Corona im EN-Kreis
Keine Neuinfektionen, freie Termine für Sonderaktion
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.461 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 8. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 1 gesunken, da sich eine Eintragung als fehlerhaft herausgestellt hat. 27 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 14 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.069 Menschen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 3,1 (Vortag 4,3).
Die aktuell 27 Erkrankten wohnen in Ennepetal (1/0 nachweislich mit Virusvariante), Gevelsberg (1/1), Hattingen (3/2), Herdecke (5/3), Schwelm (1/1), Sprockhövel (3/3), Wetter (2/0) und Witten (11/4). In Breckerfeld ist derzeit niemand nachweislich an einer Corona-Infektion erkrankt.
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (372), Ennepetal (1.293), Gevelsberg (1.334), Hattingen (2.117), Herdecke (841), Schwelm (1.321), Sprockhövel (844), Wetter (941) und Witten (4.006).
Im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 365 Personen verstorben. Die Todesfälle verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte: Breckerfeld (10), Ennepetal (19), Gevelsberg (26), Hattingen (76), Herdecke (39), Schwelm (31), Sprockhövel (21), Wetter (10) und Witten (133).
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe meldet in ihrem Impfbericht für den Ennepe-Ruhr-Kreis 196.349 erstgeimpfte Bürgerinnen und Bürger, 148.640 sind bereits vollständig geimpft. Der Impfbericht erfasst Impfungen der niedergelassenen Ärzte, Impfzentren, mobilen Teams und Krankenhäuser. Da die Daten der jetzt ebenfalls impfenden Betriebs- und Privatärzte aber ausschließlich an das Robert-Koch-Institut übermittelt werden, bildet der KVWL-Bericht das Impfgeschehen nicht mehr vollständig ab.
Zur Inzidenzstufe 0
Ab Freitag, 9. Juli, gilt im Ennepe-Ruhr-Kreis die neu eingeführte "Inzidenzstufe 0", die eine weitgehende Normalisierung vieler Lebensbereiche bedeutet. Die geltenden Regelungen listet das Land auf seiner Website.
Sonderaktion am Drive-In
Am Sonntag, 11. Juli, findet im "Drive-In" des Impfzentrums ganztägig eine Sonderaktion für Zweitimpfungen statt. Für Bürgerinnen und Bürger, die in einer Arztpraxis mit AstraZeneca erstgeimpft wurden und dort keinen mRNA-Impfstoff bekommen, stehen in Schwelm 500 Dosen Moderna zur Verfügung. Noch sind zahlreiche Termine zu vergeben. Die Buchung erfolgt ausschließlich online unter terminland.de/impfzentrum_en.
Einrichtungen mit positiven Fällen oder Verdachtsfällen
Schulen
- Witten: Gesamtschule Hardenstein Standort Wabeck
Autor:Lokalkompass Schwelm aus Schwelm |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.