Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kinder in der sogenannten „Trotzphase“ können das gesamte Familienleben ganz schön auf den Kopf stellen und Eltern oft verzweifeln lassen. Wie ist es trotzdem möglich Ruhe zu bewahren? Anregungen, wie Sie es trotzdem schaffen ruhig und geduldig zu bleiben, bekommen Sie hier. Donnerstag, 12.10.2017 von 19:00 - 21:15 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Versteht Ihr Partner Sie einfach nicht? Vielleicht liegt es an der Art Ihrer gemeinsamen Kommunikation? Einblicke in die Tücken und Kniffe der Kommunikation, mit praktischen Beispielen und Übungen. Dienstag, 10.10.2017 von 19:00 - 20:30 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Was muss ich im Umgang mit Hunden beachten? Was ist in den ersten Wochen entscheidend? Welche Schwierigkeiten können entstehen und wie kann damit umgegangen werden? Dieses Angebot richtet sich an interessierte Eltern und Großeltern, die sich mit praktischen Tipps und Tricks über den Umgang mit Hunden in der Familie auseinandersetzen möchten.In dem dreistündigen Seminar bekommen Sie Informationen über die Anschaffung von Hunden, über deren Entwicklung und Anregungen darüber, was bei der...
Die Anforderungen an die Familie sind heutzutage enorm hoch. Schauen Sie sich gemeinsam mit uns an diesem Abend an, welche Möglichkeiten es gibt, um ein gutes Gleichgewicht innerhalb der Familie zu schaffen, bei dem auch jeder Einzelne Raum für sich selbst frei schaffen kann. Donnerstag, 14.09.2017 von 19:00 - 21:15 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Unser Planet ist seit Anbeginn seiner Geschichte den unterschiedlichsten Veränderungen und Einflüssen ausgeliefert, doch die renommierten Forscher aus den verschiedensten Fachgebieten sind sich einig: Kein Einfluss ist so weitreichend, wie der den wir – die Menschheit – verursacht. Es geht schon längst nicht mehr nur um das Stillen unserer Grundbedürfnisse. Wir nutzen umweltgefährdende Energiequellen und verbrauchen Unmengen an Ressourcen – und das ist nur die Spitze des Eisberges. Die Folgen,...
Sie haben die Wahl. Immerzu. Die Wahl, wie Sie die Dinge, die geschehen und auf Sie einprallen bewerten und welche Macht Sie Ihnen geben, Ihren Alltag, Ihr Leben zu beeinflussen. Anregung zur distanzierten Betrachtung des eigenen Lebens im Strudel der Geschehnisse und Wegweiser zur Erkenntnis, dass Sie Ihr Befinden in der Hand haben. Dienstag, 12.09.2017 von 19:00 - 20:30 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Die Betreuung eines Neugeborenen ist meistens mit vielen offenen Fragen verbunden. Das Familienbildungsangebot des Friedensdorf Bildungswerkes möchte junge Familien begleiten, unterstützen und sie befähigen ihren vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden und das Familienleben bewusst zu gestalten, erleben und auch genießen zu können. Die Teilnahme ist im Rahmen des Elternstart*NRW - Programms kostenfrei, da dieses Angebot vom Land NRW gefördert wird. 10x donnerstags, 07.09. - 23.11.2017 von 15:30...
Der internationale Krebszellenforscher und Vorsitzende der "Oncology Society of Japan" Prof. Dr. Motohiro Okoshi wird in seinem Vortag über Krebserkankungen umfassend aufklären und sich Zeit für offene Fragen der Teilnehmenden nehmen. Der in Deutschland lebende Wissenschaftler wendet sich an persönlich Betroffene, Angehörige und medizinisch Interessierte. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, in einer anschließenden Diskussion oder im Gespräch, ihre Fragen und Probleme zu vertiefen. Kern des...
Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das...
An diesem Abend soll die Vielfältigkeit von kindlichen Spielen aufgezeigt und anhand praktischer Beispiele verdeutlicht werden. Warum ist Spielen so wichtig? Welche Spiele, welches Spielzeug hat welche Qualitäten und Erfahrungsmöglichkeiten für das Kind? Samstag, 15.07.2017 von 10:00 - 12:15 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Durch eine nicht richtig funktionierende oder veraltete Heizungsanlage kann der Energieverbrauch sehr schnell nach oben ansteigen. Häufig lässt sich mit geringem Aufwand der Energieverbrauch verringern. In dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen Ansätze liefern, worauf man beim richtigen Heizen oder bei einer eventuell anstehenden Heizungserneuerung achten sollte. Zusätzlich wird dargestellt, welche Technik man wo und wann einsetzen könnte. Dienstag, 11.07.2017 von 19:00 - 20:30 Uhr Eine...
Gefangen sein in der Erfüllung von Aufgaben. Nicht Nein-Sagen können. Es allen Recht machen und keinen Dank ernten. Kennen Sie das? Denkanstöße, wie Sie mit eigenen und fremden Erwartungen so umgehen können, dass Ihnen die Enttäuschung erspart bleiben kann. Dienstag, 04.07.2017 von 19:00 - 20:30 Uhr Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Unsere erfahrene Kursleiterin Heike Lehnhoff bietet einen leichten Zugang zu den unterschiedlichsten Anschlagtechniken und vermittelt einen Einblick in die Vielfältigkeit von afrikanischen Trommelrhythmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Trommeln des Bildungswerkes zu nutzen oder ihre eigene mitzubringen. Außerdem haben Sie die Wahl, zwischen zwei Wahluhrzeiten: 8x dienstags, 22.11.2016 - 24.01.2017 entweder 18:30 - 20:00 Uhr oder 20:00 - 21:30 Uhr
Die heutige Kommunikation - Fluch und Segen. Kommunikation und damit Freiheit über alle Grenzen hinweg. Social Media erlaubt es Nutzern, online Jobs zu finden, Wahlen zu gewinnen, oder einfach nur Informationen und Fotos auszutauschen. In diesem Kurs lernen Sie wie man Facebook, YouTube, Twitter oder WhatsApp richtig verwendet und gleichzeitig seine Privatsphäre in gewolltem Maße schützt. Darüber hinaus werden ebenso verschiedene aktuelle Streaming Dienste (z.B.: Amazon Prime, Instant Video und...
