clan-kriminalität

Beiträge zum Thema clan-kriminalität

Blaulicht

Nach Raub in Essen-Steele
SEK nimmt 20-Jährigen fest

Hat das mit Clan-Kriminalität zu tun? Ein 20-Jähriger gab sich bei zwei 16-Jährigen als Handyverkäufer aus. Bei der Übergabe schlug er auf die beiden ein, drohte mit einer Schusswaffe und erbeutete 1.000 Euro. Jetzt schlugen Ermittler der "BAO Aktionsplan Clan" zurück. Die Polizei Essen berichtet: Am frühen Freitagmorgen (4.12.) haben Ermittler der "BAO Aktionsplan Clan" mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos (SEK) einen durch das Amtsgericht Essen erlassenen Durchsuchungsbeschluss...

Politik

FDP-Fraktion Essen
Kontinuität bleibt Schlüssel im Kampf gegen Clan-Kriminalität

Razzien bestätigen hochkriminelle Strukturen erneut Die Essener FDP-Ratsfraktion sieht die Ergebnisse der jüngsten Razzia gegen die kriminellen Strukturen im Essener Clan-Milieu als Bestätigung der notwendigen Null-Toleranz-Linie von Polizei und weiteren Behörden und unterstützt die landesseitige Strategie. „Das aktuell veröffentlichte Lagebild zeigt die weiterhin kritische Situation in Essen auf und lässt keinen anderen Schluss zu als die weitere Intensivierung der begonnenen Maßnahmen“,...

Politik

Aus der Sitzung des Mülheimer Stadtrates
Jacques Marx wird Ehrenbürger

Bei der Sitzung des Rates in der Stadthalle erhoben sich alle von den Plätzen. Ihr Beifall galt Jacques Marx, der einstimmig zum Ehrenbürger der Stadt Mülheim gewählt wurde. Marx ist Jahrgang 1936 und hat unbeirrbar an seinem Ziel festgehalten: dem Aufbau einer jüdischen Gemeinde innerhalb Deutschlands, obwohl dies nach seinen eigenen Erfahrungen mit dem Naziterror und nach der Shoa eher ein Wunder als eine Selbstverständlichkeit war. Er stand immer für eine Aussöhnung, und zwar trotz...

Blaulicht

Polizeieinsatz nach Schüssen
Waffen und Drogen gefunden - mehrere Wohnungen durchsucht

Mehrere Zeugen hörten am Sonntag, 24. Mai, Schüsse und Schreie einer Frau. Wir berichteten.   Drei Männer wurden festgenommen. Spezialeinheiten und Drogenspürhunde kamen zum Einsatz. So ging's weiterAufgrund des Verstoßes gegen das Waffengesetz und des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmittel erwirkte die Staatsanwaltschaft Duisburg beim Amtsgericht Duisburg Durchsuchungsbeschlüsse für ein Objekt in Mülheim an der Ruhr und für zwei weitere Wohnungen in Essen. Am Montag, 25. Mai,...

Blaulicht

"Null-Toleranz-Strategie gegen Clan-Kriminalität"
Polizei Kreis Mettmann bei Kontrolleinsatz in Shisha-Bars, Spielhallen und Gaststätten

Am Wochenende hat die Kreispolizeibehörde Mettmann gemeinsam mit dem Zoll sowie den Ordnungsämtern der Städte Erkrath und Langenfeld gleich zwei gemeinsam geplante Kontrolleinsätze durchgeführt. Im Fokus des Einsatzes im Rahmen der "landesweiten Null-Toleranz-Strategie gegen Clan-Kriminalität" standen dabei Shisha-Bars, Spielhallen und Gaststätten in den Städten Erkrath, Hilden und Langenfeld. An den beiden Einsätzen beteiligt waren neben der Kreispolizeibehörde Mettmann auch das Hauptzollamt...

