Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Ratgeber

Hochwasser in Duisburg steigt weiter
Weitere Sperrungen nötig

In den vergangenen Tagen wurde ein weiterer Anstieg des Rheinwasserstands beobachtet. Nach aktuellen Vorhersagen wird der Pegel am Ruhrorter Pegel zum kommenden Wochenende einen Wert von etwa 8,50 Metern erreichen. Aufgrund dieses Anstiegs ist mit weiteren kleineren Überflutungen zu rechnen, die zusätzliche Sperrungen von Straßenabschnitten in verschiedenen Duisburger Stadtteilen zur Folge haben.   Die folgenden Zufahrten zum Rhein werden bis zum Wochenende zusätzlich gesperrt: In...

Ratgeber

Angebot der Kinder- und Jugendbibliothek Duisburg
Schach für Kinder mit Vorkenntnissen

Die Kinder- und Jugendbibliothek im Stadtfenster Duisburg lädt Kinder ab sieben Jahren ab Mitte Januar an der Steinschen Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt zu einem Schachkurs für Fortgeschrittene ein. Wer mitmachen möchte, sollte entweder den Schachkurs I besucht haben, oder die Gangart aller Figuren und Bauern und den Unterschied zwischen Schach und Matt kennen. In dem Kurs erklärt Ronald Schneider die Rochade, das Schlagen en passant und Patt. Außerdem lernen die Teilnehmenden erste...

Ratgeber

Allianz-Gebetswoche im Duisburger Norden
Hoffnung für die Welt

Die 1846 gegründete weltweite Bewegung der Evangelischen Allianz lädt wieder zur internationalen Gebetswoche ein. Diesmal steht sie unter dem Motto „Miteinander Hoffnung leben“. Auch die der Evangelischen Allianz Duisburg Nord zugehörigen christlichen Gemeinden und Vereine laden in dieser Zeit zu Andachten, Gesprächen und Gottesdienste ein. Wie immer gibt es zum Auftakt ein Gebetskonzert, diesmal am Montag, 13. Januar 2025 um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Obermeiderich, Emilstraße...

Kultur

Winterliedersingen in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum Winterliederlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich auch viel um Schnee, Schlitten und warme Plätze an vereisten Fenstern dreht, werden am 16. Januar um14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Egal ob geübte Sängerin oder einfach...

Ratgeber

Famlilien-Abschied von der Buchholzer Krippe
"Ohne Kamele geht es nicht!"

Der Abschied von der Krippe in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist eine beliebte Tradition, die immer mit einem Familiengottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg Buchholz, Arlberger Straße 10, gefeiert wird. So auch in diesem Jahr am Sonntag, 12. Januar, um 10.30 Uhr, wenn diesmal der Kinderchor der Gemeinde nochmals sein Weihnachtsmusical „Ohne Kamele geht es nicht!“ aufführen wird: Hauptpersonen sind die Kamele der Sterndeuter, die durch ihre Klugheit schließlich alle...

Politik

AfD-Fraktion im Rat
Meinung: Deutschland-teuer Land 3. Folge ( Wohnen)

Ein Gastbeitrag des energiepolitischen Sprechers der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg, Rainer Holfeld: Die eine gute Nachricht für Duisburg kommt zuerst: Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer wird 2025 weniger Grundsteuer (durch den gesplitteten Hebesatz von 886) zahlen müssen. Die andere Hälfte dagegen aber mehr. Trinkwasser wird ca. 8% teurer. In der Abwassergebührensatzung für 2025 werden für das Schmutzwasser und das Niederschlagswasser ca. 3% mehr verlangt. Die Straßenreinigung...

Kultur

Tag der Handschriften

Stadtbibliothek und VHS laden ein zum „Tag der Handschrift“ Stadtbibliothek und VHS Duisburg laden am Donnerstag, 23. Januar, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr in das Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, zum „Tag der Handschrift“ ein. An verschiedenen Stationen kann Handschrift erlebt und erprobt werden. Im Eingangsbereich wartet ein Medienschrank zum Thema Handschrift auf Interessierte. Auf dem Weg zum Vortragssaal der VHS trifft man dann auf Texttafeln mit einer...

Kultur

Salvatorkantorei Duisburg lädt zum Mitsingen ein
Dvoraks Geisterbraut geht ins Herz

Die Chorballade „Die Geisterbraut“ von Antonin Dvorak ist am 30. März in der Salvatorkirche Duisburg im Konzert zu hören. Interessierte, chorerfahrene Sängerinnen und Sänger sind herzlich eingeladen, bei den Proben der Salvatorkantorei und dem Konzert mitzusingen. Das außergewöhnliche Stück für Chor, Solisten und Orchester „ist eine Perle in Dvoraks Schaffen“ sagt Kirchenmusikdirektor Marcus Strümpe, Leiter der Salvatorkantorei. Es stehe eher den Opern als der Kirchenmusik des Komponisten nahe....

