Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur
Das Stadttheater Ratingen verwandelt sich während der Musikkomödie „Pasta e basta“ am Sonntag, 18. September, in ein italienisches Restaurant. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Dietmar Funck

Musikkomödie „Pasta e Basta“ am 18. September
Stadttheater Ratingen wird zum Ristorante

In ein italienisches Restaurant verwandelt sich das Stadttheater Ratingen (Europaring 9). Denn zum Saisonauftakt 22/23 führt dort am Sonntag, 18. September, das Ensemble der Hamburger Kammerspiele um 18 Uhr die Musikkomödie „Pasta e basta“ auf. Drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin köstliche Pasta-Gerichte zu kreieren. Für die anderen ist die Küche ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der...

  • Ratingen
  • 09.09.22
Sport
Die Königstraße in der Innenstadt verwandelt sich am Samstag wieder in eine große Sportarena. Verschiedene Vereine nehmen die Möglichkeit wahr, sich zu präsentieren und vorzustellen. | Foto: Tanja Pickartz/ FFS FUNKE Foto Services

Aktionstag „Duisburg bewegt sich“
Duisburger Vereine verwandeln Königstraße in Spiel- und Sportplatz

Zuschauen, erleben und mitmachen: Wer schon immer einmal Kampfsport ausprobieren, Fechten oder mehr über das Segeln, Tauchen und den Kanurennsport erfahren wollte, ist am Samstag, 3. September, zum Aktionstag des Duisburger Sports in die Innenstadt eingeladen. Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Königstraße in die größte Sportarena Duisburgs. Rund 40 Duisburger Vereine und Fachschaften präsentieren sich und ihre Sportarten. Dabei ist das Mitmachen strengstens erlaubt! Ob beim Wrestling,...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Kultur
Nach dem Wochenmarkt am Donnerstag begann der Aufbau für das Ratingen-Festival. | Foto: Martin Poche

Musik, Kunst und Kulinarisches
Heute beginnt das Ratingen-Festival

Das Ratingen-Festival beginnt am heutigen Freitag, 19. August 2022. Bis zum Sonntag läuft ein Programm, das neben Musik und Show auch Kunst und Kulinarisches zu bieten hat. Und die Kinder kommen ebenfalls nicht zu kurz. Am Freitag ist bereits ab 16 Uhr der Feierabendmarkt geöffnet. Erster Act auf der Markplatzbühne ist um 17.30 Uhr Enkelsohn. Es folgt um 21 Uhr das Ensemble des Ratinger Tragödchens. Samstag Am Samstag ab 12 Uhr läuft ein Kinderprogramm auf der Lintorfer Straße (auch Sonntag zur...

  • Ratingen
  • 19.08.22
LK-Gemeinschaft
Das musiksynchrone Höhenfeuerwerk am Freitagabend ist einer der Höhepunkt beim Hafenfest.
Foto: Veranstalter

27. Ruhrorter Hafenfest
Freude auf Ruhrort in Flammen

Nach der Corona-Zwangspause gibt es jetzt einen Neustart des weit über die Grenzen von Stadt und Region hinaus beliebten Ruhrorter Hafenfestes. Von Freitag, 19. August, bis einschließlich Montag, 22. August, heißt es endlich wieder „Leinen los“. Höhepunkte am Eröffnungs-Freitag sind die um 22 Uhr startende Schiffsparade mit über 20 Fahrgastschiffen und das musiksynchrone, erstmals offiziell als klimaneutral zertifizierte Höhenfeuerwerk von 23 bis 23.30 Uhr von der Friedrich-Ebert-Brücke mit...

