Commerzbank

Beiträge zum Thema Commerzbank

Kultur
Freuen sich gemeinsam mit den Künstlerinnen Maria Tolika (l.) und Stephanie Reese auf die bevorstehende  Unicef-Gala: Heribert Bohnen, Commerzbank Region Hilden (2.v.l.)  und Unicef-Motor Heribert Klein.Foto: Stephan Köhlen
2 Bilder

„Gemeinsam viel bewegen“

Das zweite Wochenende im Advent steht in Hilden ganz im Zeichen der Unicef-Gala. Am 5. und 6. Dezember präsentiert Heribert Klein viele Künstler, die mit gleicher Idee gemeinsam etwas Gutes tun wollen und für Kinder in Not singen und spielen. Die Unicef-Gala ist zum 34. Mal zu Gast in der Hildener Stadthalle Er gehört inzwischen zur Unicef-Gala, wie die Veranstaltung selbst nach Hilden: der Unicef-Song. Seit dreizehn Jahren wird der extra für den Anlass geschriebene Text von Land zu Land...

Überregionales
Seit Jahrzehnten ist Heribert Klein unermüdlich für Unicef unterwegs. Unser Foto zeigt ihn mit dem Plakat für die Unicef-Gala 2014. | Foto: Archiv-Foto: Stephan Köhlen

„Hilden ist etwas ganz Besonderes“: Interview mit Unicef-Gala-Organisator Heribert Klein

Heribert Klein ist unermüdlich für Unicef unterwegs. Mit dem Wochen-Anzeiger sprach er über Holzherzen, spontane Ideen – und natürlich über die Unicef-Gala, zu der Weltstars extra nach Hilden kommen. Seit mehr als 30 Jahren sind Sie für Unicef unterwegs. Was hat damals den Ausschlag gegeben, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zu unterstützen? Heribert Klein: Sir Peter Ustinov, langjähriger Botschafter für Unicef, hat mich mit seiner Begeisterung angesteckt. Er war ein ganz großes...

Kultur
Freuen sich über die vielen internationalen Kunstwerke, die Station in Hilden machen: Künstlerin Meral Alma, Unicef-„Motor“ Heribert Klein, Peter Moog von der Commerzbank, Bürgermeisterin Birgit Alkenings, Heribert Bohnen, Niederlassungsleiter Private Kunden der Commerzbank, Künstlerin Razeea Lindner und Ninja Charbonneau von Unicef (v.l.). | Foto: Michael de Clerque

Ein Herz, viele Motive: Unicef-Ausstellung in Hilden

Eine besondere Ausstellung ist in der Commerzbank an der Mittelstraße 52 zu sehen: Herzen aus Fichtenholz, gestaltet von namhaften Künstlern aus aller Welt. Im Anschluss an die Tour durch Deutschland können die Unikate ersteigert werden, der Erlös kommt dem Kinderhilfswerk Unicef zugute. Die Künstlerin Meral Alma hat das Unicef-Herz für die Türkei gestaltet – eine Herausforderung, wie sie erzählt: „Meistens arbeitet man nicht mit einem so kleinen Format. Das Herz ist 40 mal 40 Zentimeter groß,...

Kultur

23 Nationen – 23 Künstler

Seit 15 Jahren Aktion „Ein Herz für UNICEF“ In der Commerzbank auf der Königsallee gab es den Startschuss zur Ausstellung 23 Internationale Künstler zeigen Herz für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen – UNICEF. Diplomaten von 23 Nationen baten 23 Künstler ihres Landes das UNICEF-Herz aus Fichtenholz zu bearbeiten und persönlich zu gestalten. Die Ergebnisse sind außergewöhnliche Exponate, für die ab sofort geboten werden kann. Zahlreiche Diplomaten aus den an der Ausstellung beteiligten...

