bönen

Beiträge zum Thema bönen

Überregionales
Kaffeepause am Steuer – klingt gut. Viele Berufspendler machen sie allerdings nicht freiwillig. Für sie bedeutet der Weg zur Arbeit immer wieder Staufrust. Foto: IG BAU

15 Prozent mehr Pendler im Kreis

Kreis Unna. Immer mehr Pendler im Kreis Unna: Zuletzt verließen 50 Prozent aller Berufstätigen auf dem Weg zur Arbeit die Grenzen des Kreises – 15 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Das hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitgeteilt. Die IG BAU Westfalen Mitte-Süd beruft sich hierbei auf eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Danach zählt der Kreis Unna rund 68.900 sogenannte Auspendler. Die Gewerkschaft nennt den Trend „alarmierend“. Immer mehr Menschen...

Überregionales
Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE überall! Foto: Polizei

Geplante Geschwindigkeitskontrollen ab dem 8. Mai!

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei in der Woche vom Montag, 08.05.2017 bis Montag, 15.05.2017 folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 08.05.2017 Unna, Dortmunder Str. Holzwickede, Massener Straße Dienstag, 09.05.2017 Selm, Werner Straße Werne, Lünener Straße Mittwoch,10.05.2017 Bergkamen, Landwehrstraße Unna, Afferder Weg Donnerstag, 11.05.2017 Holzwickede, Unnaer Straße Bönen, Schulstraße Freitag, 12.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Schwerte, Rote Haus Straße...

Überregionales
Mehrere Bürger haben Anrufe eines angeblichen Polizeibeamten erhalten. Foto: privat

Vorsicht vor Betrügern am Telefon!!!

Bönen. (ots) - Gestern gingen bei der Polizei mehrere Anrufe besorgter Bürger ein, dass sie einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten aus Hamm erhalten hätten. Angeblich habe man bei einem festgenommenen Wohnungseinbrecher persönliche Daten der Angerufenen gefunden. Anschließend habe der Mann sie gezielt nach Bargeld und Wertgegenständen ausgefragt. Nach bisherigen Erkenntnisse haben die Betroffenen keine Auskünfte gegeben und das Gespräch beendet. Im Display sei die Rufnummer 02381/110...

Überregionales
Am Dortmunder Hbf entgleiste ein ICE. Foto: Bundespolizei

ICE-Unfall betrifft Pendler

Kamen/Bergkamen/Bönen. Am Dortmunder Hauptbahnhof entgleisten am Montagabend, gegen 19 Uhr, die letzten drei Fahrzeugteile eines ICEs. Dabei wurden zwei Passagiere leicht verletzt. Pendler müssen sich demzufolge auf Ausfälle und Verspätungen in Richtung Dortmund und Hamm einstellen. Während der Fernverkehr weitgehend umgeleitet wird, sind vor allem Nahverkehrstrecken betroffen. Aufgrund des beschädigten Gleisbettes, bleibt das Gleis 10 im Hauptbahnhof wohl tagelang gesperrt, vor allem die...

Überregionales
Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen ab dem 1. Mai

Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei in der Woche vom Montag, 1. Mai bis Montag, 8. Mai folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 01.05.2017 Schwerte, Reichshofstraße Bönen, Röhrberg Dienstag, 02.05.2017 Selm, Olfener Straße Werne, Stockumer Straße Mittwoch,03.05.2017 Unna, Feldstraße Bergkamen, Rünther Straße Donnerstag, 04.05.2017 Kamen, Dortmunder Allee Schwerte, Unnaer Straße Freitag, 05.05.2017 Fröndenberg, Wickeder Straße Holzwickede, Hauptstraße Samstag, 06.05.2017 Schwerte, Hörder...

