Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Natur + Garten
7 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Spannender Ausflug ins Haus der Natur

Am 22.10.2024 haben wir als Lotus Bildungszentrum e.V. im Rahmen des Projekts "Fit in Deutsch" das "Haus der Natur" in Herne besucht. Die Veranstaltung für die Kinder war auf jeden Fall aufregend. Sie hatten viel Spaß bei Aktivitäten wie einem Waldspaziergang, der Suche nach verschiedenen Käfern und Insekten, dem Finden von Farben in der Natur entsprechend einer Farbpalette, dem Rutschen von einem hohen Ort und verschiedenen kreativen Spielen. Die Zeit in der Natur hat die Kinder sehr glücklich...

  • Herne
  • 24.10.24
  • 2
Politik

Dekadenz und moralischer Verfall
Teil III: Wenn das Einkommen nicht zum Auskommen reicht

Die Lebenshaltungskosten unterscheiden sich stark zwischen Deutschland, Italien, Griechenland auf der einen Seite, dann außerhalb der EU in Europa noch Serbien, und auf der anderen Seite zum Beispiel Syrien. Sie hängen insgesamt von verschiedenen Faktoren wie dem Einkommensniveau, der wirtschaftlichen Entwicklung, der Währung und der Kaufkraft ab. Deutschland ist dabei eines der wohlhabendsten Länder Europas, und die Lebenshaltungskosten sind im europäischen Vergleich relativ hoch, besonders in...

  • Schermbeck
  • 04.10.24
  • 2
Politik

DEKADENZ UND MORALISCHER VERFALL
Teil II: WENN DAS EINKOMMEN NICHT ZUM AUSKOMMEN REICHT

Bevor ich die europäischen Staaten Deutschland, Italien und Griechenland mit afrikanischen und asiatischen Staaten in den Punkten Einkommen und Lebenshaltung vergleichen kann, mache ich einen Zwischenstopp auf dem Balkan. Das Verhältnis zwischen Bruttoverdienst und Lebenshaltungskosten in Serbien kann mindestens als herausfordernd, aber auch regional unterschiedlich als prekär beschrieben werden. Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sind die Lebenshaltungskosten in Serbien für...

  • Schermbeck
  • 28.09.24
  • 2
Politik

Dekadenz und moralischer Verfall
Teil I: WENN DAS EINKOMMEN NICHT ZUM AUSKOMMEN REICHT

An diesem Wochenende möchte ich hier zwei umfangreiche Themenkomplexe gegenüber stellen. Mein Artikel über die Durchlässigkeit unserer Grenze für Steuerflucht einerseits… und andererseits die Schließung für Kriegsflucht, hat einige Lesende zum Nachdenken angeregt. Ich will das Thema hier vertiefen… Im ersten der nächsten Schritte stelle ich einmal das durchschnittliche Einkommen in Relation zu den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Deutschland, Italien, Griechenland und Serbien. Das...

  • Schermbeck
  • 28.09.24
  • 3
Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

  • Witten
  • 21.09.24
  • 2
  • 2
Sport
2 Bilder

Twente Regatta 2024 in den Niederlanden - DJK Ruhrwacht feiert 5 Siege in Hengelo

Die Junioren und Leistungsklassenfahrer räumten bei der Regatta in Hengelo/Niederlanden kräftig Medaillen ab. Das DJK-Team paddelte zu 5 Siegen, vier zweiten und zwei dritten Platzierungen in den Endläufen auf dem Twente Kanal. Die DJK Ruhrwacht kooperierte dabei auch mit anderen Vereinen aus NRW, um leistungsstarke Mannschaften bilden zu können. Bester Akteur auf dem Wasser war Yannick Glittenberg, der insgesamt vier erste Plätze belegte. Der DJK-Junior gewann die Wettbewerbe im Einer-Kajak...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.24
  • 1
Kultur
Vom Kriege, Filmstill: Werner Kronenberg, 1942.

Film
Про війну / Vom Kriege – Private Blicke auf die Brutalität und Banalität des Krieges

Freitag, 27. September 2024, 18 Uhr Auslandsgesellschaft.de, Steinstraße 48, 44147 Dortmund Machbarschaft Borsig11 e.V. und Auslandsgesellschaft.de laden ein zu einem Filmabend mit Ausschnitten aus Amateurfilmen, die im Jahr 1942 von einem deutschen und einem italienischen Soldaten in der Ukraine gedreht wurden – dort, wo heute wieder Krieg herrscht. Die Dokumente geben historische Einblicke in den „Alltag“ und die „private“ Dimension des Krieges. Das Projekt „Vom Kriege“ übernimmt den Titel...

