BVB

Beiträge zum Thema BVB

Sport
Seiner Stadt will der BVB mit einem Aufruf an die Fans helfen, Dortmunder Kneipen und Restaurants in der Coronavirus-Krise zu unterstützen.  | Foto: Archiv

BVB will mit digitalem Spieltag Dortmunder Kneipen helfen
Fans können auf Online-Tour spenden

"#BorussiaVerbindet", unter diesem Motto startet Borussia Dortmund mit dem digitalen Spieltag eine Unterstützungsaktion für Dortmunder Kneipen, Restaurants und Buden. Denn die Stadt ohne den BVB ist genauso unvorstellbar wie der BVB ohne seine Heimatstadt. Wenn in Dortmund der BVB spielt, ist die Stadt schwarzgelb. Egal, ob beim Bäcker, beim Friseur, im Restaurant, in der Kneipe oder an der Bude. „Die Qualität eines Fußballvereins zeigt sich darin, wie er seinen sozialen Aufgaben gerecht wird",...

  • Dortmund-City
  • 22.03.20
Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Sport
Das Geister-Revierderby gegen Schalke wurde, wie der gesamte 26. Spieltag, von der DFL verlegt. | Foto: Archivfoto: Schütze

Coronavirus
Geister-Derby zwischen BVB und Schalke doch noch abgesagt: Verlegung des kompletten 26. Spieltags

Nach den aktuellen Entwicklungen in Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat die DFL beschlossen den 26. Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga zu verschieben. Somit wird auch das geplante Geisterspiel-Derby zwischen dem BVB und Schalke am Samstag (14.3.) verlegt. Angesichts der Dynamik des heutigen Freitags (13.3.) mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga...

  • Dortmund
  • 13.03.20
Sport
Wie hier beim Spiel gegen Wolfsburg wird im Signal Iduna Park am Samstag gegen Schalke vor leeren Rängen gespielt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.    | Foto: Schütze

Polizei in Dortmund bereitet sich auf das Derby ohne Zuschauer vor
Warnung vorm Geisterspiel: Fans sollen Menschenansammlungen meiden

Mit einem ganz neuen Einsatz hat es die Polizei in Dortmund am Samstag beim Geisterspiel-Derby zu tun. Bis zum Spielanpfiff am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Signal Iduna Park ohne Zuschauer sammelt die Polizei Informationen und wertet neue Erkenntnisse aus, um adäquat reagieren zu können. So bedauerlich die Situation für Fußballfans ist, in einem sind sich die Stadt Dortmund und die Dortmunder Polizei einig: "Wir appellieren an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein der Zuschauer,...

  • Dortmund-City
  • 12.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Politik
Leeres Stadion?
Ob und VFL spielt?

Bochum News
Coronavirius : Großveranstaltungen abgesagt.

Noch nicht ganz offiziell aber das Gesundheitsminesterium,verkündet das in NRW alle Großveranstaltungen ab 1000 Teilnehmer bis auf weiteres  abgesagt sind. Das gilt dann auch für Bochum. Derby ein Geisterspiel: Das Derby zwischen BVB und Schalke 04 findet statt, aber ohne Zuschauer. Grund dafür natürlich das Coronavirus. Zugelassen sind nur Spieler, Schiedsrichter ,Trainerteam und Journalisten. Aktuelle News. Info: Radio Bochum

  • Bochum
  • 10.03.20
  • 13
  • 4
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
Sport
Getrennte Anreisewege oder Geisterspiel: Ob das Revierderby in Dortmund, wie das Champions League Spiel in Paris ohne Fans im Signal Iduna Park ausgetragen wird, steht noch nicht fest. Beim BVB rechnet man morgen mit einer Entscheidung. | Foto: Archiv

Coronavirus betrifft Derby: BVB rechnet Dienstag mit Entscheidung
Champions League Spiel in Paris ohne Zuschauer

Bei Borussia Dortmund machen sich die Verantwortlichen ein Bild der Situation rund um die Corona-Virus-Eindämmungsmaßnahmen und holen aktuelle Einschätzungen von Politik, Behörden, Verbänden und weiteren Institutionen ein. "Wir wissen seit einigen Minuten, dass das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch in Paris auf Anweisung der dortigen Sicherheitsbehörden ohne Zuschauer ausgetragen wird", informiert der BVB, "wir waren auf diesen Fall und die daraus resultierenden Konsequenzen...

