Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Überregionales
Ein Tipp von Oliver Wittke an den Stipendiaten: Über deutsche Kennzeichen freut sich die Gastfamilie sicherlich besonders. | Foto: Gerd Kaemper

Timo Sontowksis "American Dream" wird bald Wirklichkeit

Die Stadt Kimberly im amerikanischen Bundesstaat Idaho ist mit ihren nicht mal viertausend Einwohnern sicherlich nur den wenigsten bekannt. Für Timo Sontowski wird diese Gemeinde jedoch im nächsten Jahr sein Zuhause. GE.Der 22-Jährige konnte sich ein Stipendium vom Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages sichern. Schon im August fliegt er gemeinsam mit anderen Stipendiaten aus ganz Deutschland zu einem Vorbereitungsseminar nach New York, bevor es dann in den Nordwesten...

  • Gelsenkirchen
  • 19.07.18
Politik
Philipp Thelen (AWO-Integration), Mahmut Özdemir MdB und der rumänische Botschafter Emilian Hurezeanu (v.l.) berichten von aufschlussreichen Gesprächen mit rumäinischen Staatsbürger, die in Duisburg leben. Und diese hätten dem Botschafter „mächtig Feuer gemacht“.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Brisante Gespräche mit dem rumänischen Botschafter - SPD-MdB Mahmut Özdemir fordert Deutschlern-Pflicht für alle Zuwanderer

Bereits kurz nach der letzten Bundestagswahl hatte Duisburgs SPD-Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir den rumänischen Botschafter Emilian Hurezeanu kennengelernt und ihn zu einen Informationsbesuch in unsere Stadt eingeladen. Zwei Tage lang hatte der Botschafter jetzt ganz persönliche „DU-Tage“. „Uns beiden war bewusst, dass die allererste Visite eines rumänischen Botschafters hier vor Ort weit über das offizielle Protokoll eines Antritts- und Freundschaftsbesuches hinausgeht“, berichtet...

  • Duisburg
  • 17.07.18
Politik

Bas und Özdemir werben für Jugendmedienworkshop

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen junge Duisburgerinnen und Duisburger zwischen 16 und 20 Jahren zur Teilnahme am Jugendmedienworkshop 2018 auf. Zum 15. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 30 junge Medienschaffende nach Berlin ein. Der Workshop findet vom 25. November bis 1. Dezember im Deutschen Bundestag unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ statt. „Dieser Workshop...

  • Duisburg
  • 16.07.18
Politik

Dagmar Freitag ruft zu Bewerbung für Jugendmedienworkshop auf - Motto „Zwischen Krieg und Frieden“

Zum fünfzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 30 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. „Die Jugendlichen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren,...

  • Iserlohn
  • 05.07.18
Politik

Heart’s Fear/Hartz IV – Geschichten von Armut und Ausgrenzung

Am 02.07.2018 veröffentlichte die jungewelt einen sehr lesenswerten Artikel von Bettina Kenter-Götte, einer 67jährigen, Schauspielerin und Autorin, die als Alleinerziehende vorübergehend auf »ergänzendes ALG II« angewiesen war. Im Frühjahr veröffentlichte sie ihre Erfahrungen in dem Buch »Heart’s Fear/Hartz IV – Geschichten von Armut und Ausgrenzung«. Sie leitet Ihren Beitrag mit den folgenden Zeilen ein: „Würden Sie es gutheißen, wenn einem Mörder das Essen entzogen würde? Nein? Und doch wird...

  • Iserlohn
  • 03.07.18
  • 5
Politik

Bas und Özdemir: MS Wissenschaft macht Station in Duisburg

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zur Reise in die "Arbeitswelten der Zukunft" mit der MS Wissenschaft auf, die vom 24.07.2018 bis 26.07.2018 im Innenhafen am Kultur- und Stadthistorischen Museum ankern wird. Im Wissenschaftsjahr 2018 hat das 100 Meter lange Ausstel-lungsschiff des Bundesministeriums für Bildung und For-schung (BMFB) die Fragen zur Arbeitswelt von Morgen schon heute an Bord: Wie verändern Technologien die Arbeit? Wel-che Anforderungen stellt die...

