Altenessen

Beiträge zum Thema Altenessen

Politik

Denis Gollan kandidiert als Einzelbewerber für den Rat der Stadt Essen im Kommunalwahlbezirk 26 Karnap / Altenessen Nord

Liebe Karnaper, liebe Altenessener, ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes Osterfest. Nun kommt meine Osterbotschaft an Euch. Seit Jahren setzte ich mich für die Bedürfnisse und Belange der Bürger im Quartier ein. In der Vergangenheit habe ich zahlreiche Bürgeranfragen gestellt. Ein Teil wurde auch umgesetzt. Darüber hinaus bin ich 365 Tage im Jahr für Euch erreichbar. Nun ist an der Zeit den nächsten Schritt zu gehen. Hiermit gebe ich offiziell meine Kandidatur für den Rat der Stadt...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Kirchenkreis Essen/privat
6 Bilder

Evangelische Kirche
Ü40-Gruppe putzte Stolpersteine in Altenessen

Die Ü40-Gruppe der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap war am Sonntag (13.04.) im Stadtteil unterwegs und hat viele "Stolpersteine" geputzt - eine Aktion, die zur Karwoche passte und sehr nachdenklich gestimmt hat. "Es war erschütternd, die Geschichten der Menschen zu hören, die während der NS-Zeit ermordet wurden. Ihr Schicksal hat mich tief berührt und bewegt", erklärte einer der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hinterher. Über die Geschichte der Ermordeten informierte sich die...

Vereine + Ehrenamt
Eine Kreuzweg-Station war der Karlsplatz, auf dem samstags das Team des "Ökumenischen Gabenzauns" Lebensmittel, Kleidung und weitere Artikel des täglichen Bedarfs an bedürftige Menschen verteilt. | Foto: Kirchengemeinde Altenessen-Karnap/Leibniz-Gymnasium Essen
4 Bilder

Altenessen
Ökumenischer Kreuzweg der Schülerinnen und Schüler

Unter dem Motto „Unterwegs mit Jesus“ haben Schülerinnen und Schüler aus zwei Religionskursen am 4. April zu einem ökumenischen Kreuzweg eingeladen, der vom Leibniz-Gymnasium zur Alten Kirche an der Altenessener Straße führte. An sechs ausgewählten Stationen erinnerten die jungen Menschen mit einfühlsamen Texten daran, wie wichtig es ist, das Leid in der Welt zu überwinden, und betonten die Bedeutung von Nächstenliebe, Solidarität und Trost. In ihrem Bericht beschreibt Ellen Kiener, Pfarrerin...

Kultur
10 Bilder

MUSIK Kultur LIVE Freude KONZERTE
CHURCH-ROCK🎸 in Essen(ROR)🎶

ROCK ORCHESTER RUHRGEBEAT♥(ROR-Seite) Essen-Altenessen ALTE Kirche♥ LIVE-MUSIK/Konzert ... momentan ist die Riesen-Musik Combo´ ROCK ORCHESTER RUHRGEBEAT mit ihrem aktuellen Jubiläumsprogramm unterwegs in der Republik... und gastierte letzten Samstag auch mal´ wieder in ESSEN! Grund genug, so dachte ich, mit ein paar lieben Freunden mal´ wieder richtig coole LIVE-Musik zu erleben! Ab 19 Uhr war Einlass in die schöne ALTE KIRCHE und ab 20 Uhr ging es dann los mit TÖFTER´MUSIK! :-) Hatte mich...

Politik
Foto: Bild: Stadt Essen / WAZ

Kufens Luft-Tunnel
WAZ entlarvt heuchlerisches Gebaren der Stadt Essen

Für viele gilt sie als die lauteste und luftverseuchteste Horrorstraße Essens und das seit Jahrzehnten: Die Gladbecker Straße in Altenessen. Dass die Stadt jegliche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Anwohner verweigert, ist längst in ganz Deutschland bekannt. Einst brachte Stadtdirektor Hans-Jürgen Best "die Gladbecker" durch seine "Luftverbesserung durch Häuserabriss"-Idee in die ZDF-heute-show. Welche Medien in Zukunft die Scheinriesen-Ideen von Thomas Kufen, Simone Raskob & Co. aufnehmen,...

