Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Der Countdown läuft und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 14.03.2020 geht das Frühlingsfest der Marler Bürgerstiftung in der Marler Vesthalle an den Start. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: "Feiern mit Freunden und Gutes tun!" Fast 300 Karten konnten die Verantwortlichen der Marler Bürgerstiftung schon verkaufen. Dennoch gibt es jetzt noch ausreichend Karten für alle, die sich jetzt entschließen, an unserem Frühlingsfest teilzunehmen, freut sich Uta Heinrich, Vorsitzende der...
Am 11. November finden die alljährlichen Laternenumzüge zum Martinstag statt. Am Martinstag gedenken Christen des heiligen Martins von Tours. Martin wurde am 11. November 397 beerdigt und gehörte im 5. Jahrhundert zu den ersten Menschen, die heiliggesprochen wurden ohne Märtyrer gewesen zu sein. Sein vorbildliches, christliches Leben hatte diesen Umstand gerechtfertigt und den Martinstag zu einem wichtigen, kirchlichen Feiertag gemacht. Auch die Katholische Kindertageseinrichtung St. Georg lädt...
Marl - Einer der größten Martinsumzüge zog am Mittwoch Abend durch die Straßen von Alt Marl. Rund 500 Familien und Kinder folgten Sankt Martin auf seinem Pferd beim großen Martinszug. Musikalisch wurde der Zug von den Bläsern aus der Musikschule, unter der Leitung von Herrn Michlinski, begleitet. Im Anschluss fand vor der Sakristei der Georgs Kirche, die passend zum stimmungvollen Ambiente eingeleuchtet wurde, das Martinsspiel statt. Der Abend endete bei Grillwürstchen, Stutenkerlen und...
Ist die Kuh wirklich Lila? Was war zuerst da. Das Huhn oder das Ei ? Wofür braucht man so viele Traktoren? Mit diesen und viele weiteren Fragen haben sich die Schüler der fünften Klassen am ASGSG beschäftigt. In der vergangenen Woche startete das neue Schulprojekt „Bauernhof“. In allen Unterrichtsfächern wurde über mehrere Wochen hinweg das Thema Bauernhof erarbeitetet und in vierer Gruppen durchgeführt. Am letzten Donnerstag besuchten alle 6 Klassen der 5. Stufe am großen Bauernhoftag die Höfe...
Marl – In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung der Landfrauen Marl statt. Haupthemen waren unteren anderem der Rückblick auf das Jahr 2010 sowie der Ausflug nach Bad Westernkotten am 31. Mai 2011. Ehrengast an diesem Abend war Frau Dr. Klein von der Kinderpalliativstation in Datteln. Sie hielt einen Vortrag über die Arbeit im Zentrum. Diesen Besuch nahmen die Landfrauen zum Anlass und übergaben einen Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro. Diese Summe haben die Landfrauen beim...
Die Ried hat ihre ersten Fremdenzimmer. Im Herzen des Spargeldorfes Scherlebeck haben Maria Elisabeth und Klaus Gerner das Gasthaus „Schneider in der Ried“ aufwendig renovieren lassen. Vier gemütlich ausgestattete Fremdenzimmer sind dabei entstanden, die an Touristen vermietet werden sollen. Die Investition war aber enorm. „Ein Neubau hätte weniger gekostet als die Renovierung.“ so Gerner. Die obere Etage wurde komplett überarbeitet, es steht keine Wand mehr wie früher. Der Dachstuhl ist neu,...
Marl – Bereits zum zweiten Mal veranstalten die Stadtgartengesellschaft Marl und der Wirtschaftsclub Marl das traditionelle Frühlingsfest am 12. März 2011 in der Marler Vesthalle. Obwohl das Fest erst im März sattfindet sind schon 268 Karten bereits verkauft. Robert Heinze, Vorsitzender der Stadtgartengesellschaft glaubt auch 2011 wieder an ein ausverkauftes Haus. „Lange sollte man mit dem Kartenkauf aber nicht mehr warten. 164 Karten sind nur noch übrig.“, so Heinze Den Besucher erwartet ein...
Marl - Am kommenden Sonntag, 21. November 2010, veranstaltet der Raiffeisen Markt an der Hochstraße seine traditionelle Adventsausstellung. Dies nehmen die Landfrauen Marl und Marl Hüls wieder zum Anlass sich aktiv für den guten Zweck zu beteiligen. Ab 10.30 Uhr werden die Frauen mit leckeren Schinken- und Käsebrote, Schmalzstullen, Brühwürstchen, Waffeln sowie Kaffee, Kuchen und Glühwein die Besucher verwöhnen. Der Verkaufs Erlös geht an die 1. Kinderpalliativstation in Datteln. In dieser...
Am kommenden Wochenende geht der 7. Treckertag der Landjugend Marl an den Start. Über 70 Anmeldungen zum Trecker Treck hat die Landjugend Marl bereits erhalten und ein Ende ist nicht in Sicht. Immer mehr Teilnehmer wollen beim Trecker Treck teilnehmen und sich zum einen für den letzten Endlauf der Niederrhein-Westfalenmeisterschaften 2010 am 25.09-26.09.2010 zu qualifizieren, zum anderen aber auch einen Pokal gewinnen. Florian Müller, 1. Vorsitzender der Landjugend Marl ist begeistert. "Noch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.