Menden (Sauerland) - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Ritter Lean legt am fünften Tag des Biggesee Open Air auf. Foto: Kemmerling Konzerte

Ausflugtipp
Fünf Konzerttage mit Knallern

Am 19. Juni bekommt das Biggesee Open Air endlich seinen langersehnten fünften Konzerttag – und der hat es in sich: Mit JAZEEK als Headliner, LUNE als Co-Headliner sowie Ritter Lean und DUEJA erwartet das Publikum ein Line-Up, das sich sehen und vor allem hören lassen kann. Urban, emotional, voller Energie – dieser Donnerstag wird zum echten Festivalhighlight. „Wir wurden in den letzten Wochen oft gefragt, wann endlich der fünfte Tag kommt – jetzt ist es endlich so weit. Und wir sagen ganz...

28 Bilder

Künstler/innen
Zu Besuch beim "Offenen Atelier im Künstlerhaus am Berg" am 12./13.04.2025, Werringser Str. 23, 58706 Menden

Annette Henderson-Neumann, Monika Graf und Silvia Schäfer luden erneut in ihr Künstlerhaus ein, um ihre Arbeiten vorzustellen, um Einblicke in ihre Arbeitsweisen zu geben. Am Sonntag, 13.04.2025, habe ich die drei Damen in ihrem urigen „Künstlerhaus am Berg“ besucht und habe sie und einige ihrer wunderschönen Werke fotografiert. Die Drei haben das kleine Häuschen angemietet; alle drei haben ihren Arbeitsraum. Es gibt viel Platz für die gemalten Bild, was bei den drei Frauen zuhause nicht der...

Buch-Neuerscheinung "Engelbert der SS-Soldat"
Tagebucherinnerungen 1943/44

Dieses dem Buch zugrunde liegende schriftliche Material ist im strengen Sinn kein Tagebuch, trotzdem wird der Begriff übernommen, weil der Soldat Engelbert selbst von einem Tagebuch spricht. Das aufgefundene Tagebuch und die Briefe sind Geschichte zum Anfassen und hinterlassen nach dem Lesen meist mehr Fragen als sie Antworten geben. So ist es auch dem Herausgeber mit dem Tagebuch von Engelbert ergangen. Was macht ein 18-jähriger Abiturient Anfang 1943, katholisch, 3 Geschwister, Vater früh an...

Bei der Convention kann man sich auch ohne Termin vor Ort tätowieren lassen. Foto: TattooCon
Aktion 3 Bilder

TattooCon in Menden- Tickets gewinnen
Die Haut als Leinwand - Tattoo als Lebensstil

Eine spektakuläre Messe verkörpert Kunst unter der Haut und Toleranz in der Gesellschaft: Die TattooCon Menden lädt ein, nicht nur die Kunst von Tätowierern zu bestaunen, sondern auch ein starkes Zeichen gegen Mobbing zu setzen. Im Märkischen Kreis steht ein Event der Superlative bevor:  Die TattooCon Menden öffnet am Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April ihre Pforten in der Wilhelmshöhe Menden, Wilhelmstraße 10, für Tattoo-Enthusiasten und Neugierige. Unter dem prägnanten Motto "TattooCon...

8 Bilder

Lesungen
Lesung in der Galerie „FreiraumGestalten“ mit dem Fröndenberger Dr. Andreas Hennemann „Das Salz der Ruhr“ am Freitagabend, 21.03.2025

Ort: FreiraumGestalten, Hauptstr. 17, 58706 Menden Es war ein amüsanter und spannender Abend!!! „Das Salz in der Ruhr“ ist der zweite Roman von Dr. Andreas Hennemann (geb. 1958). Nach „Heinemann im Osten“ ging es um die interessante Geschichte von Segelschiffen an der Ruhr. Die Idee dazu hatte Andreas Hennemann bei einem seiner Segelturns. Der Transport von Salz von der Saline Königsborn bis zum Hafen Duisburg-Ruhrort war im 18. Jahrhundert eine spannende und aufwändige Sache. Hierbei lernen...

30 Bilder

Theater
Halinger Dorftheater 2025 - "Und unten wohnen die Bengels" - Hier ein kleiner Rückblick!!!

