Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

LK-Gemeinschaft
Candy ist der Hund von Sabine Bleuel aus Bottrop. Sie hat 2022 bei der Tiertauschbörse mitgemacht und war begeistert. | Foto: Bleuel
2 Bilder

Tiertauschbörse
Bestens betreute Haustiere

Als Sabine Bleuel im vergangenen Sommer den Stadtspiegel Bottrop aufschlug und von der Tiertauschbörse auf lokalkompass.de las, entschloss sie sich spontan mitzumachen. "Unsere Hündin Candy war immer in einer Hundepension, wenn sie nicht mit in den Urlaub konnte", erzählt die Bottroperin. Aber mit steigendem Alter fand sie dort nicht mehr die Ruhe, die sie inzwischen braucht. Also sollte die Tiertauschbörse eine neue Option darstellen. Bleuel gab auf lokalkompass.de ein Gesuch auf - und hatte...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Lokalkompass Hagen

Seriöse Erdbebenhilfe
Spenden für die Opfer in der Türkei und Syrien

Die Stadt Wetter und der Integrationsrat sind sehr betroffen über das schreckliche Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Die städtische Verwaltung und der Integrationsrat trauern gemeinsam mit den Familien, die ihre Angehörigen auf tragische Weise verloren haben. Die Stadt Wetter bittet Bürger, die für die Erdbebenopfer spenden wollen, sich an die großen seriösen Hilfsorganisationen zu wenden. Aktuell sammelt auch die türkische Gemeinde in der Harkortstadt Spenden. Kontakt: Ditib Türkisch...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Marc Keiterling

"2.000 x 1.000 Euro für das Engagement"
Unterstützung für Ehrenamtliche

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Ennepe-Ruhr-Kreis können in diesem Jahr erneut vom Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" profitieren. Landesweit sollen wieder 2.000 Vorhaben gefördert werden, die das bürgerliche Engagement stärken. Anträge sind ab sofort möglich. Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr "Zukunft gestalten – nachhaltiges Engagement leben". Als beispielhafte Ideen, die unter dieser Vorgabe den Festbetrag 1.000 Euro erhalten...

Vereine + Ehrenamt
Der inklusive Brückenlauf in Wetter ist inzwischen ein fester Bestandteil der Harkortstadt. | Foto: Astrid Nonn

Wetter in Aktion
Runder Tisch begutachtet Ziele und Zukunftsaussichten

Wo steht die Stadt Wetter auf dem Weg zur menschengerechten Stadt? Welche Pläne wurden bereits umgesetzt und welche frischen Ideen stehen noch im Raum? Antworten auf diese Fragen gab es beim Runden Tisch zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Wetter. Im Veranstaltungsraum der Sparkasse informierten sich rund 40 Bürger über den aktuellen Stand des kommunalen Aktionsplans „Menschengerechte Stadt Wetter. Viele Maßnahmen aus dem Aktionsplan des „Runden Tisches“, wie der Brückenlauf,...

Vereine + Ehrenamt
Für den Ausflug kam eine große Gruppe an Ehrenamtlichen zusammen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Kommunales Integrationszentrum
Ehrenamtliche wieder auf Tour

Erneut ging es für rund 50 ehrenamtlich engagierte Personen im EN-Kreis aus Vereinen, die dieses Jahr am Förderprogramm KOMM-AN NRW teilnehmen sowie die Laiensprachmittlerinnen und Laiensprachmittler auf einen Ausflug. Ein Reisebus holte die geladenen Gäste aus Vereinen und Initiativen aus acht Städten des Kreises, in Schwelm, Wetter (Ruhr) und Hattingen ab, um dann Richtung Gasometer Oberhausen aufzubrechen "Etwas Abwechslung ist nie verkehrt" "Gerade in den momentan angespannten Zeiten, in...

