Erntekönigin

Beiträge zum Thema Erntekönigin

Kultur
Der "Lanz Bulldog" mit dem alten Selbstbinder in Aktion. Auf dem Gerät sitzt Heinz -Ekkehard Bossow -
den Lanz fährt sein Sohn. | Foto: LK-Archiv: privat

Heimatverein trifft sich am Sonntag um 18 Uhr auf dem Hof Spaltmann
Neue Krone für´s Erntedankfest in Obrighoven

Zum Binden der neuen Erntekrone für das Erntedankfest trifft sich der Heimatverein Obrighoven Lackhausen am Sonntag, 29. September mit dem alten Erntethron und Königin Melanie Spaltmann um 18 Uhr auf dem Hof der Familie Spaltmann (Am hohen Malberg 1). Am Sonntag, 6. Oktober, findet das Erntedankfest in der Reithalle "Hohe Mark" statt, wo die neue Erntekönigin vorgestellt und ein vielfältiges Programm geboten wird.

  • Wesel
  • 24.09.19
Kultur
Die Wagen beim Erntedank sind nicht nur schön geschmückt, sondern verteilen auch noch Leckereinen an die Zuschauer.
3 Bilder

Elvira Kusch ist die Pfalzdorfer Erntekönigin 2018

Die Sonne lacht mit den Pfalzdorfern um die Wette beim Erntedankfest! Die Sorgen, dass das Wetter - wie letztes Jahr - alle Beteiligten herausfordert, waren unbegründet. Bereits morgens um 9 Uhr zur Abgabe bei Wettbewerb der schwersten Früchte schien die Sonne und wurde über den Tag immer kräftiger. "Als wir aus dem Urlaub zurückkamen hatte sich unser Kohlrabi in ein Monster verwandelt," berichtete Frau Wilmsen aus Bedburg Hau, deren Frucht mit 3150g der schwerste Kohlrabi der letzten 5 Jahre...

  • Goch
  • 07.10.18
Vereine + Ehrenamt
Die diesjährige Erntekönigin Anne Jansen in der Ausstellung im Wisseler Stiftsmuseum.

Anne Jansen ist neue Erntekönigin in Wissel

Keine Veranstaltung hat so einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert in Wissel wie das Erntedankfest. Diesem Fest ist eine Ausstellung im Stiftsmuseum gewidmet, die am Sonntag eröffnet wurde. Gezeigt wird eine Fotodokumentation von den Erntedankumzügen seit 1971. Über 7.000 Fotos hat die Erntedankgemeinschaft gesichtet, über 900 haben es in die Ausstellung geschafft. Auf den 46 Wandtafeln sind selbstverständlich auch alle Ernteköniginnen in den prunkvollen Wagen zu sehen. 1972 war Thea Jakobs...

  • Kalkar
  • 19.09.17
  • 1
Kultur
Stolz auf Ihren gelungenen Erntewagen fährt die neue Wagengruppe "Pälzer Express" auf dem Pfalzdorfer Erntedankzug. | Foto: Kurt Pleines

Pfalzdorfer Erntedank lebt von ehrenamtlichem Engagement!

Am Samstag fand das Pfalzdorfer Erntedankfest statt. Auch dieses Jahr arbeiten wieder hunderte Leute am Erfolg des beliebten Dorffestes Bereits Samstag morgens um 8 Uhr begann das bunte Treiben um das Pfälzerheim. Die Anbieter von handgemachten Köstlichkeiten und Handarbeiten richteten Ihre Stände ein, viele Hausfrauen und -männer brachten selbstgebackene Kuchen und Torten, der Pfälzer Blumetausch stellte die Pavillions für das zweite kleine Frühstück auf und Gartenliebhaber kamen schwer...

