Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik

Mitgliederzuwachs bei der AfD
Läuft der öffentliche Diskurs über die AfD da etwa völlig verkehrt zugunsten der Partei?

"Die AfD verzeichnet seit Längerem eine zunehmende Zahl an Mitgliedern. Derzeit sind rund 48.000 Menschen in der Partei, wie das ARD-Hauptstadtstudio aus Bundesvorstandskreisen erfahren hat. Demnach wird davon ausgegangen, dass die Zahl der Mitglieder in den nächsten vier bis acht Wochen auf 50.000 Mitglieder anwächst. ... Erst zu Jahresbeginn konnte die AfD vermelden, dass sie 2023 auf rund 40.000 Mitglieder angewachsen ist und damit die Mitgliederzahl innerhalb eines Jahres um ein Drittel...

  • Rheinberg
  • 22.06.24
  • 8
  • 3
Sport
Freude über eines der 5 Tore
21 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Fussball
Freitag: Deutschland gegen Schottland 5:1 - Sieg! - Mittwoch: Deutschland gegen Ungarn... ??? - Sieg? -

Vor dem Fussball ist nach dem Fussball? Ganz egal wie, aber in Düsseldorf trinkt man gerne ALTBIER beim Fussballspiel! Darum hat viele Fans diese Nachricht weniger gut gefallen: Kein Alt zur EM in Düsseldorf – aber Kölsch in Köln - Wo gibt es denn so etwas? Freitag im Kirchencafe... war aber dann alles anders! Ich weiss das, weil ich vor Ort war, um mir im Kreise netter Menschen das Spiel DEUTSCHLAND gegen SCHOTTLAND anzusehen! Neben ALTBIER vom Fass... gab es noch Bratwurst vom Grill mit...

  • Düsseldorf
  • 19.06.24
  • 8
  • 5
Sport
Eröffnungsspiel EM 2024 | Foto: Faceboock

FUSSBALL EM 2024
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einem Traumstart gegen Schottland in die Heim-EM gestartet

Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann besiegte vor 66.000 Zuschauer in der Münchner Arena Schottland mit 5:1 (3:0) und machte damit einen ersten großen Schritt Richtung Achtelfinale.Das Publikum dankte es mit beinahe überschäumender Begeisterung. Die älteste deutsche Startelf bei einem Turnierauftakt seit der EM 2000 spielte ihre Routine voll aus, vor allem Jamal Musiala von Bayern München blühte auf und zeigte ein überragendes Spiel. Am Ende sang das begeisterte Publikum: "Berlin,...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Schlands Fans mit Ladehemmung
Youngster Wirtziala begeistern bei Deutschlands 5:1 gegen Schottland

Deutschland im EM-Fieber? Üppig schwarz-rot-goldene Dekoration im Stadtbild? Fähnchen mit den Landesfarben an den Autos? Hätte ich nicht gewusst, dass die Euro 2024 im eigenen Land am Start ist, hätte bislang nur sehr wenig darauf hingedeutet. Dokus vergangener Erfolge, die gerade zuhauf im Fernsehen gezeigt wurden, entlockten bis jetzt allenfalls ein müdes Lächeln. Gerade auch die Vorbereitungsspiele der Deutschen Nationalelf trugen nicht gerade zu Euphorie und Vorfreude bei. Aber dass gestern...

  • Kleve
  • 14.06.24
  • 12
  • 6
Sport
Foto: Pixabay

Achtung, LK-User!!!
Fußball-EM: Deutschland - Schottland - Einladung zu einem Live-Ticker der besonderen Art

Nur noch wenige Minuten bis zum Eröffnungsspiel der Fußballeuropameisterschaft 2024 in der Münchener Allianz-Arena. Zum großen Teil sitzt Deutschland vor dem Fernsehgerät, sicher auch viele LKler. Wer das Spiel beobachtet und live seine Kommentare, welcher Art auch immer, in die LK-Welt hinausposaunen will, kann das hier im Kommentarverlauf gern machen.  Mein erster eigener Info-Kommentar zum Anpfiff soll der Startschuss sein. Also: Wer will, der kann anschließend loslegen.

  • Rheinberg
  • 14.06.24
  • 13
  • 2
Sport
Anlässlich der EM 2006 (Erinnerungsfoto)

Fußball-Europameisterschaft 2024
EM-Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wünschen sich die Menschen in Deutschland ein erneutes Sommermärchen, so wie im Jahr 2006, wo eine Eupheriewelle durch das ganze Land schwappte. Mal schauen - heute Abend rollt der Ball auf jeden Fall wieder, die Anspannung steigt!  Deutschland gegen Schottland. Das "Zweite Deutsche Fernsehen" (ZDF) überträgt dieses EM-Eröffnungsspiel live. Anpfiff, bezw. Anstoß: 21 Uhr MESZ. Vorab können wir uns schon um 19:25 Uhr einstimmen lassen (ZDF) UEFA EURO 2024...