Vereine + Ehrenamt
Werkstatt-Leiter Andreas Barth (links) bedankte sich bei Manfred Schürmann aus Hagen für dessen langjähriges Engagement. | Foto: Stiftung Volmarstein

Herzensangelegenheit
Briefmarkenspende für den guten Zweck Stiftung

In Sachen Briefmarkenspenden ist Manfred Schürmann der Dauerbrenner: Seit über 25 Jahren sammelt der Mann aus dem Hagener Stadtteil Haspe mit Hilfe seines Netzwerks Briefmarken, um die Werkstatt für behinderte Menschen der Evangelischen Stiftung Volmarstein zu unterstützen. „Hut ab vor dieser tollen Leistung“, betonte Werkstatt-Leiter Andreas Barth, als er Schürmanns jüngste Briemarkenspende mit einem Gewicht von etwa zwei Zentnern entgegennahm. Werkstatt-Beschäftigte mit Behinderung schneiden...

Vereine + Ehrenamt
Der Laien-Sprachmittlerpool des KI sucht weitere Ehrenamtliche. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Tausend Anträge seit Jahresbeginn
Laien-Sprachmittlerpool sucht Verstärkung

Seit Jahresbeginn sind im Kommunalen Integrationszentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises (KI) über tausend Anträge auf Laien-Sprachmittlung eingegangen. Die Nachfrage ist mit Beginn des Kriegs in der Ukraine sprunghaft angestiegen. Das KI sucht daher Ehrenamtliche, die neu Zugewanderten bei Terminen sprachlich zur Seite stehen. "Für unseren Laien-Sprachmittlerpool suchen wir aktuell Leute, die volljährig sind, gut Deutsch und mindestens eine weitere Sprache sprechen sowie Spaß an kultureller und...

Vereine + Ehrenamt
Der Tierschutzverein Hagen bittet um reges Interesse an der nächsten Mitgliederversammlung. Foto: Anja Jungvogel

Hagen: Mitgliederversammlung des Tierschutzvereins
„Hier geht es um uns“

Der Tierschutzverein Hagen und Umgebung e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27. Oktober um 19 Uhr ein. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle im Tierheim, Hasselstraße 15 in Hagen. Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder - Eröffnung der Versammlung 2. Wahl einer Protokollführerin / eines Protokollführers 3. Feststellung der ordnungsgemäßen und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung 5. Berichte für das Geschäftsjahr 2021 5.1...

Vereine + Ehrenamt
Mit dem „Heimat-Preis“ rückt die Landesregierung  in Kreisen, Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens herausragendes Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit.  | Foto: MHKBG

Platz 1 geht an die Kinder- und Jugendfeuerwehr
Heimatpreis-Gewinner

Herdecke. Die Gewinner des diesjährigen Heimatpreises stehen fest: Der erste Platz des Wettbewerbs, der in diesem Jahr die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie den Sport in den Fokus stellte, geht an die Kinder- und Jugendfeuerwehr. 4000 Euro PreisgeldEinstimmig entschied sich die Jury, bestehend aus Vertretern von Politik und Stadtverwaltung, dafür, den besonderen Einsatz der Ehrenamtlichen mit einem Preisgeld in Höhe von 4000 Euro zu würdigen. Den zweiten Platz teilen sich Beate Bulk und...

Vereine + Ehrenamt
 Der Christlicher Sozialarbeit (VCS) bittet weiterhin um Spenden und benötigt dringend Hilfe im Möbellager. | Foto: Günter van Meegen

Geänderte Öffnungszeiten
Ehrenamtsbüro für die Flüchtlingshilfe in Herdecke informiert

Aufgrund der Ferien wird die Öffnungszeit des Ehrenamtsbüros für die Flüchtlingshilfe angepasst. Ab Montag, 20. Juni, hat ist die Anlaufstelle in den Räumen des DRK montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Möbellager Gahlenfeld ist ab dienstags von 10 bis 12 Uhr zur Abgabe von Sachspenden geöffnet. Eine Abholung von Möbeln und Hausrat ist bei Bedarf nur mit vorheriger Terminabsprache beim Verein zur Förderung Christlicher Sozialarbeit (VCS) unter der Tel. 7600...

Politik
Auch Herdecke zeigt sich solidarisch und bringt Hilfsgüter an die rumänisch-ukrainische Grenze um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen. | Foto: Günter van Meegen

Krieg in Europa
Herdecke startet Hilfsaktion für ukrainischer Flüchtlinge

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bereitet sich auf die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge vor. Noch gibt es keine Informationen darüber, ob, wann und wie viele Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen, in Herdecke ankommen werden. Fest steht aber: Herdecke wird ihnen Schutz und Hilfe bieten. „Herdecke wird die Ukrainer, die vor dem brutalen Krieg in ihrer Heimat fliehen, willkommen heißen“, sagt Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Eine sichere Unterkunft geht dabei Hand in Hand mit...