Politik
Zusätzlich können Wahlschein und Briefwahlunterlagen per Internet unter www.stadt-kamen.de  angefordert werden.  Foto: Hannes Kirchner

Wahlbenachrichtigungen werden zugestellt

Kamen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Landtagswahl am 14. Mai sind weitestgehend abgeschlossen. Bis zum Wahltag erfolgt nun die Feinabstimmung, die mit einem bewährten Wahlteam geschultert wird. Rd. 300 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden dafür sorgen, dass die Wahl reibungslos abgewickelt wird. Allein 240 Personen werden ehrenamtlich im Wahl- bzw. Briefwahllokal tätig, weitere 60 Wahlhelfer werden im Rathaus mit den unterschiedlichsten Aufgaben die Wahlzentrale bilden. 50...

Überregionales
Am kommenden Wochenende finden wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Foto: Peter Gerber

Kamen, Bergkamen, Bönen: Osterfeuer im Überblick

Am Osterwochenende finden in Kamen, Bergkamen und Bönen wieder zahlreiche Osterfeuer statt. Hier ein kleiner Überblick (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Samstag Am Samstag, den 15. April findet in Bönen das Osterfeuer des Schützen- und Heimatvereins Altenbögge 04 e.V. im Vereinsheim zur Grünen Aue, Hof Middendorf, Am Telgenbusch, um 17.30 Uhr statt. In Bergkamen Kleingartenverein "Im Krähenwinkel" 1947 e.V., auf dem Parkplatz Töddinghauser Straße um 18 Uhr. Der Schützenverein Kamen von 1820...

Kultur
Heinrich Peuckmann hat ein neues Kinderbuch veröffentlicht.

Abenteuer im Hafen: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Kinderbuch „Schiff ahoi für Nina!“

Eine fremde Umgebung, keine anderen Kinder zum Spielen: den Hafen findet Nina zuerst langweilig, doch dann entdeckt sie viele spannende Seiten – und die Leser mit ihr. „Schiff ahoi für Nina!“ heißt es im neuesten Kinderbuch des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Nina ist ein Mädchen im Grundschulalter, dessen Vater in ein Haus am Hafen zieht, da er dort Hafenmeister geworden ist. „Sie fühlt sich unwohl, weil sie da niemanden kennt“, erklärt Peuckmann. Nina merkt aber ziemlich schnell, dass der...

Vereine + Ehrenamt
Ausblickvom Haarstrang über das südöstliche Münsterland
5 Bilder

ADFC Menden auf Nordkurs zum Förderturm "Königsborn 3/4"

Am Sonntag, dem 9.4., lädt Axel Klammer als Tourenleiter Mitglieder und Gäste des ADFC auf seinen Trip in die Börde ein – von der Hönne über die Ruhr an die Lippe. Hatte sich die erste Tour der Mendener noch im sauerländischen Gebiet bewegt, so eröffnet diese Fahrt die kurze Reihe der Fahrten, die nach Norden und an den Rand des „Kohlenpott“ führen. Gleich zu Beginn, um 10 Uhr am Bahnhof Menden, werden die Teilnehmer den Ölmühlenweg kennenlernen, der vielen Mendenern nicht einmal dem Namen nach...

Überregionales
Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg (2.v.l.) und Sandra Niggemeier (3.v.l.) die Ausbildung zur Multiplikatorin ab. Die intensive Schulung wurde von Rüdiger Hansen (r.) und Prof. Dr. Raingard Knauer (l.) durchgeführt. Foto: privat
2 Bilder

Erste Multiplikatorinnen ausgebildet

Kreis Unna. Partizipation in Kindertageseinrichtungen, das bedeutet Mädchen und Jungen schon früh mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, damit die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern. Um die Teams in den 25 Kitas des Ev. Kirchenkreises Unna zu unterstützen wurden jetzt die ersten beiden Multiplikatorinnen in einer fast einjährigen Qualifizierung ausgebildet. Mit einem Zertifikat schlossen Susanne Landsberg...

Kultur
Heinrich Peuckmann hat einen neuen Gedichtband verfasst.