  • Wesel
  • 14.06.24
  • 1
Politik

Statista
Entwicklung der Kriminalität in Deutschland von 1987 bis 2023

Laut Statista hat sich im Zeitraum von 1987 bis 2023 die Anzahl der polizeilich erfassten Straftaten in Deutschland wie folgt entwickelt: 1987 gab es 4,4 Mio. polizeilich erfasste Straftaten in Deutschland. In den darauf folgenden Jahren stieg die Zahl kontinuierlich an. Im Jahr 1993 lag die Zahl bei 6,8 Mio., ein Wert, der bis heute ein Maximum im betroffenen Zeitraum darstellt. Nach 1993 schwankte die Zahl lange Zeit zwischen 6,0 und 6,7 Mio. 2010 wurde mit 5,9 Mio. erstmals wieder die...

  • Rheinberg
  • 09.06.24
  • 10
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Hochrechnung von 19:58 Uhr
Europawahl in Deutschland! Oder Testfall für eine Bundestagswahl?

Europawahl 2024, Hochrechnung für Deutschland von 19:58 Uhr (Quelle: ARD): CDU/CSU      : 30,2 Prozent SPD                : 14,0 Prozent Grüne            : 11,9 Prozent FDP                :  5,0  Prozent DIE LINKE      :  2,7  Prozent AfD                 : 16,2 Prozent BSW               :   5,8 Prozent Union stärkste Kraft, Ampel abgestraft, DIE LINKE auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit, AfD trotz eisigen Gegenwinds zweitstärkste Kraft, das neu gegründete BSW etabliert sich. Ob die Wähler...

  • Rheinberg
  • 09.06.24
  • 24
  • 2
Reisen + Entdecken

Wie man in englischsprachigen Ländern...
...ins Fettnäpfchen treten kann

Es gibt viele Ausdrücke, die englisch klingen, es aber nicht sind. Wenn Sie im Fussballoutfit nach einem Public Viewing fragen, wundern Sie sich bitte nicht über verwunderte Blicke und die Frage, ob Sie diese Aufmachung für angemessen halten. Ein Public Viewing ist dort nämlich eine Beerdigung.  Wundern Sie sich ebenfalls nicht über Fragen zur deutschen Innenpolitik, wenn Sie sagen, Sie arbeiten im Homeoffice. Das Homeoffice ist dort nämlich das Innenministerium. Was wir als Homeoffice...

  • Duisburg
  • 09.06.24
  • 4
  • 3
Politik
Foto: Pixabay

Gedanken
Ein politischer und sportlicher Ausblick auf die kommenden Junitage, völlig unspektakulär

Es ist Freitag, der 7. Juni 2024, heute Abend das letzte Testspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen Griechenland. Schauen wir mal, ob ein Impuls der Zuversicht herauskommt. Europa zu Gast bei Freunden. In einer Woche beginnt die Europameisterschaft in Deutschland. Man erhofft sich die Wiederholung des Sommermärchens 2006. Es ist jedenfalls angerichtet, schon bald werden wieder viele Deutschlandfähnchen auf den Straßen zu sehen sein. Doch bevor die EM beginnt, ist in zwei Tagen...

  • Rheinberg
  • 07.06.24
  • 3
  • 2
Sport
Foto: Pixabay

Fußball-EM in Deutschland
Vorfreude auf eine erfolgreiche EM bekam einen Dämpfer

Heute vorletztes Testspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft vor der in knapp zwei Wochen beginnenden Heim-EM. Es ging gegen die Ukraine. Am Freitag geht's noch gegen Griechenland. Eine Festigung der durch die letzten Länderspiele ausgelösten Vorfreude oder gar Euphorie sollte her. Nun, überlegen war die deutsche Nationalmannschaft, hat ein ordentliches Spiel hingelegt - aber zwingend? So gab es heute eben (nur) ein 0:0. Glückwunsch an die im Übrigen so gebeutelte Ukraine. Für Deutschland...

  • Rheinberg
  • 03.06.24
  • 5
Sport

Frauenfußball
Deutschland - Polen - 4:1-Sieg

Na, anfangs sah es in Rostock im Rahmen der Qualifikation für die EM 2025 beim Länderspiel der deutschen Frauen gegen Polen gar nicht so rosig aus. Sie gerieten mit 0:1 in Rückstand, schafften aber in den ersten 45 Minuten noch das 1:1. Damit ging's in die Halbzeitpause.  In der zweiten Halbzeit ging dann aber letztendlich die Post ab. Zum Spielende hieß es 4:1 für Deutschland. Die Mannschaft mit ihrem Trainer Horst Hrubesch geht weiter ihren Erfolgsweg.