LK-Gemeinschaft
Eberhard Dickow (r.), Vorsitzender des Bürgerbusvereins, überreicht Dieter Grabowski (l.) für seinen 500. Fahrereinsatz und die langjährigen treuen Dienste beim Bürgerbusverein, einen Blumenstrauß. | Foto: Klaus Görzel

Ehrung in Herdecke
Fahrer aus Leidenschaft: Verein ehrt treuen ehrenamtlichen Fahrer Dieter Grabowski

Verein ehrt treuen ehrenamtlichen Fahrer Dieter Grabowski gehörte mit zu den ersten, die sich für einen Bürgerbusverein in Herdecke interessierten. Er war dabei, als am 15. Februar 2011 die für die Gründung eines Vereins formal erforderlichen sechs Gründungsmitglieder gesucht wurden und hat das Gründungsprotokoll mit unterschrieben. Natürlich hat er sich auch aktiv an der Vorbereitung des Bürgerbusbetriebs in seiner Heimatstadt beteiligt. Und es war für ihn selbstverständlich, am 13. Mai 2012...

Vereine + Ehrenamt
Heike Neuhaus (r.) und Wolfgang Wehmeier freuen sich über den Heimat-Preis. Foto: Stadt

Heimatpreis in Wetter
Riesige Überraschung: Unter Vorwand zur Preisverleihung "gelockt" und dann mit 5.000 Euro ausgezeichnet

 Seit nunmehr zwei Jahren wird in Wetter der Heimat-Preis verliehen. Wie beide Male zuvor erhielten auch in diesem Jahr zwei Vereine bzw. Initiativen den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Preis, den das Land Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen hat. Zur feierlichen Übergabe hatte Bürgermeister Frank Hasenberg in den historischen Sitzungssaal des Rathauses eingeladen. Das Besondere: Die Anwesenden wurden unter einem Vorwand zu der Veranstaltung gelockt und freuten sich daher umso mehr, den...

Vereine + Ehrenamt
Die Veranstaltung zum Ehrenamtstag am kommenden Sonntag, 5. Dezember, musste vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzzahlen leider abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben werden, aber das Engagement für das Ehrenamt bleibt! Daher ruft die Stadt Wetter (Ruhr) dazu auf, am Sonntag, 5. Dezember, ein "Danke-Dir Ehrenamt“ - Foto in den Social Media-Kanälen zu posten. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Ehrenamtstag in Wetter
„Danke Dir Ehrenamt“: Mit WhatsApp, Instagram und co. Zeichen für das Ehrenamt setzen

Die Veranstaltung zum Ehrenamtstag am kommenden Sonntag, 5. Dezember, musste vor dem Hintergrund der hohen Inzidenzzahlen leider abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben werden, aber das Engagement für das Ehrenamt bleibt! Daher ruft die Stadt Wetter (Ruhr) dazu auf, am Sonntag, 5. Dezember, ein "Danke-Dir Ehrenamt“ - Foto in den Social Media-Kanälen zu posten. Der 5. Dezember ist weltweit untrennbar verbunden mit dem Ehrenamt. So auch bei uns in Wetter (Ruhr). Traditionell veranstaltet...

Blaulicht
Mark Hickery, Jörg Aschemeier und Dr. Hans Peter Götz vom Lions Club und Bürgermeister Frank Hasenberg freuen sich im Dezember 2017 mit der inzwischen verstorbenen Preisträgerin Inge Holland.  | Foto: Archivfoto: Stadt Wetter

Vorschlagsverfahren läuft bis 5. November
Unermüdlicher Einsatz: Lions-Förderpreis wird nach Corona-Pause verliehen

Die Verleihung des Lions-Förderpreises hat bereits Tradition: Seit 2014 werden besonders engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet. Letztes Jahr wurde die Vergabe wegen Corona ausgesetzt.  Zwar zum Bedauern aller, aber ein solch ehrwürdiger Preis benötigt einen ehrwürdigen Rahmen. Da die Veranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamts, auf der der Preis traditionell verliehen wird, auch ausfallen musste, war schnell klar, dass damit auch keine Preisverleihung...

