Corona

Beiträge zum Thema Corona

Wirtschaft

Corona-Krise: Bereits 320.000 Kleinunternehmen in NRW haben Antrag auf Soforthilfe gestellt
Ab heute wird ausgezahlt

Seit sechs Tagen können von der Corona-Krise betroffene Kleinunternehmen und Freiberufler Soforthilfen von Land und Bund beantragen. 320.000 Anträge wurden laut Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) bereits gestellt, 300.000 bewilligt. Seit dem heutigen Donnerstag werden die ersten Gelder (bis maximal 25 Tsd Euro) ausgezahlt. Das gab Pinkwart am Vormittag in Düsseldorf bekannt. "Wir wollten schnell und unbürokratisch sein, das ist uns auch gelungen", zog der Minister Zwischenbilanz....

Sport

TV Eintracht Brambauer
Über die Küchenrolle verwachsen

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 6: Als Material benötigen Sie die Pappe aus einer Küchenrolle. Die Aufgaben müssen zu zweit bewältigt werden. Nun kann es losgehen, die einfachste Variante ist es, Wenn die Partner diee Rolle je an einem Ende anfassen, schwerer wird es wenn die Rolle jeweils am Oberarm, der Nase oder der Stirn eingeklemmt werden muss. Stellen Sie sich vor, Sie sind durch die Papprolle zusammengewachsen und müssen nun Bewegungen ausführen, sich hinsetzen, sich hinknieen, über...

Wirtschaft

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

Politik
Die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans in Sachen Forensik während der Corona-Krise ist nach Meinung der GFL ein Verstoß gegen den Geist aller Schutzmaßnahmen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

GFL: Keine Bürgerbeteiligung zu Forensik in Coronakrise

Die Fachverwaltung legt trotz der Corona-Krise den Bebauungsplan Viktoria-Ost auf der RWE-Fläche (Forensik) bis 9. April öffentlich aus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen mit Handschuhen und Mundschutz Einsicht nehmen können. Die GFL-Ratsfraktion übt scharfe Kritik an diesem Vorgehen. Die informelle Bürgerbeteiligung ausgerechnet in die Hochphase der verschärften Corona-Schutzmaßnahmen sei „nicht nachvollziehbar und nicht akzeptabel“, so GFL-Fraktionsvorsitzender Johannes Hofnagel,...

Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

Sport

TV Eintracht Brambauer
Eine kleine Geschichte zur Massage

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 4: Nachdem unser letzter Teil etwas mehr Bewegung beinhaltet hat, wird es heute ruhiger. Diese Bewegungsaufgabe kann man schon mit zwei Personen durchführen, Hilfsmittel werden keine benötigt und der Platzbedarf ist minimal. Während die eine Person sich auf den Bauch legt oder wie oben auf den Boden setzt, erzählt die andere eine Geschichte und massiert dabei den Rücken der anderen. Einfachstes Beispiel ist das Wetter. Am Morgen geht die Sonne auf (mit...

Ratgeber

Corona-Verdacht: Senioren haben Grippe

Corona-Symptome bei Bewohnern des Seniorenheims St. Norbert waren am Donnerstag der Auslöser für einen Einsatz der Feuerwehr vor Ort - nun hat der Kreis Unna erste Testergebnisse. "Im Moment haben wir noch nicht alle Ergebnisse auf dem Tisch, aber zumindest bei der Mehrzahl der zehn getesteten Bewohner können wir mit Blick auf den Corona-Verdacht Entwarnung geben", so Constanze Rauert, Pressesprecherin des Kreises Unna. Die Krankheit, die aufgrund der Tests nun bei den meisten der zehn Senioren...

Vereine + Ehrenamt

Jehovas Zeugen haben frühzeitig reagiert und bieten die Möglichkeit, Gottesdienste trotz Quarantäne gemeinsam zu erleben
Gottesdienste trotz Corona-Krise

Lünen -  Das bundesweite Versammlungsverbot stellt viele Kirchen und Gemeinden vor eine große Herausforderung. Jehovas Zeugen haben auf die neue Situation innovativ reagiert. Gottesdienst per Videokonferenz Bereits seit 2013 bietet die ortsansässige Gemeinde von Jehovas Zeugen kranken Personen, die kurzzeitig oder langfristig keine Gottesdienste besuchen können, die Möglichkeit an, diese per Telefonkonferenz mitzuverfolgen. Da aufgrund der aktuellen Pandemie jedoch alle Gemeindemitglieder...

