Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Unbekannte Jugendliche/junge Männer haben am 8. Oktober des vergangenen Jahres mit Falschgeld in einem Kiosk am Lipper Weg bezahlt. Jetzt wird einer von ihnen mit einem Foto gesucht. Die drei Männer hatten den Kiosk gegen 15:45 Uhr betreten und Getränke mit einem gefälschten 50-Euro Schein bezahlt. Nachdem dem Kioskbetreiber der falsche Schein aufgefallen war, verfolgte er die Tatverdächtigen und nahm ihnen das Wechselgeld wieder ab. Einer der Tatverdächtigen wurde von einer Videokamera...
Auf der Ahsenser Straße, im Bereich Neumarkt in Datteln ist am Mittwochabend eine Fußgängerin von einem Bus erfasst worden. Die 42-jährige Frau aus Datteln musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte die Frau gegen 21 Uhr die Ahsener Straße im Bereich eines Zebrastreifens. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Linienbus, der in Richtung Ahsen unterwegs war. Die 56-jährige Busfahrerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Für die...
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat eine neue Führungskraft im PP Recklinghausen begrüßt. Thomas Pierenkämper wechselte zum Monatsbeginn nach Recklinghausen und ist von nun an der neue Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz. Damit tritt er die Nachfolge von Karsten Plenker an, der die Behörde zum Jahresende verlassen hat und die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz im PP Gelsenkirchen leitet. Vor dem Wechsel war Thomas Pierenkämper als Leiter der Polizeiinspektion 1 in Dortmund...
Im Jahr 2024 verfügten 94 Prozent der Kommunen über Sporthallen und 92 Prozent über Sportplätze. Etwas mehr als die Hälfte der Kommunen betrieben zudem eigene Freibäder und 46 Prozent Hallenbäder. Zudem ist in zwei Dritteln der Kommunen, in denen es 2024 Sporthallen oder Sportplätze gab, die Anzahl der Sportstätten in den vergangenen zehn Jahren konstant geblieben. Jeweils etwa ein Viertel der Kommunen hat in den letzten Jahren sogar neue Sporthallen oder Sportplätze gebaut. 60 Prozent der...
Am Mittwochvormittag (15. Januar 2025) kam es in Recklinghausen-Hochlarmark in einem Fitnessstudio zum Einsturz einer Decke. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 10:15 Uhr zur Richardstraße in den Stadtteil Hochlarmark alarmiert. Die Alarmmeldung der Kreisleitstelle des Kreises Recklinghausen sprach bereits vom "Einsturz einer Decke". Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den Einsturz einer abgehangenen Decke im dritten Obergeschoss des dortigen...
Am Montagabend (13. Januar) kam es kurz vor Mitternacht zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf der Streckenstraße in der nördlichen Innenstadt von Dortmund. Die Polizei konnte mit mehreren Einsatzfahrzeugen die Personen voneinander trennen. Gegen 23 Uhr riefen Zeugen die Polizei, da sich auf der Streckenstraße bis zu 50 Personen befinden und es zu Auseinandersetzungen zwischen ihnen kommt. Vor Ort trennte die Polizei die Personen voneinander. Nach bisherigem...
Trotz vielfach sinkender Rohstoff- und Energiekosten halten Handelsketten Lebensmittelpreise weiter hoch. foodwatch-Preisradar zeigt fast deckungsgleiche Preisentwicklungen bei Eigenmarken von Aldi, Rewe & Co. Die Verbraucherorganisation foodwatch hat angesichts der anhaltend hohen Kosten für Lebensmittel eine Preisbeobachtungsstelle gefordert. Die nächste Bundesregierung müsse endlich Klarheit darüber schaffen, ob die vier großen Handelskonzerne in Deutschland ungerechtfertigte Gewinne zu...
Am Dienstag wurde der Feuerwehr Dortmund gegen 9:30 Uhr gemeldet, dass es unterhalb eines Gleises am Dortmunder Hauptbahnhof brenne. Aufgrund der Besonderheit des Hauptbahnhofs mit viele Personen wurde daher umgehend ein sogenannter Objektalarm ausgelöst und ein großes Aufgebot an Feuerwehrkräften traf nur wenige Minuten später an der Einsatzstelle ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat in einem Versorgungsschacht unterhalb des Bahnsteigs von Gleis 10 brannte. Dieser konnte schnell mit...
