Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Blaulicht
Bei dem Brand in einem Übergangsheim für Asylbewerber in Obermarxloh wurden keine Personen verletzt. Die Feuerwehr war mit 40 Einsatzkräften vor Ort, die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. | Foto: Hannes Kirchner

Polizei ermittelt
Brand in Übergangsheim für Asylbewerber in Obermarxloh

Die Feuerwehr Duisburg wurde durch die automatische Brandmeldeanlage im Übergangsheim für Asylbewerber an der August-Thyssen-Str. in Obermarxloh am heutigen Mittag alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte sich auf der Anfahrt befanden gingen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr ein und bestätigten die Feuermeldung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen und Rauchaustritt aus einem Fenster im Erdgeschoss der Unterkunft zu erkennen. Durch den anwesenden Sicherheitsdienst...

  • Duisburg
  • 28.12.22
Blaulicht
Vier Personen wurden durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Kirchner

Erhöhte CO-Werte
Mehrere verletze Personen bei Rettungsdiensteinsatz in Hochemmerich

Gegen 3:20 Uhr am 14. Dezember wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg über einen medizinischen Notfall an der Straße Am Dreieck in Hochemmerich informiert. Bei Betreten des Gebäudes löste der CO-Melder der ersteintreffenden Rettungsdienstbesatzung aus, so dass diese die zuständige Löscheinheit nachalarmierten und die Leitstelle auf das Einsatzsichwort G1-Gas erhöhte. Durch die nachalarmierten Einsatzkräften wurden daraufhin mehrere Wohnungen sowie neun betroffene Personen hinsichtlich...

  • Duisburg
  • 14.12.22
Blaulicht
Unter der Autobahn 59 brannte ein leerstehendes Gebäude, die Feuerwehr war die ganze Nacht im Einsatz, um den Brand zu löschen. | Foto: LK

Löschmaßnahmen dauern an
Brand in einem Gebäude unter der A59 in Neudorf

Um 22:45 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von einem Rettungstransportwagen über eine Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude unterhalb der A59 auf Höhe Düsseldorfer Str. / Heerstr. informiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude festgestellt werden. Personen konnten weder im noch um das Gebäude festgestellt werden. Umgehend wurden mehrere Trupps unter schweren Atemschutz zu Brandbekämpfung hinein geschickt. Auf Grund einer...

  • Duisburg
  • 06.12.22
Blaulicht
Die Feuerwehr war in dieser Nacht bei einem Großeinsatz in Wanheim-Angerhausen im Einsatz und rettete eine Person über die Steckleiter. | Foto: Hannes Kirchner

Verrauchtes Treppenhaus
Kellerbrand mit Menschenrettung in Wanheim-Angerhausen

Um 2:16 Uhr am heutigen frühen Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Kellerbrand auf der Straße Am Kreuzacker in Wanheim-Angerhausen gemeldet. Die Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung und das die Personen im Gebäude dies nicht mehr eigenständig verlassen könnten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus. Das Treppenhaus war verraucht und es machten sich mehrere Personen an den Fenstern sowohl im vorderen als auch im...

  • Duisburg
  • 01.12.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rettete einen 65-Jährigen in Ratingen-Lintorf aus seiner brennenden Wohnung (Symbolbild). | Foto: Feuerwehr Ratingen

Polizei ermittelt
Ratinger wurde bei Wohnungsbrand schwer verletzt

In der Nacht zu Samstag, 26. November 2022, wurde ein 65-Jähriger bei einem Brand in seiner Wohnung an der Straße Rehhecke in Ratingen-Lintorf schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Das war geschehen: Gegen 03:15 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Polizei sowie der Feuerwehr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Rehhecke in Ratingen-Lintorf informiert. Die Beamten stellten bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus fest....

  • Ratingen
  • 28.11.22
Blaulicht
Bei einem Brand in Untermeiderich konnten die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person vor dem Feuer retten. | Foto: Kirchner

Bewusstlose Person gerettet
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Untermeiderich

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag, 10. November, gegen 3:10 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits außerhalb der Brandwohnung ein Brandgeruch und eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte sind sofort mit zwei Trupps unter Atemschutz zur Menschrettung in die Brandwohnung vorgegangen. Im weiteren Verlauf wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Durch die vorgehenden Trupps konnte eine bewusstlose...

