Dorsten

Beiträge zum Thema Dorsten

Ratgeber
Am Samstag und Sonntag wird auf dem Streckenabschnitt zwischen Essen Hbf und Dorsten ein Schienenersatzverkehr der RE 14 mit Bussen eingerichtet.  | Foto: lokalkompass

Schienenersatzverkehr für RE 14
Samstag und Sonntag fahren Busse zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz passt die NordWestBahn den Fahrplan der Linie RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ an. Vom Samstag, 8., bis Sonntag, 9. Januar, wird auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auf dem Streckenabschnitt von Essen Hbf nach Dorsten steht den Fahrgästen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die Abfahrt der Busse mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen zum Ein- und Ausstieg...

  • Essen
  • 04.01.22
Politik

Gerichtsurteil zu Datteln IV bestätigt „Schwarzbau“

Die Fraktion DIE LINKE war stets gegen das Regionalplanänderungsverfahren Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) sieht sich durch das Gerichtsurteil des Oberverwaltungsgerichts Münster in ihrer Kritik am Planungsverfahren zum eon-Kohlekraftwerk Datteln IV bestätigt. DIE LINKE hat als einzige Fraktion in der Verbandsversammlung stets gegen das vor zehn Jahren begonnene Regionalplanänderungsverfahren gestimmt. Das ganze Verfahren war aus ihrer Sicht allein auf die Legalisierung des...

  • Essen-West
  • 27.08.21
Politik

„So wird kein qm der umstrittenen Flächen entwickelt“

SPD und CDU vertun Chance beim Sachlichen Teilplan Regionale Kooperationsstandorte Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat kein Verständnis dafür, dass die große Koalition von SPD und CDU in der heutigen Verbandsversammlung des RVR alle 24 Standorte des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte in unveränderter Form beschlossen hat, auch die acht Standorte, gegen die es kommunale Mehrheiten in den Kreisen Wesel, Ennepe-Ruhr und Recklinghausen gibt. Auch die FDP...

  • Essen-West
  • 28.06.21
Überregionales
Ausblick von Gleis 1 am Hauptbahnhof Essen. Michael Jansen lebt in Essen und arbeitet in Münster. Für die Bahnhöfe in Recklinghausen, Marl, Haltern und Dorsten ist er auch zuständig. | Foto: Renate Debus-Gohl
3 Bilder

Ab 6.54 Uhr geht's los: Michael Jansen ist Bahnhofsmanager und Berufspendler

Wer den Mann mit dem Rucksack, dem Laptop oder dem Sportteil der Zeitung im Abteil sieht, mag denken: Das ist einer wie ich, ein ganz normaler Mensch, der mit der Bahn zur Arbeit fährt. Stimmt, Michael Jansen ist ein Berufspendler - aber die Bahn ist sein Beruf. Genauer: Der 54-Jährige ist Bahnhofsmanager. Nicht etwa von einer kleinen Klitsche in der Provinz, sondern Michael Jansen ist der Manager des Hauptbahnhofs Münster. Und damit zugleich der Chef der Bahnhöfe in unserer Region. Wie sieht...

  • Recklinghausen
  • 21.09.17
  • 5
  • 3
Kultur
Sophie Schwerthöffer
9 Bilder

Von Klassik bis Jazz - Eine berauschende Reise durch die Musik

Unter dem Motto „Kinder dieser Welt“ gab es am Samstag einen sehr gelungenen Mix aus Klassik, Jazz und Soul. Auf der Bühne der St. Ursula Realschule in Dorsten standen Sophie Schwerthöffer, Oscar Marin, Carl Ellis, Chris Seidler, Ricardo G. Marinello, Marlen Meldrum-Hunt sowie Claudia Hirschfeld und bereiten den Zuschauern einen unvergesslichen Abend. Das erste Stück trug Sophie Schwerthöffer vor, die von Claudia Hirschfeld an der elektronischen Orgel (einer Wersi Louvre GS1000) begleitet...

