Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Politik

Altenessen
Das "geheime" Treiben unter der Umweltdezernentin Simone Raskob

Es ist eine grenzenlose Verächtlichmachung von Menschen, die aktuell still und leise als „Sachstandsbericht zur Gladbecker Straße (B224)“ in den politischen Gremien kursiert. Hätte dieser Bericht nicht unfassbar verheerende und extrem gesundheitsschädliche Folgen für tausende Menschen, müsste man ihn als dummdreisten Lachstandsbericht bezeichnen. Man kann es nur als Bankrotterklärung einer Stadtverwaltung bezeichnen, wenn diese behauptet, man könne die Lebenssituation der Menschen nicht...

  • Essen-Nord
  • 25.01.25
  • 6
  • 5
Politik
Auf der Gladbecker Straße wird Stillstand verwaltet und das seit Jahrzehnten. Die leidtragenden Bürger wenden sich von den etablierten Parteien ab und reden von komplettem Vertrauensverlust.

Gedanken am Samstagmorgen
Moin Guido

Tja, da hängt er nun, der Ex-Genosse Guido. Es ist ein Ort, an dem sich früher die SPD, die Grünen oder die FDP eine Schlacht um die begehrten Laternenplätze an der Gladbecker Straße lieferten. Ich war in den letzten Wochen verwundert, warum gerade hier eine solche Plakatleere herrschte. Obwohl? Nee, Verwunderung ist das falsche Wort, denn dieser Bereich gehört ja zur politischen Wegschweige-Area und die Sorge, dass die dicke Demmer wieder eine noch dickere Lippe riskiert und kackfrech...

  • Essen-Nord
  • 25.01.25
  • 2
  • 2
Politik
2 Bilder

AKTION BUNDESTAGSWAHL am 23.02.2025

Eine Initiative „zieht Kreise“ in Altenessen, Karnap und Vogelheim und findet gute Resonanz. Wir setzen uns mit der Aktion für eine Kultur des gegenseitigen Respekts und guten Miteinanders in unseren Stadtteil ein. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger auf die Wichtigkeit der Wahl aufmerksam machen. Einladung zum Mitmachen! I. Dieses Banner kann für Gruppenfotos ausgeliehen werden. Das Foto kann von Euch und Ihnen z.B. über Social Media geteilt werden. II. Fototermin: WIR zeigen Gesicht für...

  • Essen-Nord
  • 09.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Projekt „Straßen in Altenessen“

Am 06.01.2025 startet das Projekt „Straßen in Altenessen“. Jeden Montag stelle ich Ihnen/Euch auf der Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ (Social Media Facebook/Instagram) eine Straße aus Altenessen vor. Eine kleiner Spoiler zur Heßlerstr. ist eine kleine Kreisstraße in Altenessen Nord. Stadt und Ort, 20. Juli 1875: Heßlerstraße. Die Straße führt in den Stadtteil Heßler der Nachbarstadt Gelsenkirchen. Heßler wurde am 01.03.1903 nach Gelsenkirchen eingemeindet. Denis Gollan – Administrator...

  • Essen-Nord
  • 24.12.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ob Altenessenkonferenz im Bezirk 5 oder die Katernbergkonferenz im Bezirk 6 - ehrenamtliches Engagement kann viele Erfolge zuwege bringen und damit wahrscheinlich auch stattliche Träger und Firmen zumindest in eine Art moralischen Zugzwang, ebenfalls mehr zu tun für dne gesamtgesellschaftlcihen Zusammenhalt. | Foto: Walter Wandtke
11 Bilder

Engagierte Bürger*innen im Norden
Altenessenkonferenz - die Arbeit läuft auch außerhalb der Konferenzsonntage

Die Altenessen Konferenz ist zwar noch nicht ganz so viele Jahre aktiv, wie ihr älteres Gegenstück, die Katernberg Konferenz, eine Erfolgsbilanz darf aber gezogen werden. Was alles schief Lauft im essener Norden, wie schlecht viele Sozialwerte und heftig Armutsquoten sind, kennt fast jedes Kind. Sehr viel weniger bekannt ist leider , wie sehr sich hier Menschen in vielen Gruppen, Sportvereinen oder Kirchen- oder Moscheegemeinden ehrenamtlich für ihre Stadtteile ins Zeug legen. Für noch mehr...

  • Essen-Nord
  • 11.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Caritas SkF – Essen gGmbH erhält 200 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 Euro. Diese werde ich aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Ein Projekt wird der Kinder- und Familientisch in Karnap, der Caritas SkF – Essen gGmbH sein....

  • Essen-Nord
  • 24.11.24
  • 1
Kultur
Die neue Moschee der marokkanischen muslimischen Gemeinde an der Altenessener Straße. Was vor bald sieben Jahren begann, nähert sich langsam der Bauvollendung. In gut einem Jahr möchte die Gemeinde hier die ersten festlichen Gebete vollziehen können.  | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Tag der offenen Moschee
Tag der deutschen Einheit - nicht nur eine Ost-Westaufgabe

Seit Oktober 1990 wird der Beitritt der früheren DDR zur Bundesrepublik Deutschland mit einem gesamtdeutschen Feiertag begangen. Nicht ganz so alt ist die Tradition, jeweils am 3.Oktober des Jahres einen "Tag der offenen Moschee" anzubieten. Seit 1997 öffnen sich viele Moscheegemeinden für Besucher*innen, um mit einem besonderen Programm zu zeigen und auch zu diskutieren, worin ihr religiöses und soziales Leben in den jeweiligen Stadtteilen besteht.  Jeweils am "Tag der deutschen Einheit"...