  • Duisburg
  • 14.08.22
Ratgeber
Der Vorstand des Ruhrorter Hafenfest-Vereins, v.l. Stella Tarala, Walter Pavenstedt und Dr. Bernhard Weber, weist darauf hin, dass es im Zuge der Großveranstaltung zahlreiche Verkehrseinschränkungen geben wird.
Foto: Hafenfest-Verein

Ruhrorter Hafenfest
Halteverbote und Ringsperrung

Aufgrund des Hafenfestes vom 19. bis 22. August sind für Ruhrort umfangreiche Absperrungen vorgesehen. Bereits seit Freitag, 12.August, wurden an den Ein- und Zufahrten zur Müh-lenweide Halteverbotsschilder aufgestellt. Ab Mittwoch, 17.August, werden Bereiche des Richard-Hindorf-Platzes für Aufbauarbeiten gesperrt. Um die Bürger in Ruhrort vor Wildparkern und damit auch vor Behinderungen oder Einsätzen von Rettungsfahrzeugen, den reibungslosen öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten der...

  • Duisburg
  • 13.08.22
Kultur
43 Bilder

Wenn die Band ein Heimspiel hat
„Schmerzfrei rockt“ rockt den Mendener Sommer

„Schade, dass der Mendener Sommer nur noch zwei Mal stattfindet“, war aus den Reihen des Publikums zu hören, als am Freitag wieder einmal beste Stimmung auf dem Platz zwischen St. Vincenz und dem Alten Rathaus herrschte. Denn inzwischen ist die Veranstaltungsreihe nach den zwei Jahren Corona-Unterbrechung wieder der perfekteste Termin zum Einstieg ins Wochenende. Diesmal stand mit „Schmerzfrei rockt“ eine heimische Band auf der Bühne, die bekannte Rock-Hits der letzten sechs Jahrzehnte, aber...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.08.22
  • 1
Kultur
Star-Gast beim Brunnenfest in Stoppenberg: Olaf Henning begeistert Schlager-Fans. | Foto: Agentur Henning

Heiße Schlagerparty
Mallorca-Feeling beim Brunnenfest auf dem Barbarossaplatz

Am 6. und 7. August geht wieder richtig die Post ab. „Jetzt hoffen wir, dass auch alle Stoppenberger wieder zu uns kommen. Denn wir haben ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zusammengestellt“, sagt Michael Knabe, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Der Klassiker unter den Stadtteilfesten startet am Samstag um 16 Uhr mit einem Familien-Nachmittag mit Bauchtanz, Kinder-Spaß, Popcorn, Zuckerwatte und – natürlich – bei Kaffee und Kuchen, ehe dann ab 17 Uhr der Dämmerschoppen mit der...

  • Essen-Nord
  • 29.07.22
Kultur
48 Bilder

Der Mendener Sommer
Auch bayrische Stimmungsmusik begeistert die Mendener

Auch die dritte Auflage des Mendener Sommers im Jahr 2022 war wieder ein Erfolg. Zwar wagten die Organisatoren aus dem Kulturbüro ein Experiment, in dem sie erstmals Oktoberfeststimmung auf die Bühne brachten. Doch bei perfekten Temperaturen und bester Stimmung war der Platz vor dem Alten Rathaus schon früh gut gefüllt. Zudem die Truppe auf der Bühne, „Die Alpenbanditen“, sich in ihrem Genre perfekt auskannten. Ob es nun um die „Perle Tirols ging“, um die „Weiße Rose“ oder das „Wunderschöne...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.07.22
Kultur
Nicole Rauchmann und Daniel Drückes entführen die Besucher bei der Sommerabendkultur am heutigen Samstagabend ins Land von Operette und Musical.
Foto: Manfred Melcher
2 Bilder

Operette, Musical und Literatur in Wanheimerort
Kreative Vielfalt begeistert

Es ist Halbzeit bei der Sommerabendkultur in Wanheimerort. Die Idee von Popkantor und Kirchenmusiker Daniel Drückes, den neuen Flügel der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort stärker zu nutzen und in den Mittelpunkt künstlerischer Kreativität zu stellen, ist voll und ganz aufgegangen. An den zwei bisherigen Juli-Samstagen gab es mitreißende Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz. Jetzt ist gewissermaßen Halbzeit. Aber die kulturelle Vielfalt nimmt weiter Fahrt...

