Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Bild: Polizei Wesel

Falsche Polizeibeamte haben Seniorin um Erspartes gebracht

Falsche Polizeibeamte haben Montag eine Seniorin in der Stadtmitte  Recklinghausen   um ihr Erspartes gebracht. Die Betrüger haben der Frau erzählt, dass ihr Geld an der Bank durch Falschgeld ausgetauscht worden sei. Dies müsse nun sichergestellt werden. Die Betrüger drängten die Seniorin so sehr, dass sie schließlich zur Bank fuhr und das Geld abholte. Sie legte es zur Abholung bereit. Später war das Geld weg und die Frau bemerkte, dass sie betrogen worden war. Kriminelle schaffen es leider...

Blaulicht

Falscher Wasserwerker: Versuchter Betrug zum Nachteil einer Seniorin

Am Donnerstag gegen 14:00 Uhr klingelte ein bisher unbekannter Mann bei einer Seniorin auf der Ewaldstraße  in Oer-Erkenschwick.  Er betrat unter einem Vorwand ihre Wohnung und lenkte sie im Badezimmer ab. Als der Unbekannte in ihr Schlafzimmer ging, folgte die Seniorin ihm und bemerkte, dass er ihre Sachen durchsuchte. Die Wohnungsinhaberin sprach ihn darauf an, der Mann flüchtete ohne Diebesgut. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: - ca. 30 bis 40 Jahre alt - ca. 175 cm -...

Blaulicht
Bild: Polizei NRW

Falsche Polizisten: Betrüger nehmen Seniorin Geld ab

Am Dienstag übergab eine 69-Jährige aus Haltern am See einem bislang unbekannten Mann eine nicht unerhebliche Summe Bargeld. Zuvor meldete sich ein Unbekannter telefonisch bei der Seniorin und gab sich als angeblicher Polizeibeamter aus. Er erzählte von mehreren Überfällen in der Nähe ihres Wohnhauses und gab an, dass die angeblichen Banden auch die Seniorin im Visier haben. Auf betrügerische Weise schaffte der Anrufer es, dass die Frau zu ihrer Bank fuhr und die Bargeldsumme abholte. Zuhause...

Ratgeber
4 Bilder

Soll ich den Hufen rufen?
Haben Lügen wirkliche kurze Beine?

In einigen meiner Artikel berichtete ich über das Dasein eines Versicherungsberaters. Obwohl, Berater, Vertreter, Agenturleiter, Verkäufer, Regulierer, etc. hier in diesem Fall alles für den selben Beruf steht. Besser gesagt, für die selben Berufung. Manche Leute behaupten, dass eine Versicherung nichts anderes ist, als eine Wette. Der Versicherungsbeitrag steht für den Wetteinsatz. Die eine Partei wettet dass nichts geschehen wird und die Einnahmen aus dem Wetteinsatz höher sind, als die...

Blaulicht

Betrugsmasche per Messenger-Dienst

Ein 71-Jähriger aus Recklinghausen erhielt am Sonntagabend eine SMS. Der Absender gab sich als seine Tochter mit neuer Handynummer aus und bat darum, die Nummer einzuspeichern. Am nächsten Morgen kam dann erneut eine Nachricht über einen Messenger-Dienst, in der die angebliche Tochter erklärte, dass das Mikrofon ihres Handys defekt sei, weil es in die Toilette gefallen sei. Deshalb könne man auch nicht telefonieren. Kurz darauf bat man um eine Überweisung eines vierstelligen Betrages. Der Mann...

Blaulicht
Senior an der Wohnungstür
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Senior fällt auf "Betrugsmasche" rein

Am Dienstagabend um 21:00 Uhr wurde ein Senior auf der Heimstraße in Castrop-Rauxel  Opfer einer "Betrugsmasche". Der 87-Jährige reagierte zuvor auf eine Kontaktanzeige. Bei einem ersten Treffen brachte die bislang unbekannte weibliche Person ihren angeblichen Sohn mit. Unter einem Ablenkungsmanöver der Frau verschaffte der männliche Tatverdächtige sich Zugang zum Obergeschoss. Hier stahl er persönliche Gegenstände. Die Personen verabschiedeten sich. Die beiden Personen können wie folgt...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Blaulicht-Meldungen der Polizei Bochum
Schockanruf: Betrüger bringen Bochumerin (79) um ihr Erspartes

