Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Blaulicht
Auf dem Wilhelmring in Ratingen-Zentrum kam es zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen am Montag, 16. Januar. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. An allen fünf beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 17000 Euro. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Sachschaden nach Unfall mit fünf Fahrzeugen in Ratingen

Auf dem Wilhelmring in Ratingen-Zentrum kam es zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen am Montag, 16. Januar. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Gegen 7.45 Uhr waren die fünf beteiligten Fahrzeuge auf dem Wilhelmring in Ratingen auf Höhe der Hausnummer 3 in Richtung Bahnstraße unterwegs. Die Fahrerin eines 1er BMW befand sich mit ihrem Fahrzeug auf der rechten Spur und wechselte plötzlich auf die mittlere Spur. Möglicherweise wurde der BMW durch...

Blaulicht

Nach Dezember-Einbruch bei der "Tafel"
Polizei ermittelte mutmaßlichen Täter und stellte Diebesgut sicher / 55-Jähriger im Emittlungs-Fokus

Kurz vor Weihnachten letzten Jahres nahm die Bevölkerung in ganz Dinslaken große Anteilnahme an einem Einbruch in die Räumlichkeiten der des Tafel -Vereins. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich Unbekannte zweifach Zugang zu den Räumen verschafft. In einem Fall stahlen sie Lebensmittel, beim zweiten Mal, am 21. Dezember stellte die Vorsitzende jedoch den Verlust von Kinderspielzeug fest. Dieses Spielzeug, bei dem es sich um mehrere Kartons mit "Lego Technik" handelte, war für bedürftige Kinder...

Blaulicht
Der 28-jährige hat Erinnerungslücken, die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben sich zu melden. | Foto: LK

Zeugen gesucht
Gestürzt, bestohlen oder überfallen in der Altstadt?

Ein 28-jähriger Duisburger stand am Sonntagmorgen, 8. Januar, gegen 4 Uhr, mit einer blutenden Kopfwunde vor der der eigenen Wohnungstür am Butterweg. Seiner Freundin sagte er, dass ihm Handy, Portemonnaie und Wohnungssschlüssel fehlen, er sich aber an nichts erinnern könne. Die beiden schlossen einen Raub oder Diebstahl nicht aus und riefen die Polizei. Den Beamten erzählte der 28-Jährige, dass er am Abend zuvor mit einem Freund verabredet gewesen war. Gemeinsam mit einem weiteren etwa 30...

Blaulicht
Zur Beweissicherung stellten die Beamten die Handys, die beiden Autos und die Führerscheine der Tatverdächtigen sicher. | Foto: LK

Ermittlungen eingeleitet
Zeugen und eventuelle Geschädigte nach vermeintlichen Autorennen in Moers gesucht

Am Sonntag gegen 21.25 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, da er an der Xantener Straße beobachtet hatte, das zwei hochmotorisierte Fahrzeuge nebeneinander standen und stark beschleunigten. Hierbei soll es sich um einen grauen Dodge Challenger R /T Plus und einen Mercedes E 320, ebenfalls in grau, gehandelt haben. Im Rahmen einer Fahndung trafen Polizisten die beiden Autos am Friedrich-Ebert-Platz an. Ein 25-jähriger Kamp-Lintforter lehnte an dem Mercedes und ein 24-jähriger Moerser an dem...

Blaulicht
Die Ermittler gehen von einem Suizid des 40-jährigen aus. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten weitere Hinweise, die darauf hindeuteten. | Foto: Polizei Duisburg

Erklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei
Ermittlungsergebnis nach Leichenfund in ausgebranntem Auto in Wedau

Nach umfangreichen Ermittlungen zu einer Leiche in einem ausgebrannten Citroën Berlingo und einem verunfallten Audi vom Ersten Weihnachtstag (25. Dezember) am Sportpark Wedau kommen Staatsanwaltschaft Duisburg und die Polizei Duisburg zu folgendem Ermittlungsergebnis. Der 40-jährige Halter der beiden Autos ist der männliche Leichnam. Das ergab eine DNA-Auswertung. Der Duisburger hatte sich selber das Leben genommen. Der Fall aus Sicht der Ermittler - nach Abgleich der Auswertungen des...