  • Duisburg
  • 14.07.22
  • 1
  • 1
Kultur
Thomas Sieniawski wird am Freitag als Clown Püppi im Wickeder Freibad auftreten. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Kommt vorbei!
Clown Püppi im Freibad in Wickede

Wickede. „Nach der tollen Pool-Party am 17. Juli., bei der insbesondere Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren viel Spaß hatten, gibt es jetzt eine weitere Aktion auch für die jüngsten Badegäste. Dank der Unterstützung des Freibad-Fördervereins konnten wir Clown Püppi für einen Auftritt gewinnen", so Ruth Hornkamp. Clown Püppi, alias Thomas Sieniawski, steht seit über 35 Jahren auf der Bühne und zaubert seitdem den Kindern immer wieder ein Lachen ins Gesicht. Als Botschafter der Kindernothilfe,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 13.07.22
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Am 30. Juli und am 31. Juli - Eintritt frei!
Philomenas Tailor in Concert - Gleich zweimal tritt der junge Münchener in Wesel auf!

Im Herbst 2021 begeisterte er uns auf der Offenen Bühne, weshalb wir den jungen Künstler gleich für ein ganzes Wochenende nach Wesel eingeladen haben. Philomenas Tailor, alias jan Plausteiner, ist ein Singer-Songwriter und Straßenmusiker aus München. Er begeistert durch emotionalen Indie-Folk, der unter die Haut geht. Seine Songs sind tiefgründiger und intim, er ist wie ein Rohdiamant, der gehört werden muss. Bei seinen Auftritten präsentiert er unter anderem neue Stücke, die erst kürzlich...

  • Wesel
  • 11.07.22
LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Kultur
Das komplette Programm für die kommenden Spielzeit am Schauspiel Duisburg ist  in trockenen Tüchern. Es gibt viel Prominenz auf der Bühne, Klassiker und Höhepunkte. Das Foto zeigt eine Szene aus „50 Years“ der Schweizer Kompanie Mummenschanz. 
Foto: Noe Flum
2 Bilder

Schauspiel Duisburg mit 52 Produktionen
Viel Prominenz auf der Bühne

Das Programm für die neue Spielzeit am Schauspiel Duisburg steht. Die Duisburger und die Theaterfreunde aus der Region können sich auf facettenreiches Bühnenerlebnis freuen. 52 Produktionen stehen an, und ein besonderer Geburtstag wird auch gefeiert. Duisburger neuer Kulturdezernent Matthias Börger, Verwaltungsdirektorin Karoline Hoell und Schauspiel-Intendant Michael Steindl halten nicht ohne Stolz ein fast 90 Seiten starkes Spielzeit-Magazin in den Händen. Nach zwei aufgrund der...

  • Duisburg
  • 17.06.22
Kultur
Das Ehepaar Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig entführt die Besucher in die Welt von Wihlhelm Busch.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

„Die Säule“ hat neue Abo-Pakete geschnürt
Unterhaltung mit Tiefgang

Das Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 im Dellviertel gehört organisatorisch zum Theater der Stadt und bietet 99 Zuschauern in fast schon familiärer Atmosphäre Platz. Jetzt hat Leiterin Martina Linn-Naumann das neue Programm auf den Weg gebracht. Sowohl beim Kabarett- als auch beim Sonntagsabonnement sind wieder namhafte Künstler zu Gast. Direkt nach den Sommerferien beginnt in der Säule am 25. August das neue Kabarettabonnement mit fünf Kabarettisten aus Berlin, München und...

  • Duisburg
  • 29.05.22
LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

  • Duisburg
  • 28.05.22
Kultur
Kawusi präsentiert jetzt auf den Bühnen des "echten Faisal". | Foto: Mischa Lorenz

Faisal Kawusi über sein neues Programm.
"Ich war richtig im Flow"

,,Er hat ein sauberes Herz, aber eine schmutzige Zunge." Das sagt (angeblich) seine Mutter über Faisal Kawusi. Nachdem seine "schmutzige Zunge" dem Comedian einigen Ärger eingebracht hat, wollte er im Interview mit Wochenblatt-Redakteur Martin Poche kein weiteres Wort über das K.O-Tropfen-Zitat und seinen Folgen verlieren: "Dazu ist alles gesagt." Ist ja eh an der Zeit, sich wieder auf den Bühnenkünstler Faisal Kawusi zu konzentrieren, der am 5. Juni im Rahmen der Zelt-Zeit am Grünen See in...