  • Rheinberg
  • 31.05.24
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Frage an die LK-Community
Ist unsere deutsche Demokratie in Gefahr?

75 Jahre Grundgesetz, Grundlage unserer deutschen Demokratie! Deutschland dazu einen herzlichen Glückwunsch! Doch überschattet wird die Rückschau aktuell immer wieder von dem Kassandraruf, der da lautet: Die Demokratie ist in Gefahr! Entschuldigung, auch wenn ich weltweit einen Wettstreit, einen Kampf Autokratie vs. Demokratie zu erkennen glaube, in dem die Autokratie m.E. keine schlechten Karten hat, so sehe ich die deutsche Demokratie nicht in akuter Gefahr, die mir heraufbeschworen zu sein...

  • Rheinberg
  • 23.05.24
  • 29
  • 3
Politik

Nahostkonflikt, Gazakrieg, Zweistaatenlösung
Soll Deutschland Palästina als Staat anerkennen und damit Spanien, Irland und Norwegen folgen?

Spanien, Irland und Norwegen werden in wenigen Tagen zum offensichtlichen Ärgernis Israels den Staat Palästina anerkennen, und das in unruhigen Zeiten, in denen nicht wenige Menschen Polarisierung auf ihre Fahnen geschrieben haben, nicht nur hinsichtlich des Nahostkonflikts. Aber das, was sich da in und rund um Israel abspielt, hat schon besonderes Polarisierungspotenzial, das sich weltweit manifestiert. Fragen tun sich auf, die zu beantworten einer Rückschau bedürfen. Nach dem Zweiten...

  • Rheinberg
  • 22.05.24
  • 7
  • 1
Reisen + Entdecken
Zeltblick:
Pixabay gratis.

Idealer Urlaub in der Ferienzeit
Gratis-Campen : Jedermannsrecht auf Zugang zur Natur

Der Mensch in der freien Natur : In Schweden und Norwegen Urlaub machen in der freien Natur und das zum Nulltarif das ist schon besonders. Wie ist das Möglich fragt sich der eine oder andere sicherlich. Das Jedermannsrecht berechtigt dazu: eine Jahrhunderte alte Tradition. Freiheit: Jeder Mensch darf sich in der Natur frei bewegen, solange er die Natur mit Respekt begegnet. Der Mensch darf nicht nur die Natur betreten er darf sozusagen seine dort Zelte aufstellen wo er mag. Herrlich, der freie...

  • Bochum
  • 22.05.24
  • 23
  • 9
Fotografie
Titel: Abstrakt Street Art / Graffiti Makro Reißzwecken

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Crypto-Art / NFT / Digitalart. Abstrakt Street Art / Graffiti Makro Reißzwecken." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Abstrakt Street Art / Graffiti Makro Reißzwecken

Beim Fotografieren des Wochenthemas „Gefahr“ von der Flickr Makrogruppe Macro Mondays fielen mir meine Reißzwecken ein. Ich dachte, das wäre ein weiteres fesselndes, abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Reißzwecken spannend darzustellen. Versuchte allerlei Punkte, Bereiche und Entfernungen zu den Reißzwecken aus. Fotografierte dann abstrakt in Makro scharf / unscharf Einstellung die Reißzwecken. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie. Reißzwecke...

  • Iserlohn
  • 20.05.24
  • 3
  • 2
Fotografie
Titel: Street Art Deckenkonstruktion 2

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Crypto-Art / NFT / Digitalart. Street Art Deckenkonstruktion 2." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art Deckenkonstruktion 2

Auf der Suche nach einem neuen Foto Motiv besuchte ich den Grugapark in Essen. Mich begeisterte die spannende Deckenkonstruktion in einem Gebäude. Ich dachte, das wäre ein weiteres großartiges Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Deckenkonstruktion spannend darzustellen. Testete mehrerlei Möglichkeiten, Abschnitte und Strecken zu der Deckenkonstruktion aus. Fotografierte dann die Deckenkonstruktion in scharf / unscharf. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie....

  • Iserlohn
  • 17.05.24
  • 2
Politik

Nahostkonflikt, weltweit virulent
Sollten in unseren Städten nicht israelische neben palästinensischen Fahnen wehen?