Blaulicht
Bei dem Brand in einem Übergangsheim für Asylbewerber in Obermarxloh wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr war mit 40 Einsatzkräften vor Ort, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. | Foto: Hannes Kirchner

Polizei ermittelt
Brand in Übergangsheim für Asylbewerber in Obermarxloh

Die Feuerwehr Duisburg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage im Übergangsheim für Asylbewerber an der August-Thyssen-Str. in Obermarxloh am heutigen Mittag alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte sich auf der Anfahrt befanden gingen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein und bestätigten die Feuermeldung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen und Rauchaustritt aus einem Fenster im Erdgeschoss der Unterkunft zu erkennen. Durch den anwesenden Sicherheitsdienst...

Blaulicht
Der Citroën Berlingo brannte komplett aus, im Fahrzeug konnte ein männlicher Leichnam auf dem Fahrersitz aufgefunden werden. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Citroën Berlingo ausgebrannt
Mordkommission ermittelt nach Fahrzeugbrand mit Totem in Wedau

Polizisten sind am Morgen des ersten Weihnachtstages (Sonntag, 25. Dezember) zur Friedrich Alfred-Allee gerufen worden. Ein Zeuge hatte die Einsatzkräfte alarmiert, weil er dort gegen 7 Uhr beim Gassi-Gehen einen verunfallten roten Audi und einen ausgebrannten Citroën Berlingo bemerkt hatte. Der rote Audi stand am Ende der Sackgasse (Nähe Wasserskianlage und Sportschule Wedau) frontal vor einem Baum; die Front war deformiert und eingedrückt. Ein Fahrer konnte nicht festgestellt werden. Der...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Mann, der in einem Kiosk in Hochfeld randaliert hat. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Mann randaliert in Kiosk in Hochfeld

In der Nacht zum ersten Weihnachtstag (Sonntag, 25. Dezember, gegen 0:30 Uhr) hat ein Unbekannter in einem Kiosk an der Wanheimer Straße randaliert. Er hatte sein Fahrrad vor der Tür abgestellt und betrat den Kiosk des 68-Jährigen. Dann habe er ausgelegte Ware umgeworfen und auf den Inhaber eingeschlagen, berichtete der 68-Jährige der Polizei. Er wehrte sich ebenfalls mit Schlägen gegen den Mann. Schließlich flüchtete der Randalierer und der Kiosk-Inhaber blieb mit einer Verletzung am Auge...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Schreckensnacht Halloween in Hagen
Mehrere Tatverdächtige identifiziert - Konsequenzen drohen

Beamten der Hagener Kripo ist es gelungen, mehrere Tatverdächtige nach den Vorkommnissen in der Nacht zu Allerheiligen zu identifizieren. Im Rahmen der umfangreichen und intensiven Ermittlungen wegen der Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigungen an Linienbussen sichteten die Kripo-Beamten in der Badstraße aufgezeichnetes Videomaterial von der Halloweennacht. Hierbei handelte es sich um Handyvideos, Aufzeichnungen von Überwachungskameras angrenzender Geschäfte sowie Aufnahmen aus...

Blaulicht

Todesfall nach polizeilichem Einsatz // Landeskriminalamt übernimmt Ermittlungen

Nach einem Einsatz von Polizei- und Rettungskräften ist am Mittwochabend, 14. Dezember, aus bislang ungeklärten Gründen ein 28-jähriger Mann aus Hattersheim am Main verstorben. Das Hessische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen noch vor Ort übernommen. Die zuständige Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat ein Verfahren gegen vier Polizeibeamte wegen des Verdachts der fährlässigen Tötung (§ 222 Strafgesetzbuch) eingeleitet. Dem vorausgegangen war ein medizinischer Notfall in einem...

Blaulicht
Vier Personen wurden durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Kirchner

Erhöhte CO-Werte
Mehrere verletze Personen bei Rettungsdiensteinsatz in Hochemmerich

Gegen 3:20 Uhr am 14. Dezember wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg über einen medizinischen Notfall an der Straße Am Dreieck in Hochemmerich informiert. Bei Betreten des Gebäudes löste der CO-Melder der ersteintreffenden Rettungsdienstbesatzung aus, so dass diese die zuständige Löscheinheit nachalarmierten und die Leitstelle auf das Einsatzsichwort G1-Gas erhöhte. Durch die nachalarmierten Einsatzkräften wurden daraufhin mehrere Wohnungen sowie neun betroffene Personen hinsichtlich...

