Erinnerung an eine Töpfertradition
Töpfermarkt in Sevelen

- hochgeladen von Elmar Begerau
Seit 1990 findet am 3. Oktober
immer der Töpfer- und Handwerkermarkt in Sevelen statt. Er erinnert somit an die alte Töpfertradition des Ortes. Im alten, beschaulichen Ortskern, rund um den Sevelener Kirchplatz, boten auch in diesem Jahr viele Handwerker ihre feinen Waren feil. Angrenzend fand wieder ein Kindertrödelmarkt statt.
Es gab verschiedenste Imbissstände,
Gezapftes, Eingeschenktes und eine Bühne für Musik und andere Aktionen. Für Kinder gab es eine tolle Vergnügungszeile mit schönen Attraktionen.
Bei einem trockenen Sonne-Wolken-Mix
war das Fest sehr gut besucht von nah und fern. Eine stimmige Marktmeile.
Autor:Elmar Begerau aus Kamp-Lintfort |
5 Kommentare