Nachrichten - Marl

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.894 folgen Marl
Ratgeber
Foto: edrews Pixabay Content License

Warnung vor Springen von der Kanalbrücke

Ein 18-Jähriger  sprang  aus  elf Metern Höhe vom Brückenbogen der Sendener-Brücke in den Dortmund-Ems-Kanal. Eine halbe Stunde nachdem er das Ufer eigenständig erreicht hatte, klagte er über starke Schmerzen im Rückenbereich. Die eingesetzten Rettungskräfte brachten den Verletzten mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der Gesundheitszustand ist nach bisherigem Kenntnisstand stabil. Die Wasserschutzpolizei warnt: Sie raten dringend davon ab, wie im genannten Vorfall, von Brücken in...

  • Marl
  • 27.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehreinsatz: Brand im Freibad Mollebeck

Zu einem Brand kam es in der Nacht zum Donnerstag (27. Juni 2024) im Freibad Mollbeck.  Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 0:35 Uhr mit dem Stichwort Flächenbrand klein, Halterner Straße Höhe Schützenverein alarmiert. Alarmiert wurde nur das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache. Der Notruf erfolgte durch eine vorbeifahrende Anruferin. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr konnte ein Feuer mit Flammenerscheinung, in einem Unterstand des Freibades Mollbeck, durch die ersten...

  • Marl
  • 27.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Natur + Garten
3 Bilder

Labormobil kommt nach Marl
Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Forumsplatz

1290 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Kreis Reckinghausen bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Manche interessierten sich aber auch dafür, ob das Wasser getrunken werden kann. Aufgrund der bisher guten Bürgerbeteiligung hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Montag, den 8. Juli 2024 auf dem Forumsplatz in Marl....

  • Marl
  • 27.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Beim Abbiegen Radfahrer erfasst und schwer verletzt

Bei einem Unfall im Bereich der Kreuzung Ahsener Straße/Holtgarde in  Oer-Erkenschwick  ist am späten Mittwochnachmittag ein 64-jähriger Radfahrer aus Recklinghausen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit anderen Fahrradfahrern auf dem Radweg der Ahsener Straße in Richtung Ahsen unterwegs. Als ein 71-jähriger Autofahrer aus Datteln gegen 17.30 Uhr nach links in die Holtgarde abbog, kam es zum Zusammenstoß mit dem 64-Jährigen. Der Radfahrer musste schwer verletzt...

  • Marl
  • 27.06.24
Politik
Bild: Stadt Marl

Stadt Marl ehrt ihre Jubilare und verabschiedet Mitarbeitende in den Ruhestand

Für 25- und 40-jährige Tätigkeit in der Verwaltung hat die Stadt Marl auch in diesem Jahr ihre Jubilarinnen und Jubilare geehrt sowie einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Im Bootshaus des Vereins für Bergbautradition direkt am Wesel-Datteln-Kanal würdigte Bürgermeister Werner das Engagement der Mitarbeitende und kommenden Ruheständlerinnen und –ständler: „Ich möchte Ihnen für Ihren Einsatz ganz herzlich danken und bin sehr froh darüber, dass...

  • Marl
  • 27.06.24
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Mordkommission ermittelt nach lebensgefährlicher Verletzung

In der Nacht vom 26. auf den 27. Februar 2024 wurde ein 66-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt in seinem Wohnhaus in Herne aufgefunden. Nachbarn hatten sich wegen des Bellens seines Hundes bei der Polizei und dem Rettungsdienst gemeldet. Wir berichteten. Nach umfangreichen Ermittlungen der Mordkommission des Polizeipräsidiums Bochum konnte ein 32-jähriger Dortmunder festgenommen werden. Gegen diesen wurde im Vorfeld durch die Staatsanwaltschaft Bochum ein Haftbefehl beantragt. Bei dem...

  • Marl
  • 27.06.24
Ratgeber
Foto: Siegfried Schönfeld

Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg: Autobahn GmbH baut weiter an neuer A3-Brücke über die Bahngleise

Die Autobahn GmbH des Bundes erneuert aktuell das Autobahnkreuz (AK) Duisburg-Kaiserberg und beginnt am vorletzten Juliwochenende mit dem Neubau der Autobahnbrücke der A3 in Fahrtrichtung Arnheim. Weil die Autobahnbrücke über die wichtigen Eisenbahnstrecken von Duisburg nach Oberhausen und Essen verläuft, kommt es in der Zeit von Montag, 22. Juli, 5 Uhr bis Freitag, 2. August, 21 Uhr wegen der Brückenarbeiten zu erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr. Denn aus Sicherheitsgründen müssen die...

