Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Aktuell sind etwa 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 30 Fahrzeugen auf dem Weg nach Wuppertal, um die dortige Feuerwehr zu unterstützen. In Wuppertal ist durch den Starkregen die Wupper über die Ufer getreten und überflutet zahlreiche Straßen. Auch die Wupper-Talsperre ist nach Angaben der Stadt Wuppertal in der Nacht übergelaufen. Im Kreisgebiet Castrop-Rauxel am stärksten vom Unwetter betroffen Tief „Bernd“ hat Nordrhein-Westfalen getroffen. Im Kreis Recklinghausen...
In der Zeit von 17.27 Uhr bis 02.15 Uhr arbeiteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bochum 250 unwetterbedingte Einsätze ab, die insbesondere durch die extremen Regenfälle zwischen 17 und 22 Uhr ausgelöst wurden. Durch den natürlichen Ablauf und die Selbsthilfe der Nachbarschaft war bei ca. 40 weiteren gemeldeten Einsätzen kein Eingreifen mehr notwendig. Feuerwehr Marl im Einsatz Bei einem Einsatz in der Oberstraße in Langendreer werden drei Wohngebäude im Keller sowie teilweise im Wohnbereich...
Das Starkregenereignis hat am gestrigen Mittwoch (14.07.2021) auch die Feuerwehr Recklinghausen gefordert. In der Zeit von 17.30 Uhr bis 00.00 Uhr kam es zu insgesamt 17 Wasser- und Unwettereinsätzen. Diese wurden allesamt durch die Kräfte der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache und den ehrenamtlichen Kräften der Löschzüge Süd, Suderwich, Ost und Hochlar abgearbeitet. Brandeinsatz Um 20.51 Uhr kam es auf dem Kaiserwall in Recklinghausen zu einem Brandeinsatz. Hierbei...
Wie bereits berichtet, konnten Polizeibeamte am 04.05.2021 zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch in einen Entsorgungsbetrieb in Dorsten vorläufig festnehmen. Gegenstände aus Einbrüchen? Im Rahmen weiterer Durchsuchungsmaßnahmen konnten bei dem jetzt 40-jährigen Tatverdächtigen mehrere Gegenstände aufgefunden werden, die bislang keinem Tatort oder einem Geschädigten zugeordnet werden konnten. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Gegenstände aus Einbrüchen...
Marl wird Station der bundesweiten #Fahrraddemo von @changingcities , die bis zum Bundestag nach Berlin führt. Vom 22. August bis zum 2. September wollen sie mit einer Fahrraddemo von Essen nach Berlin zeigen, dass die Verkehrswende möglich und machbar ist. Als Teil der bundesweiten Protestaktion Ohne Kerosin nach Berlin werden Hunderte von Radfahrer*innen in Deutschland unterwegs sein. In 11 Etappen mit dem Rad durch Deutschland Pünktlich zum Bundestagswahlkampf 2021 fahren sie in 11 Etappen...
Die Rentenstelle der Stadtverwaltung Marl bleibt in der Zeit vom 16. Juli bis 9. August aus personellen Gründen geschlossen. Terminvereinbarung für die Zeit nach dem 9.8. möglich Die Stadtverwaltung Marl bittet um Verständnis und weist darauf hin, dass Termine für die Zeit nach dem 9. August nach wie vor unter der Rufnummer (02365) 99-2370 telefonisch vereinbart werden können. In dringenden Fällen können sich Rentenantragssteller an die Rentenstelle Westfalen – Servicehotline - unter der...
Wo ein Kind noch Kind sein darf: Mit einem außergewöhnlichen Kitakonzept traf eine Elterninitiative beim Jugendamt der Stadt Marl auf offene Ohren. Der Outdoorkindergarten Marl e.V. ist ein gutes Beispiel für die gelungene Zusammenarbeit zwischen Vereinen oder Trägern und dem Fachbereich Kindertagesbetreuung im Jugendamt der Stadt Marl. Naturnahe Erziehung Ein Erziehungsort an dem Naturerlebnis, Geborgenheit aber auch Selbstständigkeit und Forscherdrang geboten und gefördert werden - diese Idee...
Im Umfeld der Silvertsiedlung hat der Kreis Recklinghausen jetzt zum zweiten Mal Proben von Brauchwasserbrunnen entnommen. In 18 der insgesamt 21 untersuchten Brunnen wurden keine Schadstoffe gefunden. Lediglich in zwei Fällen wurden Spuren zechentypischer, organischer Schadstoffe entdeckt. stark erhöhte Werte in einem Brunnen Wie schon bei der letzten Untersuchungsreihe im September 2020 haben die Fachleute in einem Brunnen stark erhöhte Werte festgestellt. Dort wurden polyzyklische,...
