Einschulung

Beiträge zum Thema Einschulung

Ratgeber
 Dr. Petra Winzer-Milo, Sachgebietsleiterin Kinder- und Jugendgesundheit.  | Foto: privat

Schuleingangsuntersuchungen gehen weiter

Im Kampf gegen das Coronavirus wurden auch Schulen und Kitas geschlossen, Schuleingangsuntersuchungen fielen aus. Jetzt wird allerorten wieder hochgefahren und damit richtet sich der Blick der schulärztlichen Teams erneut auf die künftigen I-Männchen. "Spätestens nach Pfingsten und unter Beachtung strenger Hygienemaßnahmen werden wir die Schuleingangsuntersuchungen fortsetzen", signalisiert Dr. Petra Winzer-Milo, Sachgebietsleiterin Kinder- und Jugendgesundheit in der Gesundheitsbehörde des...

  • Unna
  • 19.05.20
Kultur
Die betroffenen Eltern erhalten bald Post. | Foto: privat

Das Anmeldeverfahren für Schulanfänger 2020/2021 ist gestartet

In den nächsten Tagen erhalten die Eltern von 522 Kindern, die zum Schuljahr 2020/2021 schulpflichtig werden, Post vom Bereich Schulen der Kreisstadt Unna. Mit Schreiben vom Freitag, 23. August 2019, werden die Eltern der zukünftigen Schulkinder über das kommende Einschulungsverfahren informiert. Sie erhalten ein Formular, mit dem sie ihr Kind an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden und einen Zweitwunsch angeben können. Die Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihr Kind an der...

  • Unna
  • 25.08.19
LK-Gemeinschaft
Pünktlich zum Schulbeginn gibt die Kreispolizei Unna Hinweise für Eltern und ihre Kinder auf dem Schulweg. Archiv-Foto: Scholte-Reh

Für einen sicheren Schulweg
Kreispolizei gibt zum Schulbeginn Elterntipps

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und in wenigen Tagen ist es soweit – ein neues Schuljahr beginnt. Aus diesem Grunde werden verstärkt Kinder, die mit den Gefahren des Straßenverkehrs nicht genügend vertraut sind, am Straßenverkehr teilnehmen. Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auch in diesem Jahr auf die ersten Wochen nach den Ferien gut vorbereitet. Kreis Unna. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Polizeibeamte an besonders schutzwürdigen Straßenstellen stehen. Hier werden sie die...

  • Kamen
  • 23.08.19
Überregionales
Rund 30 Ehemalige begrüßten die Organisatoren Erika Wemhöner, Manfred Mitze und Klaus Frese zu einem gemütlichen Abend in der Gaststätte „Zur Glocke“. Den längsten Anfahrtweg hatte diesmal Hedwig Seitz, geb. Sprawe, aus Hofheim im Taunus.

Zweifache i-Männchen trafen sich nach 65 Jahren

Zur Tradition ihrer Schulklasse ist es geworden, sich regelmäßig in Holzwickede zu treffen und Erinnerungen auszutauschen. Zum 11. Mal feierte jetzt der Entlassjahrgang 1953 der Dudenroth-/Nordschule ein Wiedersehen. Rund 30 Ehemalige begrüßten die Organisatoren Erika Wemhöner, Manfred Mitze und Klaus Frese zu einem gemütlichen Abend in der Gaststätte „Zur Glocke“. Den längsten Anfahrtweg hatte diesmal Hedwig Seitz, geb. Sprawe, aus Hofheim im Taunus. Die ehemaligen i- Männchen, heute um die 80...

  • Holzwickede
  • 29.04.18
Ratgeber
Besonders Kinder mit Migrationshintergrund sind bei der Einschulung übergewichtig. Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Schwerer Start: Jedes zehnte Einschulungskind ist zu dick

Bei der Auswertung der schulärztlichen Untersuchungen im Kreis Unna ist herausgekommen, dass immer noch zu viele Kinder zu dick sind. Damit wird der Schulstart zusätzlich "erschwert". Unangemessen hoch ist der Anteil übergewichtiger I-Männchen (9,5 Prozent), wobei hier ein deutlicher Unterschied je nach Nationalität und Herkunft besteht. Doppelt so viele (16,5 Prozent) der interkulturellen Kinder waren zum Zeitpunkt der Untersuchung übergewichtig bzw. stark übergewichtig, gegenüber den Kindern...