Bochum (ots) Leider ist es Trickbetrügern mit einem sogenannten "Schockanruf" erneut gelungen, eine Seniorin (79) um ihr Erspartes zu bringen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Falsche Polizisten meldeten sich telefonisch am Dienstag, 26. März, bei der Seniorin, die im Bereich "Unterm Jäger"/ "Auf dem Jäger" in Bochum wohnt. Sie teilten ihr mit, dass ihr Sohn ein Mädchen angefahren und lebensgefährlich verletzt habe - nur gegen die Zahlung einer hohen Kaution, könne man ihn aus dem...

Blaulicht

Betrüger versandte Hunderte gefälschte Kostenbescheide, Täter ist geständig

Die Polizei  konnte einen 29-Jährigen aus Bocholt ermitteln, der im dringenden Tatverdacht für eine überörtliche Betrugsserie steht. Auch Unternehmen im Kreis Recklinghausen sind betroffen. Anfang März warnten wir vor einer Betrugsserie, bei denen der zunächst unbekannte Täter gefälschte Kostenbescheide im Namen verschiedener Städte unter Verwendung des Briefkopfes des Kreises Borken versandt hatte. Im weiteren Verlauf der Tatserie nutzte der Täter auch den Briefkopf der Landesregierung...

Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Falscher Wasserwerker entwendet Schmuck in Marl

Am Donnerstag verschaffte sich gegen 16:45 Uhr ein mutmaßlicher Handwerker Zutritt zur Wohnung einer Seniorin auf der Hochstraße. Unter dem Vorwand Wasserleitungen zu prüfen, gab er der Dame die Aufgabe den Duschkopf im Badezimmer zu halten. In dieser Zeit ging er ins Schlafzimmer und stahl dort Schmuck. Die Seniorin bemerkte den Diebstahl kurze Zeit später und informierte die Polizei. Nach Beendigung der angeblichen Arbeiten verließ er die Wohnung. Beschrieben werden kann der unbekannte...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Blaulicht-Meldungen der Polizei Bochum
Angeblich Gas in der Leitung: Betrüger bestiehlt Seniorin (77) - Zeugen gesucht!

Bochum (ots) "Vorsicht, es ist Gas in Ihrer Wasserleitung! Wir müssen dringend durchspülen, damit sie nicht explodiert!" - mit diesen Worten verschaffte sich ein falscher Handwerker Zutritt zur Wohnung einer 77-jährigen Bochumerin. Traurige Bilanz: Schubladen durchwühlt, Goldschmuck gestohlen. Gegen 14 Uhr klingelte der Täter an der Tür der Seniorin, die im Bereich Universitätsstraße / Oskar-Hoffmann-Straße wohnt. Mit der erwähnten Lügengeschichte drängte er die 77-Jährige ins Badezimmer, um...

Blaulicht
Kontoauszug
4288 x 2848 Px, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Bankmitarbeiter verhindern Betrug

Ein 88-jähriger Mann aus Bottrop wäre beinahe auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Dank aufmerksamer Bankmitarbeiter konnte das verhindert werden. Der Senior bekam am Donnerstag einen Anruf von falschen Polizeibeamten. Sie gaukelten dem Mann vor, sein Erspartes in Sicherheit bringen zu müssen. Der 88-Jährige glaubte die Geschichte und ging am Nachmittag zur Bank an der Kirchhellener Straße, um sein Geld abzuheben. Aufmerksame Mitarbeiter schöpften glücklicherweise Verdacht - und alarmierten...

Blaulicht

Polizei Bochum
Seniorin bestohlen: Betrüger entwenden EC-Karte und heben Geld ab - Zeugen gesucht

Falsche Telefondienst-Mitarbeiter haben einer 81-jährigen Wattenscheiderin die EC-Karte gestohlen und damit Geld abgehoben. Die Polizei warnt vor der Masche und bittet um Zeugenhinweise. Der Vorfall hat sich am Mittwoch, 31. Januar, in WAT-Westenfeld ereignet und ist am Donnerstag angezeigt worden. Zwei Männer klingelten im Bereich des Frankenwegs an der Tür der Seniorin und stellten sich als angebliche Mitarbeiter eines Telekommunikations-Unternehmens vor. Da die vorgaben, Messungen...

Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Telefonbetrug
Betrüger versuchten mehrfach vergeblich ihr Glück bei Senioren

Kreis Wesel (ots) In der Zeit vom 28.01.2024 bis zum 29.01.2024 verzeichnete die Kreispolizeibehörde Wesel sechs angezeigte Fälle, in denen Betrüger versuchten, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen: Dabei gaben sich die Betrüger fünf Mal als falsche Polizeibeamte aus, in einem Fall als vermeintliche Bankmitarbeiter. Es kam zu keiner Übergabe von Wertsachen, die Betroffenen reagierten zumeist vorbildlich und beendeten das Gespräch. Da es aktuell wieder zu einer Häufung von betrügerischen...

Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Falscher Wasserwerker bestiehlt Senioren

Unbekannte Betrüger entwendeten am Montag Bargeld aus der Wohnung eines Bottropers an der Essener Straße. Gegen 13:30 Uhr klingelte ein angeblicher Wasserwerker an der Wohnungstür. Unter einem Vorwand schaffte er es in die Erdgeschosswohnung. Hier lenkte er den Senioren im Badezimmer ab. Mutmaßlich gelangte ein zweiter Täter unbemerkt in die Wohnung und nahm Bargeld aus einem Kleiderschrank im Schlafzimmer mit. Nach Beendigung der angeblich notwendigen Arbeiten entfernte sich der Wasserwerker...

Blaulicht
Kontoauszug
4288 x 2848 Px, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de
Keywords: TAN, Konto, Kontoauszug, Kontoauszüge, prüfen, Betrug, blättern, Bank, Sparkasse, PIN

Falscher Bankmitarbeiter ergaunert Geld

Von einem angeblichen Bankmitarbeiter erhielt ein 77-jähriger Dorstener aus dem Stadtteil Deuten einen Anruf. Der Mann gab sich als Sicherheitsmitarbeiter einer Bank aus und schaffte es durch geschickte Kommunikation an die Bankdaten des Dorsteners zu gelangen. Zuvor war der Mann per Mail kontaktiert worden. Im weiteren Verlauf wurde von dessen Konto ein nicht unerheblicher Geldbetrag abgehoben. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor.

Blaulicht
Senior an der Wohnungstür
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Mutmaßliche Dachdecker beklauen Senior

Zwei Männer, die sich am Dienstag als Dachdecker ausgaben und so einen Senior aus Waltrop um sein Bargeld brachten werden  gesucht. Die Beiden verschafften sich durch ein Haustürgespräch Zutritt zum Haus des Waltropers. Sie gaben vor, dass das Dach dringen repariert werden müsse - daraufhin bat er sie ins Haus. Alsbald stellte er fest, dass sich die Männer einfach entfernt hatten, ohne sich zu Verabschieden. Zudem fehlte im Geld in ausländischer Währung. Personenbeschreibung: 40 - 45 Jahre alt,...

Blaulicht
 Bild: Polizei Mettmann

Falsche Polizeibeamte unterwegs

Am Freitag   wurde eine Dorstener Seniorin um ihr Erspartes brachte.  Die Dorstenerin erhielt gegen 14 Uhr einen Anruf von einem mutmaßlichen Polizisten, der ihr erklärte, dass es in Dorsten vermehrt zu Einbrüchen gekommen sein soll. Um ihr Hab und Gut nun vor den Verbrechern zu schützen, wolle die Polizei ihr Geld sicher verwahren. Kurze Zeit später klingelte ein Mann in ziviler Kleidung an ihre Tür und nahm Geld, dass auf dem Tisch lag, an sich und flüchtete. Der Mann war etwa 25 Jahre alt,...

Blaulicht
Senior wird von jungen Mann an der Haustür angesprochen
2000 x 3000 Pixel, 300 dpi  Foto: www.polizei-beratung.de

Haustürgeschäft bringt Senioren um Wertsachen und Geld

Es wurden zwei Senioren von einem unbekannten Mann bestohlen. Unter dem Vorwand Jacken an die Gladbecker verkaufen zu wollen, betrat er deren Wohnung. Das Geld, das ihm gereicht wurde, nahm er an sich, ohne das entsprechende Wechselgeld auszuhändigen. Zudem entwendete er noch einen Beutel mit Schmuck und flüchtete anschließend. Eine Jacke ließ er zurück. Diese stellte die später hinzugerufene Polizei sicher. Nun wird nach dem Mann gesucht. Personenbeschreibung: ca. 40-45 Jahre alt, etwa...

