2024

Beiträge zum Thema 2024

Sportplatzreporter
2 Bilder

Karate in Baumberg
Erfolgreiche Karate Prüfung beim BTSC

Neue Farbgürtel in der Kinderkarateabteilung des Baumberger Turn- und Sportclub 1897.e.V. (BTSC1897) in Baumberg. Vor den Weihnachtsferien trafen sich wieder die Kinder der Kara-teabteilung des BTSC 1897, in der Sporthalle am Waldbeerenberg um ihre Gurtprüfung, für den nächsten Farbgurt abzulegen. Unter den kritischen Augen der Prüfer, Mike Schroer und Frank Homberg, zeigten die Kinder, was sie in den vergangenen Übungsstunden gelernt hat-ten. Bewertet wurden Faust-, Fuß- und Tritttechniken,...

  • Monheim am Rhein
  • 15.01.25
LK-Gemeinschaft

Daten Standesamt Duisburg

Beliebteste Vornamen, Geburtsbeurkundungen und Eheschließungen: Zahlen und Daten des Standesamtes der Stadt Duisburg aus dem Jahr 2024 Das Standesamt der Stadt Duisburg hat die wichtigsten Zahlen aus dem Jahr 2024 rund um die beliebtesten Vornamen für Neugeborene, Geburtsbeurkundungen und Eheschließungen zusammengefasst: „Emma“ und „Noah“ waren im vergangenen Jahr die beliebtesten Vornamen, die Duisburger Eltern für ihre Kinder am häufigsten auswählten. Im Jahr 2023 war der Vorname „Emma“ noch...

  • Duisburg
  • 03.01.25
Natur + Garten
FROSTIG´
14 Bilder

SILVESTER-Natur Schönheiten Winter
🥂Kühle Schönheiten♥(SILVESTER)

ESSENzum Ende des Jahres 2024 -Kühle Schönheiten♥-FROSTIG-kühle-auch eisige .... Schönheiten ... am Wegesrand .... und JAHRESENDZEIT-Meinungen/Gedanken/Gefühle♥ ... dieser Tage, als es gerade mal´ nicht GAAANZ´ so usselig-fies da draußen gewesen ist, ... ne´  Spazier-Runde gedreht! Bisschen frisch-frostig-kühl war es schon, zumindest in den frühen Morgen und auch in den nächtlichen Stunden .... Dennoch empfand ich es am Tage, mit einigen wenigen Sonnenstrahlen, als nicht wirklich kalt!...

  • Essen
  • 30.12.24
  • 19
  • 11
Politik

Silvester/Neujahr
Rückblick

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und viele blicken noch einmal auf das vergangene Jahr zurück. Jeder hat seinen eigenen Rückblick und seine eigenen Empfindungen für das vergangene Jahr. Für einige war es bestimmt ein glückliches und schönes Jahr für andere war das Jahr nicht so schön und sie möchten das Jahr einfach vergessen. Auch politisch war das Jahr nicht gerade erfreulich, ständiger Streit in der „Ampel“, Bevormundung, ohne wirklich Impulse zu setzten. Auch die Wirtschaft hat dieses...

  • Bochum
  • 30.12.24
  • 2
  • 2
Politik
"Die Stationierung der US-Raketen muss verhindert werden. Deutschland gerät dadurch ins Visier russischer Nuklearraketen und das Risiko für einen Atomkrieg in Europa steigt.", erklärt Jessica Tatti (BSW). | Foto: Von Olaf Kosinsky - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78109700
Video

Jahresrückblick 2024
Jessica Tatti: "Das hat das BSW im Bundestag erreicht!"

"Was für ein Jahr!", erklärt Jessica Tatti, die Parlamentarische Geschäftsführerin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Deutschen Bundestag. Die Abgeordnete Tatti blickt in einem Youtubebeitrag auf den Einsatz für bezahlbare Mieten, gerechte Renten und eine ehrliche Aufarbeitung der Corona-Politik zurück. "Wir werden auch weiterhin dafür kämpfen, dass keine US-Mittelstreckenraketen in unserem Land stationiert werden und wir die Wirtschaftskrise überwinden, damit hunderttausende Menschen auch...

  • Dortmund
  • 27.12.24
Sport
Foto: Sportjugend Bochum
2 Bilder

Sportjugend Bochum
Jugendsportlerehrung 2025: Jetzt Vorschläge einreichen!