  • Goch
  • 03.10.16
Vereine + Ehrenamt
Die Sand-Berg-Raben | Foto: Andreas Gebbink
5 Bilder

Schöner Erntedankzug durch Wissel

Bilderbuchwetter beim Erntedankzug in Wissel: Tausende Besucher erfreuten sich am Samstag bei der größten Veranstaltung im Dorf an den tollen Wagen und Kostümen. Insgesamt 41 Gruppen nahmen bei strahlendem Sonnenschein teil und die 750 Teilnehmer hatten sich einmal mehr ideenvolle Motive einfallen lassen. Im Mittelpunkt stand natürlich die Wisseler Erntekönigin Margarete Scholten. Schön, dass diese Traditonsveranstaltung auch nach über 40 Jahren so viele Besucher anzieht.

  • Kalkar
  • 26.09.16
Kultur
Ein schönes Bild: Der diesjährige Erntewagen in Wissel mit Erntekönigin Nadine Strehlau. | Foto: Foto: Heinz Holzbach

"Jeden Morgen geht die Sonne auf" - prächtiger Erntedankzug zog durch Wissel

Die Aufregung war heute vor allem bei den jüngsten Teilnehmern des Wisseler Erntedankzugs zu spüren. Zum ersten Mal mit dabei sein, selbst eine Zugnummer zu gestalten - das war schon ein besonders Erlebnis. Der Erntedank-Festausschuss hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Neun Köpfe waren in den vergangenen Wochen hauptsächlich damit beschäftigt, den Erntedankzug vorzubereiten. „Das Erntedankfest wird von einem Festausschuss unter dem Vorsitz von Karl-Heinz van Holt vorbereitet und durchgeführt....

  • Kalkar
  • 28.09.13
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Wissel hat das Glück gepachtet: Erntedankzug unter blauem Himmel

Das Glück scheinen die Wisseler für sich gepachtet zu haben. Denn morgens sah das Wetter nicht allzu rosig aus. Da dürfte so mancher Erntedankzugteilnehmer einen fragenden Blick in den Himmel geschickt haben. Ob das geholfen hat, oder ob die Gebete des katholischen geistlichen, Benedikt van Dornick, und des evangelischen Pastors, Friedhelm Hagen erhört wurden, ist nicht bekannt. Aber zum genau richtigen Zeitpunkt lachte die Sonne, der Himmel strahlte im schönsten Blau - und die Wisseler konnten...

  • Kalkar
  • 29.09.12
Überregionales
47 Bilder

Erntedankzug in Wissel

Wieder einmal mit tollen Wagen und Fußgruppen aller Wisseler Aktiven wurden die zahlreichen Zuschauer vom Erntedankzug erfreut. Hier die schönsten Bilder.

  • Kalkar
  • 29.09.12
Kultur
Foto: Holzbach
6 Bilder

So schön kann's nur in Wissel sein

Besser hätte es selbst Petrus mit den Wisselern nicht meinen können: Strahlender Sonnenschein und prima Temperaturen zum weit über die Grenzen Wissels hinaus bekannten Erntedankzuges machten den Tag perfekt. Nicht dass Carlo van Holt, Organisator und Vorsitzender der Wisseler vereinsgemeinschaft, das im Vorfeld bezweifelt hätte. Nur ein einziges Mal hat es in den vergangenen jahren so geregnet, dass der Erntedankzug ausfallen musste. Gestern zogen sie also wieder alle durch die Straßen des...

  • Kalkar
  • 24.09.11
Kultur
Alle Fotos: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach
4 Bilder

40 Jahre Erntedankzug Wissel - eine Erfolgsgeschichte

Dass die Geschichte des Erntedankzuges in Wissel eine solche Erfolgsgeschichte werden sollte, dass sei einmal die Menschen des gesamten Ortes verbinden sollte, das ahnte im Jahre 1970 niemand. Damals wurde die Idee eines alljährlich stattfindenden Zuges geboren - bis heute fühlen sich n, die bis heute hochgehalten wird. Viel Freude ist dabei, viele strahlende Augen, lachende Kinder, gut gelaunte Erwachsene und ein immer engagiertes Organisationsteam. Carlo van Holt war von Beginn an dabei,...

  • Kalkar
  • 23.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.