Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Das Friedensdorf Bildungswerk veranstaltet erstmals einen Themenabend in Zusammenarbeit mit GEPA. Am Beispiel eines mexikanischen Kaffeeproduzenten werden Arbeitsweise und Auswirkungen des Fairen Handels vorgestellt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. Mai 2014 um 19 Uhr in der Friedensdorf Begegnungsstätte statt. Anmeldungen sind erforderlich! In ihrem Vortrag wird Petra Bald, Fairhandelsberaterin GEPA, erläutern, wie die in Wuppertal ansässige Handelsgesellschaft Kaffee kauft und...
Im Friedensdorf-Kurs "Atem-Entspannung" lernen die Teilnehmenden, wie sie sich selbst bei mentalen Verspannungen und körperlichen Beschwerden durch die achtsame Ausrichtung auf den Atem helfen können. Start: 14. Mai! Höher, weiter, schneller. Viele von uns hetzen nur noch so durch den Alltag und sind überrascht, wenn Körper und Geist irgendwann nicht mehr mitmachen. Für ausgleichenden Sport, Wellness und erst recht für Entspannung fehlt den meisten die Zeit. Im Friedensdorf-Kurs...
Im Friedensdorf Bildungswerk sollen jung und jung Gebliebene, Einsteiger und Erfahrene ihr Hobby gemeinsam ausüben und sich miteinander austauschen können – unter der Leitung der Textilingenieurin Gabriele Richter. Montags, 5. Mai bis 2. Juni 2014, 18:30 – 20:00 Uhr. Handarbeit, Selbstgemachtes, Selbst-Gestaltetes sind schon lange nicht nur in, sondern auch "Ausdruck einer neuen Sehnsucht nach Eigenkreationen statt nach Massenartikeln von der Stange". Im Friedensdorf Bildungswerk sollen jung...
Im GIMP Grundlagen-Kurs werden fortgeschrittene Kenntnisse zur Bearbeitung von Digitalfotos/-bildern vermittelt. Das mit Adobe Photoshop vergleichbare Bildbearbeitungsprogramm ist kostenlos und frei im Internet erhältlich. Start des vierteiligen Seminars ist Mittwoch, 7. Mai; jeweils Mittwochs, 9-12:30 Uhr. Gimp ist eine bewährte und im Internet kostenlos erhältliche Alternative zu Photoshop. Die Teilnehmenden üben an Bildbeispielen, die Basis-Bildverbesserungen auch selektiv an Bildteilen...
Die Eltern-Kind-Spielgruppe des Friedensdorf Bildungswerkes für Kinder, die von April bis Mai 2013 geboren wurden, sucht noch MitspielerInnen mit ihren Eltern. Sie trifft sich immer Dienstags, 10:45 bis 12:15 Uhr. In der Gruppe wird die altersgemäße Entwicklung der Kinder mit Spiel- und Bewegungsanregungen gefördert. Während sich die Mütter und Väter in netter Runde austauschen, nutzen die Kleinen die Gelegenheit, Gleichaltrige kennenzulernen und mit ihnen gemeinsamen zu spielen und zu singen....
Was muss ich im Umgang mit Hunden beachten? Was ist in den ersten Wochen entscheidend? Welche Schwierigkeiten können entstehen und wie kann damit umgegangen werden? Das Tagesseminar richtet sich an interessierte Eltern und Großeltern, die sich mit praktischen Tipps und Tricks über den Umgang mit Hunden in der Familie auseinandersetzen möchten. Samstag, 12. April. Die Hundezüchterin Sarah Beckmann und die aktive Tierschützerin Jaqueline Hochmuth informieren über die Anschaffung von Hunden und...
In diesem vom Friedensdorf Bildungswerk angebotenen Kompakt-Kurs wird der erfahrene Fotograf Sascha Wittig Anfängern und Interessenten mit geringen Vorkenntnissen vermitteln, worauf es bei der Fotografie ankommt. Samstag, 29. März. Ob ein Foto gut wird oder nicht, hängt nicht davon ab, ob man ein Profiequipment zur Verfügung hat. Die Qualität eines Fotos hängt von vielen Faktoren ab. Entscheidend sind die richtige Kameraeinstellung und das geschulte Auge des Fotografen. Fotografie ist ein...