Überregionales
Sie wollen die Zukunft der Commerzbank in Hilden mitgestalten und ihre Bank noch schneller, beweglicher und damit erfolgreicher machen (v.l.): Klaus Tenbült, Peter Moog und Christoph Ringel, Vorsitzende der regionalen Geschäftsleitung der Commerzbank Hilden. | Foto: Stephan Köhlen

Commerzbank Hilden: Wachstum ist das Ziel - Digitalisierung ist das Mittel

Kundenzahl, Kundenzufriedenheit, Neugeschäft und Marktanteile sind gewachsen, die Hildener Commerzbank erhielt auch im Jahr 2014 dafür wieder eine Auszeichnung. Für einen weiteren Aufwärtstrend schlägt man den Weg zu einer „Multikanalbank“ ein. Von Ralf Paarmann „Wir haben rund 900 neue Konten gewonnen und betreuen über 63.000 Privat- und Geschäftskunden“, sagte Klaus Tenbült, verantwortlich für das Privatkundengeschäft bei der Commerzbank der Region Hilden, auf einer Pressekonferenz am...

Überregionales

Raub in Goch: Täter sprengten Geldautomat!

Von der Polizei gab es eine nüchterne Meldung, die Realität bot ein Bild, wie man es sich allenfalls im Krieg vorstellt. Der gestrige Polizeibericht enthielt folgende Notiz: „Gegen 3 Uhr betraten unbekannte Täter in Goch auf der Straße Markt 5 den Vorraum der Commerzbank und sprengten einen Geldausgabeautomaten. Durch die Detonation wurde Sachschaden in Höhe von 50.000 Euro verursacht, hinsichtlich der Beute sind gegenwärtig keine Angaben möglich. Die Ermittlungen wurden aufgenommen; Hinweise...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Malteser Social Day: Eine Boulebahn für den Tagestreff

Im Rahmen des Malteser Social Day verschönerten jetzt Helfer der Commerzbank und der Malteser den Tagestreff MalTa in Bottrop-Eigen. Hemd und Krawatte tauschten die Banker gegen Jeans und Gummistiefel, Kuli und Smartphone gegen Schaufel und Schubkarre. Gemeinsam bauten die Helfer eine Boulebahn für die Gäste des Tagestreffs. Im Treff für Menschen in der Frühphase der Demenz werden täglich rund acht Gäste betreut. Zusammen werden Brettspiele gespielt und Kuchen gebacken. „Und jetzt können unsere...

Sport
Hansi Flick, Steffi Jones und Bärbel Schweers (Leiterin Städtisches Gymnasium Herten) bei der Vorstellung des Projekts "DFB-Junior-Coach". | Foto: Jörg Kozianka
5 Bilder

DFB-Junior-Coach: Hansi Flick und Steffi Jones in Herten

Ein Fußball-Fest der besonderen Art feierten die Schüler des Städtischen Gymnasiums Herten: Mit Hansi Flick und Steffi Jones erlebten sie zwei berühmte Vertreter des deutschen Fußballs hautnah. Hansi Flick und Steffi Jones warben für das Projekt "DFB-Junior-Coach": Es geht darum, qualifizierten Trainer-Nachwuchs in Deutschland zu sichern. Er dient als Einstieg in die lizensierte Trainertätigkeit. Teilnehmende Schüler und Schülerinnen ab 15 Jahren werden entsprechend gefördert. Schulleiterin...

Vereine + Ehrenamt
Helfer der Commerzbank und der Malteser verschönerten die Außenanlagen der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Essen-Steele.

Malteser Social Day: Hämmern, gärtnern und streichen – alles für die gute Sache

Im Rahmen des Malteser Social Day verschönerten jetzt acht Helfer der Commerzbank und der Malteser die Außenanlagen der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Steele. Hemd und Krawatte tauschten die Banker gegen Jeans und Gummistiefel, Kuli und Smartphone gegen Schaufel und Schubkarre. Gemeinsam entkernten die Helfer den Garten einer Außenwohngruppe. Die Bank stellt ihre Mitarbeiter für die Beteiligung am Malteser Social Day von der Arbeit frei und trägt anfallende Kosten. Die Malteser...

