Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft
27 Auszubildende sind am 1. September 2021 in ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Pflegeschule des Bergmannsheils gestartet.  | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Pflegeschule Bergmannsheil begrüßt 27 neue Auszubildende
Pflege-Azubis starten durch!

Herzlich Willkommen im Team Bergmannsheil: 27 junge und motivierte Menschen haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann in der Pflegeschule des BG Universitätsklinikum Bergmannsheil begonnen. In den drei kommenden Ausbildungsjahren werden den Neuankömmlingen umfassende Kenntnisse in der Versorgung und Betreuung erkrankter und pflegebedürftiger Menschen vermittelt. Neben der theoretischen Ausbildung in der Pflegeschule lernen sie die angeeigneten...

Wirtschaft
Mikrochirurgischer Arbeitsplatz im Trainingszentrum: Jedes OP-Mikroskop hat eine WiFi-Kamera integriert, sodass das Arbeitsergebnis auf dem Tablet begutachtet oder auf der Leinwand diskutiert werden kann. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil eröffnet Mikrochirurgisches Ausbildungs- und Trainingszentrum für Studierende
Haaresbreit ist noch zu dick

Das menschliche Haar ist weniger als 0,1 Millimeter stark, ein OP-Faden bei mikrochirurgischen Eingriffen noch dünner. Wie man mit feinsten Techniken Gefäße oder Nerven zusammennäht, lernen Studierende jetzt im neuen Mikrochirurgischen Ausbildungs- und Trainingszentrum des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil (MATZ). Hier stehen hochwertige Mikroskope und Instrumente zur Verfügung, genauso wie in einem echten OP-Saal. Angeleitet von erfahrenen Plastischen Chirurgen und Neurochirurgen können...

Wirtschaft
Die frisch gekürten Examinierten nach bestandener Prüfung | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

23 Auszubildende absolvieren das Examen
Jubel in der Pflegeschule des Bergmannsheils

Erst war die Anspannung groß, dann der Jubel umso mehr: 23 Auszubildende der Pflegeschule des Bergmannsheils haben am vergangenen Donnerstag erfolgreich ihr Examen absolviert – nach intensiver dreijähriger Ausbildung und einer umfangreichen Prüfung. 21 der frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger bleiben der Klinik auch weiter treu: Denn sie verstärken ab sofort das Pflegeteam des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Prüfung mit Bravour gemeistert „Trotz der...

Wirtschaft
Prof. Dr. Holger Holthusen, Med. Direktor der Knappschaft Kliniken GmbH, arbeitet mit an einer Fortbildung für Ärztliche Direktoren an Kliniken.

Med. Direktor der Knappschaft Kliniken GmbH arbeitet mit an moderner Rolle zwischen Ärzteschaft und Geschäftsführung
Prof. Holger Holthusen in die Vorstands-AG „Ärztliche Direktoren“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe berufen

Prof. Holger Holthusen, Med. Direktor der Knappschaft Kliniken GmbH, ist in die Vorstands-Arbeitsgruppe „Ärztliche Direktoren“ der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) berufen worden. Ziel der AG ist es, die Rolle an die modernen Gegebenheiten anzupassen. Ärztliche Direktoren im Krankenhaus erfahren seit Jahren zunehmende Bedeutung. Steigender ökonomischer Druck und zunehmende Arbeitsdichte zum Beispiel durch Personalknappheit, Verweildauerrückgang oder ausufernde Dokumentationspflichten prägen...

Wirtschaft
Bild (v. l.): Johanna Ridder, Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (Direktor Chirurgische Klinik), Melanie Ehrmann, Sara Puschmann (Chirurgische Klinik, Stv. Leitung MFA-Ausbildung), Sophie Winter | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil bildet erneut Medizinische Fachangestellte aus
Dreimal Karrierestart nach erfolgreicher Ausbildung

Sie organisieren den Betrieb in Praxen und Kliniken, sind wichtige Ansprechpartner für Patienten, unterstützten bei Behandlungen und Laborarbeiten: Medizinische Fachangestellte sind in vielen Bereichen des Gesundheitswesens nicht mehr wegzudenken. Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat erneut drei Kandidatinnen nach intensiver dreijähriger Ausbildung unter der professionellen Leitung von Sabine Slavik und Sara Puschmann zum erfolgreichen Abschluss begleitet. Die Absolventinnen waren...

Wirtschaft
Die zwölf Nachwuchskräfte starteten im September ihr einjähriges Praktikum samt Sprachunterricht im knappschaftlichen Klinikverbund. (Foto: Montage Knappschaft Kliniken GmbH)

Knappschaft Kliniken bieten Migranten Start in einen Beruf mit Aussicht

Sie kommen aus Syrien, Nigeria oder Rumänien und waren vorher Lehrer oder Schneider: Zwölf Frauen und Männer, die jetzt bei den Knappschaft Kliniken in Recklinghausen und Gelsenkirchen einen neuen Lebensabschnitt begonnen haben. Das Projekt „Start in einen Beruf mit Aussicht – Chancen für Geflüchtete und Migranten“ ermöglicht bereits zum zweiten Mal Menschen mit Migrationshintergrund, Pflegeberufe im Verbund der Knappschaft Kliniken intensiv kennenzulernen und dabei alle Unterstützung zu...

Vereine + Ehrenamt
Die Auszubildenden Laura Budzinski und Nadine Wolny befüllen den neuen Bücherschrank vor der Hiltroper Kirche.  | Foto: USB Bochum GmbH
4 Bilder

Eröffnung
USB-Bücherschrank in Hiltrop

Bücherschränke sind beliebte Einrichtungen, die von Bochumerinnen und Bochumern gern zum Tausch von ausgelesenen Büchern genutzt werden. Die USB Bochum GmbH hat am Dienstag, 08. September, den mittlerweile achten Bücherschrank aufgestellt. Vor der Hiltroper Kirche an der Frauenlobstraße steht der Bücherschrank jetzt allen zur Verfügung. Insgesamt hat der Platz um den Bücherschrank durch eine neue Bank und einen Fahrradständer zusätzliche Aufenthaltsqualität erhalten. Die Bücherschränke sind ein...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehr Bochum : Rettungsdienstschule eröffnet
Neue Rettungsdienstschule offiziell eröffnet

Pünktlich zum neuen Schuljahr wurde auch eine neue Schule bei der Feuerwehr Bochum eröffnet. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnete heute (17. August) die neuen Räumlichkeiten unserer staatlich anerkannte Rettungsdienstschule im Henry-Bessemer-Park an der Bessemer Straße. Dort verfügt die Rettungsdienstschule ab sofort auf rund 1.300 Quadratmetern über drei große Schulungsräume, sowie über mehrere Seminar- und Simulationsräume, Büros und Sozialräume. Insgesamt elf Mitarbeiterinnen und...

Wirtschaft
Bild (v.l.): Volker Thierfeld (Leiter der Krankenpflegeschule) wird von Marcus Fritz (kommissarischer Pflegedirektor) zu seiner neuen Position im Bergmannsheil beglückwünscht. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Volker Thierfeld seit 1. Mai im Amt
Neue Leitung der Krankenpflegeschule

Seit Anfang Mai ist Volker Thierfeld neuer Leiter der Krankenpflegeschule des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Bereits seit Oktober 2019 war der 61-jährige Duisburger als stellvertretender Schulleiter im Amt. Nach seiner Ausbildung zum Krankenpfleger und einem Studium im Bereich Pflegepädagogik hat Thierfeld bereits in verschiedenen Krankenhäusern der Region als Pflege- und Lehrkraft gearbeitet. „Wir freuen uns, mit Herrn Thierfeld einen sehr erfahrenen und kompetenten Schulleiter...

LK-Gemeinschaft

Neu im Schnüffelkatalog ? ?
Corona-Infektion - Ausbildung für Spürnasen?

Alternative zum Corona Test :? In Großbritannien sollen Hunde trainiert werden, um den Coronavirus aufzuspüren. Gemeinsam mit Wissenschaftlern möchte die britische Organisation Medical Detection Dogs - sechs Wochen Vierbeiner trainieren. Die dann ausgebildeten Spürnasen sollen später zur Diagnose von an Covid-19 Erkrankten einsetzt werden. Unmöglich? Assistenzhunde erschnüffeln Lungenerkrankungen das ist durchaus möglich. Was sie nicht können ist den Unterschied zwischen einer Lungenentzündung...

Ratgeber
Der 21-jährige Laith Alghajar aus Dortmund: Höhere Motivation durch Umgang mit Patienten.
2 Bilder

Corona-Virus
Wenn Praxis vor Theorie kommt und die Ausbildung digital wird

Anpassungsfähigkeit und Innovationsgeist sind für Ausbildungseinrichtungen in der Pflege ohnehin unerlässlich – die Corona-Pandemie aber hat die Knappschaft Kliniken kurzfristig zum radikalen Umbau des Curriculums gezwungen. Mehr als 100 angehende Pflegefachfrauen und -männer helfen jetzt schon auf den Stationen und lernen digital, statt in der Schule zu sitzen. Der Lehrplan war ohnehin schon neu. Denn seit dem 1. Januar ist die Ausbildung generalistisch und hat die die klassische Gesundheits-...

Ratgeber
Die vietnamesische Delegation, Vertreter der Knappschaft Kliniken und vietnamesische Krankenpflegeschüler vor der Krankenpflegeschule am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. | Foto: Andreas Beyna/Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum

Programm 2Steps2Care startet mit mehr als 100 Pflege-Auszubildenden, interkulturellem Dialog und Vorteilen auf allen Seiten
Knappschaft Kliniken schlagen Brücken nach Vietnam

Die Knappschaft Kliniken beschreiten neue Wege bei der Ausbildung und Integration von Pflege-Fachkräften aus dem Ausland. Der Besuch einer hochrangingen Delegation aus Vietnam hat jetzt das Projekt 2Steps2Care eingeläutet. Vertreter des vietnamesischen Arbeitsministeriums, einer Pflegeschule aus Ho-Chi-Minh-City und der Knappschaft Kliniken unterzeichneten einen Kooperationsvertrag im nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium in Düsseldorf. „Mit 2Steps2Care starten wir ein Programm, das...

Wirtschaft
Pflegeausbildung im Bildungszentrum Bergmannsheil | Foto: Bildnachweis: Volker Daum/Bergmannsheil

Bewerbertag im Bergmannsheil zeigt Ausbildungschancen
Pflegeprofi werden!

Jetzt durchstarten: Wer sich über Ausbildungschancen in der Pflege informieren möchte, sollte sich den Bewerbertag im Bergmannsheil nicht entgehen lassen: Am 30. Januar 2020, 10:00 bis 18:00 Uhr, können sich Interessierte umfangreich informieren, Pflegetechniken selbst ausprobieren und sich mit Azubis, Praxisanleitern und Lehrkräften austauschen. Je nach Interesse und Eignung erhalten Bewerberinnen und Bewerber eine Zusage für einen Ausbildungsplatz direkt vor Ort und am gleichen Tag. Der...

Ratgeber
Die beiden Talentscouts Adnan Kuspahic und Jana Stuberg sowie ihre Kollegen beraten Schüler bei ihrer Zukunft. | Foto: Demuth

Bildungsungerechtigkeit aushebeln
Talentscouts begleiten Schüler aus Nicht-Akademikerfamilien

Nach dem Abitur ein Studium beginnen? Was für einige junge Leute selbstverständlich ist, stellt für andere eine Hürde dar, denn sie haben niemanden in der Familie, der bereits studiert hat und sie unterstützen kann. Hier setzt das Programm Talentscouting an. An der Ruhr-Universität und der Hochschule Bochum gibt es insgesamt mehr als ein Dutzend Talentscouts, die Schüler aus Nicht-Akademikerfamilien beraten. „Ziel ist es, die Bildungsungerechtigkeit auszuhebeln“, erläutert Jana Stuberg (30) vom...

Kultur
6 Bilder

Rund 50 Aussteller beim Markt der Möglichkeiten in der Bochumer Lessingschule
Was will ich mal werden?

Die Tüten sind voll, gepackt mit Infomaterial. Die Schüler der 9. Klasse und der Oberstufe an der Lessingschule Bochum stöbern in Prospekten, melden sich für Newsletter und Workshops an und stellen viele Fragen. Zum fünften Mal findet in der Schule der Markt der Möglichkeiten statt. Immer größer ist er in den Jahren geworden – jetzt sind es rund fünfzig Aussteller, die nur ein Ziel haben: Jugendliche möglichst früh über berufliche Perspektiven zu informieren. Unter den Ausstellern ist die...

Wirtschaft
Die glücklichen Absolventinnen und Absolventen der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Examensprüfung in der Krankenpflegeschule
15 neue Pflegekräfte fürs Bergmannsheil

Strahlende Gesichter gab es am vergangenen Freitag in der Krankenpflegeschule des Bergmannsheils: 17 Examenskandidatinnen und -kandidaten haben erfolgreich ihre Krankenpflegeausbildung absolviert. Nach drei Jahren intensiver praktischer und theoretischer Ausbildung und bestandener Abschlussprüfung erhielten sie in einer Feierstunde im Bildungszentrum Bergmannsheil (BZB) ihre Urkunden und Zeugnisse. Marcus Fritz, stellvertretender Pflegedirektor, Schulleiter Frank Heller und das gesamte Team des...

Ratgeber
2 Bilder

Guter Ruf für die Ausbildung im Praktischen Jahr
Tag der PJ-Ausbildungsstätten und Klinik-Kontakt Messe

Auch in diesem Jahr nahm die Evangelische Stiftung Augusta wieder an den jährlichen Informationsveranstaltungen für Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ) teil. Zunächst fand am 4. Mai der „Tag der PJ-Ausbildungsstätten“ an der Uniklinik Essen statt, in der sich sowohl die Essener Kliniken als auch ein Großteil der angeschlossenen Lehrkrankenhäuser präsentierten. Die Augusta- Fachabteilungen wurden hierbei durch die Augusta-Ärzte Lisa Wörsdörfer (Gynäkologie), Alexander Scheider sowie...

Ratgeber
Kfz-Technikermeister Thomas Stachowiak (v.l.), Kfz-Mechatroniker-Azubi Pascal Wiegand, Kfz-Mechanikermeister Michael Dittmar, Arbeitsvermittlerin Stephanie Graul und Inklusionskoordinator Andreas Pauls auf dem Hof des Ausbildungsbetriebs Dittmar und Stachowiak.

Hörschädigung des 23-Jährigen spielt für Ausbildungsbetrieb keine Rolle
Pascal wird Kfz-Mechatroniker

„Ich habe super Kollegen und zwei tolle Arbeitgeber“, freut sich Pascal Wiegand (23) über seine Ausbildungsstelle bei der Kfz-Werkstatt Dittmar und Stachowiak in Weitmar. Anlässlich der Woche der Behinderung vom 3. bis 7. Dezember wirbt die Agentur für Arbeit verstärkt dafür, Menschen mit einer Behinderung einzustellen. Wiegand, der seit seiner Geburt hörgeschädigt ist, ist einer von denen, bei denen es geklappt hat. „Der Fachkräftemangel ist da, und auch Menschen mit Behinderungen haben...

Kultur
Ob alt, ob jung - am Ende war es aufschlussreich für alle Beteiligten: Hier informiert sich Schulleiter Frank Saade neben einer Gruppe von Schülern.
3 Bilder

„Markt der Möglichkeiten“ an der Lessing-Schule

In der vergangenen Woche lud die Lessing-Schule zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Eingebettet in die „Tage der beruflichen Orientierung“ konnten sich hier interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe Neun über die zahlreichen Ausbildungsbedingungen verschiedener Anbieter informieren. Zuvor wurden sie in Workshops und Vorträgen bereits unter anderem für das angemessene Auftreten in einem Bewerbungsgespräch geschult. Dabei zeigte vor allem die immense Spannweite der angebotenen...