Die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum e.V. lädt auch im kommenden Jahr zur Jugendsportlerehrung ein. Am 18. März 2025, ab 17:00 Uhr, werden im feierlichen Rahmen die herausragenden sportlichen Leistungen der Bochumer Jugend ausgezeichnet. Damit auch 2025 wieder eine würdige Ehrung stattfinden kann, ruft die Sportjugend alle Vereine und Fachschaften dazu auf, ihre Vorschläge einzureichen. Voraussetzungen für die Meldung Die Auswahl der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler erfolgt nach...

  • Bochum
  • 15.12.24
  • 1
Kultur

Merry Christmas - Schreiben für die Liebe
Mein Gingko Biloba für Dich

Mein Ginkgo Biloba für Dich! Sind wir nicht eins und spiegelgleich, so wie unser Verhalten? Wir schau‘n uns an wissen doch, uns selbst woll‘n wir behalten. Wie kam ich drauf? Es ist die Frage, die ich dir erklären kann: beim Schlendern durch der Kämpe Auen lacht‘ mich der Wunderbaum einst an. Die Formen von Gestalt und Blatt des Baumes hatten Zauber, der mich noch in dieser Nacht, dich und den Ginkgo einte. Die Zärte kam dem Lächeln gleich, das ich von dir gewöhnet bin. Und heimlich wie von...

  • Ratingen
  • 07.12.24
  • 1
Ratgeber
Der Wasserfall-Weltrekord ist geglückt und versetzte die Besucher in helle Begeisterung.
Foto: Schauinsland-Reisen

Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
Besucher- und Weltrekord

Der Schauinsland-Reisen Lichtermarkt zog knapp über 30.000 Gäste an – nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Süden Deutschlands und den Niederlanden. In diesem Jahr boten 120 Austellerinnen und Aussteller vor der Kulisse des ehemaligen Hüttenwerks ausgefallenes Kunsthandwerk zum Verkauf an. Aussteller und die Parkverwaltung ziehen positive Bilanz: Sonnenschein, Kunsthandwerk und ein geglückter Weltrekord sorgten für Begeisterung bei den Gästen. Frank Jebavy zeigte sich zufrieden: „Wir...

  • Duisburg
  • 03.12.24
Kultur
21 Bilder

Kunst
Halinger Atelier Erlebnis – "Mach Dir ein Bild - Überraschende Portraits" mit der Künstlerin Stefanie Müller am 01.12.2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, ab 10.00 Uhr, fand das 1. „Halinger Atelier Erlebnis“ statt. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kunstschüler erleben, wie schön es ist, einmal abseits des Alltags kreativ zu sein. Frau Stefanie Müller - wohnhaft in Menden-Halingen- kam beim Brötchenkauf des Öfteren mit dem Inhaber des Cafe’s/Bäckerei ins Gespräch über Kunst, Ateliers usw., und was hatte Frau Müller für ein Glück: Dieser hat im hinteren Teil seines Cafés/Bäckerei einen größeren Raum frei und...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
13 Bilder

Kultur
„Erinnerungen“ – Letzter Vortrag von Elmar Dederich am Donnerstag, 21. November 2024, in der Gaststätte Dederich in Menden-Lendringsen.

Am 21.11.2024 um 19.30 Uhr begrüßte Elmar Dederich alle Anwesenden sehr herzlich im großen Saal der gleichnamigen Gaststätte Dederich. Bis auf den letzten Platz (ca. 95 Stühle) fanden sich die Freunde und Freundinnen seiner heimatgeschichtlichen Vorträge ein. Die Vortragslänge mit 2 Pausen betrug ca. 3 Stunden. In diesen wurde vom überraschend 2019 verstorbenen Heimatdichter Norbert Rickenbrock seine Gedichte vorgetragen. Die Männer der Firma Bestattungen Kämmerling halfen mit ihrer...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.11.24
  • 1
Sport
Karten für den VfL Bochum gewinnen!
 | Foto: Stephan Schütze/Archiv
Aktion

KARTEN FÜR DEN VFL BOCHUM GEWINNEN
Werder Bremen kommt ins Ruhrstadion

Mit dem 1:1 gegen Meister Bayer Leverkusen hatte der neue VfL-Trainer Dieter Hecking einen Einstand nach Maß gefeiert. In Stuttgart war dem 60-Jährigen allerdings keine weitere Überraschung vergönnt. Am Samstag, 30. November (15.30 Uhr) müssen die nach wie vor sieglosen Bochumer beim FC Augsburg antreten, bevor am 7. Dezember (15.30 Uhr) der SV Werder Bremen im Ruhrstadion gastiert. Für diese Partie verlosen wir wieder 2x2 Sitzplatzkarten für die Nordtribüne sowie 1x2 Stehplatzkarten für die...