  • Dorsten
  • 23.01.17
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Jonas Büchner belegte im Rennen der B-Schüler den zweiten Platz. | Foto: © 2016 Miro Kaupenjohann
5 Bilder

Generationsübergreifend erfolgreich: Der Kanu Klub Zugvogel Essen in Dorsten

Im August startete das Slalom-Team des Kanu Klubs Zugvogel Essen in Dorsten. Fünf Fahrer - vom B-Schüler bis zum Senior - kämpften dabei um einen Platz auf dem Sieger-Treppchen. Am 27. und 28. August hat in Dorsten auf der Lippe ein Kanu-Slalom-Wettbewerb stattgefunden. Der Kanu Klub Zugvogel Essen (KKZ) reiste mit Fahrern aus insgesamt vier verschiedenen Altersklassen an. Sowohl die erfahrenen Fahrer, als auch der Nachwuchs bewiesen in ihren Läufen Ehrgeiz und Souveränität. Am Ende gingen drei...

  • Essen-Süd
  • 20.09.16
Sport
KKZ Slalomfahrer Miro Kaupenjohann kam in der Leistungsklasse nur knapp hinter Stefan Hengst (Hamm; Junioren-Europameister 2012) auf Platz 2.
9 Bilder

Erfolgreiches Abschneiden des KKZ-Slalomteams beim Dorstener Slalom am 6. und 7. September 2014

Miro Kaupenjohann landet in der Leistungsklasse knapp hinter Nationalfahrer Stefan Hengst auf Platz 2 Bereits in der Schülerklasse wurde die gute Ausbildungsarbeit des Kanu Klub Zugvogel belohnt: Bei den Jüngsten fuhr Jonas Büchner nach wie vor der Konkurrenz davon. Mit souveräner Bootsbeherrschung belegte er auch auf der Lippe wieder den ersten Platz. In der Klasse der A-Schüler konnten Marvin Büchner und Bastian Küster sich mit guten Läufen im Mittelfeld innerhalb eines leistungsstarken...

  • Essen-Ruhr
  • 05.10.14
Kultur
19 Bilder

Wasserschloss Lembeck

Mitten im Naturpark Hohe Mark liegt das barocke Wasserschloss Lembeck. Zwischen 1670 und 1692 von Dietrich Conrad Adolf von Westerholt zu dem heute noch hervorragend erhaltenen Wasserschloss umgebaut, ist es seitdem eines der bedeutendsten Schlösser des Münsterlandes. Zum Wandern und Erholen laden der Schlosspark und die vielen Wälder und Wiesen im Umfeld des Schlosses ein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.14
  • 12
  • 12
Ratgeber

Stadtspiegel Dorsten

Auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland liegt die Stadt Dorsten. Äcker, Wälder und Wiesen machen Dorsten zu einer erholsamen Stadt in der gleich zwei Sterne- bzw. Fernsehköche, nämlich Björn Freitag und Frank Rosin, arbeiten und leben. In der attraktiven Stadt am Rande des Ruhrgebiets befindet sich unsere Stadtspiegel Geschäftsstelle Dorsten. Hier erscheint jeden Mittwoch der Stadtspiegel Dorsten mit einer Auflage von 39.400 Exemplaren. Die erste Ausgabe des Stadtspiegels wurde am...

  • Essen-Süd
  • 01.04.14
Sport
2 Bilder

20. Dorstener Crosslauf hat Spaß gemacht !

Meine Spuren im Schlamm Ein Laufbericht von Peter Jamsek Immer Asphalt, Bahntrasse oder Stadionbahn, diesmal sollte es die etwas andere Herausforderung sein. Am Samstag machte ich mich auf den Weg zu meinem ersten Crosslauf in Dorsten. So richtig wusste ich nicht was mich dort erwarten würde. Laut Veranstalter ein welliges Waldgebiet mit anspruchsvollen Rhythmuswechseln. Was sollte mir da schon passieren? Abwarten! In Dorsten angekommen fand ich den Veranstaltungsbereich in einem Wald mit...

  • Essen-Steele
  • 03.11.13
  • 1
Kultur
Noémi Schröder

Ein bißchen Paris in Dorsten

Am Dienstag, den 5.11.13 kommt ein Stück Paris ins alte Rathaus Dorsten.‘Über Paris ins Paradies’ heisst die Fortführung der Rathauskonzertreihe des alten Rathauses. Begleitet am Klavier von Markus Wentz, die deutsch-franzosin sopran Noémi Schröder schlüpft in die Rolle von Klara, die sich als echtes Landei nach dem wahren Leben in der Großstadt und der großen Liebe sehnt. Also fährt sie nach Paris, nennt sich von da an Claire und lernt allerhand skurrile Gestalten kennen. Irgendwann wird ihr...