Wilhelmshöhe Menden, Schwitter Weg 29, 58706 Menden Monatelang feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel "Und unten wohnen die Bengels".  Fünf x fanden auf der Wilhelmshöhe Menden Aufführungen vom "Halinger Dorftheater" statt. Das Publikum hatte einen lustigen, turbulenten und frechen Abend. Für Alle, die nicht dabei sein konnten oder noch einmal das Stück Revue passieren möchten, hier eine kurze Inhaltsangabe und Bilder von den 10 Schauspielern des "Halinger Dorftheaters", die wieder einmal...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

13 Bilder

Schauspiel
Nur noch zwei Termine stehen auf der Wilhelmshöhe Menden an:

Freitag, 14.03.2025, und Samstag, 15.03.2025, zeigt das "Halinger Dorftheater" das Stück „Und unten wohnen die Bengels“. Beginn ist 20.00 Uhr; zwei Stunden vorher ist Einlass! Eintrittskarten sind noch zu erwerben. Seit vielen Monaten feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel. Das Publikum kann sich auf einen sehr lustigen, turbulenten und frechen Abend freuen. Bei Herrn und Frau Bengels, frisch im Mehrfamilienhaus unten eingezogen, gehen Männer und Frauen ein und aus. Werden dort Pornofilme...

Die Schauspielerin und Autorin Ronja Forcher liest in Menden aus ihrem Roman "Für immer an meiner Seite". Foto: Kaur

Bergdoktor-Star Ronja Forcher erzählt
Der Weg zu mir selbst

Ronja Forcher ist sie seit 2008 in der Rolle der Lilli Gruber in der ZDF-Erfolgsserie „Der Bergdoktor“ zu sehen. Man konnte sie in der Serie aufwachsen sehen und spielte sich mit ihrer Rolle in die Herzen der Zuschauer. In der aktuellen Staffel ist Ronja wieder eine der Hauptdarstellerinnen. Seit 2020 nimmt sie auch Schlager-Pop Musik auf. Die 16. Staffel von „Der Bergdoktor“ ist wieder der Quotenrenner im ZDF. 2022 feiert Ronja Forcher ihr 25-jähriges Jubiläum vor der Kamera. Ihr strahlendes...

Better than Lex unterstützt die Top-Acts am Biggesee. Foto: Gisbert Kemmerling

Konzert-Tipp
Elektronische Beats am Ufer des Biggesees

Am 20. Juni verwandelt sich das Biggesee Open Air in ein Paradies für Elektro-Fans: Beim Bigge Dance 2025 sorgen nationale Top-DJs wie Robin Schulz, Neelix, VIZE und AVAION für unvergessliche Partystimmung direkt am Seeufer. Unterstützt werden die Headliner von aufstrebenden Acts wie Yann Hendriksen, Better Than Lex und Maroox. Robin Schulz gehört zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands und hat mit seinem Mix aus House, Electro und Pop die internationale Musikszene geprägt. Seit...

9 Bilder

Theater
Freitag, 07.03.2025, wird Premiere gefeiert: Das „Halinger Dorftheater“ zeigt das Stück „Und unten wohnen die Bengels“ auf der Wilhelmshöhe Menden.

Beginn ist 20.00 Uhr; zwei Stunden vorher ist Einlass! Eintrittskarten sind noch zu ergattern. Seit vielen Monaten feilten die Laienschauspieler an ihrem Spiel. Die letzten Tage ganz intensiv auf der Wilhelmshöhe. Gestern war ich bei der Generalprobe dabei. Das heutige Publikum kann sich auf einen sehr lustigen, turbulenten und frechen Abend freuen. Bei Herrn und Frau Bengels, frisch im Mehrfamilienhaus unten eingezogen, gehen Männer und Frauen ein und aus. Werden dort Pornofilme gedreht? Laute...

7 Bilder

Ausstellung "Zurück zur Essenz" ab dem 9. März
Diana Lammert zeigt Werke im neuen Rathaus in Menden

„Zurück zur Essenz“ – unter diesem Titel sind ab dem 9. März ca. 50 Werke von der Künstlerin Diana Lammert im neuen Rathaus in Menden zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag um 11 Uhr statt. Jeder ist herzlich eingeladen. Die Hemeranerin zeigt eine Reihe von Acryl- und Ölgemälden, Tuschezeichnungen, ein paar Skulpturen und ihre ganz neue Serie. Diese wurde mit selbst hergestellten Naturfarben gemalt. Sie thematisiert die tiefe Liebe einer Mama zu ihrem Baby, ein ganz aktuelles Thema im Leben...