  • Dortmund-City
  • 12.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Nachhilfe / Lernen nach der Schule

Kostenlose Nachhilfe Montag bis Freitag 14:30 – 19:00 Uhr Lernen nach der Schule Fächer: Deutsch & Mathematik & Englisch Nach Vereinbarung 14:30 – 16:00 Uhr 16:00 – 17:30 Uhr 17:30 – 19:00 Uhr Für Kinder und Jugendliche unter 25 Jahren, die Arbeitslosengeld II (JOBCENTER) Wohngeld Grundsicherung im alter Kinderzuschlag Hilfe zum Lebensunterhalt Asylbewerberleistungsgesetzbeziehen Unsere Sprechzeiten: Mo-Do 10:00-15:00 Uhr Lotus Bildungszentrum e.V. Mont-Cenis-Str. 5 44623 Herne

  • Herne
  • 11.09.24
  • 2
  • 1
Sport
Niclas Füllkrug | Foto: DFB

Nations League
DFB-Elf besiegt Ungarn deutlich mit 5:0 (0:0)

Vor ausverkauften Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena ist der Neustart der deutschen National- Mannschaft nach der Rücktrittswelle ist gelungen. 64 Tage nach dem EM-Aus gegen Spanien bezwang das Team von Bundes- Trainer Julian Nagelsmann Ungarn zum Auftakt der Nations League 5:0. Die DFB-Elf mit dem neuen Kapitän Joshua Kimmich begeisterte das Publikum. Beim öffentlichen Training am heutigen Sonntag kamen 7000 Fans ins Düsseldorfer Paul- Janes-Stadion. Nagelsmann bat nur die Reservisten zum...

  • Gelsenkirchen
  • 08.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Heimwerker-Paradies in Appeldoorn. Hier ist für jeden Holzweg etwas dabei... | Foto: Helmuth Plecker

Auf dem Holzweg
Erkenntnisse einer Einkaufstour

Wie ist das eigentlich, wenn man für eines dieser eigenen Heimwerker-Projekte etwas sucht? Diesmal geht es um Bodenbeläge. Die Maßgaben: das Projekt soll im mid-century-Stil entstehen, also die Wiederbelebung der 50er- bis 60er Jahre, und das Material soll strapazierfähig sein. Mid-century, eine besondere Zeit damals: Nussbaummöbel, schrille Farben, spezielle Designs und grade Linien. Es geht hier nun um den Fussboden: Entweder Terrazzo oder Holz - typisch für die Zeit. Kork spielte...

  • Kleve
  • 26.08.24
  • 1
Sport
Jonathan Milan gewinnd die erste Etappe der Deutschlandtour. Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August findet die Deutschlandtour statt. Die heutige 1. Etappe endete nach 176,3 Kilometern in Heilbronn wo ich mir das Etappenfinale live vor Ort anschaute. | Foto: Patrick Jost
20 Bilder

Deutschlandtour 2024
Vor Ort bei der Deutschlandtour 2024: Jonathan Milan gewinnt die erste Etappe in Heilbronn

Die Radsportprofis sind wieder im Lande unterwegs, denn vom 21. bis zum 25. August findet auf 4 Etappen plus einem Prolog die Deutschlandtour statt. Geradelt wird in diesem Jahr in süddeutschen Gefilden. Die heutige 1. Etappe endete nach 176,3 Kilometern in Heilbronn wo ich mir das Etappenfinale live vor Ort anschaute. Vor Ort wurde den wartenden Zuschauern einiges geboten, im Tv wohl nicht wie man hörte. Das ZDF stoppte vier Kilometer vor dem Ziel die Übertragung im Tv und verwies auf den...

  • Gevelsberg
  • 22.08.24
  • 3
  • 4
Sport
4 Bilder

DJK Kanuten holen sich Bronzemedaillen bei den nationalen Titelkämpfen im Kanurennsport

Miguel-Leon Heckhoff und Yannick Glittenberg haben sich den Traum vom Gewinn einer Medaille bei den 103. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport erfüllt. Miguel-Leon Heckhoff sicherte sich die Bronzemedaille im Einer-Kajak der Junioren im 200m Sprintfinale. Yannick Glittenberg paddelte im Vierer-Kajak des Kanuverbandes NRW, der auf dem dritten Platz in Finale der Junioren über die 500m Kurzstrecke die Ziellinie passierte. Trainer Maximilian Metzing zeigte sich voll zufrieden mit den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.08.24
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zertifikatsübergabe und neuer Kursstart

Das Lotus Bildungszentrum e.V. hat im Rahmen des Projekts, das vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW finanziert wird, die Basissprachkurse erfolgreich abgeschlossen. Die Teilnehmer des Kurses, der auf die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt abzielt, absolvierten 300 Unterrichtseinheiten und erreichten das Sprachniveau A1.Zum Abschluss des Kurses kamen Teilnehmer und Dozenten zusammen, um die Erfolge zu würdigen. Die Teilnehmer erhielten ihre...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Radtour für die Menschenrechte waren begeistert von der Übernachtungsmöglichkeit in der Hochfelder Pauluskirche. Nach den heißen Tagestemperaturen am Sonntag war das eine richtige Wohltat in der kühlen Kirche.
Foto: Bartos Galus
2 Bilder