  • Duisburg
  • 10.11.22
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den LKW Brand in Ruhrort. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Lkw brennt lichterloh
Zeugen nach Brandstiftung in Ruhrort gesucht

Ein geparkter Lkw hat am Mittwochabend (2. November) gegen 19 Uhr auf der Straße Am Nordhafen lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze ist ein in der Nähe abgestellter Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Für die Dauer der Löscharbeiten und den Abschleppvorgang musste die Polizei die Straße Am Nordhafen sperren. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen können sich mit Hinweisen an das...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Blaulicht
Die Polizei hat zu zwei Bränden im Stadtgebiet die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Leichte Verletzungen
Kripo ermittelt wegen mehrerer Feuer im Stadtgebiet

Auf der Ottostraße in Hochheide hat am Donnerstagnachmittag (27. Oktober, gegen 16 Uhr) Sperrmüll auf dem Gehweg gebrannt. Das Feuer hat zwei in der direkten Nähe geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen - sie haben Schäden am Heck. Die Feuerwehr löschte den Brand. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen. Im Fall des Feuers in einem Mehrfamilienhaus auf der Waterkampstraße in Marxloh am Donnerstagmittag (27. Oktober, gegen 12:40 Uhr)...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

  • Duisburg
  • 27.10.22
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: LK

Umfangreiche Maßnahmen
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenrettung in der Altstadt

Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg durch mehrere Anrufer über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Unterstraße in der Altstadt informiert. Laut der Anrufer konnten die Personen das Gebäude teilweise nicht verlassen, da der Treppenraum stark verqualmt sein sollte. Laut Informationen der Feuerwehr befanden sich circa 25 Personen im Gebäude. Hiervon konnten vor Eintreffen der Feuerwehr ein Großteil das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Nina Sikora

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Bränden im Stadtgebiet

Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (16. bis 18. September) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem Autos, einen Altkleidercontainer und ein Wohnwagen in Flammen; verletzt wurde niemand. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit ermittelt. Die herausragenden Fälle im Detail: -Duisburg Nord - Obermeiderich: Auf der Emmericher Straße brannte am späten Freitagabend (23:20 Uhr) der rechte Vorderreifen eines Dacias. Laar: Unbekannte steckten am frühen Samstagmorgen...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Blaulicht
Innerhalb kürzester Zeit brannten bereits drei Autos im Bordellviertel, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise geben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Ermittlungen wegen Brandstiftung
Wieder brannte ein Auto im Bordellviertel

Wieder hat ein geparktes Auto im Bordellviertel gebrannt. Als die Feuerwehr und die Polizei am Mittwochabend (31. August, 19 Uhr) eintrafen, stand der Mercedes an der Charlottenstraße lichterloh in Flammen. Die Kripo geht von Brandstiftung aus und prüft Zusammenhänge zwischen den Autobränden in der Nacht zu Mittwoch (31. August). Gegen 1:40 Uhr löschten die Rettungskräfte einen brennenden Dacia auf der Heerstraße. Um 3:30 Uhr rückten sie zu einem Feuer an einem Honda auf der Charlottenstraße...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Blaulicht
In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Mindestens 250.000 Euro Sachschaden
Dachstuhlbrand in Langenfeld

In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 1 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr, weil sie einen lauten Knall und anschließend das Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße 226 in Langenfeld-Berghausen wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand, der vom Dachstuhl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.08.22
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Brandstiftung
Feuerteufel in Schwelm und Gevelsberg?

Im Zeitraum zwischen 0.40 und 5.15 Uhr kam es am Freitagmorgen, 22. Juli, zu insgesamt fünf Brandgeschehnissen in Schwelm und Gevelsberg. Nachdem Unbekannte zunächst in der Burbecker Straße und Berchemallee in Gevelsberg zwei öffentliche Papiercontainer in Brand setzten, stand gegen 2.30 Uhr ein Pkw in der Mittelstraße in Schwelm in Flammen. Es handelte sich um einen Fahrzeugvollbrand, der durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Gegen 3.30 Uhr und 5.15 Uhr brannten zwei weitere Altpapiercontainern...

  • Schwelm
  • 22.07.22
Blaulicht
Gestern musste die Bottroper Feuerwehr zu einem Brand "Im Scheierbruch" ausrücken. | Foto: Feuerwehr Bottrop/LK-Archiv

Feuerwehreinsatz in Bottrop-Eigen
Garage "Im Scheierbruch" in Brand

Gegen 21 Uhr liefen mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Bottrop ein und informierten, dass es in einer Garage im Bereich "Im Scheierbruch" brannte. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Eigen wurden alarmiert. Auf einem Garagenhof brannte es in einer Garage mit starker Rauchentwicklung. Polizei nimmt Ermittlungen aufDie Feuerwehr nahm zwei C-Rohre für die Löschmaßnahmen vor. Im Verlauf der Arbeiten wurden eine Elf-Kilogramm-Propangasflasche sowie ein...

  • Bottrop
  • 19.07.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste gestern innerhalb einer Stunde zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken.  | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Kurioser Abend in Frohnhausen
Fünf Brandeinsätze innerhalb einer Stunde - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Gestern Abend (Montag, 11. April) musste die Feuerwehr Essen im Stadtteil Frohnhausen in der Zeit von 22.16 Uhr bis 23.04 Uhr zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken. Die ersten Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne an einer Hauswand auf der Krefelder Straße. Als die Einsatzkräfte hier eintrafen, hatten Anwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits erfolgreich bekämpft. Noch während die Einsatzkräfte vor Ort mit der Brandnachschau beschäftigt waren, meldete ein Passant ein...