Ratgeber

Commerzbank: erste Wahl bei Privaten und Firmen

Düsseldorf einer der führenden Standorte in Deutschland Die Commerzbank der Landeshauptstadt Düsseldorf ist einer der führenden Standorte in der Bundesrepublik Deutschland. Die Zahlen, die die Vorsitzenden der Geschäftsleitung am Wochenende vorgetragen haben, sprechen eine eindeutige Sprache. So konnte die Bank sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft deutlich wachsen. Der Konzerngewinn von 78 Milliarden Euro hat die Stabilität der Bank gestärkt. Harald Mögebauer, Vorsitzender der...

Politik

Bonus-Topf der Commerzbank wird größer ausfallen als der Konzerngewinn

Für das vergangene Geschäftsjahr will Commerzbank-Chef Martin Blessing seine Manager üppig belohnen. Mehr als 300 Millionen Euro soll der Bonustopf für 2013 enthalten, wie das "Handelsblatt" aus Finanzkreisen erfuhr: "Der Bonus-Topf wird größer ausfallen als der Konzerngewinn", zitiert die Zeitung einen Insider. Zu den veröffentlichten Berichten, wonach die Commerzbank mehr Boni ausschüttet als sie als Konzerngewinn ausweist,meint die Bürgerliste WIR für Marl. Die Kontrolle durch die Eigentümer...

Vereine + Ehrenamt

Malteser Social Day: Ein Hochbeet für den Tagestreff

Im Rahmen des Malteser Social Day verschönerten jetzt fünf Helfer der Commerzbank und fünf Helfer der Malteser den Tagestreff MalTa in Bottrop-Eigen. Hemd und Krawatte tauschten die Banker gegen Jeans und Gummistiefel, Kuli und Smartphone gegen Schaufel und Schubkarre. Gemeinsam legten die Helfer drei Hochbeete für die Gäste des Tagestreffs an. Im Treff für Menschen in der Frühphase der Demenz werden täglich rund acht Gäste betreut. Zusammen werden Brettspiele gespielt und Kuchen gebacken. „Und...

Vereine + Ehrenamt

Commerzbank Mitarbeiter engagieren sich beim Malteser Social Day in Essen

Jeans, Sweatshirt und Gummistiefel trägt der Banker zum Dienst am Malteser Social Day. „ Heute arbeite ich mit sechs Kollegen im Schlossgarten der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung in Steele und repariere Fahrräder“, erzählt Ingo Scholz, Mitarbeiter der Commerzbank. Mit dem Social Day entführen die Malteser Unternehmen in die Welt sozialer Hilfsprojekte. Malteser Projektleiter Sebastian Spies hat mit dem Social Day viele positive Erfahrungen gemacht. „Man merkt, wie sich unter den Helfern...

Kultur
5 Bilder

Unicef-Gala Hilden findet am zweiten Advent statt

Hilden. (wk) Bürgermeister Horst Thiele freute sich gestern beim Pressegespräch in der Commerzbank an der Mittelstraße: „Die Tinte auf den Verträgen zur diesjährigen Galaveranstaltung ist gerade getrocknet.“ Nun steht fest: Die Unicef-Gala der Commerzbank und der Stadt Hilden findet in diesem Jahr am 7. und 8. Dezember in der Stadthalle statt. Die Vorbereitungen für die 32. Auflage der großartigen Schau laufen auf Hochtouren. Gala-Initiator Heribert Klein wird auch in diesem Jahr noch einmal in...