16 Bilder

Pianokonzert
Ausverkauftes Pianokonzert mit Fabian Müller am Sonntag, 16.02.2025, 16.00 Uhr, im Konzertsaal „Westflügel“ der Städt. Musikschule Menden

Es war ein wunderschöner Abend mit dem bemerkenswertesten Pianisten seiner Generation. Musikschulleiter Holger Busemann begrüßte die vielen Zuhörer und wünschte einen schönen Abend. Fabian Müller, geb. 1990 in Bonn, wohnhaft in Bonn, erhielt ab seinem vierten Lebensjahr bei der Pianistin Rose-Marie Zartner in Bonn Klavierunterricht. Mit 15 Jahren wurde er in die Klasse von Pierre-Laurent Aimard an der Hochschule für Musik und Tanz Köln aufgenommen. Herr Müller konnte sich in den letzten...

Es war so toll dort!!! Dieses risiege Plakat hängt vor Kopf
der Ausstellungshalle.
149 Bilder

Schiffe
TITANIC – Eine immersive Reise! Am 08.02.2025 habe ich die Ausstellung in Köln-Ehrenfeld, Oskar-Jäger-Str. 99, besucht!

Auch 113 Jahre nach dem dramatischen Untergang der Titanic fasziniert und bewegt die Geschichte des damaligen größtem Passagierschiffs der Welt und die damit verbundenen Schicksale die Gemüter. Auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.000 Quadratmetern taucht man, wer mag, per Audio-Führung ein in die faszinierende Welt des Linienschiffs. Los geht es mit den Planungen und des Baus der Titanic mit einer Länge von 269 Metern und einer Höhe von 53,34 Metern. Mehr als 3.000 Männer bauten die Titanic...

65 Bilder

Theater
Das moderne Familienmusical – „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ – wurde am Sonntag, 26.01.2025, auf der Wilhelmshöhe Menden aufgeführt.

Wilhelmshöhe Menden Schwitter Weg 29 58706 Menden „Die Kleine Oper Bad Homburg“ führte diese Geschichte als klassisches Musical in Menden auf. Die Kinder, die Eltern, Omas, Opas usw. sahen das spannende Abenteuer von „Nils Holgerssons Reise durch Europa“ mit lustigen Szenen, mit farbenfrohen Kostümen und einer aufwändigen Bühnenausstattung. Inhalt: Nils wird von einem Kobold klein gezaubert, weil er frech zu ihm ist. Um wieder groß werden zu können, muss er ein Rätsel lösen. Nämlich: Was haben...

127 Bilder

Kultur
Tradition seit vielen Jahren: Russisch-orthodoxe Gemeinden stiegen am Sonntag, 19.01.2025, ins eiskalte Wasser des Bürgerbads Menden

Bürgerbad Leitmecke Leitmecke, 58706 Menden (Sauerland) 19. Januar 2025, 16.00 Uhr Mitten im Januar ist es ein ungewöhnliches Bild, wenn mutige Männer und Frauen in das eiskalte Wasser des Schwimmbeckens des Bürgerbads Menden steigen. Doch für die russisch-orthodoxen Gemeinden gehört es zu ihrer Religion, im Januar, dem Fest der Taufe Christi, diese Tradition durch zu führen. Für dieses Fest im orthodoxen Kalender fanden sich viele Gemeinden aus Wuppertal, Hemer, Dortmund, Iserlohn,...

Efdal Akyüz
23 Bilder

Ausstellungen
Am Sonntag, 12.01.2025, fand die Vernissage von Efdal Akyüz in den Räumen von der Künstlergruppe „FreiraumGestalten“ in Menden, Hauptstr. 17, 58706 Menden, statt.