  • Ratingen
  • 27.05.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Rockcover-Konzert im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Am 21. Mai feiern wir “18 Jahre THE BACKBEATS“

Wer die Backbeats einmal live erlebt hat, weiß, wie diese Gruppe von 6 sympathischen und gut aussehenden Musikern ihr Publikum seit mittlerweile 18 Jahren in den Bann zieht und eine tolle, überaus fesselnde und abwechslungsreiche Rock'n'Roll-Show bietet. Wer gute Laune und Top-Stimmung haben will, der braucht THE BACKBEATS. Die mit Leidenschaft präsentierten Songs sind eine gute Mischung aus älteren und aktuellen Hymnen der Musikgeschichte. In erster Linie geht es den Jungs darum, bekannte...

  • Wesel
  • 17.05.22
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Geht mal wieder ins Theater!
Am 20. Mai kommen die RheinFlipper wieder ins SCALA Kulturspielhaus, nach Wesel

Die niederrheinischen Improtheatergruppe RheinFlipper tritt seit 2015 im SCALA Kulturspielhaus Wesel mit unterschiedlichen Showformaten auf. Es ist uns ein Vergnügen euch ihr aktuelles Showprogramm vorzustellen: RheinFlipper präsentiert: "Erfundene Szenen aus dem echten Leben“ - Alles andere ist nur Theater!In ihrer Abendshow lässt das Ensemble der RheinFlipper auf der SCALA-Bühne jede Szene erst- und einmalig neu entstehen. Ergreifende Geschichten, dramatische Werke und vielfältige...

  • Wesel
  • 16.05.22
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken voller Vorfreude auf das Röttgersbacher Frühlingsfest am 21. Mai. V.l. Torben Engel, Andreas Hallek, Michael Fastrich, Jörg Stratenhoff, Nicole und Michael Kautz sowie MdL Frank Börner.
Foto: Benedict Börner
2 Bilder

Events in Röttgersbach und Neumühl startklar
„Es geht jetzt wieder los“

Nach der Corona-Zwangspause können, dürfen und werden die Stadtteile wieder feiern. Die letzten Details sind geklärt, die Schularbeiten sind gemacht. In Röttgersbach und in Neumühl stehen zwei Events in den Startlöchern, die in dieser durch Corona und Ukraine-Krieg gebeutelten Gemüts- und Seelenlage für ein bisschen Abwechslung sorgen. Am Samstag, 21. Mai, findet nach dem großen Premierenerfolg im Jahr 2019 endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Am Rand des Revierparks Mattlerbusch...

  • Duisburg
  • 14.05.22
Kultur
Trish Osmond, Marc-Oliver Teschke, Susanne Monnerjahn, Phil New, Margot Erbslöh und Richard Court (v.l.) gestalten die szenische Lesung im Kloster Saarn.
Foto: Orange Planet Theatre

Gastspiel beim Saarner Bücherfrühling
Englischsprachiges Tourneetheater in Mülheim "erdacht"

„Eigentlich“, so sagt Susanne Monnerjahn, „hat in Mülheim mein neuer Lebensabschnitt begonnen.“ Die schauspielerische Leidenschaft hat hier so richtig Fahrt aufgenommen. Im Rahmen des Saarner Bücherfrühlings ist sie mit ihrem englischsprachigen Tourneetheater in einer „etwas anderen“ Lesung „back to the roots“, zurück zu den Wurzeln. Die vielgereiste, inzwischen wieder im Duisburger Süden lebende Theater- und Literatur-Expertin, hat mit dem „Orange Planet Theatre“ neue Wege beschritten, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet das Walsumer Sommerfest wieder statt. Zahlreiche Vereine und Institutionen werden sich wieder rund um die Stadthalle in Walsum präsentieren. Auf den Bühnen versprechen die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Faßbender

Vereine stellen sich vor
Walsumer Sommerfest findet am 12. Juni statt

Das beliebte Walsumer Sommerfest rund um das Schul- und Sportzentrum Driesenbusch findet in diesem Jahr am Sonntag, 12. Juni, statt. Pandemiebedingt musste es in den letzten zwei Jahren abgesagt werden. Bei dem Sommerfest können sich Vereine, Institutionen und Hobbyisten ohne gewerblichen Hintergrund in der Zeit von 11 bis 18 Uhr präsentieren und ihre Waren anbieten. Künstler haben die Möglichkeit, das Bühnenprogramm mitzugestalten. Dass dies seit vielen Jahren gelingt, ist der Unterstützung...