  • Duisburg
  • 02.07.18
Politik

Mittendrin im Bundestag: Nils Bäthke nahm auf Einladung von Bärbel Bas am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil

Mittendrin im Bundestag war der 18-jährige Nils Bäthke vom 23. bis 26. Juni: Der Abiturient des Krupp-Gymnasiums nahm auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas am Planspiel „Jugend und Parlament“ teil. „Bei diesem Planspiel können Jugendliche in die Rolle von uns Abgeordneten schlüpfen und an den Originalschauplätzen die politischen Prozesse erleben. Das ist eine tolle Chance. Schön, dass Nils aus Rheinhausen dabei war“, sagt Bärbel Bas. 355 Jugendliche im Alter von 17 bis 20...

  • Duisburg
  • 26.06.18
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir werben um weltoffene Gastfamilien

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir suchen gemeinsam mit den Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. und Youth For Understanding (YFU) weltoffene Gastfamilien in Duisburg, die ab August/September 2018 US-amerikanische PPP-Stipendiaten für ein Schuljahr oder ein Gastkind aus einem anderen Land aufnehmen. „Gastfamilien bereichern nicht nur ihren eigenen Alltag. Sie haben auch die einmalige Chance, internationalen Jugendlichen unser Land näher zu...

  • Duisburg
  • 20.06.18
Politik

Mitgliederversammlung der SPD Neheim mit Dirk Wiese

Der SPD Ortsverein Neheim lädt zu einer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 21. Juni, um 18.30 Uhr im Kolpinghaus Neheim ein. Ab 19.00 Uhr wird der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese zum Thema: 100 Tage Große Koalition und zur Erneuerung der SPD mit den Neheimer Sozialdemokraten diskutieren.

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.06.18
Politik
Foto: Bundesregierung / Volker Schneider

Ehrenamtler und politisch Interessierte besuchen Dagmar Freitag in Berlin

Auf Einladung der heimischen Abgeordneten Dagmar Freitag besuchten Bürgerinnen und Bürger aus verschiedenen Städten des Märkischen Kreises II die Hauptstadt. Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen, der ehemaligen zentralen Untersuchungsanstalt der Staatssicherheit der DDR. Darüber hinaus besuchte die Gruppe am Hackeschen Markt das Anne-Frank-Zentrum und das Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt; hier ging es um das jüdische Leben in Berlin in der Zeit ab...

  • Iserlohn
  • 15.06.18
Politik

Bas und Özdemir: Doppelverbeitragung bei Betriebsrenten abschaffen

Die NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion will die betriebliche Altersversorgung wieder attraktiver machen. Ein Baustein dafür ist die Abschaffung der sogenannten Doppelverbeitragung, erklären die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir. Seit 2004 müssen Bezieherinnen und Bezieher von Betriebsrenten nicht nur den Arbeitnehmer-, sondern auch den Arbeitgeberanteil in der Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Mit dieser „Doppelverbeitragung“ sei nicht nur wegen des...

  • Duisburg
  • 12.06.18
  • 4
Politik

Der Raubzug von SPD und CDU/CSU

25 Mio. Euro mehr für die Fraktionen im Bundestag Am Montag, 11. Juni 2018 ist es wieder mal soweit, Politiker mit klebrigen Fingern greifen tief in die Staatskasse. Im medialen Schatten der Fußball-Weltmeisterschaft wollen sie stickum ihre Parteifinanzen auf Kosten der Steuerzahler sanieren. SPD/CDU/CSU legen einen gemeinsamen Gesetzentwurf vor, der die "Gewinn-Ausschüttung" an die Fraktionen im Deutschen Bundestag von 165 Mio. Euro auf dann 190 Mio. Euro ansteigen läßt. Hier jetzt auf die...

