Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ratgeber
35 Bilder

Urlaub
Insel Texel

Aus Tausenden von Urlaubsbewertungen hat die Kurverwaltung der Insel Texel eine Top 10 Rankingliste für Ausflüge und Aktivitäten zusammengestellt. Tipp 1 - Texel ist ein wahres Fahrradparadies. Mit 140 km Fahrradwegen führen Routen durch die Dünen, die schönen Wälder, die weitläufigen Polder und natürlich entlang der Texel-Hotspots. Tipp 2 - Wandern auf Texel. Das Dünengebiet Bollekamer liegt zwischen dem Hoornderslag und dem Jan Ayeslag, im Südwesten von Texel. Beim Wandern stehen die Chancen...

Natur + Garten
63 Bilder

Natur + Garten
Schönen Dank für die Blumen!

Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie im Rund der Dahlienarena im Grugapark. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie....

Kultur
Neben der A42 weiden die Rinder der Rasse „Rotes Höhenvieh“ auf ihrer klassischen Weidelandschaft. Foto: Autobahn Westfalen

Entlang der A 42
Freie Plätze beim Spaziergang durch die Weidelandschaft

Seit April 2020 lebt eine kleine Herde von Rindern der Rasse „Rotes Höhenvieh“ neben der A42 auf der Grenze zwischen Herne und Castrop-Rauxel – als Ausgleich für Umwelt-Eingriffe beim Ausbau der A43 im Herner Stadtgebiet. Nun will die Autobahn Westfalen, die das Projekt verantwortet, einen kleinen Spaziergang durch die klassische Weidelandschaft anbieten, in Begleitung des zuständigen Biobauern Jan Dickhöfer. Herne. Die Besucher werden auf die Fläche selbst geführt und können das spannende...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Essener Geschichte
Haus Scheppen

Die meisten Menschen, die den Begriff "Haus Scheppen" hören, denken sofort an Currywurst und Pommes, schwere Motorräder und quirliges Treiben an den Imbissständen. Doch bevor es knatternde Harleys und bärtige Männer in Lederkutten gab, waren diese Steine schon längs Geschichte. Das einstige Lehnsgut ist heute eine Teilruine mit rechteckigem Grundriss, die allseitig von Wassergräben umgeben ist. Diese werden durch den Baldeneysee gespeist, sind mit Holzstegen versehen und werden als Bootsanleger...

Reisen + Entdecken
14 Bilder

Über den Rhein - Grüne Spiegelungen
Kleiner Ausflug nach Neuss - "Seelenspaziergang"

28.07.2022 Neuss Am Niedertor 🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗 Donnerstag...hatte ich - während eine Freundin einen 2-Stunden-Termin in der Rheintor Klinik hatte - etwas Schönes entdeckt! 🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗🚗 Da ich nicht...die ganze Zeit im Auto sitzen wollte, bin ich etwas weitergefahren und habe mir im Umfeld einiges angesehen! Da, wo es schön grün ist und auch ein Bächlein fließt, ist es für wenige Minuten der Entspannung immer schön zu verweilen.  So parkte ich mein Auto...und ging einige...

Vereine + Ehrenamt

Spunk-Ausflüge: Vielfalt On Tour
Abschluss der Spunk-Ruhrgebiets-Tour

Unter dem Titel „Ückendorf in Vielfalt“ standen in den Sommerferien einige Ausflüge des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 an. Dabei gab es an jedem Wochenende in den langen Schulferien jeweils ein Ausflug in eine Ruhrgebietsstadt wie Bochum, Essen, Duisburg, Bottrop und Oberhausen. Am kommenden Sonntag, den 7. August 2022 ab 11 Uhr bleibt es dann im guten alten Gelsenkirchen: Es geht zum Minigolf in den Bulmker Park. Hier gilt es dann mit den wenigsten Schlägen den Ball ins das Loch...

Vereine + Ehrenamt

Spunk-Ausflüge: Vielfalt On Tour
Spunk-Ruhrgebiets-Tour zum Schloß Beck

Unter dem Titel „Ückendorf in Vielfalt“ stehen in den Sommerferien einige Ausflüge des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 an. Dabei steht an jedem Wochenende in den langen Schulferien jeweils ein Ausflug in eine Ruhrgebietsstadt an. Am kommenden Samstag, den 30. Juli 2022 ab 9 Uhr geht die Fahrt nach Bottrop. Im Schloß Beck gilt es dann die verschiedenen Fahrgeschäfte zu nutzen, zu chillen und zu spielen. Ein paar Plätze hat das Falken-Team hier noch für interessierte Kids frei. Am...

Kultur
Der Rolli Rockers Sprösslinge e.V. bietet eine Fahrt zum Movie Park an.  | Foto: Thomas Gödde / Funke Foto Services

Ausflug zum Movie Park
Angebot der Mülheimer Rolli Rockers Sprösslinge e. V.

Die Mülheimer Rolli Rockers bieten am Freitag, 29. Juli, für alle Kinder zwischen 7 und 17 Jahren aus Mülheim, Oberhausen, Essen und Duisburg deren Eltern nicht in der finanziellen Lage sind, ihren Kindern ein solches Event zu ermöglichen, zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson einen kostenlosen Ausflug zum Movie Park in Bottrop an. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr auf dem Parkplatz An den Sportstätten 6, vor der Innogy Halle. 200 Personen können in insgesamt vier Bussen mitfahren. Für das...

Kultur

On Tour
Zur Exkursion auf ins südliche Westfalen mit dem BTSC

Der Baumberger Turn- und Sportclub 1897 (BTSC) veranstaltet am Samstag, 3. September, eine ganztägige Tour ins südliche Westfalen. Zuerst geht es zur Möhne-Talsperre, um das imposante Bauwerk bei einem geführten Rundgang über die Staumauer zu erkunden. Danach findet eine einstündige Rundfahrt über den Möhnesee statt. Dabei kann die beeindruckende Mittelgebirgslandschaft bei einem kleinen Imbiss genossen werden. Die Hansestadt Soest wird am frühen Nachmittag mit dem Bus und zu Fuß unter...

Reisen + Entdecken
72 Bilder

Reisejournal
Mit dem 9 € - Ticket nach Köln

Mit dem 9 € - Ticket nach Köln Ursprünglich war mein heutiger Reiseplan ein anderer. Ich hatte schon die Bahn nach Aachen genommen, um am Ziel den Aachen Dom zu besuchen. In Mönchengladbach hatte ich mich von meiner Idee dann verabschiedet und den Zug gewechselt, der mich dann am HBF Köln ausspuckte. Keine 200 m entfernt steht er nun in seiner ganzen imposanten Höhe da - der Dom zu Köln. Über den Dom findet man im Internet alles was man wissen will und noch etwas Kurioses: Wussten Sie: ...dass...

Vereine + Ehrenamt
Alle genossen das unbeschwerte Beisammensein bei Spiel, Spaß und gemeinsamem Singen. Foto: Ellen Tacke-Wollberg, Erziehungsverein

Weseler Frühfördergruppe besucht Tiergehege
Unbeschwertes Beisammensein

An einem schönen Frühsommertag Ende Juni machte sich die Frühfördergruppe aus Wesel mit großer Vorfreude auf den Weg zum Tiergehege nach Oberhausen-Kaisergarten. Los ging es mit einer fröhlichen Busfahrt, was bereits für die Kinder sehr spannend war. Im Tierpark bestaunten Jung und Alt viele heimische Wild- und Nutztiere, die die Kinder berühren und einige von ihnen füttern durften. Für das anschließende Picknick hatten alle Familien und Betreuer etwas Leckeres mitgebracht, und alle genossen...

Natur + Garten
20 Bilder

Ausflug nach Benrath - Orangerie
Die Blumen an der Orangerie erfreuen mich immer wieder - Ein Spaziergang ist so wohltuend!

Blumen an der Orangerie in Düsseldorf-Benrath 🌞🌼 🌞🌷 🌞 🌺 🌞🌹 🌞🌸 🌞🌼 🌞 Balsam für die Seele...ist ein Spaziergang an der Orangerie in Düsseldorf! Letzte Woche Samstag bin ich dort knapp 20 Minuten gewesen. Nicht lange, aber ausreichend genug, um die schönen Blumen zu betrachten, mich auch zweimal hinzusetzen und das alles in Ruhe zu genießen. Es braucht wirklich nicht viel Zeit, um etwas Ruhe und Entspannung zu finden. Dafür muss man nicht weit fahren und es ist so einfach! Mit diesem...

Vereine + Ehrenamt

Ruhrgebiets-Tour geht weiter
Ausflug in den Kaisergarten mit dem Spunk

Unter dem Titel „Ückendorf in Vielfalt“ stehen in den Sommerferien einige Ausflüge des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 an. Dabei steht an jedem Wochenende in den langen Schulferien jeweils ein Ausflug in eine Ruhrgebietsstadt an. Am kommenden Sonntag, den 17. Juli 2022 ab 11 Uhr geht die Fahrt nach Oberhausen in den Kaisergarten. Hier warten Spiele, Sport, Spielplätze sowie ein Streichelzoo auf die mitfahrenden Kinder und Teenies. Ein paar Plätze hat das Falken-Team hier noch für...