  • Marl
  • 27.06.24
  • 1
Politik
Bild: geralt Pixabay Content License

Umweltverbände fordern von der Bundesregierung mehr Klimaschutz

Fünf deutsche Umweltverbände werden gemeinsam mit Kläger*innen aus allen Teilen der Gesellschaft insgesamt drei neue Verfassungsbeschwerden gegen die unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung sowie insbesondere die Entkernung des Klimaschutzgesetzes (KSG) erheben. Dies kündigten die Verbände für den Fall an, dass Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Gesetzesänderung unterschreiben sollte. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Solarenergie-Förderverein...

  • Marl
  • 26.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Täter, der dem 20-Jährigen die tödlichen Verletzungen zufügte, gefasst

Am späten Mittwochnachmittag, 26.06.2026, erfolgte die Festnahme eines 18-jährigen Mannes aus Bad Oeynhausen durch Ermittler der Mordkommission "Palais" an seiner Wohnanschrift. Aufgrund zahlreicher Zeugenhinweise und intensiver Ermittlungsarbeit verdichtete sich der dringende Tatverdacht gegen den 18-Jährigen. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei ihm um den Haupttäter, der dem 20-jährigen Opfer die tödlichen Verletzungen zugefügt haben soll. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft...

  • Marl
  • 26.06.24
  • 1
Blaulicht
Bild: Polizei Recklinghausen

Fahrerflucht nach Unfall

Am frühen Mittwochmorgen (05:00 Uhr) kollidierte ein 47-jähriger Autofahrer aus Lünen an der Castroper Straße  in  Datteln  mit einem geparkten Auto. Sowohl der 47-Jährige, als auch ein Zeuge erklärten vor Ort, dass ein bislang unbekannter Autofahrer dem Lünener auf der Castroper Straße zu weit im Gegenverkehr entgegen kam. Dieser Autofahrer war mit einem weißen Transporter in Richtung Datteln unterwegs. Bei dem anschließenden Ausweichmanöver kam es zum Unfall mit dem geparkten Auto. Durch die...

  • Marl
  • 26.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Zusammenstoß zwischen Pedelec und Trecker, ein schwer Verletzter

Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Trecker verletzte sich ein 58-jähriger Pedelec-Fahrer aus Reken schwer. Der Mann war am Dienstag gegen 16:45 Uhr auf der Lippramsdorfer Straße unterwegs. Von hier aus bog er nach rechts in den Midlicher Bach ab. Auf der Straße Midlicher Bach war ein 25-jähriger Treckerfahrer aus Dorsten unterwegs. Auf ersten Ermittlungen vor Ort geriet der Radfahrer zu weit in die Fahrspur des Treckers, es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall entstand außerdem etwa 750...

  • Marl
  • 26.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Einbrüche im Kreis Recklinghausen

Gladbeck Zwischen Sonntag und Dienstag nutzten unbekannte Täter ein auf Kipp stehendes Kellerfenster, um in ein Vereinsheim an der Burgstraße einzubrechen. Im Gebäude wurden mehrere Räume nach Beute durchsucht. Die Einbrecher nahmen eine geringe Menge Bargeld und einige Schokoriegel mit. Herten Mit Bargeld und mehreren Uhren flüchteten unbekannte Täter nach einem Einbruch in eine Wohnung an der Bahnhofstraße. Zwischen Dienstagmorgen und Dienstagabend hebelten die Einbrecher die Hauseingangstür...

  • Marl
  • 26.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

12-Jährige angefahren und verletzt

Mit  Verletzungen musste eine 12-Jährige aus Recklinghausen nach einem Unfall an einem Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) in einem Krankenhaus behandelt werden. Das Mädchen wollte am Mittwochmorgen (07:45 Uhr) die Hertener Straße Höhe Paulusstraße in  Recklinghausen  überqueren. Dabei touchierte sie ein 59-jähriger Autofahrer aus Erkrath. Die 12-Jährige stürzte und verletzte sich  leicht.