LK-Gemeinschaft
Die Schuleröffnung mit den neuen Schulbänken in Kochim.  | Foto: Verein

Schulbau in Kochim
Schul-Anbau in Ghana: AMARAABA-Ghana startet zu Ostern wieder eine tolle Spendenaktion

Aktuell sind Katharina Gerlach, Vereinsvorsitzende des Vereins AMARAABA-Ghana aus Wetter und ihr Mann Latif wieder in Ghana vor Ort und haben wie bereits angekündigt den Anbau an ein bestehendes Schulgebäude in dem Dorf Kochim organisiert und angestoßen. Die Arbeiten für weitere drei Klassenzimmer haben begonnen! Vor genau zwei Jahren hatte der Verein das Schulgebäude in Kochim errichtet. Die Schule wird so gut angenommen, dass nun ein Anbau für die vielen Schulkinder notwendig wurde. Hierfür...

LK-Gemeinschaft
Untrennbar verbunden sind der 5. Dezember mit dem Ehrenamt. | Foto: Stadt Wetter

Heute dieses Bild posten
Mit Social Media Zeichen setzen: #wetterruhr - Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes

Die Stadt Wetter ruft auf: Am Samstag, 5. Dezember, das "Danke-Foto" in den Social Media-Kanälen posten. Der 5. Dezember ist weltweit untrennbar verbunden mit dem Ehrenamt. So auch bei uns in Wetter (Ruhr). Traditionell veranstaltet die Stadtverwaltung zusammen mit dem Lions-Club an diesem Tag eine Ehrenamtsgala für alle Engagierten in unserer Stadt. Höhepunkt neben der Ausgabe der Ehrenamtskarten ist die Verleihung des Lions-Förderpreises. In diesem Jahr muss die Veranstaltung leider...

LK-Gemeinschaft
Lothar Zielke, ehrenamtlicher Mitarbeiter, im Gespräch mit einer Kundin. Foto: privat

Interkulturelles Team in Hagen sucht Verstärkung
Soziales Küchenstudio wieder geöffnet

Eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die sich neu einrichten müssen, hat endlich wieder geöffnet: Seit kurzem ist das Soziale Küchenstudio in Hagen-Haspe mit neuem Sicherheits- und Hygienekonzept nach einer Corona bedingten Pause für seine Kunden da. Das Soziale Küchenstudio ist eine Einrichtung des Hagen-ist-BUNT e.V., in der vor allem Flüchtlingsfamilien mit Küchenutensilien versorgt werden und Anschluss finden können. Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr sowie an jedem...

Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Frank Hasenberg und Ehrenamtskoordinatorin Marietta Elsche übergeben am ersten September den Heimatpreis. Foto Stadt Wetter

Heimatpreis honoriert besonderes Engagement der Bürger
In Wetter an der Ruhr zu Hause

Heimat hat für jeden eine ganz persönliche Bedeutung. Besonders in der aktuellen Situation in Bezug auf den Corona-Virus und seine Folgen gehören zu einem Gefühl von Heimat viel mehr Faktoren, als nur der bloße Ort, an dem man uns aufhält. „Dass ein solches Heimatgefühl entstehen kann, liegt vor allem an den Menschen, die sich ständig darum bemühen, unsere Stadt zu erhalten, weiterzuentwickeln und lebenswert zu gestalten“, so Bürgermeister Frank Hasenberg. „Das gilt insbesondere in dieser...

LK-Gemeinschaft
Gerd Michaelis, Vorsitzender des Bürgerbusvereins in Wetter, stellte sich unseren Fragen.[spreizung]#?Foto: privat[/spreizung]

Bürgerbusverein Wetter vor großen Problemen
Zu klein für den Personentransport

Zurück zur Normalität? Nur schrittweise möglich. Das öffentliche Leben in der Corona-Krise erfordert ein Umdenken. Eine neue Normalität wird sich einstellen. In Geschäften, Familien und Vereinen, wo das Miteinander am deutlichsten spürbar ist. Im Stadtbild, wo derzeit so vieles fehlt. Der Bürgerbus etwa - eine feste Einrichtung - fährt nicht mehr. Der Verein fährt vor allem für ältere Bürger und zudem sind die ehrenamtlichen Fahrer selbst schon im Rentenalter. Gerd Michaelis, Vorsitzender des...