I have a dream: In Deutschland wehen israelische und palästinensische Flaggen friedlich nebeneinander, in Deutschland verbinden sich Menschen pro Israel und pro Palästina. In manchen freiheitlichen Staaten wie in den USA oder in Deutschland, in arabischen Staaten ohnehin, wenn auch dort mit unterschiedlicher Intensität, wird aktuell viel Stimmung gegen Israel medienwirksam in die Öffentlichkeit getragen, oftmals im Widerspruch zur offiziellen Lesart der Regierungslinie, jedenfalls, was die...

  • Rheinberg
  • 10.05.24
  • 16
  • 3
Politik
Foto: Pixabay

Demos in Hamburg
Kalifat oder andere Theokratie: Ein Gott, so es ihn gibt, kann nur noch verzweifeln genauso wie alle Menschenfreunde an den Menschenfeinden

In Deutschlands politischer Geschichte hat das Christentum eine herausragende Bedeutung. Weltliche und christlich-kirchliche Herrschaft waren über viele Jahrhunderte eng miteinander verwoben. Die Zeiten sind längst vorbei, die Trennung von Staat und Kirche sind selbstverständlich. Doch nun stelle man sich vor: Christliche Fundamentalisten gehen auf die Straße und fordern in der heutigen Zeit für Deutschland einen christlichen Gottesstaat, in dem die Bibel, das Alte und das Neue Testament,...

  • Rheinberg
  • 04.05.24
  • 62
  • 4
Politik

Rufe nach islamischer Diktatur
Nach Aufruf von Islamisten: Demonstranten in Hamburg fordern Abschaffung der Demokratie - „Kalifat ist die Lösung“

Laissez faire, laissez aller – Warum lassen unsere Politiker, die immer über die Gefahr für unsere Demokratie reden, so etwas zu? Für 67,8 Prozent der muslimischen Schüler ist laut einer Stichprobe des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen der Koran wichtiger als deutsche Gesetze. 45,8 Prozent halten einen islamischen Gottesstaat für die beste Staatsform und 35,3 Prozent gaben an, dass sie „Verständnis für Gewalt gegen Menschen, die Allah oder den Propheten Mohammed beleidigen“...

  • Rheinberg
  • 29.04.24
  • 1
  • 2
Kultur

"Gaslicht"
Schmelzender Planet – Letzter Track der EP veröffentlicht

Am 25. April erschien mit Schmelzender Planet der letzte Song der aktuellen EP des Herner Musikers Lennie Wolf. Damit ist das gemeinsam mit dem Studio Stereoblock in Mülheim a.d. Ruhr produzierte Projekt nun abgeschlossen. „Und in dem Schneegebirge“. Ein Klavier leitet mit der Melodie dieses Volksliedes Wolfs neue Single ein. Mit den ersten Worten seines Liedes „Es schneit keine Rosen, es regnet keinen Wein, bald regnet´s überhaupt nicht mehr“ ist die Brücke geschlagen: Von der heilen...

  • Herne
  • 28.04.24
LK-Gemeinschaft
Titel: Harmonie in Beziehungen

Foto aus Artikel im Lokalkompass: "Harmonie in Beziehungen. 
Harmonie in Beziehungen: Der Weg zur inneren Ruhe." | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Harmonie in Beziehungen
Harmonie in Beziehungen: Der Weg zur inneren Ruhe

Ich sitze an meinem Schreibtisch, die Tasten meines Laptops klicken leise unter meinen Fingern. Auf der Suche nach einem neuen Thema stoße ich auf den Begriff „Harmonie in Beziehungen“ - ein Thema, das viele Menschen beschäftigt und herausfordert. In meiner Recherche tauche ich tief ein in die Schwierigkeiten, die Menschen haben, Konflikte zu lösen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen. Die Spannungen und Missverständnisse, die entstehen, wenn es darum geht, harmonische Beziehungen...

  • Iserlohn
  • 25.04.24
  • 2
Politik

Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen
Für 67,8 Prozent der muslimischen Schüler ist der Koran wichtiger als deutsche Gesetze

Gefahr für die Demokratie? 45,8 Prozent halten einen islamischen Gottesstaat für die beste Staatsform. 35,3 Prozent gaben an, dass sie „Verständnis für Gewalt gegen Menschen, die Allah oder den Propheten Mohammed beleidigen“ haben. 21,2 Prozent gaben an, die »Bedrohung des Islam durch die westliche Welt« rechtfertige, dass sich Muslime mit Gewalt verteidigten. 51,5 Prozent waren der Meinung, dass nur der Islam in der Lage sei, „die Probleme unserer Zeit zu lösen“. Quelle: Jüdische Allgemeine,...

  • Rheinberg
  • 24.04.24
  • 7
  • 1