  • Marl
  • 26.06.24
  • 1
Blaulicht

Nach Schlägerei im Kurpark ist 20-jähriger verstorben

In der Nacht auf Sonntag, den 23.06.2024, kam es zu  einer Auseinandersetzung im Kurpark in Bad Oeynhausen, ein 19-Jähriger aus Porta Westfalica leicht und ein 20-jähriger Mindener lebensgefährlich verletzt. Die Mordkommission "Palais" benennt weitere Details zum Gesundheitszustand des Mindeners. Das 20-jährige Opfer erlitt bei dem Angriff schwere Verletzungen, die einen unumkehrbaren Ausfall der gesamten Hirnfunktionen zur Folge hatte. Aufgrund dieser erlag er heute seinen Verletzungen. Die...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Blaulicht

Ein Toter und mehrere Verletzte bei Explosion

Bei einer Verpuffung auf der Konrad-Adenauer-Straße in Solingen ist am heutigen Tag (25.06.2024) eine Person ums Leben gekommen, vier weitere wurden verletzt. Gegen 14:20 Uhr meldeten Zeugen einen lauten Knall mit einhergehender Rauchentwicklung im Bereich eines Wohn- und Geschäftshauses. Nach ersten Ermittlungen hatte eine bislang unbekannte Person auf dem Gehweg eine Flasche mit einer noch nicht konkret bestimmbaren Substanz fallenlassen. Beim Zerbersten dieser kam es zu einer Verpuffung,...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Blaulicht
Das Kalb auf dem Rücksitz des geräumigen Streifenwagens. Foto: PP Dortmund
2 Bilder

Kalb auf der Autobahn, Autobahnpolizei nimmt Tier im Streifenwagen mit

Tierischer Einsatz für die Autobahnpolizei des Polizeipräsidiums Dortmund: Ein Streifenteam des Wachdienstes Soest entdeckte gegen 21 Uhr im Spätdienst auf der A44 bei der Talbrücke Pöppelsche nahe Erwitte ein Kalb, das über die Böschung neben dem Seitenstreifen der Autobahn in Richtung Dortmund lief. Die Polizeibeamten wollten das Kalb nicht verschrecken und zunächst auf einen Landwirt warten. Doch das Jungtier war sehr zutraulich. Es ließ sich sogar umarmen. Mit einem Abschleppseil...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Politik
Auch die Rappaportstraße gehört in Teilen zu den Lärm-Hotspots.

© Stadt Marl / ZBH

Der Stadtplanungsausschuss Marl beschließt einen Lärmaktionsplan

Grünes Licht gab es im Stadtplanungsausschuss unter anderem für den Lärmaktionsplan mit vorgeschlagenen Maßnahmemöglichkeiten und das Go für einen Förderantrag zur Entwicklung des Plangebietes „Schwatter Jans“. Zudem stellte die Verwaltung die nächsten Schritte für die Fußgängerzone Hüls vor. Beschlossen wurde, dass zur Entwicklung des Plangebietes „Schwatter Jans“ ein Förderantrag für den Just-Transition Fund (in Nordrhein-Westfalen stehen 683 Millionen Euro für die Transformation zur...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: TheDigitalWay Pixabay Content License

Einbrüche im Kreis Recklinghausen

Haltern am See Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Dienstag einen Radlader des Herstellers Atlas von einer Baustelle am Alten Weseler Weg. Um an den Radlader zu kommen, wurden ein Bauzaun und ein Baucontainer geöffnet. Wie genau der Radlader abtransportiert wurde ist unbekannt. Recklinghausen In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in einen Kindergarten an der Oberlinstraße ein. Um in das Gebäude zu kommen hebelten die Täter eine Tür auf, anschließend durchsuchten sie die Räume nach...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Krankenfahrstuhl Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Auf der Feldhauser Straße   in  Gladbeck sind am Vormittag ein Autofahrer und ein 69-jähriger Fahrer eines Krankenfahrstuhls zusammengestoßen. Der 69-jährige Gladbecker musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen waren sowohl der 79-jährige Autofahrer aus Gladbeck als auch der 69-Jährige in die gleiche Richtung unterwegs. Der Unfall passierte gegen 10.50 Uhr. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, der Gesamtschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Peggy_Marco Pixabay Content License