Nach dem Brand eines Wohnhauses auf der Ellerbruchstraße in Dorsten geht die Polizei nach ersten Ermittlungen von einer fahrlässigen Brandstiftung aus. Hinweise auf einen technischen Defekt haben sich nicht ergeben. Der Gesundheitszustand des schwer verletzten 34-Jährigen ist stabil - er ist außer Lebensgefahr. Der Sachschaden wird auf etwa 150.000 Euro geschätzt. Der Brand war in der Nacht von Montag auf Dienstag ausgebrochen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Mann bei Wohnungsbrand...
Seit Oktober vergangenen Jahres ermittelt das LKA NRW im Auftrag der Wuppertaler Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Bestechung und Bestechlichkeit, der wettbewerbsbeschränkenden Absprachen bei Ausschreibungen, der Untreue sowie des Betruges im Zusammenhang mit der Sanierung der Staatskanzlei. Tatverdacht richtet sich gegen sieben Personen Das Verfahren richtet sich derzeit gegen sieben Personen, darunter zwei Frauen, im Alter zwischen 36 bis 69 Jahren. Die Anzeige eines Zeugen und die...
Vom 18. bis 26. Januar sind der Kanu-Verband NRW und der Deutsche Kanu-Verband e.V. wieder in der Halle 14 D48 in der „World of Paddling“ vertreten. Highlights in diesem Jahr: 👉 Erlebt den VR-Kajak-Simulator und taucht virtuell ein in die Welt des Kanusports! 👉 Tauscht Euch mit unseren Expert*innen zu verschiedensten Kanuthemen aus und informiert Euch über Vereins- und Verbandsangebot. 👉 Lasst Euch von spannenden Kanu- und SUP Vorträgen auf der Bühne inspirieren. 👉 Testet die neuesten Produkte...
Aufgrund von Bauarbeiten ist die Victoriastraße zwischen Ricarda-Huch-Straße und Ovelheider Weg seit Montag, 13. Januar 2025, gesperrt. Betroffen sind die Linien 226 und 39E der Vestischen, die umgeleitet werden müssen. Für die Dauer der Maßnahme wird die Haltestelle „Victoriastraße 170“ in Fahrtrichtung Marl Mitte zur Haltestelle „Schubertstraße“ der Linie 220 verlegt. In Fahrtrichtung Oer-Erkenschwick wird die Haltestelle „Victoriastraße 170“ aufgehoben. Die Haltestelle „Alter Förderturm“...
Nach einem Streit zwischen einer 70-Jährigen aus Marl und einer bislang unbekannten Frau werde n Zeugen gesucht. Am 08. Oktober 2024 kam es gegen 11 Uhr in der Buslinie 222 in Marl zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Auslöser soll das "unangemessene Verhalten" der Tatverdächtigen gewesen sein. Als die 70-Jährige aus dem Bus aussteigen wollte, soll sie dann von der Frau daran gehindert und im weiteren Verlauf geschubst und getreten worden sein. Sie wurde dadurch leicht verletzt und von einem...
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Gestern Mittag (13.01.) fuhr ein 57-jähriger Autofahrer aus Marl gegen 12:50 Uhr mit seinem Auto über den Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Bergstraße. Als er links abbiegen wollte, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einer 53-jährigen E-Bike-Fahrerin aus Marl. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Über dem Chemiepark Marl sind am Montagabend mehrfach Drohnen gesichtet worden. Der Werkschutz des Chemieparks informierte die Polizei gegen 20:15 Uhr über die Überflüge. Mutmaßlich handelte es sich um mehrere Drohnen, die über dem Gelände gesichtet wurden. Genauere Angaben sind bislang nicht möglich, da unklar ist, ob einzelne Flugobjekte mehrfach gesichtet wurden. Der Einsatz der Polizei dauerte mehrere Stunden an, da bis Mitternacht weitere Sichtungen gemeldet wurden. Neben Polizeikräften am...
In der Nacht (14.01.25, ca. 1:30 Uhr) kam es an der Ellerbruchstraße in Dorsten zu einem Wohnungsbrand. Bei dem Brand wurde ein 34-jähriger Anwohner schwer verletzt. Lebensgefahr kann aktuell nicht ausgeschlossen werden. Der verletzte Dorstener wurde mittels Rettungshubschrauber einem Krankenhaus zugeführt. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Zur Brandursache und Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.