„Mein Blick geht zurück“: Heinrich Peuckmann veröffentlicht Gedichtband „Nicht die Macht der Steine“ mit persönlichen Erinnerungen

Erinnerungen an den Vater, an Weggefährten, an eine Reise nach China: „Nicht die Macht der Steine“ heißt der neueste Gedichtband des Kamener Autors Heinrich Peuckmann. Viele der Gedichte haben mit Kamen zu tun. So geht es in „Efeugrab“ um Hitlers Finanzminister, Lutz Graf Schwerin von Krosigk. Dieser liegt auf dem Friedhof in Kamen-Heeren begraben. „Filme über das Dritte Reich enden oft mit der von ihm gesprochenen Kapitulationserklärung“, ergänzt Peuckmann. Der Titel des Bandes bezieht sich...

Überregionales
Geschäftsführer Kenan Küçük sowie die Koordinatorinnen Canan Çabuk und Beate Malaschewski rufen zur Bewerbung auf. Foto: privat

Jetzt für den Multi-Kulti-Preis bewerben

Kinder mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg begleiten, Neuankömmlinge willkommen heißen, die Stimme gegen Diskriminierung erheben: Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter. Bergkamen. Auf diese Vielfalt und die vorbildlich Engagierten möchte der Multi-Kulti-Preis aufmerksam machen. Seit 2005 ehrt das Multikulturelle Forum e.V. mit dem Preis Personen und Einrichtungen, die sich im Bereich Migration und Integration engagieren. „Als...

Ratgeber
Was zahlen die gesetzlichen Krankenkassen? Foto: privat

Kostenübernahme bei ärztlicher Zweitmeinung

Wenn eine Operation ansteht, wollen viele Patienten auf Nummer sicher gehen und einen weiteren Spezialisten befragen, ob der Eingriff unvermeidlich ist. Seit Mitte 2015 hat der Gesetzgeber ausdrücklich den Anspruch auf eine solche ärztliche Zweitmeinung festgeschrieben. Und geregelt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen müssen. „Das verbriefte Patientenrecht ist ein wirkungsvolles Rezept – allerdings nicht bei jeder Diagnose. Denn eine weitere Expertenmeinung wird nur...

Überregionales
Foto: Lokalkompass / Marlis Trapitz

Böse Tricks beim Ende von DVB-T

Fernsehen per DVB-T wird bald unserer Region abgeschaltet. Offenbar nutzen unseriöse Vertreter die Verwirrung und bieten Betroffenen Kabel- oder IPTV-Verträge an. Die kosten leicht ein Vielfaches des Nachfolgers DVB-T2 HD. Das Wichtigste in Kürze: •DVB-T wird am 29. März 2017 in unserer Region abgeschaltet – wenn Sie derzeit "über Antenne" fernsehen, sollten Sie bald handeln. •Vorsicht gilt allerdings, wenn Ihnen unter Zeitdruck teure TV-Verträge angeboten werden. •Der Nachfolger DVB-T2 HD ist...

Überregionales
v.l. stellvertretender Vors. Zweckverband VHS Kamen-BönenThomas Köster , Bürgermeister Bönen Stephan Rotering, Manfred von Horadam, Dr.Thomas Freiberger , Daniel Heider Vors. Zweckverband und KAmens Bürgermeister Hermann Hupe
2 Bilder

Das Jahr der Veränderung für die VHS Kamen-Bönen

Mit einem Wechsel in der Leitung der VHS Kamen-Bönen beginnt ein Jahr der Veränderung bei der VHS in Kamen-Bönen. Dr. Thomas Freiberger löste den langjährigen Leiter der VHS Manfred von Horadam zum 1.2.2017 ab. Der 40-jährige Freiberger war bis dato Politikwissenschaftler am Institut für Geschichtswissenschaft in Bonn und freut sich auf die neue Aufgabe als Leiter der VHS und wird das, so Freiberger, „Gut bestellte Haus“, mit viel Freude führen. Ein wenig Sorge bereiten ihm die „großen...

Überregionales
Wer muss eigentlich Streuen? Foto: privat(LK)

Vorsicht, Rutschgefahr!