Vereine + Ehrenamt
Ein starkes Team für die Stadt: Die ehrenamtlichen und festen Mitarbeiter des Stadtmarketing für Wetter e.V. Neben dem Vorstand war auch Bürgermeister Frank Hasenberg beim Jahresempfang zu Gast.Foto: Stadtmarketing

Stadtmarketing baut auf die Ehrenamtler
Eine Visitenkarte für Wetter

Ehrenamtler ermöglichen Stadtmarketing ein attraktives Programm Wetter. Ein spektakuläres Zahlenwerk und eine beeindruckende Leistungsschau konnte Vorsitzender Markus Drüke im Rahmen des Jahresempfangs für die Ehrenamtlichen des Stadtmarketings für Wetter e.V. im Hotel Restaurant Westfälischer Hof präsentieren. Insgesamt 970 Teilnehmer buchten im vergangenen Jahr die 55 Touren, Führungen und Stadtrundfahrten. „Insbesondere die Anzahl der Rundgänge und Wanderungen hat sich verdreifacht“, wusste...

Ratgeber
Gegen die Einsamkeit im Alter hilft nun ein neuer Telefonservice der Malteser. | Foto: Malteser
2 Bilder

Telefondienst für Senioren
Mit einem Anruf gegen die Einsamkeit: Malteser Ehrenamt mit neuem "Telefonbesuchsdienst"

Malteser Ehrenamt mit neuem "Telefonbesuchsdienst" Mit einem persönlichen Telefonanruf ermöglichen die Malteser künftig einsamen und zurückgezogenen Menschen einen Kontakt zur Außenwelt. Der so genannte "Telefonbesuchsdienst‘ wird bereits in einigen Städten von den Maltesern ehrenamtlich angeboten, jetzt soll auch in Hagen ein solcher Dienst aufgebaut werden. „Immer mehr ältere Menschen leben allein zu Hause und schaffen es oft nicht, das Haus zu verlassen. So fällt es ihnen schwer, Kontakte zu...

LK-Gemeinschaft
"Ein Päckchen für ein armes Pfötchen" im Tierheim Hagen. | Foto: Patrick Jost
34 Bilder

Tierische Bildergalerie
"Ein Päckchen für ein armes Pfötchen": Tolles Fest im Tierheim Hagen bringt Spenden und Freude

Der Tisch mit Spenden füllte sich schnell - die Freude im Tierheim Hagen war am heutigen Samstag besonders groß. Bei der Aktion “Ein Päckchen für ein armes Pfötchen“ beteiligten sich viele Tierfreunde und so war im Tierheim selbst volles Haus angesagt. Die Besucher selbst konnten es sich bei Kaffe und Kuchen gemütlich machen. Auch Tierheimführungen wurden angeboten. Hier erfuhren die Besucher viel über das Tierheim, die Vermittlungsvorgänge und über die Arbeit mit den Tieren. Es sind viele...

Vereine + Ehrenamt
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster überreichte Brunhilde Conjaerts den Heimatpreis der Stadt Herdecke. | Foto: Stadt Herdecke

Dafür ist der Gewinn
Heimatpreis für 26 Jahre Ehrenamt : Brunhilde Conjaerts will Organisationen unterstützen

Die Preisträgerin des Herdecker Heimatpreises, Brunhilde Conjaerts, wurde beim Neubürgerempfang eine besondere Ehre zuteil: Zu Beginn durfte die 89-jährige auf einem festlichen roten Sofa im Publikum des Ruhrfestsaals des Zweibrücker Hofs Platz nehmen. Der eigentliche Höhepunkt erfolgte dann bei der Überreichung des mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreises. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster: „Brunhilde Conjaerts engagiert sich seit Jahrzehnten auf vielfältige Weise in und für ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.