  • Bochum
  • 27.11.24
Kultur
Joel von Lerber, Harfe
50 Bilder

Harfenkonzert
Ein großartiger Abend im Konzertsaal „Westflügel“ in der Städt. Musikschule Menden mit dem Harfenist Joel von Lerber am Sonntag, 17.11.2024

Untere Promenade 30 58706 Menden Joel von Lerber, geb. in Basel/Schweiz im Jahr 1991, jetzt wohnhaft in Berlin, bot ein exzellentes Harfenspiel auf höchstem Niveau. Seine Liebe zur Harfe entdeckte er schon früh und erhielt bereits im Alter von sechs Jahren Harfenunterricht am Konservatorium in Bern. In seiner Karriere hat er bereits auf vielen Konzerten und Events weltweit gespielt und begeisterte das Publikum in renommierten Konzerthäusern und nun heute Abend im Konzertsaal der Städt....

  • Menden (Sauerland)
  • 18.11.24
Kultur
Künstlerin Stefanie Müller - Bei Fragen zu erreichen unter:
email@stefaniemueller-art.de
10 Bilder

Kunst
Halinger Atelier Erlebnis – "Mach Dir ein Bild - Überraschende Portraits" - 1. Dezember 2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, laden der Inhaber des beliebten Snack-Treff Halingen & Künstlerin Stefanie Müller ein, unter fachkundige Anleitung sein eigenes Kunstwerk zu schaffen. Frau Stefanie Müller - wohnhaft in Menden-Halingen- kam beim Brötchenkauf des Öfteren mit dem Inhaber ins Gespräch über Kunst, Ateliers usw., und was hatte Frau Müller für ein Glück: Dieser hat im hinteren Teil seines Cafés/Bäckerei einen größeren Raum frei und bot ihn Frau Müller als Atelier an, und dann ist die...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
36 Bilder

Kunst
Zu Besuch beim „Offenen Atelier im Künstlerhaus am Berg“, Werringser Str. 23, 58706 Menden, am Sonntag, 10.11.2024

Am Sonntag habe ich die drei Damen Annette Henderson-Neumann, Monika Graf und Silvia Schäfer (Künstlergruppe „FreiraumGestalten Menden) in ihrem urigen „Künstlerhaus am Berg“ besucht und habe in loser Reihenfolge ihre wunderschönen Werke fotografiert. Die Drei haben das kleine Häuschen angemietet; jeder hat sein eigenes Atelier. Es gibt viel Platz für die gemalten Bild, was bei den drei Frauen zuhause nicht der Fall ist. Hier können sie arbeiten, wann immer sie wollen, brauchen nicht sofort...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Theater
„Hallo, ich bin´s! – So heißt das neue Stück, das gestern, 31.10.2024, um 20.00 Uhr im Mendener Amateurtheater seine 2. Premiere (Doppelbesetzung) feierte.

M.A.T. – Mendener Amateurtheater, Fröndenberger Str. 40. 58706 Menden Standing Ovation waren am Ende des Stücks der Mühe Lohn. Einfach nur super, diese turbulente Komödie über drei Frauen um die dreißig. So unterschiedlich diese drei Frauen sind, so unterschiedlich sind ihre Sichtweisen auf Männer im Allgemeinen und ihre Beziehungen zu ihnen im Besonderen. Zum Glück gibt es die zwei besten Freundinnen, mit denen Nina nach einer One-Night-Stand-Nacht und einem geplatzten Kondom alles besprechen...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.11.24
Kultur

IKIBU 2024

IKiBu 2024 bringt Sport und Spiel in die Bibliothek Die Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung (IKiBu) öffnet vom 18. bis 23. November ihre Tore in der Zentralbibliothek, Steinsche Gasse 26, in der Duisburger Innenstadt. Unter dem diesjährigen Motto „Spiel und Sport“ erwartet kleine und große Gäste ein spannendes und abwechslungsreiches Programm, das Bewegung, Kreativität und Fantasie vereint – und zeigt, dass Lesen Sport für den Kopf ist. Auf dem Programm stehen neben Bilderbuchkinos...