So helfen Sie Ihrem Kind durch die Trennung! Eine Trennung bedeutet in vielen Fällen: Schock, Angst, Trauer, Wut, Unsicherheit… bei den Erwachsenen und bei den Kindern. Wie können Sie es schaffen, dass die Trennung keine großen Narben bei Ihrem Kind zurück lässt. An diesem Abend bekommen Sie wichtige Hinweise und Erklärungen, um sich selber und Ihrem Kind zu helfen.
Sie suchen nach Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs? Sie möchten wissen, wie das Wetter werden wird? Sie suchen ein Restaurant in einer fremden Stadt? Wie funktioniert eigentlich ein Smartphone oder Tablet PC? Es werden technische Details, das Betriebssystem und die Software besprochen. Die TeilnehmerInnen lernen die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Anwendung der sog. "Apps" kennen. Dieser Kurs erfordert Grundkenntnisse in der PC Bedienung.
In leicht verständlicher Form werden in diesem Kurs sowohl Grundlagenkenntnisse zur Arbeit mit dem Standard-Textverarbeitungsprogramm als auch wichtige Informationen zur Excel-Anwendung vermittelt. Texte schreiben und gestalten, Grafiken und Tabellen einbinden, Schreiben aufsetzen sowie Tabellenerstellung und -kalkulation werden nach dem Kurs kein Problem mehr sein. Grundkenntnisse über das Arbeiten mit dem Computer sollten bereits vorhanden sein.
Wir haben viele Verhaltensweisen, von denen wir wissen, dass sie uns selbst nicht gut tun und vom Wesentlichen abhalten. Erfahren Sie warum sie uns dennoch dienen und weshalb wir so an ihnen hängen. Gemeinsam mit der erfahrenen Kursleitung werden Ratschläge gezielt herausgearbeitet.
"Innere Ruhe"und "Einklang von Körper und Seele" sind keine bloßen Modeausdrücke im heutigen zeitalter von Schnelllebigkeit und Reuzüberflutung. Selbstheilung, Heilung und Meditation haben alte und eigene Traditionen. Viele Kulturen schwören seit rund 5000 Jahren auf die heilende Kraft akustischer Schwingungen. Die sanften Töne von Klangschalen haben eine beruhigende und meditative Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Sie wirkend ordnend und fördern das Gefühl von Vertrauen und Geborgenheit....
Job, Familie, Freunde, Verpflichtungen und zusätzlich bauscht sich allmählich der allseits bekannte Weihnachtsstress auf. Viele von uns hetzen beständig durch den Alltag bis zur Erschöpfung von Körper und Geist. Dabei bleibt selten Zeit für ausgleichenden Sport oder Wellness. Die Konsequenz sind körperliche und mentale Verspannungen. Jedoch gibt es Methoden, mit denen wir uns schnell und einfach selbst helfen können. Dieser Kurs gibt Ihnen einen Einblick in drei verschiedene...
Eine kostenfrei erhältliche und durchaus bewährte Alternative zum Profi-Programm "Photoshop" bietet das Programm GIMP. Die Teilnehmenden dieses Kurses üben an Bildbeispielen, Basisbildverbesserungen selektiv an Bildteilen anzuwenden. Daraus ergeben sich fortgeschrittene, manuelle Bearbeitungen mit Auswählen, Masken und Ebenen für Retuschen, Effekte und Montagen. Voraussetzung für die Teilnahme ist der sichere Umgang mit der Maus.
Wir leben derzeit in einer sich teilenden Gesellschaft. Während auf der einen Seite kulturelle Vielfalft als eine Bereicherung aufgefasst wird, zeichnen sich auf der gegenüberliegenden Seite Angst, Misstrauen und Unbehagen vor dem Unbekannten ab. Der Pfarrer, sowie Gewalt- und Antirassismustrainer Jens Maßmann zeigt in diesem Workshop verschiedene Stategien auf, mit rassistischen Denkmustern umzugehen und ihnen entgegenzuwirken.
Das Smartphone ist ein Alleskönner - aber auch nur aufgrund der sog. Apps, die auf ihm installiert sind! Vom Routenplaner, über Kalenderfunktionen bis hin zu Fotoarchivierungen: das schier unerschöpfliche Spektrum an Funktionen kann schnell dazu führen, dass man Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Aber welche Apps sind nun die wirklich empfehlenswertesten? Erfahren Sie in diesem Kurs, welche Apps wirklich sinnvoll aber gleichzeitig auch kostenlos erhältlich sind für Ihr Android Smartphone...
Achtsamkeit. Das bedeutet, dass gegenwärtige geschehen bewusst und wertfrei wahrzunehmen, mit voller Präsenz in unserer Umgebung und bei dem zu sein, womit wir uns gerade beschäftigen. Dadurch treten wir in Kontakt mit uns selbst und können unsere persönlichen Gedanken, Gefühle, Empfindungen und Bedürfnisse wahrnehmen. Mit jedem Gewahrsein nehmen wir eine wohlwollende Haltung zu uns selbst ein. Die praktischen Übungen fördernAchtsamkeit im Alltag, stärken unserer Selbstempathie und bewirken bei...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.