Vereine + Ehrenamt
Die IGBCE Ortsgruppe Gelsenkirchen-Nord-West besichtigte im Rahmen ihrer dreitägigen Bildungsveranstaltung unter anderem die KZ Gedenkstätte Dachau. Foto: U.Tonkel

"Nie wieder"-Besuch in Dachau
IGBCE Ortsgruppe auf Bildungsausflug

Die Gewerkschaftler der IGBCE Ortsgruppe Gelsenkirchen-Nord-West besichtigten vergangenen Monat im Rahmen ihrer dreitägigen Bildungsveranstaltung "Nie wieder"-Besuch die KZ Gedenkstätte Dachau, nordnordwestlich von München. Gelsenkirchen. Der Rundgang mit Martina Henrici führte die Gruppe durch die Stationen des unfassbaren Leidens. Durch das Tor "Arbeit macht frei", über Jourhaus, Bunker, Baraken bis hin zu den Krematorien-Gebäuden. Auch Heinrich König aus Gelsenkirchen musste dies 1941/42...

Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

Ratgeber
57 Bilder

Freizeit im Juli 2022
Jetzt hat mich die Epidemie doch noch erwischt

und mir für den Juli ein 9 €-Ticket aufgezwungen, das ich auch gleich ausprobiert habe. Gegen 10:45 saß ich im Zug nach Wuppertal und wollte nach 25 Jahren einmal wieder die Schwebebahn nutzen. Das Wahrzeichen der Stadt Wuppertal, die Schwebebahn, fährt auf einer Strecke, die etwa 13 km lang ist. Und ich habe sie nicht nur voll genutzt, ich bin gleich 2 x gefahren. Die Tour verläuft größtenteils direkt über der Wupper. Fazit: Die S-Bahnen waren leer und sauber und pünktlich; die Schwebebahnen...

Kultur
42 Bilder

Ausflugstipp
Bad Doberan - Teil 1 - Das Münster

Das Doberaner Münster, die Perle der Backsteingotik, beeindruckt und fasziniert mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ausstattung jährlich mehr als 160.000 Besucher. Das Münster ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Gegründet im Jahre 1171 genoss es als erstes mecklenburgisches Kloster und landesfürstliche Hauptgrablege bereits im Mittelalter höchstes politisches und historisches Ansehen. Durch seine Kolonisationstätigkeit war...

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Natur in MV
Rechts und links des Wegesrandes

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. 1,36 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Ungefähr ¾ der landwirtschaftlichen Nutzflächen befinden sich im Eigentum von Privat­personen, einige in den Händen von Kommunen, Kirchen und anderen Eigentümern.

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme anmuten.

LK-Gemeinschaft
BWS und EFH waren gemeinsam im Stadtmuseum Neuenrade. Foto: Burkhard Wendel

BSW und EFH gemeinsam unterwegs
Auslfug ins Stadtmuseum Neuenrade

Fröndenberg. Das Bahn-Sozialwerk Fröndenberg (BSW) und die Eisenbahnfreunde Hönnetal (EFH) haben gemeinsam die Ausstellung „110 Jahre Hönnetalbahn“ im Stadtmuseum Neuenrade besucht. Heinz-Werner Turk vom Stadtmuseum, selbst Eisenbahnfreund und Kenner der Geschichte der Hönnetalbahn Menden – Neuenrade, führte die Besucher durch das Museum und erläuterte insbesondere die zahlreichen Exponate zur Bahngeschichte. Eisenbahner Michael Schwarz (links), 2.Vorsitzender vom BSW Fröndenberg, hat den...

Vereine + Ehrenamt

Kostenlosen Ausflüge für Kids:
Ruhrgebiets-Tour mit dem Spunk startet

Unter dem Titel „Ückendorf in Vielfalt“ stehen in den Sommerferien einige Ausflüge des Kinder- und Jugend-Zentrum Spunk, Festweg 21 an. Dabei steht an jedem Wochenende in den langen Schulferien jeweils ein Ausflug in eine Ruhrgebietsstadt an. Auftakt der Reihe ist am Sonntag, den 3. Juli 2022 mit der Fahrt nach Bochum. Hier wird der Tierpark und das Fossilium besucht. Los geht es dabei um 11 Uhr für die Kids ab 6 Jahren. Vor Ort gibt es nicht nur viele Tiere zu entdecken, sondern auch eine...