Bachelor of Laws

Beiträge zum Thema Bachelor of Laws

Ratgeber
Der Kreis Mettmann bietet für das kommende Jahr wieder verschiedene Ausbildungen an. Auf dem Foto: Azubis 2021 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Kreis Mettmann bietet für das kommende Jahr verschiedene Ausbildungen an / Bewerbungsphase noch bis 14. November 2021
Bewerben für Ausbildung beim Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann bietet für das kommende Jahr wieder verschiedene Ausbildungen an. Ab sofort können sich junge, engagierte Leute bewerben, die sich für eine Laufbahn zum Verwaltungswirt, zum Verwaltungsfachangestellten oder zum Bachelor of Laws interessieren. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 14. November dieses Jahres. Die Ausbildungen beginnen dann nächstes Jahr im August und September. Die praktische Ausbildung für die Verwaltungswirte und Verwaltungsfachangestellten findet in den Ämtern...

LK-Gemeinschaft
Die neuen Studenten vor ihrem Arbeitsplatz. Drei verschiedene Studiengänge bietet die Kreisverwaltung an. Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

14 Neuzugänge für Beamtenlaufbahn begrüßt
Nachwuchs im Kreishaus

Märkischer Kreis. 14 Nachwuchskräfte starten ihr duales Studium beim Märkischen Kreis (MK): Neben der Beamtenlaufbahn wird auch Informatik und Soziale Arbeit angeboten. Mit einem "Schön, dass Sie hier sind!", begrüßt Landrat Marco Voge die neuen Studierenden der Kreisverwaltung. Zwölf Beamtenanwärter starten ihr duales Studium zum Bachelor of Laws in der Kreisverwaltung und an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung am Standort Hagen. Maximilian Barth aus Hemer, Ricardo Ferreira...

  • 04.09.21
Politik
Gratulierten Daria Jodat (3. v. l.) zu ihrem Erfolg: Iserlohns Bürgermeister Michael Joithe, Daniela Eitzert (2. v. l.) und Carmen Malkus.  | Foto: Stadt Iserlohn

Duales Studium
Beste Auszubildende der Stadt Iserlohn geehrt

Für ihre sehr gute Abschluss-Prüfung wurde kürzlich eine duale Studentin der Stadt Iserlohn geehrt. Daria Jodat hat den Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, mit dem Bachelor of Laws erfolgreich abgeschlossen. Sie hat die Gesamtnote 1,3 erhalten. Daria Jodat ist nun im Bereich Personal als Sachbearbeiterin tätig. Bürgermeister Michael Joithe, Daniela Eitzert, Leiterin des Bereiches Personal, und Ausbildungsleiterin Carmen Malkus freuten sich mit der Absolventin über...

Wirtschaft
In den nächsten drei Jahren werden die Nachwuchskräfte die komplette Bandbreite des kommunalen Handelns erleben. Offiziell begrüßt wurden sie vor Kurzem im Voerder Rathaus. Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Armin Hänisch (Fachbereichsleiter Zentrale Dienste, Steuerung und Verwaltungsmanagement), Jona Sobotta (Inspektoranwärter), Brian Heidenreich (Auszubildender Verwaltungsfachangestellter), Lea Ernst (Inspektoranwärterin), Dirk Haarmann (Bürgermeister), Dominik Weber (Ausbildender Verwaltungsfachangestellter), Jan Philipp Richter (Auszubildender Verwaltungsfachangestellter) und Rüdiger Paus (Personalratsvorsitzender) | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Ausbildungsstart bei der Voerder Stadtverwaltung
Stadt Voerde begrüßt fünf neue Azubis

Eine junge Frau und vier junge Männer haben am 1. September ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung begonnen. Die fünf neuen Nachwuchskräfte wurden von Bürgermeister Dirk Haarmann, dem Personalratsvorsitzenden Rüdiger Paus und dem Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste, Steuerung und Verwaltungsmanagement Armin Hänisch vor Kurzem offiziell im Voerder Rathaus begrüßt. In den nächsten drei Jahren werden Brian Heidenreich, Jan Philipp Richter und Dominik Weber zum Verwaltungsfachangestellten...

Wirtschaft
Nun sind es schon zehn neue Nachwuchskräfte, die ihre berufliche Laufbahn bei der Stadtverwaltung in Unna antreten. | Foto: Kreisstadt Unna

Sechs neue Auszubildende im Unnaer Rathaus

Sechs neue Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Bachelor of Laws) bei der Kreisstadt Unna begonnen. Begrüßt wurden Fenja Bahr, Ann-Katrin Czajkowski, Esma Esin, Calvin Moennig, Lea Dümpelmann und Ann-Sophie Wernicke von Bürgermeister Werner Kolter, Ausbildungsleiter Sebastian Koch, der Personalratsvorsitzenden Pia Neumann, der Gleichstellungsbeauftragten Josefa Redzepi und der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Nachdem bereits am 1. August...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Überregionales
Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe (r.) und der Leiter des Teams Zentrale Dienste, Ole Strathoff, gratulierten Roya Mirsharifi und Markus Drücke zum Abschluss. | Foto: Privat

Bachelor of Laws - Fröndenberg - Städtischen Nachwuchskräfte erfolgreich

Fröndenberg. Die beiden Auszubildenden der Stadt Fröndenberg/Ruhr, Roya Mirsharifi und Markus Drücke, haben ihr duales Studium zum Bachelor of Laws erfolgreich abgeschlossen. Zum 01. September 2015 wurden beide als Stadtinspektoranwärter bei der Stadtverwaltung eingestellt und absolvierten in den zurückliegenden drei Jahren fachpraktische Abschnitte in den verschiedenen Abteilungen des Rathauses und theoretische Abschnitte an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes...