Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Rsanter Anstieg von Coronafällen auch im En-Kreis | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus im En-Kreis - Rasanter Anstieg vermeldet

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 48 Stunden 1.364 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 33.226 gestiegen (Stand Montag, 1. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.377,2.

LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Betroffene Einrichtungen
Coronavirus fordert weitere Todesfälle

ENKREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.042 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit...

LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass

Corona-Update
Aktuelle Zahlen - Impfbus im En-Kreis steht bereit

En-KREIS. Am Sonntag, 9. Januar, hat das Impfteam des Ennepe-Ruhr-Kreises insgesamt 868 Impfungen verabreicht. Diese teilen sich wie folgt auf: 21 Erstimpfungen, 255 Zweitimpfungen, 592 Auffrischungssimpfungen. 654 Impfungen entfallen auf die stationäre Impfstelle in Ennepetal (15 / 176 / 458). An der stationären Impfstelle in Sprockhövel haben sich 194 Personen ihren Piks gegen Corona abgeholt (6 / 73 / 115). Der Impfbus hält in dieser Woche an folgenden Stationen:Dienstag, 11. Januar, 9 bis...

Ratgeber
Eine Auffrischungsimpfung ab sofort für Jugendliche ab zwölf Jahren möglich | Foto: Archiv

Boostern in Hagen
Hagen impft: Auffrischungsimpfung ab sofort für Jugendliche ab zwölf Jahren möglich

Ab sofort können Jugendliche ab zwölf Jahren eine Boosterimpfung gegen das Coronavirus mit Biontech frühestens drei Monate nach der Grundimmunisierung erhalten. Das hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) nun festgelegt. Bei einer Boosterimpfung von zwölf- bis 15-Jährigen ist neben dem ärztlichen Aufklärungsgespräch vor Ort die Einwilligung der Sorgeberechtigten notwendig. Die Unterlagen finden Interessierte auf www.hagen.de unter dem Menüpunkt Impfmöglichkeiten. Impfmöglichkeiten in Hagen...

Politik
Landrat Olaf Schade (M.), Nicole von Gersum, Leiterin des Bereichs Bildung und Integration beim Kreis und Bildungsmonitorer Emanuel Hartkopf freuen sich, den Bildungsreport präsentieren zu können.  | Foto: UvK / EN-Kreis

Zahlen, Entwicklungen und Corona-Effekte
Zweiter Bildungsreport - Das Fazit: Mehr Kita-Plätze werden gebraucht

Zweiter Bildungsreport zeigt Zahlen, Entwicklungen und Corona-Effekte EN-Kreis. Kitas, Schulen, Ausbildung: Der neue, 134 Seiten starke Bildungsreport des Ennepe-Ruhr-Kreises zeigt auf, was sich seit Erscheinen der Erstauflage vor zwei Jahren im Bildungssystem getan hat - und wirft dabei auch erste Schlaglichter auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie. "Der Report stellt den Ist-Zustand und die Entwicklung seit 2015 dar. Daraus lässt sich ablesen, was bereits gut läuft, aber auch, an welchen...

Ratgeber
Die aktuellen Infos zu Corona im EN-Kreis. | Foto: pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenz liegt aktuell bei 55,4

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.506 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 24. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 21 gestiegen. 517 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 255 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.614 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 55,4 (Vortag 53,2). In den Krankenhäusern im...

Ratgeber
Ab sofort gelten auch im EN-Kreis neue Quarantäneregelungen. | Foto: pixabay

EN-Kreis orientiert sich an Land NRW
Quarantäne an Schulen und Kitas neu geregelt

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises orientiert sich in der Frage, wie die Quarantäne im Falle von positiven Coronatests in Schulen und Kindertagesstätten gehandhabt werden soll, ab sofort an der Linie, die das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend in einer Presseinformation angekündigt hat. Zwar fehle, so heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus, noch der entsprechende Erlass, dennoch gelte mit Blick auf die Ankündigungen aus Düsseldorf jetzt bereits Folgendes: Künftig werden in Schulen,...