Politik

Extreme Gesundheitsgefahr im Essener Norden
Warum handeln Kufen, Raskob & Co. nicht?

Manche Zahlen muss man langsam auf sich wirken lassen. Bitte klicken Sie dazu auf das Foto und schauen Sie sich die Tabelle im Großformat an. Der jahrzehntelange Aufschrei der Altenessener Bürger gegen Lärm und zahlreiche Umweltgifte wird in Essen weiterhin beharrlich ignoriert, Lösungen verstauben unangetastet in den Schubladen. Die aktuelle Tabelle zu den Feinstaub-Überschreitungstagen zeigt schonungslos auf, wie Bürgerinteressen und Bürgerschutz mit Füßen getreten werden. Wann endlich wird...

Kultur

Frühlingskonzert in der Alten Kirche Altenessen
Akkordeon-Orchester lockt musikalisch den Frühling

Wir freuen uns, dass unser Orchester im April wieder ein ganz besonderes Frühlingskonzert in der alten Kirche in Altenessen veranstaltet. Lassen Sie sich von den fröhlichen Klängen und der mitreißenden Musik von Rock / Pop bis Tango verzaubern. Wann: 06.04.2025 um 17:00 Uhr Wo: Alte Kirche Altenessen         Altenessener Straße 423 Genießen Sie einen unvergesslichen Abend voller Melodien, die Sie sicherlich berühren und erfreuen werden. Ob klassische Stücke, oder moderne Arrangements, unser...

Vereine + Ehrenamt
In den Räumen einer ehemaligen Sparkassen-Filiale an der Altenessener Straße 230 hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH einen Diakonieladen eröffnet. Eine schöne Nachnutzung! | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
14 Bilder

Soziales
Neuer Diakonieladen in Altenessen tut dem Stadtteil gut!

Ein herzliches Glückauf zum Start! Mit Grußworten, Canapés und Getränken hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen am Freitag an der Altenessener Straße 230 einen neuen Diakonieladen eröffnet und wir waren dabei. Seit Mitte Januar werden in der früheren Filiale der Sparkasse Essen hervorragend aufbereitete, teilweise sogar neuwertige Kleidung, Accessoires, Schuhe und Taschen, Haushaltsgegenstände, Kinderspielzeug, Medien und einiges mehr zu angemessenen Preisen angeboten. Schon in den ersten Tagen...

Kultur
Ein starker Auftritt: Ines Krug (Hanna) und Ecenaz Ökmen (Nico) im Stück "Alles wie es sein soll". | Foto: Thomas Rabsch
4 Bilder

Schauspiel Essen zu Gast im Maschinenhaus
Bewegende Familiengeschichte

Eine bewegende Premiere ist dem Schauspiel Essen mit der Uraufführung "Alles wie es sein soll" gelungen. Erstmals fand eine Aufführung im Maschinenhaus Essen - Theater der kommenden Generationen in Altenessen statt, nachdem sich die Türen für den Theater-Standort Casa geschlossen haben. Mit dem Maschinenhaus kann das kreative Team des Schauspiel Essen nun auf eine neue Spielstätte zurückgreifen, die nicht nur sehr stimmungsvoll ist, sondern zugleich eine perfekte Location für ein kleine, aber...

Kultur
Generationsübergreifende Familiengeschichte: "Alles wie es sein soll" ist  | Foto: Thomas Rabsch

Premiere im Maschinenhaus Essen
Familiengeschichte „Alles wie es sein soll“

So ist das Leben: Man wird geboren, man lebt, man stirbt, der Körper kehrt zum Boden zurück, und daraus entsteht wieder neues Leben. Die britische Autorin Dawn King hat speziell für junge Menschen aus Essen und Umgebung und für das Schauspiel-Ensemble mit ihrem Stück „Alles wie es sein soll“ eine generationenübergreifende Familiengeschichte geschrieben über existenzielle Fragen, über die Zukunft des Lebens und Sterbens und die Suche nach dem, was uns alle verbindet. Premiere der Uraufführung...