Blaulicht
Nach einem Raub in Duissern sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kripo sucht Zeugen
Duo raubt 17-Jährigen in Duissern aus

Zwei Unbekannte haben am Montagabend (12. Dezember, 21:55 Uhr) einen 17-Jährigen am U-Bahnhof Duissern ausgeraubt. Der Jugendliche berichtete der Polizei, dass ihn die Männer am Ausgang Aackerfährstraße/Wintgensstraße gebeten haben, sein Handy benutzen zu dürfen. Als der 17-Jährige verneinte, soll ihn das Duo bedroht und attackiert haben. Mit einem schwarzen iPhone 11 als Beute flüchteten die Räuber in Richtung Aackerfährstraße. Die Polizei Duisburg sucht Zeugen, die Angaben zu den Tätern...

Blaulicht
Eine Reihe von Diebstählen beschäftigt die Polizei, die Täter hatten es vor allem auf ältere Menschen abgesehen und Schmuck und Bargeld gestohlen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Ältere Menschen im Visier von Dieben oder Räubern im Stadtgebiet

In vier Fällen haben Unbekannte im Laufe des Mittwochs (7. Dezember) ältere Menschen bestohlen oder überfallen. Wedau: An der Straße Zu den Eichen verwickelte ein Täter gegen 10:15 Uhr eine Seniorin (83) an ihrer Haustür in ein Gespräch. Schließlich drängte er sie ihn hineinzulassen. Als er wieder verschwunden war, fehlte die Schmuckschatulle der Frau. Der Mann war etwa 30 Jahre alt, hatte einen Stoppelbart, trug eine braune Strickmütze und hatte eine Einkaufstüte bei sich. Röttgersbach: Ein...

Blaulicht
Unter der Autobahn 59 brannte ein leerstehendes Gebäude, die Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz, um den Brand zu löschen. | Foto: LK

Löschmaßnahmen dauern an
Brand in einem Gebäude unter der A59 in Neudorf

Um 22:45 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von einem Rettungstransportwagen über eine Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude unterhalb der A59 auf Höhe Düsseldorfer Str. / Heerstr. informiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Personen konnten weder im noch um das Gebäude festgestellt werden. Umgehend wurden mehrere Trupps unter schweren Atemschutz zu Brandbekämpfung hinein geschickt. Auf Grund einer...

Blaulicht
Die Polizei hat die Hakenkreuze unkenntlich gemacht; sie werden von Mitarbeitern der Stadt Duisburg entfernt. | Foto: Archivfoto Stadt Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Hakenkreuze auf KZ-Mahnmal in Meiderich geschmiert

Unbekannte haben am Wochenende das Mahnmal KZ Ratingsee an der Westender Straße mit zwei etwa 40 Zentimeter großen Hakenkreuzen beschmiert. Der Staatschutz der Polizei Duisburg hat wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Die Ermittler gehen nach Befragung eines Zeugen davon aus, dass die Täter zwischen Samstagabend (3. Dezember, 18 Uhr) und Sonntagmorgen (4. Dezember, 10 Uhr) am Werk waren. Wer in dieser Zeit...

Blaulicht

Polizei geht von Brandstiftung aus
Kinderwagen brennt in einem Mehrfamilienhaus in Heiligenhaus

Gebrannt hat es im Flur eines Mehrfamilienhauses in Heiligenhaus am späten Donnerstagabend, 1. Dezember. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus und hat Ermittlungen eingeleitet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war Folgendes geschehen: Gegen 22.50 Uhr stellte eine Bewohnerin des Hauses an der Harzstraße fest, dass ein seit längerer Zeit im Flur des Mehrfamilienhauses abgestellter Kinderwagen in Brand stand, woraufhin sie die Feuerwehr alarmierte. Die Wehrleute waren schnell an...

Ratgeber
Bei der Targobank in Walsum wurde in der Nacht ein Geldautomat gesprengt. Aufgrund der Ermittlungen vor Ort muss die DVG Busse statt Bahnen einsetzen. | Foto: LK

Geldautomat in Walsum gesprengt
Aktuell Busse statt Bahnen auf der Linie 903

Die Bahnen der Linie 903 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) können derzeit zwischen den Haltestellen „Heckmann“ und „Dinslaken Bahnhof“ in beide Fahrtrichtungen nicht fahren. Die DVG setzt Ersatzbusse ein. Grund hierfür ist ein Anschlag auf einen Geldautomaten im Bereich Walsum Rathaus. Der Bereich ist dort aktuell gesperrt. Die Sperrung wird laut Polizei voraussichtlich noch bis 13 Uhr dauern. Betroffene Linie: 903

Blaulicht
Die Feuerwehr war in dieser Nacht bei einem Großeinsatz in Wanheim-Angerhausen im Einsatz und rettete eine Person über die Steckleiter. | Foto: Hannes Kirchner

Verrauchtes Treppenhaus
Kellerbrand mit Menschenrettung in Wanheim-Angerhausen

Um 2:16 Uhr am heutigen frühen Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Kellerbrand auf der Straße Am Kreuzacker in Wanheim-Angerhausen gemeldet. Die Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung und das die Personen im Gebäude dies nicht mehr eigenständig verlassen könnten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus. Das Treppenhaus war verraucht und es machten sich mehrere Personen an den Fenstern sowohl im vorderen als auch im...