Überregionales
Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr – und hoffentlich auch noch darüber hinaus. Gala-Moderator Heribert Klein (M.) und seine Stars winken nach Mitternacht nochmal ins einmal mehr begeisterte  Publikum.
40 Bilder

Die Unicefgala – eine echte Herzensangelegenheit

„Jetzt denken die Leute bestimmt: Warum schnappt sich denn nun ausgerechnet die Frau aus der Ukraine das Mikrophon?“, sprach Opernstar Nataliya Kovalova, als die Zeiger der Uhren nach weit über vier Stunden Programm bereits mächtig in Richtung 0 Uhr liefen. Und dann blickte Sie dem Moderator und Motor der 31. Unicef-Gala, Heribert Klein, tief in die Augen und begann von einer Autofahrt im letzten Jahr zu erzählen. Da war ganz offensichtlich das Wort „Pensionierung“ gefallen. Und das kam der...

Überregionales
Das von der Künstllerin Gabriele Elger gestaltete UNICEF-HERZ ist an Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz übergeben. zum Erinnerungsfoto stellten sich: Detlev Behn (Commerzbank), Hans Günter Golinski, Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Heribert Klein, Jan Kossowski und Gabriele Elger (v.l.). | Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Presseamt

Ein Herz aus Bochum - 21 Städte in NRW zeigen "Herz für UNICEF“

„Ein schlichtes Herz aus Fichtenholz hat Gabriele Elger im April entgegengenommen. Ein faszinierendes Kunstwerk ist daraus entstanden! Gemeinsam mit jungen ‘Technik-Tüftlern’ der Organisation ‘Das Labor’ hat die Bochumer Künstlerin sichtbar gemacht, wie das Herz der Bochumerinnen und Bochumer für die gute Sache schlägt. Ich bin sicher, dieser symbolträchtige Bochumer Beitrag zu dieser kulturell-karitativen UNICEF-Aktion wird einen guten Erlös zugunsten des Kinderhilfswerks der Vereinten...

Sport
Auf zwei Courts spielen die Fußball-Mädchen am Samstag auf dem Husemannplatz um die Pokale. | Foto: Veranstalter

Fußball - nur für Mädchen: „Girls wanted“ am Samstag auf dem Husemannplatz

„Girls wanted“ - Ein Fußball-Event nur für Mädchen steigt am Samstag, 18. August, von 9 bis 19 Uhr auf dem Husemannplatz. „Zwar ist die Anmeldefrist für die Mädchen, die am Turnier teilnehmen können, abgelaufen, aber an den Fußball-Mitmachstationen kann sich jeder ausprobieren“, so Louise Hansen, ehemalige dänische Nationalspielerein, die das Event gemeinsam mit Bochum Marketing veranstaltet. Über den Tag werden die Mädchen von Louise Hansen und ihrem erfahrenen Trainerinnen-Team betreut. Die...

Kultur
129 Bilder

1.400 Besucher feierten 30 Jahre UNICEF-Deutschland-Gala mit ,,Stehenden Ovationen"

Keiner hätte es 1982 für möglich gehalten; selbst nicht der ldeengeber der ersten UNICEF-Deutschland-Gala in der Bundesrepublik, Heribert Klein, Pressesprecher der Commezbankin NRW und Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF. Klein, ist das Gesicht der UNICEF-Deutschland-Gala, und was er in den 30 Jahren auf dieBeine gestellt hat verdient allerhöchste Anerkennung. Mit drei Künstlern fing es 1982 an – heute kann er auf eine Bilanz von über 200 internationalen lnterpreten aus 37 Ländern...

Überregionales
Ein Polizeiwagen vor der Steeler Commerzbank. Fotos: Lew
4 Bilder

Polizeieinsatz in Steele: Verdächtiger Koffer! ENTWARNUNG!!!

In diesen Minuten haben Polizei und Kriminalpolizei den Steeler Kaiser-Otto-Platz mit Flatterband abgesperrt. Der Grund: ein herrenloser Koffer, der in der Commerzbank aufgefallen ist. Alle Geschäfte, Wohn- und Praxisräume im Umfeld des Geldinstituts mussten geräumt werden. Laut Einsatzleitung wird der verdächtige Koffer überprüft, der Einsatz kann sich noch eine gute halbe Stunde hinziehen.

  • 1
  • 2