Ratgeber

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

Kultur

Taizé-Gottesdienst in Großenbaum
Verstärkung für Projektorchester gesucht

Auch für den diesjährigen Taizé-Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche stellt Annette Erdmann, Kirchenmusikerin der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd, ein Projektorchester zusammen. Interessierte, die ein Streichinstrument oder ein Holz- oder Blechblasinstrument spielen, sind herzlich eingeladen, in diesem Gottesdienst musikalisch mitzuwirken und vorher auch gemeinsam zu proben. Anmeldungen sind bis zum 15. Januar bei Kantorin Erdmann (Tel. 0203 / 767709) möglich (die...

Sport
5 Bilder

Weihnachtliche Glühweintour auf der Niers
Kanuten feiern den 1. Advent auf dem Wasser

Stimmungsvolle Bezirksfahrt mit geschmückten Kajaks, Glühwein und weihnachtlicher Atmosphäre Goch, im Dezember 2024 – Am 1. Advent fand die traditionelle Glühweintour des DKSC auf der Niers statt. Zahlreiche Kanutinnen und Kanuten ließen sich dieses winterliche Highlight nicht entgehen und paddelten in festlich geschmückten Kajaks von Wissen nach Goch. Die 16 Kilometer lange Strecke wurde bewusst gemütlich zurückgelegt, denn das Ziel der Tour war nicht Geschwindigkeit, sondern gemeinsamer...

Vereine + Ehrenamt

Der BSV startet in das neue Jahr
Schützen laden zum traditionellen Grünkohl essen ins Vereinsheim

Am kommenden Samstag, 11. Januar startet der Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn in das Veranstaltungsjahr 2025 und öffnet die Türen des Vereinsheims für das Winterfest mit gemeinsamen Grünkohlessen. Herzhaft und lecker wird der erste Abend im Schützenheim der Grünröcke an der Kurfürstenstraße 134 in Aldenrade. Zum Grünkohlessen mit Winterfest lädt der Verein nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Bürger herzlichst ein. Um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, pro Portion Grünkohl werden 8...

Ratgeber

Weiterer Anstieg des Rhein-Hochwassers
Duisburg sperrt Straßenabschnitte

In den letzten Tagen ist ein Anstieg des Rheinwasserstandes zu beobachten. Am vergangenen Sonntag lag der Wasserstand am Duisburg-Ruhrorter Pegel bei knapp über fünf Meter. Für das kommende Wochenende wird bereits mit gut acht Metern gerechnet. Da es ab dem heutigen Dienstag, 7. Januar, vermutlich zu ersten kleineren Überfluten kommt, haben die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und einige wenige Straßenabschnitte in Duisburg-Baerl und Duisburg-Homberg gesperrt....

Kultur

Benefizkonzert in der Meidericher Kirche
Lovesongs aus den letzten Jahrzehnten

Die Liebe ist DAS große Thema in der Musik. Am Samstag, 11. Januar, um 18 Uhr wird das Duisburger Pop-Quartett um Daniel Drückes die Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, musikalisch mit diesem wohl schönsten Gefühl der Welt erfüllen. „Seasons of Love“ heißt das Motto des Konzerts, in dem die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel zusammen mit den Sängern und Pianisten Daniel Drückes und Dennis Amthor zu erleben sind. Neben dem titelgebenden Song aus dem Musical „Rent“ sind auch...

Ratgeber

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg, Duisburg-Ungelsheim das biografische Drama „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“. Der deutsch-französische Film von 2016 zeichnet das faszinierende Leben einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach – das der früh verstorbenen Malerin Paula Modersohn-Becker. Die Kinofans sind eingeladen, nach der Vorführung bei einem Getränk über...

Vereine + Ehrenamt

Soziales Engagement wird fortgeführt – Sportpark Karnap e.V. erhält 300 € Spendenscheck!

In diesem Jahr habe ich es geschafft mit meinem Rad zwischen Moers und Do oder zwischen dem Rhein und Do-Ems-Kanal in 17 Touren 763 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,65 € an einem sozialen Projekt bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 763 gefahrene Kilometer eine Summe von 495,95 €. Diese werde ich auf 500 € aufrunden. Bereits zu Beginn des Jahres habe ich mich dazu entschlossen zwei Projekte zu unterstützen. Im vergangenen Monat erhielt bereits der Kinder-...