  • Essen-West
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht
Symbolbild einer brennenden Gartenlaube. Foto: Feuerwehr Essen

Keine Verletzten - Polizei ermittelt
Geräteschuppen steht in Flammen

Zu einem brennenden Geräteschuppen an der Schloßstraße im Stadtteil Borbeck (hinter einer Gaststätte) wurde die Feuerwehr Essen am Dienstag, 5. April, alarmiert. Durch einen Anrufer, der die Einsatzkräfte einwies, konnte die Einsatzstelle schnell gefunden werden. Die ersten Feuerwehrkräfte erkannten einen rund 15 Quadratmeter großen, frei stehenden Geräteschuppen hinter einer Gaststätte, der in Vollbrand stand. In dem Schuppen waren Gartengeräte sowie Kaminholz untergebracht. Umgehend wurde...

  • Essen
  • 06.04.22
Blaulicht
Dem schnellen Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es zu verdanken, dass das Feuer aus den brennenden Mülltonnen nicht auf die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses übergreifen konnte. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brennende Mülltonnen an Hauswand
Feuerwehr Gladbeck verhinderte Schlimmeres

Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand nach Brauck gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Samstag, 26. März, gegen 4.30 Uhr. Beim Eintreffen des Löschzuges an der Einsatzstelle brannten mehrere Mülltonnen vor der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses an der Horster Straße in Gladbeck Brauck. Durch den Löschzug der Hauptwache wurde sofort die Wärmedämmverbundystem-Fassade (WDVS) unter Vornahme eines Strahlrohrs mit Wasser heruntergekühlt und anschließend die brennenden Mülltonnen abgelöscht....

  • Gladbeck
  • 26.03.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Die Polizei sucht Zeugen, die in den verschiedenen Stadtteilen etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Osterdekoration und Autos im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände vom Wochenende und am frühen Montagmorgen (11. bis 14. März) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem eine Dixi-Toilette, Mülltonnen, Autos und Osterdekoration aus Heuballen. Bei allen Bränden blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Hochfeld: Im Umkreis von etwa 200 Metern (Karl-Jarres-Straße, Fröbelstraße, Gitschiner Straße, Saarbrücker Straße) setzten die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (gegen Mitternacht)...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 2
Blaulicht
Am Mittwochabend rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einer leerstehenden Schule in Röttgersbach aus. | Foto: LK

65 Kräfte waren im Einsatz
Brand in leerstehender Schule in Röttgersbach

+++++++++++ Update ++++++++++ Das Feuer in der leerstehenden Anne-Frank-Schule auf der Oberen Holtener Straße am Mittwochabend, 29. Dezember, 21:30 Uhr, wurde offenbar absichtlich gelegt - davon gehen Ermittler der Duisburger Kripo nach einer ersten Einschätzung aus. Die Beamten suchen Zeugen: Wer verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Schule gemacht hat oder weiß, wer für den Brand verantwortlich ist, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0203 2800 mit dem Kriminalkommissariat 11 in...

  • Duisburg
  • 30.12.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Wanheimerort ist eine Person verstorben. | Foto: LK

Wohnungsbrand mit brandtoter Person
40 Einsätzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz

Am Montag, 13. Dezember, um 1:23 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von Anwohnern über ein Feuer in in einem Mehrfamilienhaus an der Gärtnerstr. in Wanheimerort informiert. Wenige Minuten später meldeten die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Da noch Personen im Gebäude vermutet wurden, leitete die Feuerwehr sofort Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die brennende Wohnung...

  • Duisburg
  • 13.12.21
Blaulicht
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine defekte Dunstabzugshaube den Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath verursacht haben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt an Dunstabzugshaube als Ursache
Brand auf Firmengelände in Langenfeld-Reusrath

Zu einem Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath kam es am Dienstagmorgen, 7. Dezember. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagvormittag ihren Löscheinsatz beendet hatte, übernahm die Polizei vor Ort erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe. Dazu wurde der Brandort zunächst beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf wurde auch ein brandsachverständiger Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt, der am Mittwoch, 8. Dezember, den Brandort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.21
Blaulicht
Ein metallener Altpapiercontainer brannte am späten Donnerstagabend, 11. November, an der Rotdornstraße in Velbert-Mitte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Velbert geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus und sucht Zeugen für Tat an der Rotdornstraße
Altpapiercontainer brannte in Velbert-Mitte

Ein metallener Altpapiercontainer brannte am späten Donnerstagabend, 11. November, an der Rotdornstraße in Velbert-Mitte. Die Polizei hat diesbezüglich Ermittlungen eingeleitet. Gegen 22.30 Uhr stellte ein Anwohner der Rotdornstraße fest, dass ein Altpapiercontainer auf Höhe der Hausnummer 11 in voller Ausdehnung brannte. Der Mann alarmierte umgehend die Feuerwehr, welche schnell vor Ort war, das Feuer löschen konnte und damit verhinderte, dass weitere Container in Mitleidenschaft gezogen...

  • Velbert
  • 12.11.21
Blaulicht
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.