  • Dorsten
  • 25.10.13
  • 1
Kultur

PATINA...lieber Patina als Botox

Viele Gelsenkirchener werden sich an Inez Timmer erinnern als die Friseurin Gisela Schrader in der Musiktheater im Revier Inszenierung von Nullvier – Das Schalke Musical. Aber Inez Timmer hat eine viel weitere Karriere hinter sich die sie in vielen Ländern gebracht hat. Aber man muss nächste Woche nicht in die MS Europa einsteigen oder nach Holland fahren, um Inez zu erleben. Denn am Montag den 7.10.13 um 19:30 Uhr tritt sie zusammen mit Pianistin Patti Martin im Café Albring-Rüdel auf. UND wer...

  • Gelsenkirchen
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
Ausdrucksstark bis in die letzte Faser seines Körpers - Tänzer Felix Berning vom Gymnasium Werden. | Foto: EBU/Elena Volotova
4 Bilder

Mit VIDEO: Felix Berning zeigt, dass Männer auch tanzen können

Männer und Tanzen. Da prallen oft Welten aufeinander. Die einen können es leidlich, wollen aber nicht. Und die, die wollen - die können es meist nicht. Felix Berning (17) ist dagegen der lebende Beweis dafür, dass Männer richtig gut tanzen können. Wenn der gebürtige Dorstenerund Schüler des Gymnasium Werden auf der Bühne steht - dann scheinen Zeit und Raum keine Rolle mehr zu spielen. Der Neuseeländer Cameron McMillan, Mitglied der Jury beim Nachwuchstanzwettbewerb „Eurovision Young Dancers“...

  • Essen-Werden
  • 24.07.13
Überregionales
Wer kann Angaben zu der auf dem Foto abgebildeten Person machen?

Unbekannte überfielen Taxifahrer

(ots) Wie berichtet, beraubten am Montag 13. Mai um 23.30 Uhr zwei unbekannte Männer in Dorsten einen 26-jährigen Taxifahrer aus Essen. Der Essener hatte die beiden Männer bereits am Sonntag abend in Essen an einem Imbiss an der Straße "Reuenberg" aufgenommen und nach Gelsenkirchen zur Kurt-Schumacher-Straße gefahren. Man vereinbarte eine weitere Fahrt für Montag von hier aus. In Dorsten auf der Ellerbruchstraße angekommen, bedrohten sie den Essener mit einer Schusswaffe und forderten die...

  • Dorsten
  • 26.06.13
Kultur
2 Bilder

Internationale Künstler treten im alten Rathaus auf

KLASSIK MEETS OPERETTE - ZIGEUNERMELODIEN AUS ALLER WELT Die russische Sopran Diana Petrova ist in NRW kein fremder Name. Zwei Jahre lang stand sie auf der Bühne des Musiktheater im Revier wo sie viele große Rollen, u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte) und Zerbinetta (Ariadne auf Naxos) sang. Zahlreiche Konzerte, Liederabende und sonstigen Auftritte zählen auch zu ihrem künstlerischen Leben. Jetzt kommt Frau Petrova nach Dorsten, in die Rathauskonzertreihe ins alten Rathaus, um ihr Publikum...

  • Dorsten
  • 27.02.13
Kultur
Dorin Rahardja
4 Bilder

Rathauskonzertreihe geht in die zweite Runde

Nach dem ersten Rathauskonzert im alten Rathaus Dorsten, wurde es dem Publikum klar: Der Trägerverein und MarkingTime Entertainment sind angekommen. Konzerte und Unterhaltung der höchsten Qualität sorgen dafür, daß alle Zuschauer glücklich und zufrieden nach Hause gehen. Bald ist es wieder soweit, mit “Auf Liebesleid folgt Liebesfreud”. Diesmal haben wir die Ehre, zwei außerordentliche talentierte, sympathische, aufstrebende Sänger in Dorsten Willkommen zu dürfen. Am Dienstag, den 5.2 um 19:30...