Blaulicht

Bankmitarbeiter verhindert Betrug zum Nachteil einer Seniorin

Eine unbekannte Frau rief bei einer 70-Jährigen aus Datteln an. Sie gab sich am Telefon als Tochter der 70-Jährigen aus und erzählend weinend von einem Unfall, bei dem Sie eine Frau tödlich verletzt habe. Im weiteren Verlauf wurde die 70-Jährige von einem Staatsanwalt angerufen. Er vereinbarte mit der Frau eine Zahlung über 40.000 Euro, um die Tochter vor einer Untersuchungshaft zu bewahren. Die Dattelnerin ging zu ihrer Bankfiliale, hier erzählte sie die vorgetragene Geschichte. Der...

Blaulicht

Betrugsmasche, Klemmbrett-Betrüger entlarvt

Ein aufmerksamer Ladendetektiv hat  einen jungen Mann erwischt, der offenbar mit betrügerischen Absichten unterwegs war. Der 19-Jährige aus Dortmund sprach in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstraße    in  Castrop-Rauxel  mehrfach ältere Menschen an und bat - mit Klemmbrett in der Hand - um Spenden. Dabei gab er sich selbst als taubstumm aus. Weil all das dem Ladendetektiv verdächtig vorkam, hielt er den jungen Mann - bis die Polizei kam - fest, wogegen sich der 19-Jährige mit Worten und...

Blaulicht

Falsche Stadtwerke-Mitarbeiter erbeuten Schmuck

Am Donnerstag ist eine 77-jährige Frau aus Castrop-Rauxel Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Zwei Männer klingelten gegen 12.30 Uhr an der Wohnungseingangstür der Frau und stellten sich als Mitarbeiter der Stadtwerke vor. Sie gaben an, das Wasser kontrollieren zu müssen. Während einer der beiden Täter die 77-Jährige in die Küche und anschließend in das Badezimmer begleitete, durchsuchte der Andere das Schlafzimmer und entwendete Schmuck. Die Männer können beschrieben werden: 1) etwa 28 bis...

Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Neu Masche
Trickbetrüger als Kobold Deutschland (Vorwerk) Mitarbeiter getarnt!

Wesel: Seit September gingen bei der Kreispolizeibehörde Wesel mehrfach Hinweise zu einem Betrüger ein, der sich als Mitarbeiter der Firma Vorwerk ausgab. Eine Masche, die bereits in anderen Behörden bekannt wurde und inzwischen auch in unserem Kreis angekommen ist: Der Täter gab sich in vier Fällen als Mitarbeiter der Firma Vorwerk aus und verschaffte sich als solcher Zutritt in die Wohnungen und Häuser von lebensälteren Opfern, reparierte Staubsauger und verkaufte nicht firmenzugehörige...

Blaulicht

Betrüger nehmen Senior Bargeld ab

Unbekannte haben sich zunächst telefonisch bei einem 86-Jährigen aus Recklinghausen gemeldet. Am Telefon erzählte ein angeblicher Polizeibeamter von einem Einbruch in der Nähe, an der Wohnanschrift des 86-Jährigen habe es eine Festnahme gegeben, weitere Tatverdächtige seien aber noch flüchtig. Gleichzeitig erklärte der Täter am Telefon, es gäbe auch ein Datenleck bei der Bank des Senioren, deshalb müsse er sein Geld jetzt sicherheitshalber der Polizei übergeben. Durch geschickte...

Blaulicht

Betrüger überfallen Seniorin, fasche Wasserwerker

Am Quellberg in Recklinghausen ist eine Seniorin am Mittwochnachmittag Opfer von Betrügern geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen klingelte es am Mittwochnachmittag, gegen 15.15 Uhr, an der Haustür der Seniorin Am Quellberg. Nachdem die Frau nicht direkt geöffnet hatte, klopften die Täter an die Tür - bis die Seniorin schließlich öffnete. Zwei Männer gaben sich als Handwerker aus und erzählten, mit dem Wasser sei etwas nicht in Ordnung - sie müssten deshalb in die Wohnung. Die Frau wollte...