  • Essen-Nord
  • 05.10.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bürgeranfrage Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal soll 2025 umgesetzt werden

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen ist am kommenden Dienstag (19.08.2024) ein Tagesordnungspunkt bei der Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden. Die Verwaltung nahm vorab wie folgt Stellung: Der zwischen dem Eigentümer der Fläche, dem Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich, und der Stadt Essen bestehende Gestattungsvertrag ermöglicht es...

  • Essen-Nord
  • 05.09.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen)

Am 21. Juli 2024 habe ich eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Thema Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen) beim Ausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht. Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Maas, sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden, seit 2022 betreue ich den Rad Blog Rhein-Ruhr. (https://www.instagram.com/rhein.ruhr.rad.blog/) Mit meinem Rad...

  • Essen-Nord
  • 02.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorstellung Altenessen im Blickpunkt

Liebe Altenessener, im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen im Jahr 2020, die Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Dort finden Sie aktuelle Nachrichten aus Altenessen. Darüber hinaus dokumentiere ich Bauprojekte. Angefangen habe ich mit dem Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293. Hinzu kam die Dokumentation des Neubaus der Belia Seniorenresidenz am Stauderkreisel. Aktuell dokumentiere ich den Bau der...

  • Essen-Nord
  • 25.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
4 Bilder

Neues inklusives Fußballprojekt „Soccergirls“ im Essener Norden: Sportpark Karnap e.V. bringt Mädchen an den Ball

Der Sportpark Karnap e.V. startet mit „Soccergirls“ ein wegweisendes Fußballprojekt, das sich gezielt an Mädchen im Essener Norden richtet. Das beitragsfreie, außerschulische Trainingsprogramm bietet Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren die Möglichkeit, den Fußball für sich zu entdecken – ganz ohne Kosten und unabhängig von Vorerfahrungen. „Soccergirls“ steht für Inklusion und Gemeinschaft: Jedes Mädchen ist willkommen, unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder körperlichen Einschränkungen. Das...

  • Essen-Nord
  • 23.08.24
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Illegale Müllablagerungen im „Hafen Mathias Stinnes“

Illegale Müllablagerungen im „Hafen Mathias Stinnes“ Denis Gollan - Administrator von "Altenessen im Blickpunkt". Ich habe das Ordnungsamt der Stadt Essen und die Entsorgungsbetriebe Essen von der illegalen Müllablagerung im „Hafen Mathias Stinnes“ in Kenntnis gesetzt. Ferner wurden Adressensätze gefunden und an das Ordnungsamt übermittelt.

  • Essen-Nord
  • 13.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Oleg Kuz referiert am Dienstag, 2. Juli, um 17 Uhr im Gesundheitspark Altenessen zum Thema "Wenn die Hüfte schmerzt".  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Gesundheitspark Altenessen
Wenn die Hüfte schmerzt

Wenn die Hüfte schmerzt - so ist der Vortrag von Oleg Kuz am Dienstag, 2. Juli, im Gesundheitspark Altenessen (ehem. Marienhospital) überschrieben. Der Patientenvortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Orthopädischer Dienstag" beginnt um 17 Uhr im großen Veranstaltungsraum in der 6. Etage des Gebäudes.  Welche Möglichkeiten die moderne Hüftendoprothetik bietet, das wird der Oberarzt aus dem Team der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie von Univ. Prof. Dr. Marcus...

  • Essen-Borbeck
  • 30.06.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
4 Bilder

9. Aktionstag barrierefrei! Altenessen-Karnap-Vogelheim - Das KBB 1999 e.V. berät auch zur Schwerbehinderung zur psychischen Gesundheit

Am gestrigen 18.06.2024 fand der diesjährige 9. Aktionstag barrierefrei! Altenessen-Karnap-Vogelheim in Altenessen statt. Auf dem gut besuchten Platz vor der Alten Kirche in Altenessen-Mitte stand diesmal das Schwerpunktthema psychische Gesundheit im Mittelpunkt. Auch das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. war mit einem Infostand vertreten und hat aktiv zur Veranstaltung beigetragen. In diesem Jahr lag der Fokus auf psychischer Gesundheit, die auch das Themenfeld der unsichtbaren Behinderungen...

  • Essen-Nord
  • 27.06.24
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
4 Bilder

"Sport im Park" - das kostenfreie Angebot "Fit im Park" für Erwachsene im Sportpark Karnap

In Kooperation mit dem Essener Sportbund e.V. veranstaltet der Sportpark Karnap e.V. von Mai bis September das kostenfreie Sportangebot für Erwachsene „Sport in Park“ - Fit im Park. Kern der Maßnahme in Essen sind Sport- und Bewegungsangebote, frei zugänglich für jeden, der Lust hat mitzumachen und etwas Neues ausprobieren möchte. Dabei liegt der Fokus auf Bewegungsangeboten aus den Bereichen Fitness-, Gesundheit- und Entspannung. In Karnap findet das Bewegungsangebot „Fit im Park“ - Sportpark...