Zigarettenautomat in der Nacht gesprengt

Eine Zeugin wurde in der Nacht zu Dienstag durch einen lauten Knall auf die Sprengung eines Zigarettenautomaten aufmerksam. Sie bemerkte einen Mann an dem Automaten. Zu der Tat kam es gegen 4 Uhr an der Richard-Wagner-Straße in Oer-Erkenschwick.  Die Zeugin sah, wie der Täter Zigarettenschachteln einsammelte. Eine nähere Beschreibung des Täter konnte nicht abgegeben werden. Der Automat wurde bei der Tat komplett zerstört. Mit welchen Mitteln der Automat gesprengt wurde ist Gegenstand der...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Kultur
Bild: Tamas Angyan
9 Bilder

Tamas Angyan kommt am Freitag zur Jam-Session in den Faltboot Club Hamm Marl

Jeweils am 4. Freitag im Monat findet im Bootshaus des Faltboot Clubs Hamm Marl 55 e.V. eine Jam-Session statt. Am   28.6.24  wird  Tamas Angyan als Opener den Abend einleiten.  Tamas Angyan,  ist eine bekannte Jam-Größe aus  Recklinghausen.  Er wird  in der  Szene als  Session-Derwisch bezeichnet.   Er beglückt uns mit seinem Soloprogramm 'Burning Guitar', mit eigenen Gitarren-Instrumentalsongs, 'Honour for Moore, Lukather, Morse'. Tamas  ist Mitglied der Neuen Philharmonie Westfalen  und...

  • Marl
  • 25.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: PIRO4D Pixabay Content License

Strassenbauarbeiten ab Dienstag in Marl Hüls

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Dienstag, 25. Juni, mit der Sanierung der Straße „Am Jahn-Stadion“. Zu Beginn wird die Straße zwischen der Hüls- und der Otto-Hue-Straße für insgesamt acht Wochen voll gesperrt sein. Im Anschluss daran saniert der ZBH den zweiten Abschnitt der Straße „Am Jahn-Stadion“ zwischen der Otto-Hue-Straße und Josefstraße. GRUNDSTÜCKE NUR ZU FUSS ERREICHBAR Anwohnerinnen und Anwohner erreichen ihre Grundstücke nur zu Fuß und werden gebeten, ihre...

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
Blaulicht

Streit, im Nahbereich eine Gaspistole und eine Axt sichergestellt

Die Polizei wurde am Samstagnachmittag um 17.30 Uhr zu einem Einsatz im Bereich des Lippedamms  nach  Dorsten  gerufen. Dort soll es bei einem Aufeinandertreffen zwischen untereinander bekannten Personen zu einer Bedrohung gekommen sein. Als die Polizei eintraf, hatte sich bereits eine Personengruppe von der Örtlichkeit entfernt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es bereits in der vorangegangenen Nacht zu körperlichen Auseinandersetzungen, die mit dem Vorfall am späten Nachmittag in Verbindung...

  • Marl
  • 24.06.24
Ratgeber
Bild: BellaDonna Pixabay Content

Stauprognose für das Wochenende 28. bis 30. Juni

Der Urlauberverkehr nimmt am kommenden Wochenende weiter Fahrt auf und damit werden auch die Routen in die Feriengebiete wieder voller. Die fünf Bundesländer Niedersachen, Bremen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gehen an diesem Wochenende in die zweite Sommerferienwoche. Mit dichtem und abschnittsweise zähfließendem Verkehr sollten die Autourlauber vor allem auf den Fernstraßen Richtung Nord- und Ostsee rechnen. Erst mit dem Ferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland...

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
Blaulicht
Seniorin wurde bestohlen
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Seniorin Zuhause bestohlen

Am Freitag gegen 15:30 Uhr kam es in der Straße "Diegerot"  in  Haltern  zu einem Betrug zum Nachteil einer Seniorin. Unter dem Vorwand, als Mitarbeiter der Telekom Arbeiten ausführen zu müssen, gelangte ein bislang unbekannter Mann in die Wohnung der Frau. Er gab vor, Leitungen überprüfen zu müssen und erklärte, dass die Seniorin Abstand halten solle. So verschaffte er sich alleine Zutritt zu ihrem Schlafzimmer. Im Anschluss verabschiedete er sich und ging in Richtung Saarbrückenstraße davon....