Politik

Altenessens Verkehrshorror
SPD und CDU gegen Recht und Ordnung

LKW rasen in 1 Meter Entfernung mit 80 km/h an Kindergartenkindern vorbei - nur eines der verstörenden Bilder, die man täglich auf der Gladbecker Straße sehen kann. Man muss sich nicht wundern, dass die Gladbecker Straße 24/7 wie ein rechtsfreier Raum anmutet. Das ist die logische Folge von politischem Rückzug vor Problemen. Obwohl jeder der verantwortlichen Volksvertreter seit Jahren über die täglichen Dauerverstösse (und das nicht nur beim LKW-Fahrverbot) informiert ist, stimmte man nun einem...

Politik

Altenessen
Das "geheime" Treiben unter der Umweltdezernentin Simone Raskob

Es ist eine grenzenlose Verächtlichmachung von Menschen, die aktuell still und leise als „Sachstandsbericht zur Gladbecker Straße (B224)“ in den politischen Gremien kursiert. Hätte dieser Bericht nicht unfassbar verheerende und extrem gesundheitsschädliche Folgen für tausende Menschen, müsste man ihn als dummdreisten Lachstandsbericht bezeichnen. Man kann es nur als Bankrotterklärung einer Stadtverwaltung bezeichnen, wenn diese behauptet, man könne die Lebenssituation der Menschen nicht...

Politik
Auf der Gladbecker Straße wird Stillstand verwaltet und das seit Jahrzehnten. Die leidtragenden Bürger wenden sich von den etablierten Parteien ab und reden von komplettem Vertrauensverlust.

Gedanken am Samstagmorgen
Moin Guido

Tja, da hängt er nun, der Ex-Genosse Guido. Es ist ein Ort, an dem sich früher die SPD, die Grünen oder die FDP eine Schlacht um die begehrten Laternenplätze an der Gladbecker Straße lieferten. Ich war in den letzten Wochen verwundert, warum gerade hier eine solche Plakatleere herrschte. Obwohl? Nee, Verwunderung ist das falsche Wort, denn dieser Bereich gehört ja zur politischen Wegschweige-Area und die Sorge, dass die dicke Demmer wieder eine noch dickere Lippe riskiert und kackfrech...

Politik
2 Bilder

AKTION BUNDESTAGSWAHL am 23.02.2025

Eine Initiative „zieht Kreise“ in Altenessen, Karnap und Vogelheim und findet gute Resonanz. Wir setzen uns mit der Aktion für eine Kultur des gegenseitigen Respekts und guten Miteinanders in unseren Stadtteil ein. Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger auf die Wichtigkeit der Wahl aufmerksam machen. Einladung zum Mitmachen! I. Dieses Banner kann für Gruppenfotos ausgeliehen werden. Das Foto kann von Euch und Ihnen z.B. über Social Media geteilt werden. II. Fototermin: WIR zeigen Gesicht für...

Vereine + Ehrenamt

Projekt „Straßen in Altenessen“

Am 06.01.2025 startet das Projekt „Straßen in Altenessen“. Jeden Montag stelle ich Ihnen/Euch auf der Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ (Social Media Facebook/Instagram) eine Straße aus Altenessen vor. Eine kleiner Spoiler zur Heßlerstr. ist eine kleine Kreisstraße in Altenessen Nord. Stadt und Ort, 20. Juli 1875: Heßlerstraße. Die Straße führt in den Stadtteil Heßler der Nachbarstadt Gelsenkirchen. Heßler wurde am 01.03.1903 nach Gelsenkirchen eingemeindet. Denis Gollan – Administrator...