  • Gladbeck
  • 10.06.18
  • 6
  • 2
Politik
Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna folgten der Einladung des Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek nach Berlin. | Foto: privat

Unnaer Schüler besuchen Bundestag in Berlin

20 Schülerinnen und Schüler des Märkischen Berufskollegs Unna folgten der Einladung des Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek nach Berlin. Im Bundestag besuchte die Gruppe einen Informationsvortrag zur Arbeitsweise des Parlaments und besichtigte den Plenarsaal. Oliver Kaczmarek selbst konnte nicht anwesend sein, als bildungspolitischer Sprecher seiner Partei im Ausschuss für Bildung und Forschung war er unter anderem wegen der Beratungen zum Bundeshaushalt 2018 gebunden. Stattdessen...

  • Unna
  • 10.06.18
  • 1
Politik

Bas und Özdemir werben für Duisburg als Austragungsort der Nationalen Maritimen Konferenz

„Wir sind von Duisburg als Ausrichter der 11. Nationalen Maritimen Konferenz absolut überzeugt“, schreiben die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir jetzt in Briefen an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie den Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Norbert Brackmann, und werben für Duisburg als Austragungsort der Konferenz 2019. Im Jahr 2011 hatten der damalige NRW-Verkehrsminister Harry Voigtsberger (SPD) und die IHK zusammen vorgeschlagen,...

  • Duisburg
  • 04.06.18
Politik
Die Besuchergruppe von Michaela Noll auf der Aussichtsplattform des Reichstagsgebäudes. Foto: Bundesregierung / Atelier Schneider.
22 Bilder

Michaela Noll lud Bürger aus dem Südkreis Mettmann nach Berlin ein.

Politik und Geschichte standen zur Diskussion. Kreis Mettmann. Nicht in erster Linie den 58 qm großen und 2 t schweren Bundesadler wollten die 50 Besucher (aus Langenfeld, Hilden, Haan, Erkrath) auf den Besuchertribünen des Deutschen Bundestages sehen, sondern sich vor allem über die parlamentarische Arbeit informieren. Ein kurzweiliger und interessanter Vortrag von Nicole Sommer hat viele Fragen beantwortet, auch solche, die danach noch gestellt wurden. „Rund 3000 Besucher kommen täglich, um...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.05.18
  • 6
  • 4
Politik

Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zum Mitmachen beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020 auf

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir rufen zum Mitmachen beim 36. Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020 auf. Für PPP-Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA werden gleichzeitig Gasteltern in Duisburg gesucht. Schülerinnen und Schüler besuchen im Rahmen des Austauschprogrammes in den USA eine High School, junge Berufstätige gehen auf das College und machen ein Praktikum. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten leben in Gastfamilien. Zum Zeitpunkt der...

  • Duisburg
  • 09.05.18
  • 1
Politik
Die 16-jährige Magdalena Kläsener aus Kettwig besuchte Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer in Berlin.Foto: privat

Magdalena Kläsener aus Kettwig beim Girls Day im Bundestag

Einen Tag hinter die Kulissen von Bundestag und Fraktion schauen – diese Gelegenheit hatte am 26. April die Schülerin Magdalena Kläsener aus Kettwig. Die 16-Jährige hatte sich für den Girls‘ Day der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag beworben und war auf Einladung von Matthias Hauer (MdB) in Berlin. Einladung von Matthias Hauer Der Girls‘ Day ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Neben dem Besuch einer Plenarsitzung des Bundestages, konnten die Schülerinnen im persönlichen Gespräch...

  • Essen-Kettwig
  • 03.05.18
  • 1
Politik
Matthias Hauer lädt zur Bürgersprechstunde nach Holsterhausen ein.

3. Mai: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Holsterhausen

Am 3. Mai lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit der CDU Holsterhausen am Eingang zum Wochenmarkt auf der Gemarkenstraße zu seiner nächsten Bürgersprechstunde ein. Von 16.30 bis 18 Uhr können interessierte Bürgerinnen und Bürger ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Fragen stellen und aktuelle politische Entwicklungen besprechen. Neben Matthias Hauer werden u.a. auch der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen, Jörg Uhlenbruch, der CDU-Ortsvorsitzende und Ratsherr Andreas...