  • Duisburg
  • 31.10.24
  • 1
Kultur
75 Bilder

Ausstellungen
Am Sonntag, 13.10.2024, fand die Ausstellungseröffnung im Foyer des Neuen Rathauses Menden statt: "Flower Power" - Karin Karius

Foyer des Neuen Rathauses Neumarkt 5 58706 Menden "Wir leben heute in einer teilweisen sehr stressigen Welt. Kriege, Not, Klimakatastrophen und Ängste bestimmen heute unser Leben". - Worte von Frau Karin Karius. Mit dieser fröhlichen und farbenfrohen Ausstellung möchte die Künstlerin sowohl die heutige Jugend als auch die Jugend der 70er und 80er Jahre erreichen und durch ihre Bilder ein bisschen dieser unbeschwerten Zeit zurückzuholen. Die gezeigten Bilder sind Ergebnisse spontaner...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
Gertrud und Elmar Dederich
2 Bilder

Vortrag
Elmar Dederich hält heimatgeschichtlichen Vortrag am 21.11.2024 im Gasthof Dederich in Menden-Lendringsen

Elmar Dederich hielt in den vergangenen mehr als 20 Jahren traditionell immer im November einen heimatgeschichtlichen Vortrag mit Themen über den Stadtteil Lendringsen im gleichnamigen Gasthof. Nun steht der Termin fest: Donnerstag, 21.11.2024, 19.30 Uhr, Gasthof Dederich, Lendringser Hauptstr. 30, 58710 Menden. Der frühere Leiter des Bürgeramtes Lendringsen erinnert in einem Lichtbildervortrag über Lustiges und Trauriges aus 44 Dienst- und 25 Vortragsjahren.

  • Menden (Sauerland)
  • 13.10.24
  • 1
Überregionales
Ein tolles Team: Zeqir Fazlijaund Border Collie Fukano haben die aktuelle Staffel der RTL-Show "Top Dog Germany" gewonnen.  | Foto: Dabitsch
Video 3 Bilder

Zeqir Fazilja und Fukano gewannen RTL-Show
Gassi mit dem "Top Dog"

Gerade wurde Zeqir Fazlija am Kreuzband operiert. Wer das Finale von "Top Dog Germany" auf RTL gesehen hat, weiß, wo die Verletzung herrührt. Beim letzten Zieleinlauf mit seinem Border Collie Fukano war dem Gelsenkirchener das Kreuzband gerissen. "Zum Glück erst ganz zum Schluss", sagt der 36-Jährige bei unserem Treffen im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen. Denn die Beiden haben souverän den Sieg geholt, unter 55 teilnehmenden Paaren am besten und vor allem schnellsten zusammengearbeitet. Bei...

  • Gelsenkirchen
  • 10.10.24
  • 2
  • 3
Sportplatzreporter

Tanzen
Neuer Anfänger - Tanzkurs beim BTSC 1897

Baumberg: Neuer Anfänger -Tanzkurs für Paare beim Baumberger Turn- und Sportclub 1897 e.V. (BTSC 1897). Tanzen ist die ideale Freizeitbeschäftigung für alle, die gerne regelmäßig etwas mit ihrem Partner gemeinsam unternehmen wollen. Sie haben noch nie getanzt und möchten gemeinsam mit Ihrem Partner ein neues Hobby beginnen? Oder Ihr letzter Tanzkurs liegt schon einige Jahre zurück? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem Grundkurs zei-gen wir Ihnen, wie einfach Tanzen lernen sein kann. In...

  • Monheim am Rhein
  • 02.10.24
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kultur
50 Jahre Städt. Musikschule Menden - Gefeiert wurde am Samstag, 28.09.2024

Untere Promenade 30, 58706 Menden 50 Jahre Musikschule Menden: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin viel Erfolg! Was sagte Frau Bettina Lugk (Mitglied des deutschen Bundestages) in ihrem Grußwort so treffend: "Rechnen können, Lesen können, formt gewiss auch den Charakter. Musik und Tanz sind jedoch unmittelbar, sind elementar charakterbildend. Deswegen ist es so wichtig, dass es Musikschulen gibt, und das Musikschulen einen festen Platz im sozialen Leben einer Stadt haben." Nach...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.09.24
  • 1
Kultur
25 Bilder

Kultur
Ausstellungseröffnung in der Heilig-Geist-Kirche zu Menden, Bodelschwingstr. 4, 58706 Menden, am 22.09.2024, mit dem Künstler Andreas Weische

Die Ausstellung „Abkehr und Verständigung“ anlässlich des 60. Geburtstags von Andreas Weische wurde am Sonntag, 22. September, um 11 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Menden eröffnet. Nach einem Gottesdienst mit Pfarrer Thomas von Pavel und der Begrüßung durch die Literaturwissenschaftlerin Dr. Gabriele Schulte-Kurteshi (Kuratorin), gab Dr. Friedhelm Häring, Museumsdirektor a. D., eine Einführung in die Ausstellung. Für die musikalische Begleitung sorgte Dieter Weische, der Bruder von Andreas...

  • Hagen
  • 25.09.24
  • 1
  • 1