten, sondern gerade auch fünf Klassen tiefer beim Lüner SV in der Westfalenliga. Die Rot-Weißen stellen einen ihrer Edelfans vor. Ulrich Krüger heißt er, ist 68 Jahre jung und hält den Rot-Weißen schon über 50 Jahre die Treue. Gleichzeitig ist er auch Fan das 1.-Ligisten Borussia Dortmund. „Ich bin regelmäßig bei den BVB-Spielen, habe eine Dauerkarte!“ Regelmäßig zu Gast ist er im Stadion...

  • Lünen
  • 29.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.