Kamen. Der Winter macht ernst: Sturmgefahr und Schneeverwehungen in einigen Teilen Deutschlands. Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sorgen vielerorts für Frieren, Zähneklappern und Gefahren durch Frost. Ob geplatzte vereiste Rohrleitungen im Haus oder folgenschwere Ausrutscher durch Schneeglätte auf den Straßen: Ist das Risiko von Schäden und Unfällen nicht ausreichend abgesichert, kann der Winter im Klammergriff von Kälte teure Konsequenzen nach sich ziehen. „Zwar fängt die richtige...

Politik
2 Bilder

Endlich ein neues und schönes Rathaus für Bönen

Endlich bekommt Bönen ein neues und schönes Rathaus: Seit der "temporären" Standortlösung sind nun mehr als 16 Jahre vergangen. Im Januar 2017 sollen endlich die lang ersehnten Baumaßnahmen beginnen. Im Haushaltsplanentwurf 2017 sind 4,9 Millionen Euro für das Rathausprojekt eingeplant worden. Diese Summe wird überwiegend über Kredite finanziert, denen jedoch ein entsprechender Vermögenswert gegenübersteht: Denn durch die Einnahme von 1,25 Millionen Euro aus dem Verkauf des Teilgrundstücks an...

Ratgeber

Seniorenberater informieren in Bönen zum Thema Einbruchschutz

Mit der jetzt beginnenden dunklen Jahreszeit ist zu befürchten, dass die Zahlen der Einbrüche wieder in die Höhe schnellen werden. Bisher sind von Januar bis September 560 Einbrüche im gesamten Kreisgebiet statistisch erfasst worden, davon sind 274 Versuche. Vorbeugend werden in diesem Monat erneut landesweit Aktionen zum Thema „Riegel vor, sicher ist sicherer“ stattfinden. Das ruft auch die ehrenamtlich tätigen Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna wieder auf...

Überregionales

17 Autos demoliert

Bönen. Insgesamt 17 Autos haben Unbekannte in der Nacht von Freitag, 7. Oktober 2016, auf Samstag, 8. Oktober, in Bönen beschädigt. An der Berliner Straße rissen sie ein Straßenschild ab. Der Gesamtschaden beträgt etwa 20000 Euro. Ein Schwerpunkt lag in der Lenningser Straße: Dort wurden zehn Fahrzeuge demoliert, an sieben davon zerstachen die Täter die Reifen. Weiterhin traten sie einen Spiegel ab, verbogen Scheibenwischer und zerkratzten den Lack. In der Witheborgstraße fielen fünf Pkw der...

Überregionales
Foto: Archiv

Gewinner des Entenrennens

Kamen. Einige Preise sind nach dem Kamener Entenrennen noch nicht abgeholt worden. Dies sind folgende Nummern: Kleines Entenrennen/Kita-Rennen: 4906, 7919, 4883, 7513, 4613, 8778, 4898, 8367. Hier die Gewinn-Nummern des Hauptrennens: 7539, 7471, 8653, 7097, 7767, 7516, 7349, 7545, 7257, 8410, 7766, 8198, 8342, 8810, 7957, 7105, 8010, 8406, 7658. Die Preise können in Kamen-Heeren bei Specht Küchen abgeholt werden. Bitte vorher unter Tel. 02307/96860 anrufen.

Überregionales
Die Jugendlichen informierten sich an den Ständen über die Unternehmen. Foto: WFG (Jens Büchting).

Bönen: Rund 550 Schüler kamen heute zur Ausbildungsmesse

14 Unternehmen und Betriebe aus Bönen nutzten am heutigen Freitag die Ausbildungsmesse in der Aula des Bönener Gymnasiums, um sich den rund 550 Schülern der weiterführenden Schulen aus der Gemeinde zu präsentieren. Wie in den vergangenen Jahren hatte die Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) in Kooperation mit dem Marie-Curie-Gymnasium, der Humboldt-Realschule und der Pestalozzi-Hauptschule zu der Veranstaltung eingeladen.