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild: Polizei NRW

Mit "Schockanruf" Bargeld und Schmuck erbeutet -

Am Freitag um 16:30 Uhr meldete sich ein falscher Polizeibeamter telefonisch bei einer Seniorin aus Oer-Erkenschwick. Der Betrüger erklärte, dass ihre Tochter einen tödlichen Unfall verursacht habe und sie nun Bargeld bräuchte, um ihre Schuld zu begleichen. Man vereinbarte, dass ein Taxifahrer die Seniorin um 17:00 Uhr abholen und für eine Geldübergabe zum Steintor in Recklinghausen bringen würde. Der angebliche Beamte würde die Übergabe telefonisch begleiten. Dort angekommen, übergab die...

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber

TIPP... TIPP... TIPP...
Spraydosen im Restmüll: Gefährlich für Mensch, Maschinen und Umwelt

So werden Druckgasbehälter richtig entsorgt Von Deo über Sprühsahne bis zum Asthmaspray: Viele Produkte werden in sogenannten Druckgasverpackungen angeboten. Sie bestehen meist aus einem Metallbehälter aus Aluminum oder Weißblech und sind erkennbar an dem nach innen gewölbten Boden. Betätigt man den Sprühkopf, wird der Inhalt durch Innendruck und ein Treibgas als Aerosol oder Schaum freigesetzt. „Bei der Entsorgung ist Vorsicht geboten, denn Treibmittel wie Butan und Propan sind...

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
  • 2
Sport
35 Bilder

Deutschland vs Schweiz EM 2024
Rudelgucken im Biergarten Loemühle

Die DFB-Elf, die in der dritten Partie zum dritten Mal mit der gleichen Startaufstellung begann, war vom Start weg die bessere Mannschaft. Nach nur zwei Minuten überbrückte Jamal Musiala das Mittelfeld schnell, setzte mit einem gezielten Pass Ilkay Gündogan in Szene, der im Strafraum erst im letzten Moment von Ex-Hoffenheim-Profi Fabian Schär am Abschluss gehindert werden konnte. Bei der anschließenden Ecke kam Kai Havertz zum Kopfball, Yann Sommer war aber zur Stelle. Die DFB-Elf hat sich bei...

  • Marl
  • 24.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Zwei Verletzte nach Wohnungsbrand, Ermittlungen weg fahrlässiger Brandstiftung

Wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei nach einem Brand am Freitag (21.6.2024) um 23.15 Uhr gegen die Mieter einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in   Dortmund  Neuasseln. Alle Bewohner mussten das Haus in der Straße "Am Funkturm" aus Sicherheitsgründen verlassen, konnten aber später in ihre Wohnungen zurückkehren. Als die Polizei eintraf, löschte die Feuerwehr eine in Vollbrand stehende Wohnung in der ersten Etage des Hauses mit insgesamt zwölf Mietparteien. Die...

  • Marl
  • 23.06.24
  • 1
Ratgeber
So sieht die Birkuhnstraße aktuell aus

© Foto: Stadt Marl/ZBH

ZBH der Stadt Marl: Kanalbauarbeiten in den Marler Stadtteilen

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, gehen die Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich Birkhuhnstraße / Spechtstraße zügig voran. Das gilt auch für die Erneuerung in der Leunaer Straße, Ludwigshafener Straße, Wiener Straße sowie Kreuzung Schulstraße/Bahnhofstraße. So konnten der Pirolweg und die Habichtstraße bereits asphaltiert werden. Aktuell befinden sich die Kanalbauarbeiten in der Habichtstraße Nr. 91/93/95. Diese werden spätestens im September abgeschlossen sein....

  • Marl
  • 23.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Siegfried Schönfeld

Geschwindigkeitskontrollen in Marl ab Montag

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 24. bis zum 29. Juni 2024. Montag (24.06.2024): Wiener Str., Brassertstr., Martin-Luther-Str., Merkelheider Weg, Hülsbergstr. Dienstag (25.06.2024): Dorstener Str., Schachtstr., Josefstr., Willy-Brandt-Allee, Dorfstr. Mittwoch (26.06.2024): Rappaportstr., Bachackerweg, Victoriastr., Bahnhofstr., Neulandstr. Donnerstag (27.06.2024): Schillerstr., Lipphöfestr., Amselstr., Max-Reger-Str., Lippramsdorfer Str. Freitag (28.06.2024): Emslandstr.,...