Ratgeber
2 Bilder

USB stellt sich als Arbeitgeber vor

USB zeigt sich auf den Messen vocatium und BIM Ruhr Der Start ins Berufsleben ist für Schülerinnen und Schüler ein einschneidender Punkt im Leben. Der Einstieg in einen Beruf will gut überlegt sein. Dass auch die USB Bochum GmbHein attraktives Ausbildungsunternehmen ist, beweist das Entsorgungsunternehmen aus Bochum auf zwei Berufsbildungsmessen in der Region. Die Ausbildungschancen stellt der USB am 24. und 25. April auf der vocatium in Gelsenkirchen und am 04. und 05. Mai in Bochum in der...

Ratgeber
2 Bilder

USB-Azubis auf Spurensuche

Patenschaften für das Projekt Stolpersteine Direkt gegenüber dem Bochumer Rathaus betrieb Anfang des letzten Jahrhunderts das jüdische Ehepaar Franziska und Jakob Strauß ein Einzelhandelsgeschäft. Zum Gedenken an ihren Tod durch das NS Terrorregime wurden jetzt zwei Stolpersteine verlegt. Drei Auszubildende der USB Bochum GmbH haben sich als Stolperstein-Paten der Lebensgeschichte des Bochumer Ehepaars angenommen. Das Projekt Stolpersteine ist ein Erinnerungsprojekt des Künstlers Gunter...

Politik
Die neuen Pflege-Auszubildender der Diakonie Ruhr trafen sich zu einem ersten Kennenlernen im Altenzentrum Rosenberg
2 Bilder

Diakonie Ruhr investiert in ihren Pflege-Nachwuchs

Zahl der Auszubildenden verdoppelt – berufliche Gesundheitsförderung gestärkt Die Diakonie Ruhr begegnet dem demografischen Wandel und dem Mangel an Pflegekräften mit einer Ausbildungsoffensive. Als erste Konsequenz hat der Träger von sieben Pflegeheimen in Bochum und Witten sowie eines Ambulanten Pflegedienstes die Zahl seiner neuen Auszubildenden auf 24 verdoppelt und stellt damit erstmals einen kompletten Kurs im eigenen Fachseminar in Witten. Bei der Diakonie Ruhr und der gemeinsam mit der...

Überregionales
Brandamtfrau Claudia Vogl (v.l.), Hajo Witte, Leiter der Notfallseelsorge, die ehrenamtlichen Notfallseelsorger Helmut Leitmann und Ute Wiegard sowie Polizeihauptkommissar Roland Deckenhoff stellten die Aufgaben der Notfallseelsorge vor.

Erste Hilfe für die Seele: Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

„Wir klingeln, die Tür geht auf, und ab da ist nichts mehr, wie es war“, schildert Polizeihauptkommissar Roland Deckenhoff die Situation, wenn die Polizei eine Familie nach einem Verkehrsunfall vom Tod eines Angehörigen unterrichten muss. Um die Hinterbliebenen in solch einer emotionalen Extremsituation zu unterstützen, werden oft ehrenamtliche Notfallseelsorger eingesetzt. Das Team der Notfallseelsorge Bochum sucht jetzt Verstärkung. Im Oktober startet eine knapp einjährige Ausbildung. In...

Ratgeber
Foto: BerufsWahlPass für Bochum und Herne e.V.

Berufswahlpass: Angebote von Unternehmen für Schüler

Zum wiederholten Male öffnen Unternehmen im Rahmen von „Berufe backstage...in der Praxis“ ihre Türen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 13. Hier können sie in ihrer Freizeit 68 Berufe und duale Studiengänge erkunden, um sich auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten und mehr über den angestrebten Beruf zu erfahren. Beruf, Unternehmen, Einrichtung und Berufsfachschule werden vorgestellt, die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in etwa ein bis anderthalb Stunden...