Blaulicht

Einsatz von Polizei, Zoll und Ordnungsamt
Behörden kontrollieren Gaststätten, Spielhallen, Shisha-Bars und Cafés in Heiligenhaus

In einem gemeinsamen Einsatz haben am Samstagabend (7. Dezember) die Kreispolizeibehörde Mettmann, das Hauptzollamt Düsseldorf sowie das Ordnungsamt der Stadt Heiligenhaus mehrere Gaststätten, Spielhallen, Shisha-Bars, Kioske und Cafés in Heiligenhaus kontrolliert. Es war nach ähnlichen Kontrollen im März und Juli bereits der dritte Einsatz im Rahmen der landesweiten "Null-Toleranz-Strategie gegen Clan-Kriminalität" in Heiligenhaus in diesem Jahr. Diesmal wurden bei dem Kooperationseinsatz...

Politik

4 Ratsinitiativen der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat der Oberbürgermeister nicht zugelassen

Düsseldorf, 23. Mai 2019 Die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nimmt ihre Rolle im Stadtrat Düsseldorf ernst und hatte vier weitere Anfragen aus aktuellen Anlässen gestellt. Gemäß § 8 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf können Anfragen aus aktuellen Anlässen bis 48 Stunden vor Sitzungsbeginn gestellt werden, wenn die sachliche und kommunalbezogene Fragestellung kurz gefasst ist und eine kurze Beantwortung ermöglicht. Fragen, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, kann...

Politik

Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in nächster Ratssitzung
Clan-Kriminalität auch in Düsseldorf?

Düsseldorf, 18. Mai 2019 NRW-Innenminister Herbert Reul hat am 15. Mai 2019 darüber informiert, dass 104 Clans im Zeitraum 2016-2018 für rund 14.000 Straftaten verantwortlich sein sollen. Neben 26 Tötungsdelikten ging es auch um Raub, Erpressung und Körperverletzung. Eine Hochburg der Clans sei Essen. Die meisten Verdächtigen mit Clan-Hintergrund seien Deutsche (36 Prozent), gefolgt von Libanesen (31), Türken (15) und Syrern (13). In diesem Zusammenhang fragt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke,...

Blaulicht

Polizei-Großeinsatz
Castrop-Rauxeler Rockerszene im Blick

Der Polizei-Großeinsatz am Samstag (12. Januar) in Rauxel hatte nichts mit dem NRW-weiten Vorgehen gegen Clan-Kriminalität zu tun. Er galt ausschließlich der Beobachtung und Kontrolle der Rockerszene. Das erklärte Polizeisprecherin Ramona Hörst am Montag im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Weil am Samstag das neue Chapter, eine örtliche Gruppe, des Motorradclubs "Freeway Rider's" sein Vereinsheim in einer ehemaligen Gaststätte an der Bahnhofstraße eröffnete, überprüfte die Polizei am Abend...

Blaulicht

Behörden wollen auch weiterhin Banden- und Clankriminalität bekämpfen
Razzia auch in zwei Gladbecker Shisha-Bars

Gladbeck. Auch Gladbeck war zum ersten Mal Bestandteil einer groß angelegten Razzia, die am vergangenen Samstagabend (12. Januar) in mehreren Ruhrgebietsstädten stattfand. Ins Visier genommen wurden seitens der Einsatzkräfte insgesamt so genannte "Shisha-Bars". Im Mittelpunkt standen die Überprüfung von steuerrechtlichten, ordnungsrechtlichen, baurechtlichen, verkehrsrechtlichen sowie strafrechtlichen Aspektenwie Ruhestörung, Verstöße gegen gaststättenrechtliche Bestimmungen, Steuerverstöße,...

Blaulicht

Razzien unter anderem in Essen
Auch der Innenminister war im Einsatz gegen Clan-Kriminalität

Erst in der letzten Woche hatte NRW-Justizminister Peter Biesenbach angekündigt, dass sich künftig zwei neue Staatsanwälte um Clan-Kriminalität im Ruhrgebiet kümmern würden. Am Samstag dann kümmerte sich sein Innenminister-Kollege Herbert Reul persönlich um Razzien vor Ort. Am Samstagabend (13. Januar) war die Polizei unter anderem in Essen mit mehreren hundert Beamten im Kampf gegen die Clankriminalität bis in die Nacht im Einsatz. Die Bekämpfung der Organisierten sowie der Banden- und...