Tour für Menschenrechte machte Station in Duisburg
Besondere Momente in der Pauluskirche

Mit einer Radtour in vielen Städten Deutschlands auf den Schutz der Menschenrechte aufmerksam machen. Das ist das Ziel von Engagierten, die für Amnesty International im Sommer durchs Land fahren. Eine der Stationen war am Wochenende Duisburg, wo ein Rad-Team am Marina Markt für Menschenrechte warb und mit Gepäck samt 20 Rädern in der Hochfelder Pauluskirche übernachteten.  „Wir haben viele neue Eindrücke gewonnen und die Menschen hier vor Ort sind zugänglich, freundlich und interessiert“, sagen...

  • Duisburg
  • 12.08.24
  • 1
Ratgeber

Altern in Würde
Dr. Mimoun Azizi - "Celler Geriatrie zum Leuchtturmprojekt machen"

CELLE. Niemand kann ihm und all seinen Begleiterscheinungen entkommen, es sei denn, der Tod ereilt in jungen Jahren. Alle anderen können ab einem gewissen Geburtstag, der sicher individuell variiert, mitreden, wenn es um den Prozess des Älterwerdens geht. Langsam Abschied nehmen von so vielem, das selbstverständlich erschien und nun schwindet – Attraktivität, Leistungsfähigkeit, Beweglichkeit, Gesundheit. Letzterem gehört die volle Aufmerksamkeit von Dr. Mimoun Azizi, und zwar für die...

  • Düsseldorf
  • 27.07.24
  • 1
  • 2
Sport
Schießen: 10 m Luftgewehr/Mixed | Foto: Kostenloses GIF

Paris 2024
Schießen: 10 m Luftgewehr/Mixed

Wasserspringen: Synchronspringen/F 3-m-Finale "Nein, wir sind nicht wahnsinnig enttäuscht. Wir sind stolz aufeinander", sagte die 23-jährige Lena Hentschel. 1. Chang Chen (CHN) ........... 337,68 2. Bacon/Cook (USA) ........... 314,64 3. Harper/Mew Jensen (GBR) .... 302,28 4. Bertocchi/Pellacani (ITA) .. 293,52 5. Keeney/Smith (AUS) ......... 292,20 6. Hentschel/Müller (GER) ..... 288,69 7. Kesar/Pymenska (UKR) ....... 251,37 8. Gillet/Landi (FRA) ......... 240,03 Schießen: 10 m...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.24
  • 1
  • 1
Politik
"Statt Unsummen aus Steuergeldern für immer neue Waffengeschenke an die Ukraine sowie die Entwicklung eigener Langstreckenwaffen zu verpulvern, muss eine verantwortungsvolle Bundesregierung in die Wiederherstellung einer funktionierenden Infrastruktur in Deutschland investieren.", so Sevim Dagdelen (BSW). | Foto: Sevim Dagdelen/Olaf Krostitz
2 Bilder

Volksabstimmung
Keine US-Langstreckenraketen in Deutschland

"Bündnis Sahra Wagenknecht lehnt die Stationierung neuer US-Langstreckenraketen in Deutschland ab. Kanzler Olaf Scholz und die Ampel machen mit der willfährigen Zustimmung zu Washingtons Raketenplänen Deutschland zur Zielscheibe“, erklärt Sevim Dagdelen. Anlässlich des NATO-Gipfels in Washington sagt die außenpolitische Sprecherin der BSW-Gruppe im Bundestag und Obfrau im Auswärtigen Ausschuss, die sich zurzeit in der US-Hauptstadt befindet, weiter: "Die Bevölkerung sollte in einer...

  • Dortmund
  • 13.07.24
  • 1
Kultur
Große Vorfreude auf das diesjährige Euro-Rock-Festival herrscht auch bei (v.l.n.r.) Peter Bursch, Daniel Jung, Andreas Klees und Leon Brüggemann.
Foto: Stadt Duisburg
5 Bilder

Europäisches Bandprojekt "Euro-Rock" in Klangweite
Musik kennt keine Grenzen

Das Duisburger Musikprojekt „Euro Rock“ steht seit über 30 Jahren für den internationalen Kulturaustausch junger europäischer Rockbands. Ins Leben gerufen von Peter Bursch, Musiker und Gitarrenpädagoge, ermöglicht das Projekt Jugendlichen, sich in einem vernetzten Europa kennenzulernen und Vorurteilen mit Offenheit und Selbsterfahrung entgegenzutreten. Ein besonderes Merkmal des Projekts ist, dass die Bands gemischt werden. Sänger spielen mit Drummern aus Holland, Bassisten aus Litauen,...