Nachdem eine 71-jährige Frau am Sonntag tot in einer Wohnung im Stadtteil Hillen in Recklinghausen aufgefunden wurde, sitzt der Tatverdächtige in Untersuchungshaft. Der 21-Jährige wurde am Montagnachmittag einer Haftrichterin vorgeführt. Diese erließ einen Haftbefehl wegen Mordes in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge, der sofort vollstreckt wurde. Die Obduktion, die heute stattgefunden hat, ergab Hinweise auf eine äußere Gewalteinwirkung. Die weiteren Ermittlungen der Mordkommission - unter...
Am Samstagmorgen, 11. Januar 2025, beabsichtigten Polizeibeamte auf dem Ostring in Buer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen grauen VW Passat anzuhalten. Als der Fahrer die Beamten hinter sich bemerkte, erhöhte er die Geschwindigkeit, um sich einer Kontrolle zu entziehen. Dabei missachtete er wiederholt vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzungen und überfuhr rote Ampeln. Dabei fuhr der Flüchtende teilweise mit einer Geschwindigkeit von rund 85 km/h in Bereichen, wo nur 30 km/h...
Am Morgen des 13. Januar 2025 verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs. Zu dem Schusswaffengebrauch kam es, als der Betroffene mit polizeilicher Unterstützung aufgrund eines Unterbringungsbeschlusses des Amtsgerichts Karlsruhe von seinem Wohnort in Bruchsal in eine psychiatrische Klinik verbracht werden sollte. Der Mann, der auf vorheriges Klingeln und Klopfen nicht reagierte, griff die im Einsatz befindlichen Beamten unmittelbar an, nachdem...
An der Riegestraße brachen bislang unbekannte Täter am Freitag (10.01.) in eine Erdgeschosswohnung ein. Sie hebelten eine Terassentür auf und durchsuchten die Wohnung. Anschließend entwendeten sie einen Tresor mit bislang unbekanntem Inhalt und flüchteten. Die Tat muss zwischen 15:40 und 22:35 Uhr passiert sein. In der Nacht von Samstag (11.01.) auf Sonntag (12.01.) verschafften sich Einbrecher Zugang zu einer Wohnung am Lembecker Pfad. Zwischen 19:30 und 05:10 Uhr brachen bislang unbekannte...
Nach gerade einmal zehn Tagen hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seinen fairen Anteil am jährlich noch verträglichen Treibhausgasbudget verbraucht. Ein Mensch der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung würde hingegen im Durchschnitt sein Jahresbudget erst nach fast drei Jahren erreichen. Oxfam fordert eine drastische Reduzierung der Emissionen der Reichen und Superreichen sowie eine gerechte Klimafinanzierung, bei der reiche Länder ihrer Verantwortung gerecht werden. Um die globale...
Nicole de Witt gilt nicht nur als ausgewiesene Expertin beim Thema Brückenbau, sie ist auch Leiterin des Landesbetriebs Straßenbau NRW der Regionalniederlassung Ruhr in Bochum – und damit auch für die Marler Landesstraßen zuständig. Nun war sie zum Austausch zu Besuch bei Bürgermeister Werner Arndt. Gemeinsam mit der Technischen Dezernentin Andrea Baudek und dem Technischen Betriebsleiter des ZBH Christoph Duschynski diskutierten die beiden aktuelle und kommende Projekte. Zahlreiche Projekte...
Unbekannte Täter versuchten am Samstagabend (ca. 20 Uhr) einen Zigarettenautomaten an der Friedrich-Ebert-Straße in Datteln aufzusprengen. Der Automat blieb allerdings verschlossen, die Täter konnten keine Beute machen. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Eine Zeugin hatte lediglich einen lauten Knall zur Tatzeit gehört. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro schätzt.
Am frühen Sonntagmorgen nahm die Polizei einen 49-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz fest. Dieser soll gegen 05:00 Uhr das Fenster einer Tankstelle an der Lange Straße in Castrop-Rauxel eingeworfen und sich so Zutritt zu dem Gebäude verschafft haben. Hier entwendete er diverse Tabakwaren und flüchtete zu Fuß von der Örtlichkeit. Kurz darauf konnte er in der Nähe von der Polizei angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen des besonders schweren...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.