Wer nichts zu verschenken hat, kann mit einem gut durchdachten und guten geplanten Sanierung viel Geld sparen. Worauf man bei Altbauten unbedingt achten sollte, damit vom Keller bis zum Dach zukunftssicher und ohne Überraschungen energieeffizient saniert werden kann, erklärt Referent Bernd Schmidt von der EnergieAgentur.NRW in der Friedensdorf Begegnungsstätte. Neuer Termin wird bekannt gegeben! Bei alten Häusern hängt alles „irgendwie“ zusammen. Das neue Dach mit der alten Heizung. Die Heizung...
Kostenloser Baby-Zeichensprache-Workshop für Mütter und Väter: Tipps zum Erlernen der ersten Zeichen und Umsetzung der Babyzeichensprache, sowie Spielideen, Reime und Kinderlieder zum Üben werden in dem fünfteiligen Kurs vermittelt. Elternstart*NRW ist ein Angebot des Familienministerium NRW und damit für Anspruchsberechtigte einmalig kostenfrei. Start ist der 26. März 2014. Vielen jungen Eltern fällt es schwer zu verstehen, was die Kleinen gerade brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen...
Das Friedensdorf Bildungswerk bietet im März für jeden den passenden Fotografie-Kurs: Anfänger/innen und Hobby-Fotograf/innen können unter der Leitung von Fachleuten von der richtigen Kameraeinstellung, über Foto-Nachbearbeitung bis hin zur Gestaltung eines Fotobuches notwendiges Know-How aneigenen, die einen erfolgreichen Einstieg in die vielfältige Welt der Fotografie ermöglichen. Alle Kurse finden in der Friedensdorf Zentralstelle in Dinslaken statt. Anmeldungen sind erforderlich....
Stärkeres Selbstvertrauen der Eltern, eine offene und gute Gesprächskultur in der Familie, weniger Stress und mehr Freude mit den Kindern: das sind Ziele des Elternkurses, angeboten vom Friedensdorf Bildungswerk im Zusammenarbeit mit dem Oberhausener Familienzentrum Alsbachtal. Start ist der 13. Februar. Trotzanfälle, Respektlosigkeit, Ignorieren von Aufforderungen, Quengeleien beim Einkaufen, wer kennt das nicht? Wenn sich Eltern in solch einer angespannten Situation überfordert fühlen, artet...
Eine praktische Einführung in die Integrated Amrita Meditation Technique®, kurz IAM, bietet dieser eintägige Kurs in Kooperation mit dem Verein Amrita e.V., Indienhilfe. Der Ganztags-Kurs findet am Sonntag, 23. Februar 2014 in der Friedensdorf Zentralstelle statt. Ob zur Verbesserung der Gesundheit oder als Mittel zur Stressbewältigung. Yoga und Meditation wirken sich positiv auf Immunsystem und Körper aus. Der Adrenalinspiegel, Herz- und Atemfrequenz werden gesenkt und der Spiegel des...
Sich ausgeglichen fühlen, neue Lebenskraft schöpfen, Druck und Ängste lösen. Das sind die Ziele der kurzen und doch intensiven „Klangreise“ im Friedensdorf Bildungswerk. „Innere Ruhe“, „Einklang von Körper und Geist“ sind nicht bloße Modeausdrücke im heutigen Zeitalter von Schnelllebigkeit und Reizüberflutung. Selbstheilung, Heilung und Meditation haben eine alte Tradition. Viele Kulturen schwören seit rund 5.000 Jahren auf die heilende Kraft akustischer Schwingungen. Die sanften Töne von...
Höher, weiter, schneller. Ob beruflich oder privat. Viele von uns hetzen nur noch so durch den Alltag und sind überrascht, wenn Körper und Geist irgendwann nicht mehr mitmachen. Für ausgleichenden Sport, Wellness und erst recht für Entspannung fehlt uns die Zeit. Dabei würde die „bloße“ achtsame Ausrichtung auf den Atem bei mentalen Verspannungen und körperlichen Beschwerden schnell, einfach – und völlig kostenfrei - helfen. Gradmesser für unsere geistige, seelische und körperliche Verfassung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.