Am Sonntag, 12.01.2025, fand um 11.00 Uhr die erste Vernissage überhaupt des Gastkünstlers Efdal Akyüz aus Menden statt. Frau Angela Seebohm, Mitglied der Künstlergruppe „FreiraumGestalten“, begrüßte alle Anwesenden und übergab das Wort an den Gastkünstler Efdal Akyüz, der sich vorstellte. Herr Akyüz wurde im Jahr 1990 in Menden geboren. Seit seiner Kindheit ist das Zeichnen seine Leidenschaft. Technische Kenntnisse eignete er sich durch den Besuch von VHS-Zeichenkursen in Menden an. Mit etwa...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

2 Bilder

Ausstellungen
Diesen Termin können Sie/du sich schon vormerken: Ausstellung Efdal Akyüz am 12.01.2025

Die Galerie „FreiraumGestalten“ in Menden, Hauptstr. 17, 58706 Menden, startet gleich zum Jahresbeginn 2025 mit einer Vernissage. Vom 12.01.2025 bis zum 12.04.2025 ist Efdal Akyüz Gastkünstler in der Galerie. Efdal Akyüz ist 1990 geboren und in Menden aufgewachsen. Seit seiner Kindheit ist das Zeichnen seine Leidenschaft. Technische Kenntnisse eignete er sich durch den Besuch von VHS-Zeichenkursen in Menden an. Mit etwa 20 Jahren verlor er das Interesse an der Kunst, aber 2023 entdeckte er in...

Die Bigband "The Baff" begeisterte mit einem weihnachtlichen Familienkonzert im Woanders. Foto: Nico Schwarze

Konzert im Woanders
Bigband "The Baff" sorgt für "Wir-warten-aufs-Christkind-Atmosphäre"

Mit einer unterhaltsamen Mischung aus Musik und Weihnachtsgeschichten sowie Weihnachtsgedichten hat die Bigband "The Baff" für einen vierten Adventsnachmittag mit besinnlichen und heiteren Momenten im Mendener Musikclub Woanders gesorgt. Mit dem Familienkonzert „Klingglöckchen“ richtete sich die Band wie beste Ravensburger-Spiele an eine Zielgruppe von 4 – 99. Und das Konzept ging auf: Oma, Opa, Eltern und Kinder und Enkelkinder saßen gemeinsam bei Plätzchen, Waffeln und Kakao oder Tee oder...

Die Lürbker Heimatkrippe "Westfälische Krippenlandschaft"  | Foto: Ulrich Ostermann
2 Bilder

Lürbker Heimatkrippe "Westfälische Landschaft"
Biber zurück im Lürbker Bieberbach (in der Modellbaulandschaft der Krippe)

Menden-Lürbke. Wenn man in unseren Dörfern in die Vergangenheit zurückblicken will, fehlen oft die Zeugnisse. Darum hat sich der Lürbker Krippenbauer Ulrich Ostermann im Jahre 2010 entschlossen, die Lürbker Dorfgeschichte als Modellbaulandschaft mit Häusern und Begebenheiten im Maßstab 1:20 zu zeigen, wie es einmal war. Bei Führungen erkläre ich die Dorflandschaft mit den dargestellten Gebäuden und sonstigen Darstellungen, wie den alten Meilerplatz, den ehemaligen Steinbruch, das Leben der...

14 Bilder

Mendener Altstadt Krippe
Altstadt Krippe wieder bis Ende Januar 2025 zu sehen.

Die Mendener Altstadt Krippe hinter Haus Wasserstraße 14 gehört seit 2019 zum weihnachtlichen Stadtbild in Menden. Ob bei der Glühweinwanderung, oder durch Besuche der Kindergärten und der Ganztagsbetreuungen der Schulen sowie die Senioren aus den Altenheimen. Es ist immer was los an den Fenstern der Krippenstube. Seit dem 22. November bis Ende Januar 2025 kann ab morgens 8 Uhr bis abends 22 Uhr die Anlage betrachtet werden. Besonders in den Abendstunden wenn die vielen Lichter leuchten und...

21 Bilder

Kunst
Halinger Atelier Erlebnis – "Mach Dir ein Bild - Überraschende Portraits" mit der Künstlerin Stefanie Müller am 01.12.2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, ab 10.00 Uhr, fand das 1. „Halinger Atelier Erlebnis“ statt. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kunstschüler erleben, wie schön es ist, einmal abseits des Alltags kreativ zu sein. Frau Stefanie Müller - wohnhaft in Menden-Halingen- kam beim Brötchenkauf des Öfteren mit dem Inhaber des Cafe’s/Bäckerei ins Gespräch über Kunst, Ateliers usw., und was hatte Frau Müller für ein Glück: Dieser hat im hinteren Teil seines Cafés/Bäckerei einen größeren Raum frei und...

Beiträge zu Kultur aus