  • Dorsten
  • 24.01.13
Überregionales
Manny ist nicht nur Jogger...
6 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Manfred Kramer

Manfred Kramer ist seit rund einem Jahr Mitglied unserer Community. Stadtspiegel-Redakteur Olaf Hellenkamp wurde schnell auf Manfred aufmerksam, weil er kontinuierlich lokale Berichte und tolle Fotos veröffentlicht und sich auch in Diskussionen aktiv einbringt. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Manfred Kramer, ich bin 48 Jahre alt und verheiratet. Warum sind Sie beim Lokalkompass? Auf den Lokalkompass wurde ich vor rund einem Jahr (12.11.2011) durch den Stadtspiegel...

  • Essen-Süd
  • 31.10.12
  • 63
Politik
Die Stiftsquelle in Stoppenberg ist beliebt auch bei Besichtigungen, wie hier durch eine Kindergruppe der Schule Natur. | Foto: Schule Natur

Stoppenberg verliert Stiftsquelle

Diese Nachricht überrascht. Stoppenberg verliert sein traditionsreichstes Unternehmen. Seit 1894 ist die Stiftsquelle dort ansässig, doch im nächsten Jahr soll schluss sein. Ökonomische und ökologische Gesichtspunkte zwingen das Unternehmen zu diesem Schritt. Stiftsquelle möchte sich erweitern, doch bietet das vorhandene Gelände keine Möglichkeit dazu. Schon jetzt wird nur noch ein Teil der Abfüllung in Stoppenberg selbst erledigt. „Wir haben überspitzt gesagt keinen Quadratzentimeter Platz...

  • Essen-Nord
  • 21.06.12
Überregionales
12 Bilder

Unfall auf der A 31: Heizöl bereitet Probleme für Gewässer

Nach dem schweren Verkehrsunfall auf der A 31 bei Bottrop Kirchhellen vom Donnerstagmorgen ( http://www.lokalkompass.de/dorsten/leute/schwerer-unfall-mit-tanklastzug-auf-der-a-31-fahrer-eingeklemmt-d155559.html ) sorgt nun das ausgelaufene Heizöl in Dorsten für Probleme. Da eine größere Menge Heizöl aus einem defekten Tank an der Unfallstelle in die Kanalisation laufen konnte, gelangte es am Nachmittag über kleine Bäche in den Schölzbach und drohte anschließend auch in die Lippe zu fließen. Die...

  • Dorsten
  • 12.04.12
Überregionales
Foto: NFP / Erik Aavatsmark
5 Bilder

Friday Five: Liquid-Verbot, Netz-Abzocke, Moschee-Bau, Sneak-Preview und Germany's next Topmodel.....

Garantiert narrenfrei und frisch serviert - die obligatorischen Friday Five aus dem aktuellen Portal-Geschehen. Klicken Sie sich durch diese ausgewählten Fünf der LK-Berichterstattung: Lokalkompass Kreis Wesel berichtet über das aktuell erlassene Verkaufsverbot für E-Zigaretten-Liquids. Über Abo-Fallen und Abmahn-Abzocke via E-Mail informiert Manfred Kramer aus Dorsten. In Essen-Nord berichtet Walter Wandtke über den Neubau einer libanesischen Moschee in einem Gewerbegebiet. Kerstin Halstenbach...

  • Wesel
  • 24.02.12
Ratgeber
Friday Five im Januar

Friday Five: Prinzenkür in Goch, Grosseinsatz in Dorsten, Verkehrsunfall in Sümmern, Giftköder in Neviges und Bahnhof in Menden

In dieser Woche gibt es wieder die unterschiedlichsten Themen, die unsere Nutzer bewegt haben. Eine illustre Prinzenkür in Goch wurde mit noch mehr Fotos belegt! In Dorsten sorgte eine alte Dame für einen Grosseinsatz. Die vermisste 91-jährige tauchte in Essen wieder auf Einen spektaulären Verkehrsunfall gab es in Sümmern. Vergiftete Hundeköder sorgen in Velbert-Neviges für Aufregung Der Bahnhof in Menden – von der Baustelle zur Schaustelle

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.