Ratgeber
Die Inzidenz liegt heute im Kreisgebiet bei 7,7. | Foto: Sikora/Pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenz liegt heute bei 7,7

 Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.504 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 19. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 6 gestiegen. 47 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 17 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.091 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 7,7 (Vortag 7,7). Die aktuell 47 Erkrankten wohnen in...

Ratgeber
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreisgebiet bei 4,9. | Foto: Pam Menegakis/Unsplash

Corona im EN-Kreis
2 Neuinfektionen, Inzidenz 4,9, zahlreiche freie Impftermine

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.471 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 12. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. 27 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 10 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.078 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,9 (Vortag 4,3). Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in...

Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell keine Neuinfektionen. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Keine Neuinfektionen, freie Termine für Sonderaktion

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.461 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 8. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 1 gesunken, da sich eine Eintragung als fehlerhaft herausgestellt hat. 27 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 14 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.069 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet...

Ratgeber
Ab morgen gilt eine neue Corona-Schutzverordnung | Foto: pixabay

Inzidenzsstufe bei 0
Ab morgen gilt im EN-Kreis neue Corona-Schutzverordnung

Ab dem morgigen Freitag, 9. Juli, gilt in Nordrhein-Westfalen eine neue Corona-Schutzverordnung, in der eine weitere Inzidenzstufe eingeführt wird. Die "Inzidenzstufe 0" ermöglicht eine weitgehende Normalisierung vieler Lebensbereiche und gilt in Kreisen und kreisfreien Städten, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz seit mindestens fünf Tagen unter 10 liegt. Da dies im Ennepe-Ruhr-Kreis der Fall ist, greifen seit gestern weitreichende Lockerungen. So gelten keine Kontaktbeschränkungen mehr und auch die...

Ratgeber
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 13.454 bestätigte Corona-Fälle. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Keine Neuinfektion, Inzidenz unverändert bei 4,3

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.454 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 5. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden nicht gestiegen. 27 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 10 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.064 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,3 (Vortag 4,3). Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in...

Ratgeber
Die aktuellen Infos zum Coronavirus. | Foto: Pixabay

Corona im EN-Kreis
Zwei Neuinfektionen und freie Impftermine

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.446 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 1. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. 37 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 15 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.046 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,0 (Vortag 4,0). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet...

Ratgeber
Das Impfzentrum in Ennepetal. | Foto: Archiv

Impfzentrum Ennepetal
Kontaktpersonen profitieren:  EN-Kreis erweitert Impfangebote

Deutlich mehr Impfstoff und erhöhte Kapazitäten hatten es dem Kreis bereits möglich gemacht, weiteren Bürgern mit chronischen Vorerkrankungen Termine im Impfzentrum anbieten zu können. Jetzt hat die Kreisverwaltung entschieden, den gewonnenen Spielraum im Interesse weiterer Personengruppen aus der zweiten Prioritätsstufe zu nutzen. Ab sofort können Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und von Schwangeren auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises das Formular "Anmeldung Impfberechtigte"...

Politik
Armin Laschet hält seine Rede. | Foto: Ingenlath-Gegic
7 Bilder

Armin Laschet in Schwelm
Laschet lobt mobile Impfstation in Schwelm

Hoher Besuch kündigte sich kurzfristig in Schwelm an. Am heutigen Mittwoch, 7. April, um 11 Uhr, kam Ministerpräsident Armin Laschet zur mobilen Impfstation des Ennepe-Ruhr-Kreises. Der Ministerpräsident wollte sich ein Bild von der Impfstation machen, die der Kreis in kürzester Zeit realisiert hat. Landrat Olaf Schade war ebenfalls vor Ort. Mehr zum Besuch: HIER KLICKEN! Die komplette Rede des Ministerpräsidenten kann man auf Twitter anschauen: Am Nachmittag des Ostermontags hat der Kreis eine...

Ratgeber

Corona-Update
10.299 Infektionen im EN-Kreis - Inzidenz 130,82

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 10.299 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 18 gestiegen. Aktuell sind 956 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 412 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 9.035 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 130,82 (Vortag 133,90). In den Krankenhäusern im...