  • Dortmund-City
  • 09.03.20
Sport
RWO kommt zuhause nicht über ein 1:1 (1:0) gegen Alemannia Aachen hinaus und verliert immer mehr den Anschluss an den SC Verl. Die 3.108 Zuschauer im Stadion Niederrhein honorierten die Leistung der Kleeblätter trotzdem mit Beifall. | Foto: Christian Schaffeld

Kleeblätter können Aufstieg wohl abhaken
RWO nur 1:1 gegen Aachen

Rot-Weiß Oberhausen kam im Topspiel des 28. Spieltags der Regionalliga West nicht über ein Unentschieden hinaus. Gegen den Tabellensechsten Alemannia Aachen setzte es vor 3.108 Zuschauern im Stadion Niederrhein ein 1:1 (1:0). Damit verabschiedet sich die von Mike Terranova trainierte Mannschaft wohl langsam aus dem Aufstiegskampf. Aachen-Trainer Fuat Kilic äußerte sich bereits im Vorfeld der Partie zum spannenden Aufstiegskampf in der Weststaffel der Regionalliga. Der im Sommer scheidende...

  • Oberhausen
  • 08.03.20
Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus kritisiert den DFB scharf und kann das Verhalten der Ultras nachvollziehen. Mit den Beleidigungen und Schmähungen gegen Dietmar Hopp sei aber eine Grenze überschritten worden. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus kritisiert den DFB, findet Schmähungen gegen Dietmar Hopp aber „indiskutabel“

Das Verhältnis zwischen den Bundesliga-Fans und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bleibt angespannt. Der Zusammenschluss „Fanszenen in Deutschland“ hat am Freitag (6. März) weitere Proteste angekündigt, mit denen „im Zweifel weitere Unterbrechungen und auch Abbrüche in Kauf“ genommen werden. Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49) sieht in dem diffizilen Thema ein „zweischneidiges Schwert“, übt aber starke Kritik am DFB. Erik Stoffelshaus war jahrelang Teammanager beim FC Schalke 04. Er weiß...

  • Essen-Süd
  • 06.03.20
Sport
Zum Derby am 14. März im Dortmunder Signal Iduna Park setzt das Sicherheitskonzept der Dortmunder Polizei auf getrennte Anreisewege der BVB und S04-Fans: Dafür wird auch die Fußgängerbrücke über die B1 an der Fachhochschule gesperrt.   | Foto: Archiv

Polizei bereitet sich aufs Derby in Dortmund vor
Vorbereitung aufs Derby

Über 80.000 Fußballfans, darunter rund 7000 Anhänger des FC Schalke werden am Samstag, 14. März, in Dortmund zum Derby erwartet. Um 15.30 Uhr wird am 26. Spieltag der Bundesligasaison das 156. Pflichtspielderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 im ausverkauften Signal Iduna Park angepfiffen. Für die Polizei ein Hochrisikospiel, daher bereitet sie sich auf einen Großeinsatz und getrennte Wege bei der Anreise der Fans vor. In der Vorbereitung auf das emotionsgeladene Spiel arbeitet...

  • Dortmund-City
  • 03.03.20
Sport
Foto: Schütze
5 Bilder

Jadon Sancho trifft für Borussia Dortmund
BVB schlägt Freiburg mit 1:0

Einen mühsamen 1:0 Erfolg feierte der BVB gegen den SC Freiburg und blieb damit zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor. Jadon Sancho war der Schütze des "goldenen Tores". Da der Tabellenzweite RB Leipzig am Sonntag nicht über ein 1:1 gegen Leverkusen hinaus kam, rückte der BVB bis auf einen Punkt an die "Bullen" heran. Am Samstag (7.3.) reist Borussia Dortmund  zum Spitzenspiel zur Borussia in Mönchengladbach.  Die Fotos zum Spiel von Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 02.03.20
Ratgeber
In der Volme-Galerie wird gekickert. | Foto: Archiv

Tolle Preise zu gewinnen
Juniorkickerturnier in der Volme-Galerie Hagen

Am Freitag, 6. März, veranstaltet die Volme-Galerie zusammen mit dem BVB Outlet ab 15 Uhr ein Kickerturnier für Jugendliche von 8  bis 14 Jahren. Anmelden kann man sich im BVB Outlet. Die Anmeldung und Teilnahme sind kostenlos. Für alle Teilnehmer halten wir eine Erinnerungsmedaille bereit. Die ersten Plätze erhalten einen Pokal und unter allen Teilnehmern verlosen wir ein BVB Trikot.Außerdem wird das Maskottchen „Emma" zu Besuch sein und sich für Selfies zur Verfügung stellen.