Ein aufgerissener Tank einer Sattelzugmaschine hat nach einem Unfall in der Nacht zu Mittwoch (14. Juli) auf der A 40 zu einer mehrstündigen Sperrung geführt. Die Richtungsfahrbahn Essen konnte erst in den frühen Morgenstunden wieder freigegeben werden. Der Fahrer sowie dessen Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt. LKW prallte am Tunnel gegen die Schutzplanke Ein 39-Jähriger aus Grevenbroich war den bisherigen Zeugenangaben zufolge gegen 2.10 Uhr auf der A 40 in Richtung Essen unterwegs. In...
Unbekannte Täter warfen an der Carl-Duisberg-Straße das Fenster einer leerstehenden Immobilie ein und setzten diese unter Wasser, da sie ein Wasserrohr entfernten und auch mitnahmen. Ein genauer Tatzeitraum sowie eine Bezifferung des entstandenen Schadens lassen sich nicht näher bestimmen. Festgestellt wurde der Schaden am Montagnachmittag.
Eine 26-jährige Autofahrerin fuhr am Dienstag, gegen 18 Uhr, auf der Hervester Straße in Richtung Schachtstraße. An der Kreuzung zur Brassertstraße wollte sie nach rechts abbiegen. Hierzu musste sie zunächst verkehrsbedingt halten. Dabei fuhr ihr ein dahinter fahrender Autofahrer auf. Der 72-Jährige, sowie seine 59-jährige Beifahrerin verletzten sich. Der Sachschaden liegt bei ca. 5.000 Euro. Alle Beteiligten kommen aus Marl.
Eine zufällige Entdeckung machten Beamte der Polizei Recklinghausen am Montagmittag im Bereich Marl-Hüls. Während der Fußstreife bemerkten sie eine auffällige Pflanze in einem Hinterhof. Bei näherer Betrachtung handelte es sich um eine Cannabispflanze. Auf einem einsehbaren Balkon nebenan entdeckten sie zudem drei weitere Cannabispflanzen. Diese Entdeckung veranlasste die Polizisten dazu an die dazugehörigen Wohnungstür zu klopfen. Verdachts des unerlaubten Drogenhandels Mit...
Ein neues Löschfahrzeug hat Landrat Bodo Klimpel bei einem gemeinsamen Termin mit Bürgermeister Carsten Wewers an die Feuerwehr Oer-Erkenschwick übergeben. Das neue Fahrzeug wird vom Land NRW für den überörtlichen, landesweiten Einsatz im Katastrophenschutz bereitgestellt, kann aber auch für die Brandbekämpfung innerhalb Oer-Erkenschwicks eingesetzt werden. modernes und funktionales Fahrzeug "Besonders für größere Einsätze ist das neue Löschfahrzeug ein großer Gewinn – für Oer-Erkenschwick,...
Evonik feiert einen Meilenstein in der Konzerngeschichte. Die Bauarbeiten an der neuen Polyamid-12-Anlage im Chemiepark Marl sind praktisch abgeschlossen, noch in diesem Jahr wird die Produktion voll anlaufen. Rund eine halbe Milliarde Euro hat Evonik in das Zukunftsprojekt investiert – die größte Investition der Unternehmensgeschichte in Deutschland. Armin Laschet Ministerpräsident Armin Laschet würdigte das Projekt: „Diese Anlage steht für die Zukunftsfähigkeit des Industrielandes...
Zur Bundestagswahl am 26. September können etwa 63.300 Bürgerinnen und Bürger in Marl ihre Stimme abgeben. Die Vorbereitungen in der Stadtverwaltung laufen bereits auf Hochtouren. Das Wahlbüro öffnet am 23. August. Die Stadt Marl sucht weiterhin Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. zwei Stimmen Bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag dürfen die Marlerinnen und Marler zwei Stimmen abgeben, einmal für den Abgeordneten des jeweiligen Wahlkreises und für die Landesliste der Parteien. Bei der...
Mit dem Besuch des Chemiepark Marl haben Vertreterinnen und Vertreter des Stadtplanungsausschusses und der Ratsfraktionen die traditionellen Sommerbesuche bei Marler Unternehmen gestartet. Sommerbesuch Die Besichtigung des Chemiepark Marl stand ganz im Zeichen der Projekte, die aktuell realisiert werden und geplant sind. Standortleiter Dr. Jörg Harren führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Chemiepark, darunter die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Dornebeck und Michael...