  • Marl
  • 23.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Gelsenkirchen

Auto kollidiert mit geparktem Auflieger - zwei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall in  Gelsenkirchen  Bulmke-Hüllen sind am Donnerstagabend, 20. Juni 2024, zwei Frauen verletzt worden. Eine 21-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen fuhr gegen 21.20 Uhr mit ihrem Wagen auf der Europastraße in Fahrtrichtung Ostpreußenstraße. Weil sie fürchtete, mit einem entgegenkommenden Auto zusammenzustoßen, wich die Recklinghäuserin nach rechts aus und stieß mit einem geparkten Auflieger zusammen. Dabei wurde die Autofahrerin leicht und ihre 18 Jahre alte...

  • Marl
  • 23.06.24
  • 1
Blaulicht
Bild: Tumisu Pixabay Content License

Kommt es nach Steinwurf an der Autobahn zum Massengentest

Es kam es am Abend des 05.04.2024 zu einem versuchten Tötungsdelikt auf der A1 bei Schwerte-Westhofen, wobei ein bislang unbekannter Tatverdächtiger gezielt einen Stein auf das vorbeifahrende Fahrzeug eines 57-jährigen Mannes aus Köln warf. Der Stein traf die Windschutzscheibe im Bereich der Fahrerseite, ohne sie zu durchschlagen. Der Stein konnte im Rahmen der Spurensicherung auf der Fahrbahn der Autobahn aufgefunden und sichergestellt werden. Dieser wird derzeitig auf DNA-Material untersucht...

  • Marl
  • 23.06.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Siegfried Schönfeld

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 24. bis 30. Juni

Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Wagnerstraße • Türkenort Haltern am See • Holtwicker Straße • Zum Silverberg • Westruper Straße • Marler Straße Waltrop • Dortmunder Straße • Hochstraße Dienstag: Oer-Erkenschwick • Holtgarde • Schillerstraße • Kiesenfeldweg • Bachstraße Haltern am See • Holtwicker Straße • Hullerner Straße • Lavesumer Straße • Sythener Straße Waltrop • Husemannstraße • Recklinghäuser Straße • Lohburger Straße • Egelmeer • Friedhofstraße Mittwoch Haltern am See...

  • Marl
  • 23.06.24
  • 1
Wirtschaft
Bild: wewahn Pixabay Content License

WSI-Arbeitskampfbilanz
2023 STREIKINTENSIVES JAHR

2023 war im Vergleich der vergangenen zwei Jahrzehnte in Deutschland ein konfliktintensives Jahr. Sowohl die Zahl der Arbeitskämpfe als auch die durch Streiks ausgefallenen Arbeitstage haben sich gegenüber 2022 deutlich erhöht. Wichtige und öffentlich stark beachtete Arbeitskämpfe zogen sich über Monate hin, zum Teil bis ins Jahr 2024. Gleichwohl blieb sowohl die Zahl der Streikteilnehmer*innen, als auch die Anzahl der ausgefallenen Arbeitstage unter dem Höchststand von 2015. Bei einzelnen...

  • Marl
  • 22.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Werner Arndt eröffnete gemeinsam mit Schülern und den beiden Vorsitzenden des Schulausschusses (Marcel Jedl und Hans-Peter Schipper) den renovierten Fußballplatz der Glück-Auf-Schule.

© Stadt Marl

Glück-Auf-Schule in Marl Brassert hat einen neuen Fußballplatz

Zur Fußball-EM kann auch der Ball an der Glück-Auf-Schule wieder rollen: Bürgermeister Werner Arndt weihte nun den renovierten Fußballplatz ein. Die Eröffnung fand im Rahmen des Sommerfestes der Schule statt. Neben den Fußballerinnen und Fußballern kann dort auch die Hockeymannschaft der Schule trainieren. Die Renovierung der Anlage, die als eine Art „Cageball-Arena“ angelegt ist, konnte in einer Kooperation zwischen der Stadt Marl als Schulträger und dem Förderverein der Schule realisiert...