  • Hagen
  • 28.02.20
Sport
Der prominente Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus, ehemaliger Teammanager des FC Schalke 04, schwärmt von BVB-Stürmer Erling Haaland. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus schwärmt von BVB-Stürmer Erling Haaland: „Er hat keine überragenden Fähigkeiten, aber …“

Dass der BVB in den vergangenen Wochen so auftrumpft, liegt vor allem an einem 19-Jährigen. Sein Name: Erling Haaland. Der norwegische Nationalspieler trifft, wie er will. Ob in der Liga gegen den FC Augsburg oder in der Königsklasse gegen Paris Saint-Germain. Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus gerät deswegen ins Schwärmen - obwohl der Stürmer von Borussia Dortmund gar keine überragenden Fähigkeiten hat. Englands ehemaliger Nationalstürmer und jetziger TV-Experte Gary Lineker (59) versuchte es...

  • Essen-Süd
  • 21.02.20
Sport
Borussia Dortmund verfügt künftig über zwei Trikotsponsoren.  | Foto: Grafik BVB

Mit Evonik und 1&1
Borussia Dortmund künftig mit zwei Trikot-Sponsoren

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund wird ab dem Sommer 2020 über zwei Trikotsponsoren verfügen: den Spezialchemiekonzern Evonik und das Telekommunikationsunternehmen 1&1, berichtet der BVB in einer Pressemitteilung. Evonik öffne den Weg für das innovative Modell, indem der Konzern seine langjährige Partnerschaft mit dem BVB stärker auf internationale Zielgruppen ausrichtet. In der Folge übernehme 1&1 als Trikotsponsor im attraktiven Umfeld der Fußball-Bundesliga. „Wir freuen uns sehr, in 1&1...

  • Dortmund-West
  • 20.02.20
Sport
Neuzugang Emre Can bot auch Paris St. Germain eine starke Leistung. Superstar Neymar bekam es zu spüren.   | Foto: Schütze

BVB sorgt für klare Verhältnisse
Emre Can bis 2024 Borusse

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich mit dem italienischen Rekordmeister Juventus Turin auf einen permanenten Transfer des deutschen Nationalspielers Emre Can geeinigt, berichtet der Verein in einer Presserklärung..Die Leihe des 26-Jährigen endet danach im Juni. Ab dem 1. Juli tritt ein bis zum 30. Juni 2024 gültiger Kontrakt zwischen Borussia Dortmund und Can in Kraft.

  • Dortmund-West
  • 19.02.20
Sport
Foto: Schütze
104 Bilder

Champions League: Haaland Mann des Abends mit zwei Toren
2:1 - BVB mit toller Leistung gegen Paris St. Germain

Borussia Dortmund hat mal wieder einen glänzenden Champions-League-Abend hingelegt. Mit 2:1 (0:0) Toren bezwang der BVB im Achtelfinalhinspiel das Starensemble von Paris St. Germain und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in drei Wochen. Mann des Abends war - mal wieder - Erling Haaland, der beide Tore für die Dortmunder erzielte. Der ansonsten schwache Neymar traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich in einem Spiel, das der BVB mit ein bisschen Glück auch hätte höher...

  • Dortmund-West
  • 19.02.20
Vereine + Ehrenamt
Brigitte Langer (oben), Daniela Tietz und ProMensch-Vereinsvorsitzende Bilitis Naujoks (nicht im Bild) bedanken sich für die Spende des Fanclubs „BVB International“, den Magnus Memmeler (links im Bild) als Vorsitzender vertritt.

Fanclub „BVB International“ spendet 750 Euro für den Verein "Pro Mensch" in Kamen
"Seit 1999 gegen Rechts"

Im Nachgang des 20-jährigen Bestehens des Fanclubs „BVB International“ hat der Verein Spenden für "Pro Mensch" in Kamen gesammelt. Nun überreichte Magnus Memmeler (Vorstand) den stolzen Erlös eines Fanschals-Verkaufs, in Form eines Schecks in Höhe von 750 Euro.   75 Fanschals mit dem Schriftzug „Seit 1999 gegen Rechts“ waren dabei zum Preis von 19,09 Euro verkauft worden. Die Erlöse gingen zum einen Teil an "Pro Mensch" und zum anderen Teil an die Neven-Subotic-Stiftung. Die Verkaufszahl von 75...

  • Kamen
  • 17.02.20
Sport
Kommentiert auf launige Weise den großen Fußball jede Woche im Stadtspiegel und im Lokalkompass: Holger Flossbach.

Trainerkarussell dreht sich wieder in der Bundesliga
Flossbachs Querpass - die Fußball-Kolumne

Der Orkan „Sabine“ fegte das Spiel Gladbach gegen den 1. FC Köln vom Rasen. Das Gebläse in der Schalker Arena war stärker als die Offensivbemühungen der blauen Knappen. Und das Topspiel der vernagelten Leipziger Bullen gegen die Flickschen Bayern war auch keine windige Angelegenheit. So blieb das Wochenende unter dem Eindruck eines stürmischen Sonntags und eines faszinierenden Spiels am Rhein. Denn beim Match Leverkusen gegen die Borussia aus Dortmund gab es alles, was das (Fußball-) Herz...

