Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Sport
Das Foto zeigt (v.l.) Wilfried Röth, Thomas Spanjard, Thorben Müller, Gabriele Reintjes, Silke Haschberger, André Fischer, Jens Diedenhofen, vorne: Markus Maas, Paul Dickerboom, nicht auf dem Bild: André Budde, Birgit Cornelissen, Stephanie Janßen

Läufer der Sparkasse Rhein-Maas beim Sparkassen-Marathon in Berlin

Strahlender Sonnenschein, eine beeindruckende Kulisse und ein Zieleinlauf, der den Läufern eine Gänsehaut bescherte. Mehr als 3.500 Läufer aus der Sparkassen-Finanzgruppe haben Berlin in sparkassenrot getaucht. Der diesjährige Sparkassen-Marathon, den die Berliner Sparkasse aus Anlass ihres 200-jährigen Bestehens ausrichtete, war mit dem jährlich stattfindenden „S25-Berlin“-Lauf gekoppelt, so dass insgesamt 13.000 Läufer Teile der Hauptstadt in ein riesiges Lauffeld verwandelten. Eine...

  • Kleve
  • 16.06.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Unsere Agentin Schlaumeise war im Namen des Wissens unterwegs und wurde mit der Brot-Aktion für Schulklassen vom Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter dafür ausgezeichnet.

Preis für unsere Agentin Schlaumeise

Gleich drei Titel der FUNKE MEDIENGRUPPE sind jetzt mit dem Durchblick-Preis des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. Die begehrte Auszeichnung für besonderes publizistisches Engagement ging an den Allgemeinen Anzeiger (Erfurt), die Berliner Woche und die Westdeutsche Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), zu der auch der Lokalkompass und die ORA (Ostruhr Anzeigenblatt Gesellschaft) gehören. Preis auch für den besten Film In der Kategorie „Beste journalistische...

  • Essen-Süd
  • 12.04.17
  • 8
  • 23
Kultur
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Essen

Jugendpressetage in Berlin – Bis 25. September bei Petra Hinz bewerben

Teilnahme an einer Plenardebatte des Deutschen Bundestages, Gespräche mit Abgeordneten und Hauptstadtjournalisten, Besuch beim SPD-Parteivorstand im Willy-Brandt-Haus und beim Rundfunk Berlin-Brandenburg – Junge Redakteurin-nen und Redakteure aufgepasst! Wer von Euch hat Interesse, drei Tage in Berlin zu verbringen und ein vielfältiges Programm zu erleben, der bewerbe sich bis zum 25. September 2015 für die Jugendpressetage der SPD-Bundestagsfraktion. Sie finden vom 11. bis 13. November 2015 in...

  • Essen-Süd
  • 18.09.15
  • 3
Politik
Verkehrsminister Dr. Peter Ramsauer (Mitte) gab den sechsspurigen Verkehr auf der A2 am Montag frei. Zur offiziellen Eröffnung erschien auch Landrat Michael Makiolla (li.). Harry K. Voigtsberger und Winfried Pudenz, Geschäftsführer von StraßenNRW, zurrten den letzten Bagger zum Abtransport fest. Foto: privat
3 Bilder

A2 endlich fertig: Nie mehr Stau am Kamener Kreuz - Ach, wäre das schön...

Die Zeit der großen Baustellen für den Ausbau der A2 zwischen dem Ruhrgebiet und Berlin ist Geschichte: Eine der wichtigsten Ost-West-Autobahnen Deutschlands ist jetzt durchgehend sechsstreifig ausgebaut. Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und NRW-Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger gaben heute den letzten, insgesamt rund neun Kilometer langen Ausbauabschnitt zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm offiziell für den Verkehr frei. Die Bundesregierung investierte rund 90...

  • Kamen
  • 16.01.12
  • 6
Kultur
Die Teilnehmer der Opernfahrt hatten viel Spaß in der Bundeshauptstadt. | Foto: Privat

Opernfreunde waren in Berlin

Emmerich. „Wir haben zwei sehr verschiedene und interessante Opern und Inszenierungen gesehen. Es hat mir super gefallen, vor allem schon beim Frühstück über Opern reden, das hat was.“ Judith Lidell war von der Opernfahrt nach Berlin total angetan. Stephan Meyer, Kursleiter des Kurses im Haus der Familie, hatte alles bestens geplant. Es war die erste Mehrtagesfahrt, die das Haus der Familie Emmerich veranstaltete. Die Idee zur Berlinfahrt kam von den Teilnehmern des Kurses „Opernfreunde“, der...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.11
Sport

Schalke schießt Duisburg aus dem Olympiastadion in Berlin

Geschafft: Das war der erhoffte versöhnliche Abschluss einer sonst eher enttäuschenden Bundesligasaison. Schalke 04 hat einen kühlen Kopf bewahrt und mit einem Rekordsieg zum fünften Mal den DFB-Pokal gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick wurde im Ruhrpott-Duell gegen den MSV Duisburg ihrer Favoritenrolle gerecht und erteilte dem Zweitligisten beim 5:0 (3:0)-Erfolg eine Lehrstunde. Mit diesem Pokalsieg stellten die Schalker ihren eigenen Rekord für den höchsten Finalsieg in der...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.05.11
  • 6
Überregionales
Über diesen Preis freuten sich (von links) ORA-Geschäftsführer Kurt-Joachim Fischer, Redaktionsleiter Thomas Knackert, WVW/ORA-Geschäftsführerin Karin Hilbert, ORA-Prokurist Heinz Jäger, WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay und Verkaufsleiter Lars Staehler. | Foto: Foto: Ausserhofer
3 Bilder

BVDA-Preis "Durchblick" geht an unsere Anzeigenblätter

Unsere Anzeigenblätter aus dem Hause WVW und ORA sind mit dem „Durchblick“, dem Preis für Bürger- und Verbrauchernähe des Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) ausgezeichnet worden. 200 Gäste wohnten der Preisverleihung des BVDA-Preises für Leser- und Verbrauchernähe in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin bei: „Der ‚Durchblick’-Preis ist ein toller Erfolg und Ansporn für unser Team“, sagte WVW-Geschäftsführer Haldun Tuncay. Stellvertretend für die 73 Anzeigenblätter von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.04.11
  • 5
Politik
Die Gruppe aus Rees vor dem "Roten Rathaus" in Berlin. Fotos: Privat | Foto: Privat
5 Bilder

Bahnchef Grube entscheidet nicht über drittes Gleis

Rees. Das hätte sich André Stempel sicherlich auch nicht träumen lassen, dass Bahnchef Rüdiger Grube die Probleme der Menschen entlang der Bahntrasse Elten-Oberhausen versteht. Das gab er jedenfalls beim Besuch einer Delegation aus Rees in Berlin bekannt. Grube hatte die Klasse 6c der Realschule im April bei einer Demonstration am Emmericher Bahnhof eingeladen. Es war die Eröffnung des Informationscenters im Emmericher Bahnhof, zu dem der neue Bahnchef persönlich nach Emmerich gekommen war. Vor...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.