  • Marl
  • 22.06.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Siegfried Schönfeld
2 Bilder

Lippebrücke Hervest: Vorbereitende Arbeiten für den Brückeneinschub

Im Juli wird die Interimsbrücke über die Lippe zwischen Marl und Dorsten-Hervest eingeschoben. Für diese terminlich nicht aufschiebbaren Arbeiten ist eine Vollsperrung der Straße „Am Kanal“ in Höhe der Buerer Straße ab dem 24. Juni notwendig. Dann wird die Arbeitsfläche hergerichtet, auf der anschließend die schweren Arbeitsgeräte die Brücken-Elemente zusammenfügen werden. Die Sperrung ist für vier Wochen geplant. Durch die örtlichen Gegebenheiten und naturschutzrechtliche Auflagen gibt es...

  • Marl
  • 22.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Marler Radfahrer schwer verletzt

Auf der Dorstener Straße in Recklinghausen  ist am Donnerstagabend ein 70-jähriger Fahrradfahrer verunglückt. Der Marler kann sich an den Unfall selbst nicht erinnern. Nach bisherigen Informationen wollte er vom Ruhrfestspielhaus in Richtung Innenstadt fahren, gegen 20.30 Uhr muss der Unfall passiert sein. Der 70-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es wird derzeit von einem Alleinunfall ausgegangen.

  • Marl
  • 22.06.24
  • 1
Kultur
Das Schiffsheberwerk Henrichenburg
Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop (Kreis Recklinghausen)

Bildnachweis: LWL / Hudemann

Wo die Schiffe Aufzug fahren, Erlebnisführung für Familien im Schiffshebewerk Henrichenburg

Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern bei einer Familienführung durch das Schiffshebewerk Henrichenburg. Am Sonntag (23.6.) um 14 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein Waltroper Museum für Industriekultur ein. Unter dem Motto "Wo die Schiffe Aufzug fahren" führt der kindgerechte Rundgang durch die modernisierte Dauerausstellung, an Bord eines alten Schiffs und über das...

  • Marl
  • 22.06.24
  • 1
Ratgeber
Foto: ZBH Stadt Marl

Ausfälle bei der Abfallsammlung am Freitag in Marl

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, kann es am Freitag, 21. Juni zu Ausfällen bei der Abfallsammlung kommen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, die betroffenen Behälter am Straßenrand stehen zu lassen. Diese werden in der nächsten Woche geleert. Der ZBH bittet um Verständnis.

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Pixabay Content License 
miguelrd68

Gegen Bäume geprallt - Fahrer offenbar betrunken

Auf der Wilhelmstraße in Gladbeck  hat es heute einen Unfall mit einem Kleintransporter gegeben. Die Unfallstelle, in der Nähe der Goethestraße, musste für rund anderthalb Stunden gesperrt werden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 47-jährige Fahrer des Kleintransporters gegen 7.50 Uhr plötzlich von der Fahrbahn abgekommen, touchierte einen Baum auf dem Mittelstreifen, prallte dann gegen zwei weitere Bäume am Straßenrand und kam schließlich in einer Grundstückseinfahrt zum Stehen. Der...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Foto: LWL

Programm für die ganze Familie auf der Zeche Zollern

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu zahlreichen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zollern ein. Am Sonntag gibt es verschiedene Angebote für Familien. Am Samstag (22.6.) beginnt um 12 Uhr ein geführter Rundgang durch die neue Sonderausstellung "Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe". Ausgehend von den Ergebnissen einer Ausstellungswerkstatt aus dem vergangenen Jahr beschäftigt sie sich mit den Spuren des Kolonialismus in Westfalen-Lippe...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Foto: LWL

Das Wochenende im LWL-Museum Zeche Hannover

Noch bis zum 30. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Museum Zeche Hannover in Bochum die Sonderausstellung "Birke und Brache. Fotografien von Joachim Schumacher". Der Fotograf Joachim Schumacher hat die Brachen im Ruhrgebiet aufgespürt und die Birke als wichtiges Pioniergehölz in den Fokus genommen. Seine Aufnahmen bilden ein Panorama des Wandels vom Vergehen und Werden und rücken mit einer Hommage an die Birke die "lost places" der Region in ein neues Licht. Den...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Jonas-Augustin Pixabay Content License