Vereine + Ehrenamt

MENTOR - Die Leselernhelfer Duisburg e.V.
Begrüßungsveranstaltung am 22.01.2025

MENTOR – Die Leselernhelfer Duisburg e.V. sucht Ehrenamtliche Lesen können ist die Voraussetzung für jegliche soziale Teilhabe. Nach den letzten Studien weisen mehr als 25% der Viertklässler Defizite in ihrer Lesekompetenz auf. MENTOR möchte einen Teil dazu beitragen, das zu ändern. Wenn Sie uns unterstützen wollen, einmal in der Woche eine Stunde Zeit investieren können und Freude daran haben mit Kindern zu arbeiten, dann sind Sie bei MENTOR richtig. Die Lesestunden finden ausschließlich in...

Ratgeber

Drei Evangelische Gemeinden Duisburgs werden eine
Festgottesdienst zum offiziellen Start

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Die Zusammenarbeit verbindet die drei schon länger, den Zusammenschluss feiern jetzt alle gemeinsam am Sonntag, 12. Januar, im ersten offiziellen in einem großen Gottesdienst der neuen „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“. Die Engagierten aus den früheren Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern um 11 Uhr in der...

Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein
Freitag gibt`s „leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 10. Januar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Ruhrort
Hafen- und Bergiusstraße betroffen

Sollte man auf dem Schirm haben: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 7. Januar, Sondierungsarbeiten auf der Hafenstraße und der Bergiusstraße in Ruhrort durch. Während der Arbeiten auf der Hafenstraße wird eine Fahrspur gesperrt. Außerdem wird es zeitweise nicht möglich sein, von der Hafenstraße in die Bergiusstraße abzubiegen. Auch auf der Bergiusstraße finden im Bereich der Hausnummern 46 und 50 Sondierungsarbeiten statt, die ein Abbiegen von der Hafenstraße in die...

Kultur

Bild-Vortrag in der Hamborner Friedenskirche
Vom Ruhm des Jan Vermeer

Nur 37 Bilder umfasst das überlieferte Œuvre, auf dem der Ruhm von Jan Vermeer beruht. Über das Leben und Werk des weltberühmten Malers wird Martina Will am Mittwoch, 8. Januar, um 18 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, in einem Vortrag mit zahlreichen Bildbeispielen berichten. Die gelernte Kunstlehrerin geht auch der Frage nach, ob es nicht doch weitere „Vermeers" gibt. Denn aus der Lektüre von alten Auktionskatalogen ist bekannt, dass Vermeer mehr als diese 37...

Ratgeber

ADFC Duisburg und Kidical Mass-Bündnis
Forderung nach sicheren Wegen

Innerhalb einer Woche gab es drei Unfälle, bei denen Kinder von Autofahrenden angefahren wurden. Dies nimmt der ADFC Duisburg zum Anlass, einen runden Tisch anzuregen, bei dem ein Aktionsplan erarbeitet werden soll. Den kompletten Bericht lesen Sie hier. Ich finde die Forderung des ADFC sinnvoll und unterstützenswert. Es kann nicht sein, dass in Deutschland täglich 7 Menschen im Straßenverkehr sterben und das einfach so hingenommen wird, ohne dass Maßnahmen zur Verbesserung der Situation...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. November 2025 um 18:00
  • Herz-Jesu-Kirche
  • Duisburg

Benefizkonzert für bedürftige Kinder

Erleben Sie Petter Bjällö und Musical‑Legenden live in Duisburg - ein Abend voller Hits, Gänsehaut und gutem Zweck! Am Sonntag, dem 9. November 2025, dürfen sich Kulturfreunde in der Herz‑Jesu‑Kirche Duisburg‑Neumühl auf eine besondere musikalische Reise freuen. Der schwedische Sänger Petter Bjällö, der bei „The Voice of Germany“ 2024 mit seiner Version der „Musik der Nacht“ aus „Das Phantom der Oper“ gleich mehrere Coaches begeisterte und es bis in die Teamfights schaffte, präsentiert unter...

  • 4. April 2026 um 14:00
  • Bürgermeister-Wendel-Platz
  • Duisburg

Homberger Osterkirmes 2026 (Duisburg)

Homberger Osterkirmes in Duisburg – Tradition und Nervenkitzel für die ganze Familie Jedes Jahr verwandelt sich der Bürgermeister-Wendel-Platz in Duisburg-Homberg über die Osterfeiertage in ein farbenfrohes Volksfest: Die Homberger Osterkirmes zieht Besucher aus der gesamten Region an und ist ein echtes Highlight im Duisburger Veranstaltungskalender. Die Kirmes bietet ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Rund 25 Fahrgeschäfte und Buden sorgen für Unterhaltung, Nervenkitzel und...