Corona-Verdachtsfälle

Beiträge zum Thema Corona-Verdachtsfälle

Ratgeber
In Ratingen gibt es einen zweiten Corona-Verdachtsfall. Eine Schülerin der Helen-Keller-Schule ist möglicherweise betroffen. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Corona-Verdacht
Ratinger Schülerin unter Quarantäne - Helen-Keller-Schule geschlossen

In Ratingen besteht bei einer Schülerin der Helen-Keller-Schule der Verdacht auf das Coronavirus. Damit gibt es in der Stadt jetzt zwei Verdachtsfälle. Bei Beiden steht das Ergebnis allerdings noch aus. Da das Virus mittlerweile den Kreis Mettmann erreicht hat, wurde auch ein eigenes Diagnosezentrum auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhaus Mettmann (EKM) installiert. Auf Empfehlung des Gesundheitsamtes hat der Kreis die Förderschule am heutigen Freitag vorsorglich für einen Tag...

  • Ratingen
  • 06.03.20
Ratgeber
Corona-Verdacht im Kreis Mettmann. Drei Familien stehen unter Quarantäne. | Foto: Canva-Grafik Christian Schaffeld

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

  • Ratingen
  • 03.03.20
  • 9
Ratgeber
Intensives und mehrfaches Händewaschen (mindestens 30 Sekunden) gilt allgemein als simples Mittel der Vorbeugung gegen den gefürchteten Corona-Virus. | Foto: Pixabay

Stadt Gladbeck sieht sich gerüstet
Corona-Virus rückt näher

Auch in Gladbeck wächst die Unruhe: Viele Bürger haben durchaus Angst davor, dass der weltweit grasierende Corona-Virus auch den Weg in die Emscher-Lippe-Region findet. Seitens der Stadtverwaltung gibt man sich aber eher gelassen und verweist darauf, dass sowohl der Kreis Recklinghausen als auch die Stadt Gladbeck im Falle einer Corona-Virus-Infektion von Bürgern vorbereitet seien. Versichert wird, dass beide Behörden im engen Austausch arbeiten und ständig die derzeitige Entwicklung....

  • Gladbeck
  • 27.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.