76-Jähriger überschlägt sich auf A2 - Unfallbeteiligter flüchtet

Die Polizei sucht nach einer Unfallflucht am Mittwochnachmittag (19.06., 16:51 Uhr) auf der Autobahn 2 bei Castrop-Rauxel nach Zeugen. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 76-Jähriger mit seinem Renault die A2 in Richtung Oberhausen. Der Mann war auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs, als eine bislang unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechselte. Um einen Unfall zu verhindern, wich der 76-Jährige aus und überschlug sich. Der Unbekannte setzte seine...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: TechLine Pixabay Content License

Autofahrer fährt gegen Verkehrsschild und Leitplanke

Auf der Wulfener Straße   in  Dorsten  ist am Donnerstagnachmittag, gegen 15.10 Uhr, ein Autofahrer von der Straße abgekommen, beschädigte mehrere Verkehrsschilder und kam schließlich an einer Leitplanke zum Stehen. Wie sich herausstellte, war der 59-jährige Fahrer aus Gladbeck offenbar betrunken unterwegs. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Gladbecker wurde bei dem Unfall  verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und wurde...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Blaulicht

Raubüberfall auf Tankstelle mit Machete

In der Nacht zu Freitag kam es auf der Bottroper Straße zu einem Raub auf eine Tankstelle. Die Täter nahmen Bargeld und Zigaretten mit. Die Männer fuhren mit einem dunklen SUV vor. Zwei Täter stiegen aus, der Fahrer blieb im Fahrzeug. Anschließend warfen die beiden die Eingangstür mit einem Gullydeckel ein und schafften es so in den Verkaufsraum. Zur Tatzeit war nur der Nachtschalter geöffnet. Anschließend bedrohten die Männer die Angestellte mutmaßlich mit einer Machete. Sie nahmen das Bargeld...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bild: Stadt Marl
2 Bilder

Stadtteilfest in Marl Hüls: „Markt der Möglichkeiten“

Vorbeikommen, mitmachen, dabei sein - am Sonntag, den 23. Juni, verwandeln sich der Quartiersplatz, Quartierspark und das Schulgelände der Canisiusschule an der Max-Reger-Straße in Hüls-Süd in eine bunte Fest-Meile. Das Team des Stadtteilbüros Hüls-Süd lädt, gemeinsam mit dem Jugendamt und der Diakonie, von 14 bis 18 Uhr zum „Markt der Möglichkeiten“ ein. Fast 60 Vereine und Institutionen bieten ein buntes Programm für alle Menschen im Stadtteil. Zum Auftakt um 14 Uhr zeigt der Chor bestehend...

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Siegfried Schönfeld

Mädchen in Marl Hüls angefahren und verletzt

Auf der Droste-Hülshoff-Straße ist ein 73-jähriger Autofahrer aus Marl einer Schülerin über den Fuß gefahren. Die 13-Jährige aus Marl wurde dabei verletzt, sie musste für die weitere Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte die 13-Jährige gegen 13.40 Uhr - hinter einem Bus - die Straße überqueren und wurde dabei von dem Autofahrer angefahren.

  • Marl
  • 21.06.24
  • 1
Politik
Foto: kalhh Pixabay Content License

Weltflüchtlingstag: Für Solidarität mit Geflüchteten weltweit

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag - es ist der Tag, der daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen veröffentlicht dazu den jährlichen Bericht „Global Trends“, der die weltweit dramatische Situation in nüchterne Zahlen fasst. Gleichzeitig würdigt der UNHCR die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit, die Flüchtlinge, Binnenvertriebene und Staatenlose täglich aufbringen. Aktuell sind 120 Millionen...

  • Marl
  • 20.06.24
  • 1
Wirtschaft
Foto: IGBCE-Bezirk Recklinghausen
2 Bilder

Tarifrunde Chemie: Beschäftigte des Marler Chemieparks erhöhen den Druck

Rund 300 Beschäftigte haben am Montag am Marler Chemiepark mit einer Mahnwache den Druck in den laufenden Chemie-Verhandlungen erhöht. Dazu aufgerufen hatte die Chemie-Gewerkschaft IGBCE. Mit Pfeifen, Plakaten und Sprechchören stellten sich die Beschäftigten lautstark hinter die Tarifforderungen. Und sie machten klar, dass sie endlich Bewegung von der Arbeitgeberseite erwarten. Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im gesamten Land dutzende Aktionen statt, mit denen...

  • Marl
  • 20.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.