  • Essen-Süd
  • 30.04.18
Politik
Nadine Bentz fliegt im Sommer in die USA, um dort ein Schuljahr lang am "normalen Leben" teilzunehmen. Das parlamentarische Patenschaftsprogramm des Bundestages macht es möglich, betreut wird sie von SPD-MdB Markus Töns. Foto: Gerd Kaemper

Nadine Bentz fährt für ein Jahr in die USA: "Kalifornien wär' cool"

Sie sind die Botschafter unseres Landes in den USA: Im Rahmen des parlamentarischen Patenschaftsprogramms schickt der SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Töns in diesem Sommer die 16-jährige Nadine Bentz ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die Mutter der Feldmarkerin, die in Essen-Stoppenberg zur Schule geht, "fand" das Patenschaftsprogramm im Internet. "Ich wollte immer ins Ausland. Schweden oder Italien wäre auch okay gewesen, aber dass es jetzt die USA sind, ist natürlich super", sagt die...

  • Gelsenkirchen
  • 10.04.18
Politik
5 Bilder

Peter Beyer (CDU) zu Besuch in der Redaktion des Stadtanzeigers Niederberg

"Sie sind anders, sie haben einfach andere Ansichten. Das spürt man ganz deutlich in den Sitzungen, aber auch in den Fluren, wenn man sich trifft", sagt Peter Beyer, Bundestagsabgeordneter der CDU. "Das ist schon krass! Diese Partei hat für eine geänderte Kultur des Miteinanders gesorgt." Gemeint sind die Mitglieder der AfD (Alternative für Deutschland), die seit der vergangenen Bundestagswahl im September 2017 gemeinsam mit dem Ratinger Christdemokraten im Plenarsaal in Berlin sitzen dürfen,...

  • Velbert
  • 06.04.18
Politik
Auch der Bundestagsabgeordnete Ralf Kapschack (SPD) informierte sich am  Caritas-Infostand zum Thema „Brillen für Arme“. | Foto: Caritas

Caritas hofft auf öffentliche Debatte um Brillen - 21.000 Unterschriften als Petition in Berlin übergeben

Viele Menschen mit geringem Einkommen können sich keine Brille leisten. Die Wittener Caritas hatte dazu im letzten Herbst auf dem Marienplatz informiert. Jetzt wurde eine Petition, die mehr als 21.000 Menschen unterzeichnet haben, an den Deutschen Bundestag übergeben. Ihr Anliegen: die Brillenfinanzierung für Menschen mit kleinem Einkommen sozialgesetzlich abzusichern. Bei der Überreichung der Petition in Berlin an Bundestagsabgeordnete, darunter auch Ralf Kapschack (SPD), sei dieses Anliegen...

  • Witten
  • 03.04.18
Politik

Schützen, VdK und Kreuzbund zu Gast bei Bärbel Bas in Berlin

Eine 50-köpfige Besuchergruppe aus Duisburg besuchte vom 21. bis 24. März auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas die Hauptstadt. Unter anderem mit dabei: Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1420 Duisburg e.V., des Sozialverbandes VdK oder des Kreuzbundes Duisburg. Das Programm begann am Anreisetag mit einer Diskussionsrunde, bei der Bärbel Bas über ihre Arbeit als Parlamentarische Geschäftsführerin und als Mitglied des Gesundheitsausschuss berichtete. Das Thema...

  • Duisburg
  • 26.03.18
Politik

Bas und Özdemir rufen zur Teilnahme bei „Jugend und Parlament“ auf

Das Planspiel „Jugend und Parlament“ bietet vom 23. bis 26. Juni 355 Jugendlichen (17-20 Jahre) in Berlin die Chance, die Arbeitsweise des Deutschen Bundestages und den Weg der Gesetzgebung kennenzulernen. Mein Bundestagskollege Mahmut Özdemir und ich können in unseren Wahlkreisen jeweils einen Jugendlichen benennen und rufen alle Interessierten zur Teilnahme auf. Bei diesem Planspiel können Jugendliche in die Rolle von uns Abgeordneten schlüpfen und an den Originalschauplätzen die politischen...

  • Duisburg
  • 26.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.