  • Marl
  • 14.02.20
Blaulicht
Polizeipräsident Lange will es nicht hinnehmen, dass in Dortmund Polizisten angegriffen werden. Er setzte ein Ermittlungskommission nach den Tumulten ein.  | Foto: Klinke

Polizei ermittelt nach Tumult der Ultras in Dortmund
Kommission EK Johannesstraße eingesetzt

der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen von S04- und BVB-Fans eine Ermittlungskommission (EK) eingesetzt. Zum Tumult kam es in der Nacht auf Mittwoch zwischen verfeindeten Fußballanhängern in der Johannes- und der Unionstraße. Als Zeugen die Polizei riefen, flüchteten 30-40 Vermummte in Richtung Beurhausstraße. Acht Personen wurden vorläufig festgenommen. Polizeibeamte folgten den Fahrzeugen zu einem Parkplatz an der Unionstraße, wo ein Auto...

  • Dortmund-City
  • 07.02.20
Sport
11 Bilder

BVB rückt auf Platz drei vor - Haaland trifft erneut zweifach
5:0 - Borussia fegt Köln vom Platz

Unter fünf Toren tut es Borussia Dortmund nicht mehr. Mit 5:0 Toren fegte der BVB den Aufsteiger Union Berlin vom Platz. Und Erling Haaland kann auch Startelf. Der Norweger, der bislang fünf Jocker-Tore erzielte, spielte gegen Union von Beginn an - und erzielte zwei Tore. Außerdem trugen sich Jadon Sancho, Marco Reus und Axel Witsel in die Torschützenliste ein.  In der Tabelle liegt der BVB nun auf Platz drei mit drei Punkten Rückstand auf den neuen Spitzenreiter Bayern München. Samstag steht...

  • Dortmund
  • 03.02.20
Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus kann dem BVB zum Transfer von Emre Can nur gratulieren.  | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus: Emre Can kann für BVB das fehlende Puzzleteil sein

Bei Redaktionsschluss vom Steilpass am Freitagnachmittag war der Transfer von Emre (26) zu Borussia Dortmund zwar noch nicht perfekt. Doch der deutsche Nationalspieler war zu dem Zeitpunkt schon längst beim Medizincheck, wie Bilder zeigen. Der Vertrag ist zudem auch schon ausgehandelt. Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49) freut sich für den BVB, kann eine Diskussion aber nicht nachvollziehen. Gegen Union Berlin wird Emre Can sehr wahrscheinlich noch nicht zum Kader von Borussia Dortmund...

  • Essen-Süd
  • 31.01.20
Sport
Trainer Holger Flossbach kommentiert auf launige Weise jede Woche exklusiv im Stadtspiegel und auf Lokalkompass das Fußballgeschehen.

Haalands Torgier überzeugt - Schalke hofft auf Zählbares gegen Hertha BSC
Flossbachs Querpass - die Fußball-Kolumne

[Das waren Paukenschläge. BVB gewinnt 5:1 gegen Kölner Fledermäuse, die Münchner gewinnen 5:0 gegen Schalker Flattermänner und der Nagelsmann nagelt gegen seine Jungs, die beim Mittwochstraining an Hütchen mit Beinen erinnerten. Die Münchner ließen die Schalker wieder einmal spüren, wie wertvoll Spieler wie Neuer und Goretzka sind. Beide spielen beim qualitativ am besten aufgestellten Club Deutschlands.  Was natürlich nicht schwer ist, wenn man im Dagobert Hoeneschem Geldspeicher baden und...

  • Marl
  • 31.01.20
Sport
Paco Alcacer verlässt den BVB. | Foto: BVB

Borussia Dortmund bestätigt Wechsel zum FC Villarreal
Paco Alcacer geht zurück nach Spanien

Dieser Transfer hatte sich bereits seit Tagen angebahnt. Jetzt bestätigte der BVB den Wechsel von Stürmer Paco Alcacer nach Spanien. Wird damit der Weg frei für die Verpflichtung von Emre Can? Borussia Dortmund habe sich mit dem spanischen Tabellenachten FC Villarreal auf einen sofortigen Transfer von Paco Alcácer verständigt, teilt der BVB mit. Der Stürmer war danach bereits am Mittwoch nach Spanien gereist, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Alcácer, 19-maliger...

  • Dortmund-West
  • 30.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.