Eröffnung
USB-Bücherschrank in Hiltrop

Die Auszubildenden Laura Budzinski und Nadine Wolny befüllen den neuen Bücherschrank vor der Hiltroper Kirche.  | Foto: USB Bochum GmbH
4Bilder
  • Die Auszubildenden Laura Budzinski und Nadine Wolny befüllen den neuen Bücherschrank vor der Hiltroper Kirche.
  • Foto: USB Bochum GmbH
  • hochgeladen von Jörn Denhard

Bücherschränke sind beliebte Einrichtungen, die von Bochumerinnen und Bochumern gern zum Tausch von ausgelesenen Büchern genutzt werden. Die USB Bochum GmbH hat am Dienstag, 08. September, den mittlerweile achten Bücherschrank aufgestellt. Vor der Hiltroper Kirche an der Frauenlobstraße steht der Bücherschrank jetzt allen zur Verfügung. Insgesamt hat der Platz um den Bücherschrank durch eine neue Bank und einen Fahrradständer zusätzliche Aufenthaltsqualität erhalten.

Die Bücherschränke sind ein Projekt der USB-Azubis und können 24 Stunden kostenlos und anonym genutzt werden. Der USB hat zur Einweihung den Schrank mit einer Grundausstattung an Büchern gefüllt. Auch die angrenzende Kirchengemeine um Pfarrer Jörg Sonneborn hat bereits zur Ausstattung beigetragen. Die USB-Auszubildenden betreuen und pflegen den Inhalt des Hiltroper Bücherschrankes.

Insgesamt wurde der Ort um den Bücherschrank aufgewertet durch eine Sitzbank aus dem „1000-Bänke-Projekt“ der Stadt Bochum. Im Herbst wird die Stadt Bochum dort einen neuen Baum pflanzen. Ein neuer Fahrradständer und ein neuer Papierkorb runden die Platzgestaltung ab. Bezirksbürgermeister Heinrich Donner freut sich über die neue Lese-Oase: „Wir sind sehr stolz, einen dieser Bücherschränke in unserem Bezirk stehen zu haben. Dadurch ist ein wirklich kleiner aber feiner Platz zum Verweilen entstanden.“

USB-Geschäftsführe Dr. Thorsten Zisowski begleitet das Azubi-Projekt bereits seit Beginn: „Von allen Standorten der Bücherschränke haben wir hier in Hiltrop einen der schönsten gefunden.“
USB-Bücherschräke stehen außerdem in Wattenscheid-Leithe auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Johannes, in Bochum-Ehrenfeld auf dem Hans-Ehrenberg-Platz, auf dem Gerther Markplatz, an der Johanneskirche in Bochum-Grumme, An der Brenscheder Straße in Bochum-Wiemelhausen und auf dem Bürgerplatz in Hamme.

Autor:

Jörn Denhard aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.