  • Kamen
  • 30.08.13
Ratgeber
Schuleingangsuntersuchungen gehören vor Schulbeginn zum Pflichtprogramm. Foto: Kreis Unna

I-Dötzchen: Jedes vierte Kind lernt Deutsch nur als "Fremdsprache"

Die kreisweiten Zahlen der Einschulungsuntersuchungen sind da. Demnach hat jedes vierte Kind Sprachprobleme und lernt Deutsch lediglich als "Fremdsprache". Im Zeitraum September letzten Jahres bis Juni 2013 wurden im Kreis Unna 3.252 Kinder untersucht. Wie in den Vorjahren lernte fast jedes vierte Kind (24 Pozent) als Erstsprache nicht Deutsch, sondern eine andere Sprache. Zum Zeitpunkt der Einschulungsuntersuchung verfügten 113 Kinder über unzureichende Deutschkenntnisse. "Gegenüber dem...

  • Kamen
  • 30.08.13
LK-Gemeinschaft
Udo Langen
8 Bilder

Einschulung: Erinnerungen an den großen Tag

Die I-Dötzchen 2012 haben ihre erste Woche absolviert. So wie Schule heute ausschaut, war‘s nicht immer. Riesige Schulklassen und fehlende Unterrichts-Utensilien prägten eine ganze Generation. Erinnern Sie sich noch an Ihre Einschulung und Grundschul-Zeit? Hier in unserer Bürger-Community haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erinnerungen aufzuschreiben und auch Fotos einzustellen. P.S.: Mitmachen können natürlich alle Generationen, auch I-Dötzchen (oder deren Eltern) aus dem "frischen" Jahrgang...

  • Essen-West
  • 30.08.12
  • 7
Überregionales
Die Erstklässler 2012 der Paul-Gerhardt-Schule Hengsen.   Foto: Stefan Reimet
7 Bilder

Einschulung in vier Grundschulen Holzwickedes: Zahlen noch stabil

Konstant ist die Zahl der Erstklässler in der Emschergemeinde, wo am Donnerstag 139 Schulanfänger mit prall gefüllten Schultüten einen neuen Abschnitt ihres Lebenswegs beschritten. Nach Gottesdiensten zogen sie in ihre Schulen ein, teils empfangen vom Spalier ihrer neuen Mitschüler. In der Dudenrothschule starteten 44, die Aloysiusschule begrüßte 43, die Nordschule 31 I-Dötze. Für 24 Erstklässler, drei wurden kurzfristig angemeldet, ist die Paul-Gerhardt-Grundschule der Lernort für die...

  • Holzwickede
  • 29.08.12
Überregionales
Schuleingangsuntersuchungen gehören für künftige I-Männchen zum Pflichtprogramm. | Foto: privat

Sprachprobleme bei 40 Prozent der Einschulkinder

Kreis Unna. Die Zahlen geben ein wenig Anlass zur Besorgnis: 40 Prozent der Kinder des Einschulungsjahrgangs 2012 im Kreis Unna wiesen bei den Untersuchungen sprachliche Probleme auf. Dies ergab eine Auswertung des Jugengesundheitsdienstes des Kreises. Bei den seit mehr als 100 Jahren durchgeführten Einschulungsuntersuchungen geht es nicht nur um die körperliche Entwicklung. Zur Einschätzung von Sprachverständnis, Aussprache, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und den motorischen Fähigkeiten werden...

  • Kamen
  • 23.08.12
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
14 Bilder

Foto der Woche 34: Der erste Schultag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und der entsprechenden Fotos gibt es HIER. Das Thema der aktuellen Woche lautet DER ERSTE SCHULTAG Diese Woche ist es wieder so weit: Zur Einschulung sind die i-Dötzchen unterwegs. In unser Community gab es dazu bereits eine ganze Reihe an Beiträgen. Jetzt wollen wir vor allem Eure Fotos sehen zu diesem besonderen Moment, der die Kleinen so groß werden läßt. Wir sind wie immer...

  • Essen-Süd
  • 20.08.12
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.