Anlässlich des Flaggentages der „Mayors for Peace“ zeigte die Stadt Marl auch in diesem Jahr Flagge für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Vor dem Stadthaus 1 haben die Bürgermeisterinnen Angelika Dornebeck und Petra Kläsener sowie der stellvertretende Bürgermeister Daniel Schulz die Mayors-for-Peace-Flagge gemeinsam gehisst. Deutschen Mayors for Peace feiern Doppeljubiläum Die „Bürgermeister für den Frieden“ setzen sich seit 1982 für die weltweite atomare Abrüstung ein. Die Stadt Marl...
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 17. Juli nach Marl. Auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20 können schadstoffhaltige Abfälle am Samstag von 9 bis 13 Uhr abgegeben werden. Gesamte Abgabezeit nutzen Erfahrungsgemäß ist der Andrang zu Beginn sehr groß. Deshalb bittet der Betriebshof die Bürgerinnen und Bürger, die volle Abgabezeit von vier Stunden zu nutzen. Wartezeiten sollen so vermieden...
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl startet am Mittwoch (14.7.) die Arbeiten im letzten Bauabschnitt auf der Römerstraße. Hierzu wird der Bereich zwischen dem Edeka-Markt und der Bergstraße voll gesperrt. Für den Durchgangsverkehr wird in beiden Fahrtrichtungen eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Zufahrten zu den Grundstücken provisorisch hergestellt Wie der ZBH mitteilt, werden die letzten beiden Bauabschnitte zusammengefasst, um Zeit einzusparen. Die Anfahrt zum Edeka- und...
In der Nacht zum Dienstag gingen in der Leitstelle der Feuerwehr Essen mehrere Notrufe wegen eines Dachstuhlbrandes in einem Wohnhaus an der Nierenhofer Straße in Essen ein. Die Anrufer berichteten von hohen Flammen, die aus dem Dach schlagen, dies bestätigte sich auch beim Eintreffen der ersten Kräfte. Die Bewohner der Brandwohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Feuers im Urlaub und die anderen Hausbewohner konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbständig ins Freie bewegen. zwei...
Am Dienstag, 13.07.2021, um 02:51 Uhr, wurden die hauptamtliche Wache sowie ein ehrenamtlicher Löschzug der Feuerwehr Velbert zu einem brennenden Gebäude auf der Finkenstraße alarmiert. Auf der Anfahrt stellten die Einsatzkräfte bereits fest, dass es sich nicht nur um eine, wie zunächst gemeldet, Waldhütte handelte, sondern ein Wohngebäude im Vollbrand stand. Beim Eintreffen wurden umgehend die Löschmaßnahmen eingeleitet und eine Wasserversorgung hergestellt. Aufgrund der schlechten Zuwegung zu...
Dieser Fall soll am 14.07.2021 in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY vorgestellt werden. Trotz der Veröffentlichung der Fahndungsfotos im September 2020 konnten die gesuchten Männer nicht identifiziert werden. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach zwei Tatverdächtigen. Nach einem der beiden Männer wird nun erneut mit Fotos gesucht. Näheres hierzu finden Sie in unserem Fahndungsportal: https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/recklinghausen-raub-computerbetrug Räume...
Am (11. Juli) wurde gegen 19:15 Uhr eine leblose Frau in den Räumlichkeiten eines Bordells in der Stahlstraße aufgefunden. Eine Notärztin konnte nur noch den Tod der 53-jährigen Sexarbeiterin feststellen. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und seitens der Staatsanwaltschaft die Durchführung einer Obduktion beim zuständigen Amtsgericht beantragt. Die Obduktion wurde am heutigen Vormittag durchgeführt. Im Rahmen der Obduktion konnten keine Hinweise auf ein Fremdverschulden...
Durch eine querende Gänsegruppe und ein daraufhin abbremsendes Fahrzeug sind am Donnerstag, 8. Juli 2021, zwei Männer in Buer verletzt worden. Ein 67 Jahre alter Autofahrer aus Herten war um 8.15 Uhr mit seinem Opel auf der Kurt-Schumacher-Straße in nördlicher Fahrtrichtung unterwegs. Unvermittelt liefen mehrere Gänse aus dem Gleisbett der parallel verlaufenden Straßenbahnstrecke auf die Fahrbahn, weshalb der 67-Jährige sein Fahrzeug abbremste. Ein 56-jähriger VW-Fahrer aus Oberhausen stieß...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.