Ratgeber
Helfer des Technischen Hilfswerks bauten am Abend zwei Zelte neben dem Eingang der Klinik am Park. | Foto: Magalski
11 Bilder

Klinik am Park: Zelte für "Corona-Welle"

Sicherheitskräfte lassen keine Besucher in die Klinik am Park. Schilder an den Türen informieren über das Verbot zum Schutz des Krankenhaus-Teams und der Patienten - am Abend nun machte die Klinik den nächsten Schritt. Helfer des Ortverbandes Lünen des Technischen Hilfswerks rückten an, bauten zwei Zelte auf neben dem Haupteingang der Klinik. Wie Oliver Niggemann, Leiter des Krankenhauses erklärt, handele es sich nicht um ein Corona-Testzentrum, sondern um eine reine Ausweitung der Zentralen...

Sport

TV Eintracht Brambauer
Wir gehen zum TV Eintracht und nehmen Bewegung mit

Den Nachwuchs bei Laune halten, Teil 3. Die meisten von Ihnen werden es kennen: Ich packe meinen Koffer und nehme ein Hemd mit und dann muss man sich immer merken, was alles in den Koffer kommt. Das ganze kann man auch mit Bewegung machen. Also alle im Kreis aufstellen oder gegenüber oder im Dreieck und dann geht es los: Wir gehen zum TV Eintracht und nehmen Bewegung mit... Beispiel: Der erste Teilnehmer sagt: Ich gehe zum TV Eintracht (oder mich bewegen) und nehme Kniebeugen mit, alle machen...

Wirtschaft

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

Politik

Einigung auf ein Kontaktverbot
Kontaktverbot und Leitlinien von Bund und Ländern beschlossen.

In einer Telefonschaltung wurde von Bund und Ländern ein Kontaktverbot beschlossen in dem Ansammlungen von mehr als zwei Menschen sollen grundsätzlich verboten sind. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf einen  neun Punkteplan geeinigt. Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündete in der anschließenden Pressekonferenz die folgenden Leitlinien. 1. Ansammlungen von mehr als zwei Personen werden demnach grundsätzlich verboten. Ausgenommen werden sollen...

Ratgeber

Probleme bei der Hotline
Bürger kritisieren das Corona-Verfahren

Dieter Meier* hat Husten, Fieber, Halsschmerzen, er fühlt sich müde und schlapp - in Corona-Zeiten schrillen da alle Alarm-Glocken. Die Sorge vor einer Infektion ist da, noch mehr, weil eine Bekannte unter Quarantäne steht, doch der Lüner fühlt sich allein in seiner Situation. Dieter Meier greift zum Telefon, informiert seinen Hausarzt, kassiert aber einen Korb. Corona-Tests mache die Praxis nicht, so die Auskunft. Der Hausarzt verweist an den Kreis Unna. Meier hat Glück, wartet an der mit...

Politik

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Spiel um Leben und Tod

Deutschland braucht klare Kante, wenn die Entscheider noch weiter warten, spielen sie ein Spiel um Leben und Tod. Ein Kommentar von Redakteur Daniel Magalski. Enkel können Oma und Opa nicht sehen, Freunde sich nicht treffen, Firmen erleben wirtschaftlich schwere Zeiten. Corona fordert uns alle, doch der Blick nach Italien, wo Lastwagen des Militärs die vielen Virus-Toten ins Krematorium schaffen müssen, sollte mahnen: Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, ist im Moment ein absolutes...

Wirtschaft

Bericht einer Verkäuferin
Corona: Job zwischen Weinen und Kotzen

Sabine Müller* steht im Corona-Kampf an der Front, doch sie arbeitet nicht in einer Klinik. Die Lünerin ist Verkäuferin im Einzelhandel, im Moment ein Job zwischen "Weinen und Kotzen". Sabine Müller hat Wut im Bauch, ihre Stimme bebt am Telefon. Im Laden herrscht seit Tagen schon Ausnahmezustand, die Hamsterkäufer raffen an sich, was nur geht und verlieren dabei oft jeden Respekt. "Die Menschen sind voller Hass - und wir Verkäufer stehen mitten im Kreuzfeuer." Pöbeleien und Beschimpfungen sind...

