Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen
2 Bilder

Erster bestätigter Fall in Essen - Frau zeigt milde Symptome
Coronavirus erreicht Kettwig

In Essen gab es Sonntagabend den ersten bestätigten Corona-Fall. Wie die Stadt mitteilte, hatte eine Frau aus Kettwig eine Karnevalsveranstaltung im Kreis Heinsberg besucht, an der auch eine Person teilgenommen hatte, die inzwischen positiv auf das Virus getestet wurde. Kettwigerin meldete sich am BürgertelefonDie Kettwigerin hatte sich Samstag am Bürgertelefon der Stadt Essen gemeldet und wurde aufgrund der angegebenen gesundheitlichen Symptome sowie der Angabe des Kontaktes zur erkrankten...

Sport

Wie rollte das Leder für die Kettwiger, Mintarder und Werdener Fußballern?
Unterm Hallendach

Der Stadtspiegel berichtet über den Fußballsport in Kettwig, Mintard und Werden. Diesmal rollte der Ball unterm Hallendach. Die Mülheimer Stadtmeisterschaften im Hallenfußball erlebten ein überaus spannendes Finale. Mit dabei Landesligist DJK Mintard. Mit zehn Treffern in acht Spielen wurde Marco Brings unangefochtener Torschützenkönig. In der Zwischenrunde setzten sich die von Co-Trainer Fabio Audia gecoachten Mintarder locker mit drei Siegen durch. Hallenshow Beim 5:2 gegen TuSpo Saarn trafen...

LK-Gemeinschaft

Frohe Weihnachten

Das Wichtigste zur Weihnachtszeit sind kein Geld und keine großen Gaben. Das größte Glück an den Weihnachtsfeiertagen ist, die eigene Familie gesund in seinem Heim zu haben. Drum feiert schön in Frieden, Besinnlichkeit und Harmonie, denn von einem anderen Menschen bedingungslos geliebt zu werden,das ist der Weihnacht wahre Magie! ❤ Euch Lieben eine Frohe Weihnachten ❤

Blaulicht

Großer Sachschaden durch Feuer in Montagehalle eines Reifenhändlers in Kettwig
Ohrenbetäubende Explosionen

Am spätenDonnerstagabend ist die Feuerwehr nach Kettwig zu einem dort gemeldeten Feuer ausgerückt. Im Gewerbegebiet "Im Teelbruch" in Kettwig hat die ca. 500 Quadratmeter große Montagehalle eines dort ansässigen Reifenhändlers in nahezu voller Ausdehnung gebrannt. Tiefschwarze RauchwolkeBei Eintreffen der Feuerwehr stieg bereitsdichter dunkler Rauch auf. Die Reifen in der Halle platzten aufgrund der enormen Hitze des Feuers ohrenbetäubend laut. Die anwesenden Passanten und benachbarte Bürger...

Politik
Foto: Bangert
10 Bilder

Landwirte setzen Warnsignal an die Politik
Trekker-Konvoi durch Essen

Landwirte aus ganz Deutschland machten sich am Montag auf den Weg nach Berlin – sei es per Schlepper, Bus oder Sonderzug. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in einer Pressemitteilung erklärte, wurden sie dabei begleitet von diversen Aktionen und Kundgebungen. Dass sich ein ganzer Berufsstand so mobilisiert, müsse für die Politik laut RLV ein deutliches Warnsignal sein. „Die Landwirte demonstrieren nicht gegen Umwelt- und Naturschutz, im Gegenteil. Sie demonstrieren dafür, in...

LK-Gemeinschaft

Vom goldenen Herbst in Kettwig an der Ruhr

Der Herbst zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. So genießen wir die letzten Novembertage Tage und kosten die warmen Sonnenstrahlen wann immer das Wetter es zulässt auch gerne noch im Freien aus. Lasst euch vom faszinierenden Farbenspiel der Natur verzaubern und genießt  die letzten Sonnenstrahlen bei einem gemütlichen Spaziergang an den Kettwiger Ruhr Promenaden

Politik

Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsstörungen
Traktorkonvois fahren Montag durch Essen

Am Montag (25. November) finden zwischen 8 und 17 Uhr in NRW Versammlungen mit landwirtschaftlichem Hintergrund in Form von Staffelfahrten durch Traktorkonvois und Kundgebungen inverschiedenen NRW-Städten statt. Bis zu 700 Traktore Die genaue Anzahl der teilnehmenden Fahrzeuge ist noch unbekannt, die Polizei rechnet jedoch mit bis zu 700 Traktoren. Zwei der zahlreichen Traktorenkonvois werden die Stadt Essen vermutlich im frühen Nachmittagsbereich erreichen. Die WegstreckenFolgende Wegstrecken...

Natur + Garten

Herbstfärbung

Ob amerikanischer "Indian Summer" oder deutscher "Goldener Oktober" – die leuchtend rote oder gelbe Herbstfärbung der Bäume fasziniert nicht nur Dichter und Poeten.

Politik

Von 1970 bis 1972 Pfarrer in Kettwig
Priester war trotz Verurteilungen weiter im Einsatz

Ein Priester des Erzbistums Köln, der bereits 1972 wegen „fortgesetzter Unzucht mit Kindern und Abhängigen“ zu einer Haftstrafe verurteilt und 1988 wegen sexueller Handlungen an Minderjährigen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden war, wirkte dennoch über Jahrzehnte weiter als Priester in mehreren Bistümern. Das ergaben laut einer Pressemitteilung des Bistums Essen Nachforschungen im Erzbistum Köln und den Bistümern Münster und Essen. Der heute 85-jährige Priester ist seit 2002 im...