Blaulicht
Die Feuerwehr rettete einen 65-Jährigen in Ratingen-Lintorf aus seiner brennenden Wohnung (Symbolbild). | Foto: Feuerwehr Ratingen

Polizei ermittelt
Ratinger wurde bei Wohnungsbrand schwer verletzt

In der Nacht zu Samstag, 26. November 2022, wurde ein 65-Jähriger bei einem Brand in seiner Wohnung an der Straße Rehhecke in Ratingen-Lintorf schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Das war geschehen: Gegen 03:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Polizei sowie der Feuerwehr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Rehhecke in Ratingen-Lintorf informiert. Die Beamten stellten bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus fest....

Blaulicht
Mehrere Autoreifen zerstochen haben bislang noch unbekannte Täter in Monheim. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt und bittet um Hinweise
Reifen zerstochen in Monheim

Mehrere Autoreifen zerstochen haben bislang noch unbekannte Täter in Monheim. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Hinweise. Gegen 1.10 Uhr hatte in der Nacht zu Samstag, 19. November, ein Anwohner der Charlottenburger Straße drei Jugendliche von seinem Balkon aus dabei beobachtet, wie diese auf einem Parkplatz an der Hausnummer 2 den Reifen eines dort abgestellten Nissan Micras zerstachen. Der Anwohner machte daraufhin auf sich aufmerksam, woraufhin das Trio flüchtete. Kurz...

Blaulicht
Bei einem Brand in Untermeiderich konnten die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor dem Feuer retten. | Foto: Kirchner

Bewusstlose Person gerettet
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Untermeiderich

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag, 10. November, gegen 3:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits außerhalb der Brandwohnung ein Brandgeruch und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte sind sofort mit zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschrettung in die Brandwohnung vorgegangen. Im weiteren Verlauf wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Durch die vorgehenden Trupps konnte eine bewusstlose...

Blaulicht
Der gestohlene Wagen wurde im Rhein bei Baerl versenkt, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Raub und Gewässerverunreinigung
Geraubter Toyota landet im Rhein bei Baerl

Der am 30. Oktober (Sonntag) auf einem Parkplatz am Baerler Busch geraubte Toyota wurde nach der Entwendung im Rhein versenkt: Ein Angler entdeckte am Donnerstagmittag (3. November, 12 Uhr) in Höhe der Woltershofer Straße am linksrheinischen Ufer nahe der dortigen NATO-Rampe einen roten Pkw im Wasser. Die alarmierten Kräfte von Polizei und Feuerwehr stellten nach der Bergung fest, dass sich keine Person in dem Cabrio befand - zudem fehlten die Kennzeichen. Die Ermittler konnten das Fahrzeug...

Blaulicht

Grabkerze geriet außer Kontrolle
Gräber durch Heckenbrand beschädigt

Ein Mitarbeiter des Katholischen Friedhofs am Lahrweg stellte am Mittwochmorgen, 2. November, gegen 8 Uhr, eine abgebrannte Hecke auf dem Friedhofsgelände fest, die an einigen Stellen noch glomm. Nachdem die Stellen durch ihn gelöscht wurden, informierte er die Polizei. Nach derzeitigem Kenntnisstand setzte vermutlich eine große Grabkerze die Hecke in Brand. Durch die Flammen wurden mehrere an der Hecke liegende Gräber beschädigt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den LKW Brand in Ruhrort. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Lkw brennt lichterloh
Zeugen nach Brandstiftung in Ruhrort gesucht

Ein geparkter Lkw hat am Mittwochabend (2. November) gegen 19 Uhr auf der Straße Am Nordhafen lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze ist ein in der Nähe abgestellter Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Für die Dauer der Löscharbeiten und den Abschleppvorgang musste die Polizei die Straße Am Nordhafen sperren. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen können sich mit Hinweisen an das...