  • Duisburg
  • 06.05.22
  • 1
Ratgeber
Mit einem märchenhaften Programm lädt das Ulla-Hahn-Haus (Neustraße) in Monheim am Freitag, 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Gartenfest ein. | Foto: Flyer zur Verfügung gestellt von: Ulla-Hahn-Haus

Angebot für ganze Familie am Freitag, 13. Mai
Buntes Gartenfest zum Tag der offenen Tür des Ulla-Hahn-Hauses in Monheim

Mit einem märchenhaften Programm lädt das Ulla-Hahn-Haus (Neustraße) in Monheim am Freitag, 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Das Gartenfest für die ganze Familie lockt mit einem ansprechenden Bühnenprogramm und vielen Mitmachstationen. Um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Daniel Zimmermann das Gartenfest. Beim Bühnenprogramm präsentieren Rita Zimmermann, Eckhard Leue und Miriam Frank "BiBuMu" - Bilderbuchmusik von 13 bis 14 Uhr (K-22S-U605) und von 14 bis 15 Uhr (K-22S-U606)...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Calum Graham
2 Bilder

Fingerstyle Gitarrist
Der Kanadier Calum Graham kommt am 06. Mai nach Wesel

Calum Graham, DER Shootingstar der internationalen Gitarrenszene mit millionenfachen Klicks auf den Internet-Plattformen kommt nach Wesel. Mehr als vier Millionen Menschen haben alleine seine Songs „Waiting“ und „Phoenix Rising“ auf Youtube angesehen. Calum hat mit 29 bereits erreicht, was die meisten Künstler, die doppelt so alt sind wie er, nur erhoffen konnten. 2014 wurde Calum vom Acoustic Guitar Magazine zu einem der 30 besten Gitarristen der Welt unter 30 ernannt. Sein charakteristischer...

  • Wesel
  • 03.05.22
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Gewinn eingelöst, Mega Nachmittag
Im Varieté

Heute habe ich mit meinem Schatz meinen Gewinn vom Lokalkompass eingelöst. Wir waren im GOP Essen Varieté bei der Vorstellung Wilderness.  Es war ein wunderschöner Nachmittag.  Ich habe es in vollen Zügen genossen.  Angefangen vom Empfang über die Bar bis ins Varieté.  Alle waren super freundlich und aufmerksam.  (Lieben Dank an Parwitz). Das Menü war Spitze. Und natürlich das gesamte Geschehen auf der Bühne war unglaublich.  Ich empfehle jedem einen Besuch im GOP Essen.  Lieben Dank an den...

  • Monheim am Rhein
  • 01.05.22
  • 3
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

STYLEZ! - Im Rausch der Bewegung

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion. Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech- Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar. Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben, warum diese Disziplin der...

  • 23. Juni 2025 um 09:30
  • Figurentheater-Kolleg
  • Bochum

Die rote Nase - 5 Tage - Intensivkurs - Das clowneske Spiel für Fortgeschrittene

Die rote Nase - 5 Tage - IntensivkursDas clowneske Spiel für Fortgeschrittene Man sagt, die rote Nase sei zwar eine der kleinsten aber auch stärksten Masken der Welt. Welche neuen spielerischen Räume und Fähigkeiten eröffnet sie, wenn man sich als Träger*in auf sie einlässt. Welche „Nase“ unterstützt mein eigenes clowneskes Spiel. Mit geeigneten Techniken aus dem Maskenspiel, der Theaterarbeit und dem Clownstheater widmen wir uns diesen Herausforderungen. Dieser Kurs richtet sich an...