Vereine + Ehrenamt
Ob Altenessenkonferenz im Bezirk 5 oder die Katernbergkonferenz im Bezirk 6 - ehrenamtliches Engagement kann viele Erfolge zuwege bringen und damit wahrscheinlich auch stattliche Träger und Firmen zumindest in eine Art moralischen Zugzwang, ebenfalls mehr zu tun für dne gesamtgesellschaftlcihen Zusammenhalt. | Foto: Walter Wandtke
11 Bilder

Engagierte Bürger*innen im Norden
Altenessenkonferenz - die Arbeit läuft auch außerhalb der Konferenzsonntage

Die Altenessen Konferenz ist zwar noch nicht ganz so viele Jahre aktiv, wie ihr älteres Gegenstück, die Katernberg Konferenz, eine Erfolgsbilanz darf aber gezogen werden. Was alles schief Lauft im essener Norden, wie schlecht viele Sozialwerte und heftig Armutsquoten sind, kennt fast jedes Kind. Sehr viel weniger bekannt ist leider , wie sehr sich hier Menschen in vielen Gruppen, Sportvereinen oder Kirchen- oder Moscheegemeinden ehrenamtlich für ihre Stadtteile ins Zeug legen. Für noch mehr...

Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Caritas SkF – Essen gGmbH erhält 200 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 Euro. Diese werde ich aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Ein Projekt wird der Kinder- und Familientisch in Karnap, der Caritas SkF – Essen gGmbH sein....

Kultur
Die neue Moschee der marokkanischen muslimischen Gemeinde an der Altenessener Straße. Was vor bald sieben Jahren begann, nähert sich langsam der Bauvollendung. In gut einem Jahr möchte die Gemeinde hier die ersten festlichen Gebete vollziehen können.  | Foto: Walter Wandtke
4 Bilder

Tag der offenen Moschee
Tag der deutschen Einheit - nicht nur eine Ost-Westaufgabe

Seit Oktober 1990 wird der Beitritt der früheren DDR zur Bundesrepublik Deutschland mit einem gesamtdeutschen Feiertag begangen. Nicht ganz so alt ist die Tradition, jeweils am 3.Oktober des Jahres einen "Tag der offenen Moschee" anzubieten. Seit 1997 öffnen sich viele Moscheegemeinden für Besucher*innen, um mit einem besonderen Programm zu zeigen und auch zu diskutieren, worin ihr religiöses und soziales Leben in den jeweiligen Stadtteilen besteht.  Jeweils am "Tag der deutschen Einheit"...

Vereine + Ehrenamt

Bürgeranfrage Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal soll 2025 umgesetzt werden

Meine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen ist am kommenden Dienstag (19.08.2024) ein Tagesordnungspunkt bei der Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden. Die Verwaltung nahm vorab wie folgt Stellung: Der zwischen dem Eigentümer der Fläche, dem Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich, und der Stadt Essen bestehende Gestattungsvertrag ermöglicht es...

Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen)

Am 21. Juli 2024 habe ich eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) zum Thema Instandsetzung des Radweges am Rhein-Herne-Kanal (Höhe Brücke Bundesstraße 224 in Richtung Essen-Vogelheim Stadthafen) beim Ausschuss für Anregungen und Beschwerden eingereicht. Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Maas, sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden, seit 2022 betreue ich den Rad Blog Rhein-Ruhr. (https://www.instagram.com/rhein.ruhr.rad.blog/) Mit meinem Rad...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorstellung Altenessen im Blickpunkt

Liebe Altenessener, im Hinblick auf die Entwicklung des Stadtteils Altenessen habe ich mich dazu entschlossen im Jahr 2020, die Plattform „Altenessen im Blickpunkt“ ins Leben zu rufen. Dort finden Sie aktuelle Nachrichten aus Altenessen. Darüber hinaus dokumentiere ich Bauprojekte. Angefangen habe ich mit dem Lidl-Neubau auf der Altenessener Straße 289-293. Hinzu kam die Dokumentation des Neubaus der Belia Seniorenresidenz am Stauderkreisel. Aktuell dokumentiere ich den Bau der...