LK-Gemeinschaft
Der Inzidenzwert liegt im EN-Kreis heute bei 109,53. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Inzidenzwert liegt heute bei 109,53

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 9.836 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 22. März). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 31 gestiegen. Aktuell sind 722 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 244 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 8.814 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 109,53 (Vortag 104,90). In den Krankenhäusern im...

Wirtschaft
„Die Beschlüsse der gestrigen Bund-Länder-Konferenz zeigen zwar erste konkrete Öffnungsschritte auf. Allerdings bleiben zahlreiche Fragen für Unternehmen unbeantwortet und echte Planungssicherheit ist ebenfalls nicht gegeben“, fasst Dr. Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), die Sorgen von Händlern und Dienstleistern im Märkischen Südwestfalen zusammen.
 | Foto: SIHK

Fragen dort, wo Antworten sein sollten
Ergebnisse der Bund-Länder-Konferenz in der Kritik der SIHK: Corona-Beschlüsse stellen Wirtschaft vor offene Fragen

„Die Beschlüsse der gestrigen Bund-Länder-Konferenz zeigen zwar erste konkrete Öffnungsschritte auf. Allerdings bleiben zahlreiche Fragen für Unternehmen unbeantwortet und echte Planungssicherheit ist ebenfalls nicht gegeben“, fasst Dr. Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), die Sorgen von Händlern und Dienstleistern im Märkischen Südwestfalen zusammen. Unklar bleibt zum Beispiel, wie Arbeitgeber das verpflichtende Testangebot...

Ratgeber

Corona-Update
Erstmals Hinweise auf südafrikanische Virusmutation in Hagen

In Zusammenhang mit einem Reiserückkehrer aus Sansibar gibt es erste Hinweise auf die sogenannte südafrikanische Virusvariante B.1.351 in Hagen. Im Rahmen des Infektionsschutzes hat das Gesundheitsamt der Stadt Hagen die direkten Kontaktpersonen des Infizierten identifiziert und getestet. Bei der variantenspezifischen PCR-Testung gab es schließlich einen weiteren Hinweis auf die südafrikanische Virusvariante B.1.351. Die Hinweise werden zurzeit noch per Sequenzierung überprüft. Beide...

Politik
Der Wartebereich zum Ausfüllen der Dokumente beim Probelauf im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises in Ennepetal. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
6 Bilder

Ausgerechnet beim Piksen hakt es!
Bürger sauer, Kreis verärgert und KVWL in der Kritik: Riesen Ärger um Impfterminvergabe im EN-Kreis

Bürger sauer, Kreis verärgert und KVWL in der Kritik: Riesen Ärger um Impfterminvergabe im Ennepe-Ruhr-Kreis In vielen Wohnzimmern im Südkreis haben in den vergangenen Wochen Senioren beim Thema "Corona-Impftermin" die Hände über den Kopf zusammengeschlagen, denn: Beim Thema Pieksen harkt es ganz gewaltig. von Nina Sikora Die WAP-Redaktion erreichen immer mehr Berichte von Bürgern, die aufgrund der Impfterminvergabe verzweifeln. Am vergangenen Montag, 8. Februar, startete der Betrieb im...

Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

Ratgeber
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

Ratgeber
Der Moderna-Impfstoff ist in NRW angekommen. Foto: Pixelio/C. Falk

Corona-Pandemie: Etwas mehr Impfstoff für NRW
Nun auch Moderna im Einsatz

Nach der Zulassung des Impfstoffes Moderna im Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Europäische Kommission ist die erste Lieferung in Höhe von 13.200 Impfdosen des Bundes in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. Da zur vollständigen Immunisierung zwei Impfdosen notwendig sind und die Hälfte der Impfdosen zunächst zurückgehalten wird, können damit zunächst 6.600 weitere Personen geimpft werden. Die zweite Impfung erfolgt nach vier Wochen. „Ich bin froh, dass mit Moderna ein weiterer Impfstoff...