Politik

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Herr Minister, handeln Sie!

Nordrhein-Westfalen schloss im Vergleich zu anderen Bundesländern erst spät seine Schulen und Kitas. Kinder und Eltern treffen sich nun eben auf dem Spielplatz - und die Politik hat Verständnis! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sonne, wolkenloser Himmel und dann noch Corona-Ferien - was ein Glück! Das Schicksal meint es gut mit uns, ein kleiner Virus bringt Deutschland die neue Freiheit! Eltern stürmen mit ihren Kindern die Spielplätze, im Anschluss geht es zum Familien-Einkauf in den...

Ratgeber

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

Sport

TV Eintracht Brambauer
Corona verhindert Jahreshauptversammlung

Der Turnverein Eintracht Brambauer verschiebt unter anderem auch aus Rücksicht auf seine älteren Mitglieder die diesjährige für den 20. März geplante Jahreshauptversammlung. Der Verein folgt damit den Empfehlungen der Mediziner und der Landesregierung, soziale Kontakte soweit wie möglich einzuschränken und möchte durch diese Maßnahme mithelfen, die Ausbreitung des Covid 19 Virus zu verlangsamen. Sobald der neue Termin feststeht, werden die Mitglieder erneut eingeladen. Nähere Informationen zum...

Sport

Pokalhit in Bövinghausen wird zum Geister-Kick

Lünen. (Jan-) Das Pokalspiel der Westfalenliga-Fußballer des Lüner SV heute um 19.30 Uhr beim Landesliga-Zweiten TuS Bövinghausen findet wegen des Coronar-Virus ohne Zuschauer statt. Liebe Fans des Lüner SV, ihr müsst leider zuhause bleiben. Wir werden aber aktuell von dem Spiel berichten.

Kultur

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Schluss mit Schule!

Deutschland braucht Corona-Ferien - das fordern Mediziner schon seit Wochen. Der Ruf der Fachleute fällt in der Politik aber nicht auf fruchtbaren Boden. Ein Fehler, kommentiert Redakteur Daniel Magalski: Polen hatte - schaut man auf die offiziellen Corona-Zahlen - am Mittwoch keinen Grund für massive Einschnitte ins öffentliche Leben. Die Nachbarn im Osten berichteten da von etwas mehr als zwanzig Infizierten, eine Kleinigkeit mit Blick auf nun schon über zweitausend Erkrankte in Deutschland....

Sport

LSV gegen Wickede wird zum „Geisterspiel“

Lünen. (Jan-) Die Meisterschaftsbegegnung der Fußball-Westfalenliga zwischen Lüner SV und Westfalia Wickede am Sonntag (15. 3., 20, 15 Uhr) wird zum „Geisterspiel“. Zuschauer dürfen nicht ins Stadion gelassen werden. Der Fußball-Kreis Dortmund teilte dazu mit: „Um die Ausbreitung des Corona-Virus in Dortmund und Lünen so gering wie möglich zu halten, können Sportveranstaltungen ab sofort nur noch unter Auflagen stattfinden. Für den Fußball im Kreis Dortmund wirkt sich das vorerst wie folgt aus:...

Sport

Geisterspiele - Corona-Virus raubt LSV alle Fans

Von Bernd Janning Lünen. Das Corona-Virus sorgt auch im Fußball für Geisterspiele. Nach heutigem Stand findet das Nachholspiel des Fußball-Westfalenligisten Lüner SV am Mittwoch, 18. April, bei YEG Hassel ohne Zuschauer statt. Der Lüner SV bedauert, dass damit in Hassel die treuesten Fans ausgesperrt sind. Gleichzeitig ist klar, dass zu einem Anstoßtermin an einem Mittwoch um 19.30 Uhr sich mit Sicherheit keine Besuchermassen auf den Weg von Lünen nach Hassel gemacht hätten. Bleibt nur, den...

Sport

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...