  • Duisburg
  • 12.07.24
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

Für die meisten LKler wohl kein Thema
Stützpunkte für US-Langstreckenraketen und US-Hyperschallwaffen in Deutschland - vorbei die hoffnungsvollen Rüstungskontroll- und Abrüstungszeiten - was für ein Elend hat Putin nur in Gang gesetzt!!!?

Ab 2026 sollen nach 20-jähriger Abwesenheit mal wieder nicht nur US-Langstreckenraketen nach Deutschland verlegt werden, ein Zurückdrehen der Geschichte, zurückzuführen auf den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine. Doch nein, nein, nein, es ist nicht nur Putin und sein ihm ergebener Machtapparat, die Verantwortung tragen für die aktuelle ungute und bedrohliche Aufrüstungsspirale, die der jahrzehntelangen von Zuversicht geprägten Rüstungskontroll- und Abrüstungszeit ein Ende gesetzt hat, und...

  • Rheinberg
  • 11.07.24
  • 29
  • 3
Sport
Foto: Pixabay

Fußball-EM
Deutsche Fußballnationalmannschaft: Trotz Niederlage Zeit für eine Verneigung und einen Dank

Mein Gott, was für ein Spiel, das EM-Viertelfinale zwischen Spanien und Deutschland! Herzinfarktverdächtig! Eines Finales würdig! Ein tolles Spiel voller Feuer und Leidenschaft, besonders der deutschen Mannschaft! Und Deutschland scheidet dennoch aus dem Turnier aus! So ist Fußball! Ärger, Frust? Oh nein! Man kann nur sagen: Chapeau, Hut ab, deutsche Nationalmannschaft und Julian Nagelsmann! Ihr habt alles gegeben, und dabei war viel Mitreißendes. Ihr könnt hoch erhobenen Hauptes den Platz...

  • Rheinberg
  • 05.07.24
  • 10
  • 4
Politik
Foto: Pixabay

Mehrheitswahlrecht - Verhältniswahlrecht
The winner takes it all - nein, nicht ABBA! Es geht um demokratische Fragwürdigkeiten! Deutschland steht noch gut da!

Demokratie ist nicht gleich Demokratie, besonders im Hinblick auf das Wahlrecht. Hätten wir in Deutschland unser Wahlrecht nicht, wäre der politische Einfluss wohl ganz anders verteilt. Weshalb, mag manch einer fragen. In den USA, wo im Spätherbst Wahlen anstehen, in Frankreich, wo in wenigen Tagen die Wahlen zur Nationalversammlung entschieden werden, im Vereinigten Königreich von Großbritannien, wo heute die Wahlwürfel fallen, um drei wichtige Beispiele zu nennen, gilt das Mehrheitswahlrecht....

  • Rheinberg
  • 04.07.24
  • 10
  • 4
Politik
Foto: Pixabay

Samstag, kurz vor 21:00 Uhr
Gemischtes Politisches und "Unpolitisches" zum Tage - und ein Update: Es schüttet in Dortmund

Tagsüber war Essen wohl im bundesrepublikanischen Fokus, vielleicht weniger aufgrund des dortigen Bundesparteitags der AfD als vielmehr wegen der anlässlich des Ereignisses erfolgten Proteste und Demonstrationen Zehntausender. Die Bewertung bzw. Auswertung des einen wie des anderen sei jedem einzelnen Beobachter überlassen.  Um 18:00 Uhr wurde das erste Achtelfinale der Fußball-EM in Berlin angepfiffen, das die Schweiz gegen den noch amtierenden Europameister Italien mit 2:0 gewann. Die...

  • Rheinberg
  • 29.06.24
  • 9
  • 2
Sport
Essen-Frintrop: Es war eine einzigartige Stimmung und Begeisterung die auf der Festwiese an der Kreuzung Donnerberg / Erlenhagen am ersten Spiel herrschte. Am Freitag, 5. Juli, geht es in die nächste Runde.  | Foto: Mitten-im-Pott
3 Bilder

Essen-Frintrop: Gegen Spanien am 5. Juli
Vamos! Public Viewing in Frintrop

Hola, Fußball-Fans aufgepasst: Das Public Viewing, das zum EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland in Essen-Frintrop erfolgreich angeboten werden konnte, wird wieder stattfinden. Dafür gibt es einen sehr erfreulichen Grund. Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt bis dato eine tolle EM und konnte sich vorzeitig für das Viertelfinale qualifizieren. Weiter geht's am Freitag, 5. Juli, am Donnerberg mit einem bunten Programm und gegen Spanien. Es war eine einzigartige Stimmung und...

  • Essen
  • 24.06.24
  • 1
  • 3