  • Essen-Nord
  • 27.06.24
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

Essen im Parteitagsfieberwahn
AfDemonstrations-Gedanken-Gedöns

Liebes Tagebuch, es ist Samstag, 29. Juni 2024, 4.00 Uhr. Endlich ist er da, der „große Tag“: Ich gehe mit Rolf demonstrieren, ich zeige Flagge, ich zeige Gesicht und werde mich gegen die Demokratiefeinde stellen. Schon seit Wochen hüpfe ich vorfreudig durchs Netz und ich konnte es wachsen sehen, ich konnte es immer stärker spüren: Ich bin ein fantastisches Demokratiefeinde-Einzel-Bollwerk, das heute auf der großen Bühne für Freiheit, Gleichheit und Menschlichkeit einen glamourösen Auftritt...

  • Essen-Nord
  • 26.06.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DAS ALTENESSENER SOMMERFEST FÜR DIE GANZE FAMILIE
Gemeindefest St. Johann Baptist am 29. und 30. Juni 2024

Rund um Johanniskirch- und Karlsplatz +++ Das Altenessener Sommerfest +++ Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Wochenende Am Wochenende des 29. und 30. Juni 2024 findet wieder das seit Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Los geht es mit dem “Dämmerschoppen” am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. U.a. werden Pommes Frites, eine 1A-Currywurst, Reibekuchen und...

  • Essen-Nord
  • 25.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hielten nicht nur Reden, sondern halfen auch selbst tatkräftig bei der Eröffnung mit - v.li.n.re. Thomas Wels (Geschäftsführer der Vivawest Stiftung), Anika Behrendt (für die Organisation und Essensausgabe des Mittagstischs verantwortliche Mitarbeiterin), Pfarrer Dirk Matuschek (Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap) und Rudolf Jelinek, Bürgermeister der Stadt Essen)  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Altenessen
Kirchengemeinde eröffnet neuen Mittagstisch

Unter dem Motto „Zusammen schmeckt et besser!“ haben die Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und das von ihr getragene Zentrum 60plus für den Stadtbezirk V am Donnerstag (20.06.) den offiziellen Start eines neuen Mittagstischs gefeiert. Wir zeigen Bilder von der Eröffnung. Dank einer großzügigen Förderung durch die Vivawest Stiftung kann ab sofort allen Menschen im Bunten Raum neben dem Paul-Humburg-Gemeindehaus an der Hövelstraße 71 mittwochs und donnerstags ab 12 Uhr eine...

  • Essen
  • 23.06.24
  • 1
Politik
Grillzone , Fuß- und Radweg im Kaiserpark, unterhalb des früheren Bahndamms: Besonders in den Tagen und Wochen nach kräftigeren Regenfällen ein interessanter, wenn auch rutschiger Ort für gemütliches Grillen im Park. Out Door Abenteuer in Altenessen! | Foto: Walter Wandtke
5 Bilder

Grillgeschichten aus Altenessen
Kaiserpark: Grillplatz in der Sumpflandschaft

In den warmen Frühlings- und Sommermonaten sind die Wiesen nicht nur im altenessener Kaiserpark oder die Freiflächen am Rhein-Herne-Kanal von schweren Düften und Nebenschwaden unzähliger Grillfeuer erfüllt. Wer daraufhin keinen akuten Fleischhunger verspürt, kann diese Fülle auch als störend empfinden. Oft finden Hinterlassenschaften der öffentlichen kleinen Grillparties keinen Weg in Abfallbehälter, sondern verbleiben vor Ort. Wässrige Grillzone am Bahndamm Deshalb gibt es nicht nur in Essen...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 1
  • 2
Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 1
  • 4
Politik
Vor sieben Jahren entstand dieses Foto der Gladbecker Straße. Seitdem hat sich der Zustand stetig verschlechtert. Die Anwohner werden 24/7 an Leib und Leben bedroht, da Lärm, Dreck, Gifte und Rasereien von der Politik toleriert werden. Seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts bitten Anwohner um Hilfe.

Aus Worten werden Taten
Haben Sie Angst, Herr Oberbürgermeister?

"Aus Worten werden Taten", diesen Satz hört man in diesen Tagen ständig in Bezug auf Übergriffe auf Politiker. Aber was soll "Mensch" tun, wenn auf politische Worte nie Taten folgen? Wo sollen Menschen mit ihrer Wut hin, wenn sie Tag für Tag politisch verursachten Angriffen auf Leib und Leben ausgesetzt sind? Wenn auf Politikerworte keine Taten folgen, wenn Politiker dich mit ihren Worten abwerten, wenn dein Leben, deine Würde mit Füßen getreten wird, dann kommt das Thema "Notwehr" ins Spiel....

  • Essen-Nord
  • 08.05.24
  • 3
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.